Translation of "Residual claim" in German
Even
if
it
were
regarded
as
an
application
for
a
negative
declaration
and
its
content
were
taken
to
be
that
the
plaintiff
should
be
entitled,
by
way
of
residual
claim,
only
to
the
difference
between
the
purchase
price
and
the
claim
for
damages,
there
was
no
identity
of
subjectmatter.
Auch
wenn
das
Begehren
als
negativer
Feststellungsantrag
mit
dem
Inhalt
verstanden
werde,
festzustellen,
daß
der
Klägerin
als
Restanspruch
nur
die
Differenz
zwischen
dem
Kaufpreis
und
der
Schadensersatzforderung
zustehe,
fehle
es
an
der
Identität.
EUbookshop v2
If
you
lose
your
450
Euro
job,
you
will
not
be
entitled
to
any
unemployment
benefit,
except
possibly
as
a
residual
claim
from
previous
employment.
Wenn
Sie
Ihren
450-Euro-Job
verlieren,
haben
Sie
keinerlei
Anspruch
auf
Arbeitslosengeld,
außer
eventuell
als
Restanspruch
aus
einer
früheren
Beschäftigung.
ParaCrawl v7.1
You
keep
your
residual
claim
for
unemployment
benefit
from
the
old
job
for
four
years
-
from
the
first
application
for
unemployment
benefit.
Sie
behalten
nämlich
Ihren
Restanspruch
auf
Arbeitslosengeld
aus
dem
alten
Job
vier
Jahre
lang
–
vom
ersten
Antrag
auf
Arbeitslosengeld
an
gerechnet.
ParaCrawl v7.1
If
the
payment
is
not
made
within
the
fixed
terms,
the
school
has
the
power
to
cancel
the
contract
by
default,
with
the
right
to
keep
the
sum
of
money
already
paid
and
also
to
claim
residual
credit.
Sollte
die
Restzahlung
nicht
bis
zum
vorgesehenen
Termin
erfolgen,
ist
es
der
Schule
überlassen,
den
Vertrag
wegen
Vertragsverletzung
aufzulösen,
mit
dem
Recht,
den
bereits
bezahlten
Anteil
zu
behalten
und
eventuell
den
noch
nicht
bezahlten
Anteil
einzufordern.
ParaCrawl v7.1
If
the
payment
is
not
effected
within
the
fixed
terms,
the
school
has
the
power
to
cancel
the
contract
for
default,
with
the
right
to
keep
the
sum
of
money
already
paid
and
also
to
claim
residual
credit.
Sollte
die
Restzahlung
nicht
bis
zum
vorgesehenen
Termin
erfolgen,
ist
es
der
Schule
überlassen,
den
Vertrag
wegen
Vertragsverletzung
aufzulösen,
mit
dem
Recht,
den
bereits
bezahlten
Anteil
zu
behalten
und
eventuell
den
noch
nicht
bezahlten
Anteil
einzufordern.
ParaCrawl v7.1
When
a
debt-restructuring
agreement
was
finally
reached
in
2012,
it
provided
a
window
for
private
creditors
to
reduce
exposure
by
offloading
their
residual
claims
onto
taxpayers.
Als
endlich
2012
eine
Umstrukturierungsvereinbarung
erzielt
wurde,
bot
sie
den
privaten
Gläubigern
die
Möglichkeit,
ihr
Engagement
zu
reduzieren,
indem
sie
ihre
Restansprüche
bei
den
Steuerzahlern
abluden.
News-Commentary v14
Waiting
until
2013
to
implement
these
restructurings,
as
German
Chancellor
Angela
Merkel
proposes,
will
destroy
confidence,
as
it
implies
a
much
larger
haircut
on
residual
private
claims
on
sovereign
borrowers.
Wenn
man
bis
2013
wartet,
wie
die
deutsche
Kanzlerin
Angela
Merkel
vorschlägt,
wird
das
Vertrauen
zerstört,
da
dies
einen
wesentlich
höheren
Bewertungsabschlag
auf
private
Restansprüche
auf
staatliche
Darlehensnehmer
bedeutet.
News-Commentary v14
If
your
Privacy
Shield
complaint
cannot
be
resolved
through
the
above
channels,
under
certain
conditions,
you
may
invoke
binding
arbitration
for
some
residual
claims
not
resolved
by
other
redress
mechanisms.
Wenn
Ihre
Privacy
Shield
Beschwerde
durch
die
oben
genannten
Kanäle
nicht
gelöst
werden
kann,
können
Sie
unter
bestimmten
Bedingungen
sich
auf
ein
bindendes
Schiedsverfahren
berufen
für
einige
Restansprüche,
die
nicht
durch
andere
Rechtsbehelfsmechanismen
gelöst
wurden.
ParaCrawl v7.1
The
crude
oil
or
product
which
has
been
produced
therefrom
and
comprises
distillation
residues
of
claim
1,
wherein
n
is
from
2
to
50.
Rohöle
und
daraus
hergestellte,
Destillationsrückstände
enthaltende
Produkte
nach
einem
oder
mehreren
der
Ansprüche
1
bis
6,
worin
n
für
eine
Zahl
von
2
bis
50
steht.
EuroPat v2
The
crude
oil
or
product
which
has
been
produced
therefrom
and
comprises
distillation
residues
as
claimed
in
claim
1,
wherein
R
4
is
hydrogen.
Rohöle
und
daraus
hergestellte,
Destillationsrückstände
enthaltende
Produkte
nach
einem
oder
mehreren
der
Ansprüche
1
bis
4,
worin
R
4
für
Wasserstoff
steht.
EuroPat v2
The
crude
oil
or
product
which
has
been
produced
therefrom
and
comprises
distillation
residues
of
claim
1,
wherein
R
5
and
R
6
are
each
independently
C
4
-
to
C
50
-alkyl.
Rohöle
und
daraus
hergestellte,
Destillationsrückstände
enthaltende
Produkte
nach
einem
oder
mehreren
der
Ansprüche
1
bis
5,
worin
R
5
und
R
6
unabhängig
voneinander
für
C
4
-
bis
C
50
-Alkyl
stehen.
EuroPat v2
The
method
for
recovering
phenol
and
acetone
from
a
cracking
reaction
product
of
bisphenol-A
residue
of
claim
1,
wherein
the
separation
of
phenol/acetone
in
step
(a)
and
step
(C)
is
conducted
by
the
following:
Verfahren
zum
Rückgewinnen
von
Phenol
und
Aceton
aus
einem
Produkt
einer
Crackreaktion
eines
Bisphenol
A-Rückstands
nach
Anspruch
1,
wobei
das
Trennen
von
Phenol
und
Aceton
in
Schritt
(a-1)
und
(c)
wie
folgt
durchgeführt
wird:
EuroPat v2
The
method
for
recovering
phenol
and
acetone
from
a
cracking
reaction
product
of
bisphenol-A
residue
of
claim
3,
wherein
the
phenol
in
the
hydro
carbon
in
step
(iii)
is
ionized
in
an
aqueous
alkaline
solution
to
form
phenylate,
and
recycled
to
the
cracking
step
or
the
neutralization
step
as
waste
water
and
reused.
Verfahren
zum
Rückgewinnen
von
Phenol
und
Aceton
aus
einem
Produkt
einer
Crackreaktion
eines
Bisphenol
A-Rückstands
nach
Anspruch
3,
wobei
das
Phenol
in
dem
Kohlenwasserstoff
im
Schritt
(iii)
in
einer
wässrigen
basischen
Lösung
ionisiert
wird,
um
Phenolat
zu
bilden,
und
in
dem
Schritt
(i)
oder
dem
Schritt
(b)
als
Abwasser
recycelt
und
wiederverwendet
wird.
EuroPat v2
The
method
for
recovering
phenol
and
acetone
from
a
cracking
reaction
product
of
bisphenol-A
residue
of
claim
1
or
claim
5,
wherein
the
aqueous
alkaline
solution
is
an
aqueous
solution
including
an
alkali
metal
hydroxide
selected
from
the
group
consisting
of
NaOH,
KOH
and
LiOH.
Verfahren
zum
Rückgewinnen
von
Phenol
und
Aceton
aus
einem
Produkt
einer
Crackreaktion
eines
Bisphenol
A-Rückstands
nach
Anspruch
1
oder
Anspruch
5,
wobei
die
wässrige
basische
Lösung
eine
wässrige
Lösung
ist,
die
ein
Alkalimetallhydroxid
einschließt,
ausgewählt
aus
der
Gruppe,
bestehend
aus
NaOH,
KOH
und
LiOH.
EuroPat v2
The
method
for
recovering
phenol
and
acetone
from
a
cracking
reaction
product
of
bisphenol-A
residue
of
claim
1,
wherein
a
feed
amount
of
alkali
used
in
step
(b)
is
from
2
to
40
parts
by
weight
based
on
100
parts
by
weight
of
the
purge
stream.
Verfahren
zum
Rückgewinnen
von
Phenol
und
Aceton
aus
einem
Produkt
einer
Crackreaktion
eines
Bisphenol
A-Rückstands
nach
Anspruch
1,
wobei
eine
Menge
an
Lauge,
die
in
Schritt
(b)
verwendet
wird,
von
2
bis
40
Gewichtsteilen,
bezogen
auf
100
Gewichtsteile
des
Spülstroms,
ist.
EuroPat v2
The
method
for
recovering
phenol
and
acetone
from
a
cracking
reaction
product
of
bisphenol-A
residue
of
claim
1,
wherein
the
reaction
of
phenol
and
acetone
is
performed
at
40
to
150°C.
Verfahren
zum
Rückgewinnen
von
Phenol
und
Aceton
aus
einem
Produkt
einer
Crackreaktion
eines
Bisphenol
A-Rückstands
nach
Anspruch
1,
wobei
die
Reaktion
von
Phenol
und
Aceton,
um
Bisphenol
A
im
Schritt
(b)
herzustellen,
bei
40
bis
150°C
durchgeführt
wird.
EuroPat v2
The
method
for
recovering
phenol
and
acetone
from
a
cracking
reaction
product
of
bisphenol-A
residue
of
claim
1,
wherein
the
cracking
reaction
is
performed
at
150
to
300°C.
Verfahren
zum
Rückgewinnen
von
Phenol
und
Aceton
aus
einem
Produkt
einer
Crackreaktion
eines
Bisphenol
A-Rückstands
nach
Anspruch
1,
wobei
die
Crackreaktion
des
Bisphenol
A
des
Schritts
(b)
bei
150
bis
300°C
durchgeführt
wird.
EuroPat v2
The
method
for
recovering
phenol
and
acetone
from
a
cracking
reaction
product
of
bisphenol-A
residue
of
claim
1,
wherein
the
neutralization
reaction
is
performed
at
20
to
100°C.
Verfahren
zum
Rückgewinnen
von
Phenol
und
Aceton
aus
einem
Produkt
einer
Crackreaktion
eines
Bisphenol
A-Rückstands
nach
Anspruch
3,
wobei
die
Neutralisationsreaktion
des
Schritts
(i)
bei
20
bis
100°C
durchgeführt
wird.
EuroPat v2
The
method
for
recovering
phenol
and
acetone
from
a
cracking
reaction
product
of
bisphenol-A
residue
of
claim
1,
wherein
the
reaction
of
phenol
and
acetone
to
prepare
bisphenol-A
of
the
step
(b)
is
performed
at
40
to
150°C.
Verfahren
zum
Rückgewinnen
von
Phenol
und
Aceton
aus
einem
Produkt
einer
Crackreaktion
eines
Bisphenol
A-Rückstands
nach
Anspruch
1,
wobei
die
Reaktion
von
Phenol
und
Aceton,
um
Bisphenol
A
im
Schritt
(b)
herzustellen,
bei
40
bis
150°C
durchgeführt
wird.
EuroPat v2
The
method
for
recovering
phenol
and
acetone
from
a
cracking
reaction
product
of
bisphenol-A
residue
of
claim
3,
wherein
the
neutralization
reaction
of
the
step
(i)
is
performed
at
20
to
100°C.
Verfahren
zum
Rückgewinnen
von
Phenol
und
Aceton
aus
einem
Produkt
einer
Crackreaktion
eines
Bisphenol
A-Rückstands
nach
Anspruch
3,
wobei
die
Neutralisationsreaktion
des
Schritts
(i)
bei
20
bis
100°C
durchgeführt
wird.
EuroPat v2
The
method
for
recovering
phenol
and
acetone
from
a
cracking
reaction
product
of
bisphenol-A
residue
of
claim
1,
wherein
the
cracking
reaction
of
the
bisphenol-A
of
the
step
(b)
is
performed
at
150
to
300°C.
Verfahren
zum
Rückgewinnen
von
Phenol
und
Aceton
aus
einem
Produkt
einer
Crackreaktion
eines
Bisphenol
A-Rückstands
nach
Anspruch
1,
wobei
die
Crackreaktion
des
Bisphenol
A
des
Schritts
(b)
bei
150
bis
300°C
durchgeführt
wird.
EuroPat v2
The
method
for
recovering
phenol
and
acetone
from
a
cracking
reaction
product
of
bisphenol-A
residue
of
claim
1,
wherein
the
separation
of
phenol
and
acetone
in
step
(a-1)
and
step
(C)
is
conducted
by
the
following:
Verfahren
zum
Rückgewinnen
von
Phenol
und
Aceton
aus
einem
Produkt
einer
Crackreaktion
eines
Bisphenol
A-Rückstands
nach
Anspruch
1,
wobei
das
Trennen
von
Phenol
und
Aceton
in
Schritt
(a-1)
und
(c)
wie
folgt
durchgeführt
wird:
EuroPat v2
The
method
for
recovering
phenol
and
acetone
from
a
cracking
reaction
product
of
bisphenol-A
residue
of
claim
3,
wherein
an
amount
of
waste
water
used
in
the
cracking
step
of
step
(b)
and
an
amount
of
waste
water
used
in
the
neutralization
step
of
step
(i)
are
fed
in
a
ratio
of
20-100%:80-0%.
Verfahren
zum
Rückgewinnen
von
Phenol
und
Aceton
aus
einem
Produkt
einer
Crackreaktion
eines
Bisphenol
A-Rückstands
nach
Anspruch
3,
wobei
eine
Menge
an
Abwasser,
das
in
dem
Crackschritt
des
Schritts
(b)
und
eine
Menge
an
Abwasser,
das
in
dem
Neutralisationsschritt
des
Schritts
(i)
verwendet
wird,
in
einem
Verhältnis
von
20-100%:8o-o%
zugeführt
wird.
EuroPat v2
The
method
for
recovering
phenol
and
acetone
from
a
cracking
reaction
product
of
bisphenol-A
residue
of
claim
3,
wherein
the
hydrocarbon
in
step
(iii)
comprises
phenol.
Verfahren
zum
Rückgewinnen
von
Phenol
und
Aceton
aus
einem
Produkt
einer
Crackreaktion
eines
Bisphenol
A-Rückstands
nach
Anspruch
3,
wobei
der
Kohlenwasserstoff
im
Schritt
(ii)
Phenol
umfasst.
EuroPat v2
The
method
for
recovering
phenol
and
acetone
from
a
cracking
reaction
product
of
bisphenol-A
residue
of
claim
3,
wherein
the
cumene
hydroperoxide
cracking
product
and
the
cracking
reaction
product
of
bisphenol-A
residue
are
fed
to
the
neutralization
bath
in
a
ratio
of
75:25-99:1%,
and
neutralized.
Verfahren
zum
Rückgewinnen
von
Phenol
und
Aceton
aus
einem
Produkt
einer
Crackreaktion
eines
Bisphenol
A-Rückstands
nach
Anspruch
3,
wobei
das
Cumolhydroperoxidcrackprodukt
und
das
Produkt
der
Crackreaktion
des
Bisphenol
A-Rückstands
im
Neutralisationsbad
in
einem
Verhältnis
von
75:25-99:1%
zugeführt
und
neutralisiert
wird.
EuroPat v2
The
method
for
recovering
phenol
and
acetone
from
a
cracking
reaction
product
of
bisphenol-A
residue
of
claim
1,
wherein
the
bisphenol-A
residue
in
the
purge
stream
cracked
immediately
or
after
the
purge
stream
is
further
concentrated
by
discharging
and
recovering
a
portion
of
or
entire
phenol.
Verfahren
zum
Rückgewinnen
von
Phenol
und
Aceton
aus
einem
Produkt
einer
Crackreaktion
eines
Bisphenol
A-Rückstands
nach
Anspruch
1,
wobei
der
Bisphenol
A-
Rückstand
in
dem
Spülstrom
unmittelbar
oder
nachdem
der
Spülstrom
durch
Entladen
und
Rückgewinnen
eines
Teils
oder
des
gesamten
Phenols
weiter
aufkonzentriert
ist
gecracket
wird.
EuroPat v2