Translation of "Repeat length" in German
The
length
of
the
respective
patterns
is
called
the
repeat
length.
Die
Länge
der
entsprechenden
Muster
wird
die
Periodenlänge
genannt.
EuroPat v2
The
embossing
pressure
is
thus
at
a
predetermined
value
only
over
the
repeat
length
of
the
foil
38.
Der
Prägedruck
ist
somit
nur
während
der
Rapportlänge
auf
dem
vorbestimmten
Wert.
EuroPat v2
In
this
instance,
the
pre-printed
repeat
length
remains
unchanged.
In
diesem
Fall
bleibt
die
vorgedruckte
Periodenlänge
ungeändert.
EuroPat v2
The
pilgrim-step
generator
PS
calculates
the
pilgrim
step
necessary
for
this
repeat
length
RL.
Der
Pilgerschrittgenerator
PS
berechnet
den
für
diese
Rapportlänge
RL
notwendigen
Pilgerschritt.
EuroPat v2
A
structure
is
meant
in
particular,
which
has
a
structure
amplitude
and
a
structure
repeat
length.
Insbesondere
ist
eine
Struktur
gemeint,
die
eine
Strukturamplitude
und
eine
Strukturwiederhollänge
aufweist.
EuroPat v2
In
the
case
of
a
strictly
periodic
structure,
the
structure
repeat
length
would
correspond
to
the
period
of
the
structure.
Bei
einer
streng
periodischen
Struktur
würde
die
Strukturwiederhollänge
der
Periode
der
Struktur
entsprechen.
EuroPat v2
In
the
case
of
fully
periodic
structures,
the
structure
repeat
length
11
corresponds
to
the
period
of
the
periodic
structure.
Bei
vollständig
periodischen
Strukturen
entspricht
die
Strukturwiederhollänge
11
der
Periode
der
periodischen
Struktur.
EuroPat v2
The
repeat
length
is
the
sum
of
all
effect
lengths
and
web
lengths.
Die
Rapportlänge
ist
die
Aufaddierung
aller
Effektlängen
und
Steglängen.
EuroPat v2
The
repeat
length
of
one
web
is
often
held
constant
and
used
as
the
reference
for
the
other
web.
Die
Periodenlänge
einer
Bahn
wird
oft
konstant
gehalten
und
als
Bezug
für
die
zweite
Bahn
genutzt.
EuroPat v2
This
will
cause
web
stretch
and
an
increase
in
the
actual
repeat
length
at
the
laminating
point.
Dies
erzeugt
eine
Verlängerung
der
Bahn
und
eine
Erhöhung
der
tatsächlichen
Periodenlänge
am
Klebepunkt.
EuroPat v2
Tension
is
then
applied
to
the
stretchable
material
while
it
is
running
to
make
the
under-dimensioned
repeat
length
on
that
web
greater,
until
it
matches
the
actual
design
length
required
by
the
second
web.
Durch
Anwenden
einer
Zugspannung
auf
das
dehnbare
Material
während
des
Arbeitsprozesses
wird
die
unterdimensionierte
Periodenlänge
auf
diesem
Gewebe
soweit
vergrößert,
bis
sie
mit
der
tatsächlichen
Design-Periodenlänge,
die
für
die
zweite
Bahn
erforderlich
ist,
zusammenpaßt.
EuroPat v2
There
has
long
been
sought
a
way
to
change
the
actual
repeat
length
of
a
pre-formed,
continuous
web
while
in
motion
with
respect
to
a
pre-formed
second
web
when
neither
of
the
webs
is
easily
stretchable.
Es
wurde
lange
nach
einem
Weg
gesucht,
die
tatsächliche
Periodenlänge
einer
vorgeformten
kontinuierlichen
Bahn
in
Bewegung
im
Hinblick
auf
eine
vorgeformte
zweite
Bahn
zu
verändern,
wenn
beide
Gewebe
nicht
ohne
weiteres
dehnbar
sind.
EuroPat v2
When
combining
the
two
systems,
a
tension
nip
is
employed
to
make
the
repeat
length
greater,
while
a
creasing
nip
is
employed
to
make
the
web
length
shorter.
Wenn
beide
Systeme
kombiniert
werden,
ist
eine
geringere
Zugspannung
anzuwenden,
um
die
Periodenlänge
zu
vergrößern,
wohingegen
der
Faltvorgang
etwas
verstärkt
wird,
um
die
Bahnlänge
zu
kürzen.
EuroPat v2
The
metal
foil
38
increases
the
radial
distance
of
the
embossing
matrix
12
from
the
axis
of
the
embossing
cylinder
7
and
has
a
repeat
length
on
the
circumferential
section
11
as
measured
from
the
starting
edge
13
which
is
an
integral,
multiple
of
the
motif
interval
3
(FIG.
1).
Die
Metallfolie
38
erhöht
den
radialen
Abstand
der
Prägematrize
12
von
der
Achse
des
Prägezylinders
7
und
weist
auf
dem
Mantelausschnitt
11,
von
der
Startkante
13
her
gemessen,
eine
Rapportlänge
auf,
die
ein
ganzzahliges
Vielfaches
des
Motivabstandes
3
(Figur
1)
ist.
EuroPat v2
It
is
possible
to
adapt
the
cutting
process
to
the
weaving
process,
i.e.
to
the
repeat
length
of
a
weave
pattern
in
the
woven
material
web
by
means
of
the
adjusting
device.
Durch
die
Stellvorrichtung
ist
es
möglich,
den
Schneidvorgang
an
den
Webprozess,
d.h.
an
die
Rapportlänge
eines
Webmusters
in
der
Gewebebahn
anzupassen.
EuroPat v2
In
a
14-harness
satin
weave
fabric
with
a
density
of
52
polyester
monofilament
warp
filaments
per
centimeter
and
a
filament
diameter
of
0.20
mm
the
top
fabric
layer
5
has
an
appearance
corresponding
to
a
7-harness
repeat
length.
Bei
einem
Gewebe
mit
Atlasverteilung
der
Abkröpfungen,
gewoben
mit
14
Schäften,
einer
Dichte
der
Kettdrähte
aus
Polyestermonofil
von
52
Drähten
pro
Zentimeter
und
einem
Drahtdurchmesser
von
0,20
mm
ergibt
sich
auf
der
oberen
Gewebelage
5
ein
Gewebebild
entsprechend
einer
7schäftigen
Rapportlänge.
EuroPat v2
The
angular
velocity
of
the
embossing
cylinder
54
is
shifted
in
relation
to
the
embossing
cylinder
7
by
a
predetermined
phase
relationship
dependent
upon
the
predetermined
diameter
of
the
counter-pressure
cylinder
8
and
upon
the
repeat
length.
Die
Winkelgeschwindigkeit
des
Prägezylinders
54
ist
gegenüber
der
des
Prägezylinders
7
um
eine
vorbestimmte
Phasenlage
verschoben,
die
vom
vorbestimmten
Durchmesser
des
Gegendruckzylinders
8
und
der
Rapportlänge
abhängig
ist.
EuroPat v2
The
sum
of
longitudinal
threads
crossed
on
both
sides
of
a
paper-machine
wire
within
a
pattern
repeat
determines
the
length
of
the
pattern
repeat
of
the
cross-threads.
Die
Summe
der
auf
beiden
Seiten
eines
Papiermaschinensiebes
innerhalb
eines
Bindungsrapportes
gekreuzten
Längsfäden
bestimmt
die
Länge
des
Bindungsrapportes
der
Querfäden.
EuroPat v2
The
distance
A
between
the
axles
of
the
deflection
roller
49
and
the
embossing
cylinder
7
is
set
to
a
predetermined
median
value
by
means
of
the
stepping
drive
40
and
in
accordance
with
the
repeat
length.
Der
Abstand
A
zwischen
den
beiden
Achsen
der
Umlenkrolle
49
und
des
Prägezylinders
7
ist
mittels
des
Schrittantriebs
40
entsprechend
der
Rapportlänge
auf
einen
vorbestimmten
mittleren
Wert
eingestellt.
EuroPat v2
The
non-embossed
length
of
film
1
is
embossed
with
a
first
group
of
motifs
2
(FIG.
1)
in
the
lower
embossing
plane
9,
e.g.
on
the
repeat
length.
Die
unbeprägte
Folienbahn
1
erhält
in
der
unteren
Prägeebene
9
z.
B.
auf
der
Rapportlänge
eine
erste
Gruppe
von
Motiven
2
(Figur
1)
eingeprägt.
EuroPat v2