Translation of "Release handle" in German
Pull
the
pin,
release
the
handle,
and
it
explodes.
Man
zieht
den
Stift,
lässt
den
Griff
los,
und
sie
explodiert.
OpenSubtitles v2018
If
you
release
the
switch
handle,
the
motor
will
stop.
Wenn
Sie
den
Schaltergriff
loslassen,
stoppt
der
Motor.
ParaCrawl v7.1
Once
this
position
is
attained,
the
user
can
release
the
handle
55
.
Sobald
diese
Position
erreicht
ist,
kann
der
Benutzer
die
Lasche
55
loslassen.
EuroPat v2
Pull
the
pin,
release
the
handle
and
it
explodes.
Man
zieht
den
Stift,
lässt
den
Griff
los,
und
das
Ding
geht
hoch.
OpenSubtitles v2018
In
both
embodiments,
the
detector
21
can
release
the
handle
3
during
the
sensing
process.
In
beiden
Ausführungen
kann
der
Spürer
21
während
des
Spürvorgangs
die
Handhabe
3
loslassen.
EuroPat v2
It
is
not
necessary
in
this
case
to
release
a
guide
handle
of
the
vibration
apparatus
with
both
hands.
Es
ist
dann
nicht
notwendig,
einen
Führungsgriff
der
Vibrationsvorrichtung
mit
beiden
Händen
loszulassen.
EuroPat v2
And
thanks
to
the
quick-release
clamps,
the
handle
can
be
removed
for
space-saving
transportation
in
a
car
boot.
Dank
der
Schnellverschlussklemmen
kann
der
Griff
für
einen
platzsparenden
Transport
im
Kofferraum
abgenommen
werden.
ParaCrawl v7.1
The
Trigger
Shark
2.0
system
has
an
anti-rotation
lock
and
allows
quick
release
from
the
handle.
Das
Trigger
Shark
2.0
System
hat
eine
Verdrehsicherung
und
erlaubt
das
schnelle
Lösen
vom
Griff.
ParaCrawl v7.1
This
is
effected
by
turning
key
10
90°
to
release
handle
11,
and
bolt
5
is
moved
from
rest
position
28
shown
in
broken
lines
to
open
position
29
shown
in
full
lines
by
turning
handle
11.
Dies
erfolgt
dadurch,
daß
durch
Drehen
des
Schlüssels
10
um
90
Grad
der
Handgriff
11
freigegeben
wird
und
durch
Drehen
des
Handgriffes
11
wird
der
Riegel
5
aus
der
in
strichlierten
Linien
gezeigten
Ruhestellung
28
in
die
in
vollen
Dinien
gezeichnete
Öffnungsstellung
29
bewegt.
EuroPat v2
In
spite
of
this,
a
breakdown
of
the
handle
attachment
will
not
occur
during
operation,
because
the
user
will
rarely
release
the
handle
so
long
as
the
handle
attachment
is
fully
functional.
Trotzdem
ist
auch
während
des
Betriebes
nicht
mit
einer
Störung
der
Griffbefestigung
zu
rechnen,
weil
der
Betreiber
kaum
eine
Lösung
des
Griffes
vornehmen
wird,
solange
die
Griffbefestigung
voll
funktionsfähig
ist.
EuroPat v2
However,
depression
of
the
spring
loaded
button
82
is
necessary
to
release
the
handle
from
its
extended
position.
Es
ist
jedoch
erforderlich,
einen
federbelasteten
Knopf
82
niederzudrücken,
um
den
Handgriff
14
wieder
aus
seiner
ausgefahrenen
Stellung
freizugeben.
EuroPat v2
In
the
preferred
embodiment,
the
handle
can
be
snapped
into
this
retracted
position
merely
by
the
exertion
of
sufficient
force,
but
a
release
button
81
must
be
depressed
in
order
to
release
the
handle
14
from
its
retracted
position.
In
der
bevorzugten
Ausführungsform
kann
der
Handgriff
14
einfach
durch
Ausüben
einer
ausreichenden
Kraft
in
die
Ruheposition
eingeschnappt
werden,
jedoch
muß
ein
Freigabeknopf
81
gedrückt
werden,
um
den
Handgriff
14
aus
seiner
Ruhelage
freizugeben.
EuroPat v2
On
release
of
handle
62
the
dispenser
1
is
reversed
to
its
rest
position
by
spring
33
and
valve
48
closes
immediately
whilst
chambers
21,
36
are
flared
and
valve
47
opened.
Wird
durch
Freigeben
der
Handhabe
62
der
Spender
1
durch
die
Feder
33
in
seine
Ausgangslage
zurückgeführt,
so
schließt
sofort
das
Ventil
48,
während
die
Kammern
21,
36
erweitert
werden
und
das
Ventil
47
öffnet.
EuroPat v2
After
the
produced
mechanical
coupling
between
the
toothed
pinion
and
the
crown
wheel,
the
manipulation
of
the
emergency
release
device
is
confined
to
the
application
of
torque
by
one
hand
to
the
crank
and
the
drawing
of
the
brake
release
handle
by
the
other
hand.
Nach
der
hergestellten
mechanischen
Kupplung
zwischen
dem
Zahnritzel
und
dem
Kronenrad
beschränkt
sich
die
Handhabung
der
Notbefreiungseinrichtung
auf
Drehmomentausübung
mit
einer
Hand
an
der
Kurbel
und
dem
Ziehen
des
Bremslüftgriffes
mit
der
anderen
Hand.
EuroPat v2
By
freeing
of
the
brake
release
handle
and
tipping
over
the
toggle
lever
into
the
initial
setting,
the
elevator
is
set
in
readiness
for
normal
operation
again
after
an
emergency
release,
assuming
that
in
the
meantime
the
cause
of
the
breakdown
has
been
removed.
Durch
Loslassen
des
Bremslüftgriffes
und
Umlegen
des
Kniehebels
in
die
Ausgangsstellung
wird
der
Aufzug
nach
einer
Notbefreiung
wieder
für
den
Normalbetrieb
bereit
gestellt,
vorausgesetzt,
dass
in
der
Zwischenzeit
die
Ursache
der
Panne
behoben
wurde.
EuroPat v2
Furthermore,
the
handle
actuation,
directed
counter
to
the
push-rod
displacement,
makes
for
favourable
pivoting
of
the
release
lever
and
handle
on
the
housing.
Die
gegensinnig
zur
Schubstangenverlagerung
gerichtete
Handhabenbetätigung
bedingt
desweiteren
eine
günstige
Anlenkung
von
Freigabehebel
und
Handhabe
am
Gehäuse.
EuroPat v2
During
opening
the
spring
action
exerted
by
the
diaphragm
is
counteracted
by
the
handle,
so
that
upon
release
of
the
handle
the
closure
element
is
automatically
pressed
back
into
the
closed
position
via
the
diaphragm.
Beim
Öffnen
wird
der
Federwirkung
der
Membran
durch
die
Handhabe
entgegengewirkt,
so
daß
beim
Loslassen
der
Handhabe
der
Verschluß
über
die
Membran
automatisch
in
die
Schließstellung
zurückgedrückt
wird.
EuroPat v2