Translation of "Rated temperature" in German

Subsequently, the resistance of the temperature probe 1 thus produced is measured at rated temperature.
Nachfolgend wird der Widerstand des so hergestellten Temperaturfühlers 1 bei Nenntemperatur gemessen.
EuroPat v2

Resistance increases greatly in the range of the rated response temperature.
Im Bereich der Nennansprech temperatur steigt der Widerstand stark an.
ParaCrawl v7.1

Rated and actual temperature of the iron is shown accurately to the degree.
Die Soll- und Ist-Temperatur des Büglers wird auf das Grad genau angezeigt.
ParaCrawl v7.1

According to a further embodiment, the resistance of the temperature probe is measured, preferably at rated temperature.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform wird, vorzugsweise bei Nenntemperatur, der Widerstand des Temperaturfühlers gemessen.
EuroPat v2

In case of exceeding a rated temperature the temperature switch opens and can, for example, trigger an existing signaling contact.
Bei Überschreitung einer Nenntemperatur öffnet der Temperaturschalter und kann z.B. einen vorhandenen Meldekontakt auslösen.
ParaCrawl v7.1

Corresponding to the rated temperature of 1230° C the thermal insulation is made of high-quality insulation material and built up with a multilayertype of construction.
Entsprechend der Nenntemperatur von 1.230 °C ist die Wärmedämmung in Mehrschichtbauweise aus hochwertigen Isoliermaterialien aufgebaut.
ParaCrawl v7.1

Rated and actual temperature of the iron is shown accurately to the degree on the display.
Die Soll- und Ist-Temperatur des Büglers wird auf das Grad genau im Display angezeigt.
ParaCrawl v7.1

During operation of the luminaire at its rated values, the temperature of the LED module(s) shall be also tested against the defined limits.
Während des Betriebs der Leuchte mit ihren Bemessungswerten wird die Temperatur des LED-Moduls/der LED-Module auch im Hinblick auf die festgelegten Grenzwerte geprüft.
DGT v2019

Consequently, the fluid is either withdrawn from a bath thermostat with a suitable fluid reservoir, or a heat exchanger is employed as thermostat, through which the required fluid quantity is set to the rated temperature by means of a control circuit.
Das fluid wird deshalb entweder einem Badthermostaten mit entsprechenden Fluidreservoir entnommen oder es wird als Thermostat ein Wärmetauscher benutzt, mit dem die benötigte Fluidmenge mittels eines Regelkreises auf Solltemperatur eingestellt wird.
EuroPat v2

In such test stands, the thermostat, as a result, is not only adapted for the heating up of the fluid prior to its inlet into the solar collector, but also for effectuating a cooling to the pregiven rated temperature at the inlet of the solar collector.
Bei solchen Testständen ist deshalb der Thermostat nicht nur zur Erwärmung des Fluids vor Eintritt in den Sonnenkollektor, sondern auch zu einer Kühlung auf die vorgegebene Solltemperatur am Eingang des Sonnenkollektors geeignet.
EuroPat v2

In that instance, the cooling medium is suitably withdrawn from a bath thermostat, whose temperature is set at the rated temperature which is prescribed for the cooling regulating circuit.
Das Kühlmittel wird dann zweckmäßig einem Badthermostaten entnommen, dessen Temperatur auf Solltemperatur eingestellt wird, die dem Kühlregelkreis vorgegeben ist.
EuroPat v2

The PID-regulator 8 regulates the desired temperature in such a manner that the fluid of the subsequently connected surge tank 13 can be withdrawn therefrom with a deviation from the rated temperature of .+-Ø1 K.
Der PID-Regler 8 regelt die gwünschte Temperatur so aus, daß das Fluid vom anschließenden Pufferbehälter 13 mit einer Abweichung von der Solltemperatur von ± 0,1 K entnehmbar ist.
EuroPat v2

In ordinary integrated circuits, the average possible power loss is indicated as a value at a rated temperature (e.g. 25° C.) with a derating for higher ambient temperatures.
In üblichen integrierten Schaltungen wird die mittlere mögliche Verlustleistung als Wert bei Nenntemperatur (z.B.25° C) mit einem Derating für höhere Umgebungstemperaturen angegeben.
EuroPat v2

This action taken on the temperature upon initiation of the lowering of the load certainly presupposes that the temperature rated for self-ignition in the second combustion chamber does not drop below the level required for operation.
Dieser Temperatureingriff bei der Einleitung der Lastabsenkung bedingt freilich, dass die in der zweiten Brennkammer auf Selbstzündung ausgelegte Temperatur nicht unterhalb des zum Betrieb benötigten Niveaus sinkt.
EuroPat v2