Translation of "Rail clip" in German
Thus,
the
pressure
bow
is
enclosed
in
three
three-dimensional
directions
by
the
elastic
rail
clip:
Der
Druckbügel
wird
also
in
drei
Raumrichtungen
durch
die
Federklemme
umschlossen:
EuroPat v2
Thus
the
elastic
rail
clip
is
secured
against
inadvertent
loosening.
Die
Federklemme
ist
damit
gegen
unbeabsichtigtes
Lösen
gesichert.
EuroPat v2
In
this
pre-assembly
position
the
elastic
rail
clip,
i.e.
more
preferably
the
spring
bow,
can
already
be
elastically
pre-tensioned.
In
dieser
Vormontagestellung
kann
die
Federklemme,
d.h.
insbesondere
der
Druckbügel
bereits
elastisch
vorgespannt
sein.
EuroPat v2
The
rail
clip
is
spaced
for
the
rail
nut
a
distance
which,
at
least
in
the
edge
region
of
the
fastening
element,
is
smaller
than
the
thickness
of
the
free
ends
of
the
rail
shoulder.
Die
Klemmplatte
ist
in
einem
Abstand
von
der
Schienenmutter
angeordnet,
der
wenigstens
in
einem
Randbereich
kleiner
ist
als
die
Dicke
der
freien
Enden
der
Schenkel.
EuroPat v2
According
to
an
advantageous
embodiment
of
the
present
invention,
wedge-shaped
protrusions
are
formed
at
least
two
opposite
regions
on
a
bottom
of
the
rail
clip
which
grip
outer
sides
of
the
shoulders
in
a
position
of
the
rail
nut
in
which
the
longitudinal
sides
of
the
rail
nut
pivoted
relative
to
the
longitudinal
extent
of
the
opening.
In
einer
vorteilhaften
Ausführungsvariante
der
Erfindung
sind
an
wenigstens
zwei
einander
gegenüberliegenden
Bereichen
an
der
Unterseite
der
Klemmplatte
keilförmige
Nasen
vorgesehen,
die
bei
gegenüber
der
Längserstreckung
der
Öffnung
verdrehten
Längsseiten
der
Schienenmutter
die
Aussenseiten
der
Schenkel
übergreifen.
EuroPat v2
The
protrusions
grip
the
rail
in
the
securable
position
of
the
fastening
element
and
prevent
deformation
of
the
rail
shoulders
during
the
fixing
of
the
fastening
element
as
a
result
of
the
compulsory
reduction
of
the
distance
between
the
rail
clip
and
the
rail
nut.
Die
Nasen
umgreifen
die
Schiene
im
vorfixierten
Zustand
des
Befestigungselements
und
verhindem
ein
Ausformen
der
Schenkel
der
Profilschiene
bei
der
endgültigen
Fixierung
durch
zwangsweise
Verringerung
des
Abstands
zwischen
der
Klemmplatte
und
der
Schienenmutter.
EuroPat v2
A
rail
clip
overlaps
the
rail
nut
at
least
in
some
areas
and
is
spaced
from
the
rail
nut
in
an
axial
direction
by
a
distance
which
at
least
in
an
edge
section
which
is
brought
in
an
operational
connection
with
the
free
end
of
a
shoulder,
is
smaller
than
a
thickness
of
the
free
ends
of
the
shoulders.
Eine
Klemmplatte
überragt
die
Schienenmutter
wenigstens
bereichsweise
und
ist
in
einem
axialen
Abstand
von
der
Schienenmutter
angeordnet,
der
wenigstens
in
einem
Randabschnitt,
der
in
Wirkverbindung
mit
dem
freien
Ende
eines
Schenkels
bringbar
ist,
kleiner
ist
als
die
Dicke
der
freien
Enden
der
Schenkel.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
profile
rail,
a
clip
holder,
a
cross-connector
and
an
attachment
system
for
mounting
solar
modules.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Profilschiene,
einen
Kliphalter,
einen
Kreuzverbinder
sowie
ein
Befestigungssystem
zur
Montage
von
Solarmodulen.
EuroPat v2
If
a
module
is
seared
with
the
aid
of
such
a
clip
holder
and
a
screw,
the
screw
fastens
itself
into
the
clip
holder
inserted
into
the
profile
rail,
and
said
clip
holder
secures
itself
as
a
result
of
the
hooks
sloping
at
an
angle
of
15°.
Wird
mit
Hilfe
eines
derart
ausgebildeten
Kliphalters
über
eine
Schraube
ein
Modul
befestigt,
so
zieht
die
Schraube
am
in
der
Profilschiene
eingesetzten
Kliphalter
und
dieser
sichert
sich
durch
die
Neigung
der
Haken
um
15°selbst.
EuroPat v2
Also
arranged
on
the
guide
plate
32
is
a
spring
element
36
constructed
as
a
conventional
W-shaped
rail
clip,
and
with
the
free
ends
of
its
retaining
arms
this
exerts
a
resilient
retaining
force
on
the
side
of
the
rail
foot
4
with
which
it
is
associated.
Auch
auf
der
Führungsplatte
32
ist
ein
als
konventionelle
W-förmige
Spannklemme
ausgebildetes
Federelement
36
angeordnet,
das
mit
den
freien
Enden
seiner
Niederhaltearme
eine
elastische
Niederhaltekraft
auf
die
ihm
zugeordnete
Seite
des
Schienenfußes
4
ausübt.
EuroPat v2
The
guide
ring
32
has
an
inner
cone
33
by
means
of
which
it
is
firmly
positioned
on
the
centring
body
12
and
an
outer
guide
slot
34
in
which
the
elastic
rail
clip
51,
which
is
bent
of
wire
and
will
still
be
described
in
more
detail,
engages
positively
and
rotatably.
Der
Führungsring
32
hat
einen
Innenkonus
33,
mit
dem
er
auf
dem
Zentrierkörper
12
fest
positioniert
wird,
sowie
eine
äußere
Führungsnut
34,
in
die
die
Federklemme
51,
die
aus
Draht
gebogen
ist
und
noch
näher
beschrieben
wird,
formschlüssig
und
verdrehbar
eingreift.
EuroPat v2
In
the
embodiment
shown
here
a
lateral
contact
between
the
elastic
rail
clip
51
and
the
rail
foot
24
in
the
assembly
position
is
likewise
noticeable.
In
der
hier
gezeigten
Ausführung
ist
ebenfalls
ein
seitlicher
Anlagekontakt
zwischen
der
Federklemme
51
und
dem
Schienenfuß
24
in
der
Montageposition
erkennbar.
EuroPat v2
With
appropriate
pre-tension
of
the
elastic
rail
clip,
with
which
the
pressure
bow
52,
in
the
pre-tensioned
form
following
the
insertion
in
the
guide
slot
34,
lies
at
the
level
of
the
surface
of
the
rail
foot,
no
additional
pre-tension
of
the
pressure
bow
and
the
spring
loops
occurs
on
rotating
into
the
assembly
position
shown.
Bei
entsprechender
Vorspannung
der
Federklemme,
bei
der
der
Druckbügel
52
in
der
vorgespannten
Form
nach
dem
Einsetzen
in
die
Führungsnut
34
in
Höhe
der
Oberfläche
des
Schienenfußes
liegt,
erfolgt
keine
zusätzliche
Vorspannung
des
Druckbügels
und
der
Federschlaufen
beim
Verdrehen
in
die
gezeigte
Montageposition.
EuroPat v2