Translation of "Quantity index" in German
The
volume
of
sales
represents
the
value
of
turnover
in
constant
prices
and
as
such
is
a
quantity
index.
Das
Umsatzvolumen
stellt
den
Wert
des
Umsatzes
in
konstanten
Preisen
dar
und
ist
somit
ein
Mengenindex.
DGT v2019
With
regard
to
the
indicators
used,
the
quantity
index
is
mostly
derived
from
the
output
of
the
construction
industry.
Was
die
verwendeten
Indikatoren
angeht,
so
wird
der
Mengenindex
meist
aus
der
Produktion
der
Bauindustrie
abgeleitet.
DGT v2019
It
can
be
calculated
as
turnover
at
current
prices,
deflated
by
the
deflator
of
sales,
or
as
a
quantity
index
derived
directly
from
the
quantity
of
goods
sold.
Es
kann
berechnet
werden
als
Umsatz
in
jeweiligen
Preisen,
deflationiert
mit
dem
Umsatzdeflator,
oder
als
ein
Mengenindex,
der
direkt
von
der
Menge
der
verkauften
Güter
abgeleitet
wird.
DGT v2019
It
can
be
calculated
as
turnover
at
current
prices,
deflated
by
the
deflator
of
sales,
or
as
a
quantity
index
derived
directly
from
the
quantity
of
goods
sold.
Turnover
Es
kann
als
Umsatz
zu
jeweiligen
Preisen
berechnet
werden,
deflationiert
mit
dem
Deflator
der
Verkäufe,
oder
als
Mengenindex,
der
direkt
von
der
Menge
der
verkauften
Waren
abgeleitet
wird.
EUbookshop v2
The
price
of
milk
used
for
whole
milk
and
cream
was
taken
throughout
as
being
equal
to
the
price
of
whole
milk
so
that
here,
as
in
the
case
of
cereals,
the
price
index
was
obtained
by
taking
the
quotient
found
on
dividing
the
value
index
by
the
quantity
index.
Die
für
Vollmilch
und
Sahne
verwendete
Milch
wurde
einheit
lich
mit
dem
Preis
für
Vollmilch
bewertet,
so
daß
hier
der
Preis
index
wie
beim
Getreide
als
Quotient
aus
dem
Wert-
und
dem
Mengen
index
errechnet
wurde.
EUbookshop v2
Eurostat
calculates
the
adjustment
quantity
index
derived
directly
from
the
only
if
nationally
adjusted
data
are
not
quantity
of
goods
sold.
Es
kann
als
Umsatz
zu
jeweiligen
Preisen
òerecnnetmróen,
deflationiert
mit
dem
Deflator
der
Verkäufe,
oder
als
Mengenindex,
der
direkt
von
der
Menge
der
verkauften
Waren
abgeleitet
wird.
EUbookshop v2
The
apparatus
as
claimed
in
claim
1,
further
comprising:
at
least
one
measuring
or
sensor
means
for
determining
a
physical
magnitude
from
among
the
group
including:
the
type
and
power
of
radioactive
radiation,
pH,
and
temperature;
a
means
for
carrying
out
chromatography
or
electrophoresis;
and/or
a
means
for
detecting
refraction
of
light
and/or
detecting
at
least
one
property
of
a
substance
from
among
the
group
including
the
presence
or
absence,
quantity,
color,
and
index
of
refractivity,
an
ion
exchange
column,
a
size
exclusion
column
or
part
thereof.
Vorrichtung
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
sie
zumindest
ein
Mess-
oder
Sensormittel,
insbesondere
zur
Erfassung
einer
physikalischen
Größe
aus
der
Gruppe
umfassend
die
Art
und
Stärke
radioaktiver
Strahlung,
den
pH-Wert,
die
Temperatur,
ein
Mittel
zur
Durchführung
einer
Chromatographie
oder
Elektrophorese,
und/oder
ein
Mittel
zur
Erfassung
der
Lichtbrechung
und/oder
Erfassung
zumindest
einer
Eigenschaft
eines
Stoffes
aus
der
Gruppe
umfassend
das
Vorhandensein
oder
die
Abwesenheit,
die
Menge,
die
Farbe
und
den
Brechungsindex,
eine
Ionenaustauschsäule,
eine
Größenausschlussextraktionssäule
oder
einen
Teil
davon
umfasst.
EuroPat v2
A
certain
quantity
called
the
"index"
traditionally
used
to
classify
solutions
was
infinite,
and
therefore
unhelpful,
in
many
important
but
apparently
intractable
problems.
Eine
gewisse
Menge
der
Bezeichnung
"Index"
herkömmlich
verwendete
Lösungen
zu
klassifizieren,
war
unendlich,
und
daher
wenig
hilfreich,
in
vielen
wichtigen,
aber
scheinbar
unlösbare
Probleme.
ParaCrawl v7.1
Typically
each
of
the
index
quantities
is
assigned
an
integral
value
between
1
and
10.
Dabei
wird
typischerweise
jeder
der
Indexgrößen
ein
ganzzahliger
Wert
zwischen
1
und
10
zugeordnet.
EuroPat v2
This
invention
concerns
a
method
and
system
for
the
prevention
of
false
alarms
in
a
fire
alarm
system,
of
the
type
in
which
a
number
of
detectors
are
connected
to
a
control
center,
with
the
detectors
having
one
or
more
sensors
for
monitoring
fire
index
quantities
and
for
emitting
corresponding
sensor
signals
from
which
hazard
signals
are
derived
in
a
signal
processing
operation.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Vermeidung
von
Fehlalarmen
in
einem
Brandmeldesystem,
mit
einer
Mehrzahl
von
mit
einer
Zentrale
verbundenen
Meldern,
welche
mindestens
einen
Sensor
zur
Überwachung
von
Brandkenngrössen
und
zur
Abgabe
entsprechender
Sensorsignale
aufweisen,
aus
denen
in
einem
Signalverarbeitungsprozess
Gefahrensignale
abgeleitet
werden.
EuroPat v2
The
invention
also
concerns
a
fire
alarm
system
for
the
implementation
of
the
method
described,
with
a
control
center
to
which
are
connected
detectors
that
possess
sensors
for
fire
index
quantities
and
emit
corresponding
sensor
signals,
and
with
means
for
processing
these
sensor
signals.
Die
Erfindung
betrifft
weiter
ein
Brandmeldesystem
zur
Durchführung
des
genannten
Verfahrens,
mit
einer
Zentrale,
mit
an
diese
angeschlossenen
Meldern,
welche
Sensoren
für
Brandkenngrössen
aufweisen
und
entsprechende
Sensorsignale
abgeben,
und
mit
Mitteln
zu
deren
Verarbeitung.
EuroPat v2
Preferred
compositions
are
those
in
which
isocyanates
and
amines
or
polyols
are
present
in
such
quantities
that
an
index
of
about
50
to
200,
preferably
about
90
to
135
is
maintained.
Bevorzugt
sind
Zusammensetzungen,
in
denen
Isocyanate
und
Amine
bzw.
Polyole
in
solchen
Mengen
enthalten
sind,
daß
eine
Kennzahl
von
50
bis
200,
vorzugsweise
90
bis
135,
eingehalten
wird.
EuroPat v2
One
example
of
the
use
of
a
FMEA
method
in
the
monitoring
of
a
wind
power
plant
(WEA)
is
described
in
German
Patent
Application
DE
10
2008
006
370
A1
and
corresponding
U.S.
Pat.
No.
7,865,333
B2
for
certain
components
of
the
wind
power
plant,
certain
characteristics
being
determined
which
arise
as
the
product
of
certain
index
quantities,
such
as
the
frequency
of
the
occurrence
of
a
certain
fault
and
the
severity
of
the
effect
of
this
fault.
These
characteristics
among
others
can
be
used
in
the
evaluation
of
the
diagnosis
diagram,
the
current
machine
state
and
the
risk
of
failure.
Ein
Beispiel
für
die
Verwendung
eines
FMEA-Verfahrens
bei
der
Überwachung
einer
Windenergieanlage
(WEA)
ist
in
der
DE
10
2008
006
370
A1
beschrieben,
wobei
für
bestimmte
Komponenten
der
Windenergieanlage
bestimmte
Kennzahlen
ermittelt
werden,
die
sich
als
Produkt
bestimmter
Indexgrößen,
wie
Häufigkeit
des
Auftretens
eines
bestimmten
Fehlers
und
Schwere
der
Auswirkung
dieses
Fehlers,
ergeben,
wobei
diese
Kennzahlen
unter
anderem
bei
der
Bewertung
des
Diagnoseschemas,
des
aktuellen
Maschinenzustands
und
des
Ausfallrisikos
verwendet
werden
können.
EuroPat v2