Translation of "Pressure equalizer" in German

A pressure equalizer is optionally also connected to the hydraulic circuit.
An den Hydraulikkreis ist ggf. noch ein Druckausgleich angeschlossen.
EuroPat v2

The liquid container 19 comprises an overflow 20 as pressure equalizer.
Der Flüssigkeitsbehälter 19 enthält einen Überlauf 20 als Druckausgleich.
EuroPat v2

They are, in addition, connected to one another transversely and are also connected to the pressure equalizer (21).
Sie sind außerdem untereinander quer verbunden und auch an den Druckausgleich (21) angeschlossen.
EuroPat v2

Chamber 20 is filled with the pure medium of the primary gas circuit during operation of the equipment, and is kept at the pressure of the primary circuit by means of a control device which is not shown or by means of a pressure equalizer.
Dieser Raum 20 ist bei Betrieb der Anlage mit dem reinen Medium des Primärgaskreislaufs gefüllt und wird mittels einer nicht näher dargestellten Regelung oder über einen Druckausgleich auf dem Druck des Primärgaskreislaufs gehalten.
EuroPat v2

The columns 14 and 15 are identical, so that the one always acts as a pressure equalizer for the other in the circuit illustrated.
Die Säulen 14 und 15 sind gleich beschaffen, so daß die eine jeweils als Druckausgleich für die andere in dem gezeigten Kreis wirkt.
EuroPat v2

The accelerator valve contains a pressure equalizer, for example a diaphragm-operated piston 4, which is attached on one side to the brake pipe BP via an opening 2 and to a control chamber QAC on the other side via an inlet 3.
Das Beschleunigerventil enthält einen Druckvergleicher, z.B. einen Membrankolben 4, der einerseits über einen Eingang 2 aus der Bremsleitung BP und andererseits über einen Eingang 3 aus einer Steuerkammer QAC druckbeaufschlagt ist.
EuroPat v2

The service brake portion 11 is connected with an auxiliary air reservoir 15 and contains a pressure equalizer 11', in which pressure from the auxiliary reservoir 15 is equalized with the reduced BP pressure in the brake pipe BP depending on the brake level that was selected, in order to create a pressure in the brake cylinder 16 corresponding to the reduction in the brake pipe pressure.
Der Betriebsbremsteil 11 ist mit einem Hilfsluftbehälter 15 verbunden und beinhaltet einen Druckvergleicher 11', in dem der Druck aus dem Hilfsluftbehälter 15 mit dem entsprechend der gewählten Bremsstufe erniedrigten BP-Druck in der Bremsleitung BP verglichen wird, um einen der BP-Druckerniedrigung entsprechenden Druck in den Bremszylinder 16 einzusteuern.
EuroPat v2

This pressure equalizer has two chambers 18 and 19 which are separated from each other by means of a rubber-elastic diaphragm 20.
Dieser Druckausgleich weist zwei Kammern 18 bzw. 19 auf, welche durch eine gummielastische Membran 20 voneinander getrennt sind.
EuroPat v2

In practical use it has been found, moreover, that the still noticeable switching shock is not any more as strong as in the case of previously known control devices according for instance to DE-OS No. 32 33 046, but that under unfavourable conditions it is still noticeable due to the extended positive overlap of the control piston, and also because the pressure equalizer is incapable of holding the load pressure as a result of its construction.
In der Praxis zeigt sich jedoch, daß zwar der Schaltruck beim Umschalten nicht mehr in der Stärke auftritt, wie dies bei älteren Steuervorrichtungen, z.B. gemäß der DE-OS 32 33 046 stets der Fall war, daß er unter ungünstigen Verhältnissen und aufgrund der großen positiven Überdeckung des Regelkolbens immer noch spürbar ist, u.a. auch weil die Druckwaage konstruktionsbedingt den Lastdruck nicht halten kann.
EuroPat v2

The supply passage may also be connected to further consumers capable of being separately operated via the metering restriction and the pressure equalizer.
An die Versorgungsleitung können auch weitere Verbraucher angeschlossen werden, die jeweils für sich über die Meßblende und die Druckwaage ansteuerbar sind.
EuroPat v2

Disposed in return passage 32 downstream of metering restriction 9 is a housing 13 of a pressure equalizer 12 containing a control restriction 14 for controlling the differential pressure set in the conventional manner by metering restriction 9, and thus the displacement speed of piston 4.
Stromab der Meßblende 9 ist in die Ablaßleitung 32 ein Gehäuse 13 einer Druckwaage 12 eingesetzt, die eine Regelblende 14 enthält, die in üblicher Weise die an der Meßblende 9 eingestellte Druckdifferenz und damit die Geschwindigkeit des Kolbens 4 einregelt.
EuroPat v2

The pressure equalizer in its zero position has a way-function, because the control chamber housing the other piston end is pressure-relieved by additional valve means.
Die Druckwaage hat in der Nullstellung eine Wegefunktion, weil die Steuerkammer, in der das andere Kolbenende liegt, durch zusätzliche Ventileinrichtungen druckentlastet wird.
EuroPat v2

In this case the given structural features of the pressure equalizer are used for the construction of the poppet valve between the control piston end and the valve seat.
Hierbei werden die gegebenen konstruktiven Voraussetzungen der Druckwaage zur Ausbildung des Sitzventils zwischen dem Regelkolbenende und dem Ventilsitz benutzt.
EuroPat v2

The supply passage is only pressurized when the hydraulic motor is to be moved against the load, in which case the metering restriction cooperates with the pressure equalizer to release such an amount of the rpessure fluid towards the reservoir that the speed of movement of the hydraulic motor as set by the metering restriction is maintained irrespective of the load.
In der Versorgungsleitung wird nur dann Druck eingespeist, wenn der Hydromotor gegen die Last zu bewegen ist, wobei die Meßblende mit der Druckwaage soviel Druckmittel in den Tank abfließen lassen, daß die an der Meßblende eingestellte Bewegungsgeschwindigkeit des Hydromotors unabhängig von der Last eingehalten wird.
EuroPat v2

If a poppet valve is provided, it is in its open position, so that the excess amount of pressure fluid which is prevented from flowing back to the reservoir by the pressure equalizer or additionally provided control means (for instance a further flow regulator), is supplied to the hydraulic motor.
Sofern ein Sitzventil vorgesehen ist, befindet sich dies in seiner Durchgangsstellung, damit der Überschuß an Druckmittel, der entweder durch die Druckwaage oder durch eine dafür zusätzlich vorgesehene Steuervorrichtung (z.B. ein weiterer Stromregler) nicht in den Tank abströmt, dem Hydromotor zugeführt wird.
EuroPat v2

If a switch valve is provided in combination with a pressure equalizer for control operation in both direction, both the switch valve and the poppet valve assume a position in which the pressure-transmitting connection from the side of the metering restriction facing towards the poppet valve to the control chamber is open, so that both ends of the control piston are subjected to the action of the pressures upstream and downstream of the metering restriction to thereby adjust the pressure drop to the value set by the metering restriction.
Ist ein Umschaltventil vorgesehen, so befindet sich dies bei Verwendung der Druckwaage zur Steuerung in beiden Richtungen zusammen mit dem Sitzventil in einer Stellung, in der eine druckübertragende Verbindung von der dem Sitzventil zugewandten Seite der Meßblende zur Steuerkammer besteht, damit der Regelkolben an beiden Kolbenenden von den Drücken stromauf und stromab zur Meßblende beaufschlagt wird und das jeweils an der Meßblende eingestellte Druckgefälle einregelt.
EuroPat v2

If on the other hand a separate flow regulator is provided for the control operation during pressurization of the supply passage, the pressure equalizer remains in the shut-off position.
Ist hingegen ein gesonderter Stromregler für die Steuerung bei beaufschlagter Versorgungsleitung vorgesehen, so bleibt die Druckwaage in der Absperrstellung.
EuroPat v2

In this case, at least one further hydraulic motor is supplied with the rpessure fluid from the supply passage, the movement of this further hydraulic motor being controlled by using the same metering restriction and pressure equalizer as employed for the first hydraulic motor.
Hierbei wird aus der Versorgungsleitung wenigstens ein weiterer Hydromotor mit Druckmittel versorgt, wobei für die Bewegungssteuerung dieses weiteren Hydromotors die gleiche Meßblende und Druckwaage verwendet wird, wie für den ersten Hydromotor.
EuroPat v2

After the reaction is complete, the gas feed pipe is replaced by a dropping funnel with a pressure equalizer, the funnel containing 50 g of N-carbethoxy-4-piperidone in 150 ml of dry dimethyl sulphoxide.
Nach vollständiger Reaktion wird das Gaseinleitungsrohr durch einen Tropftrichter mit Druckausgleich ersetzt, der 50 g N-Carbathoxy-4-piperidon in 150 ml trockenem Dimethylsulfoxid enthält.
EuroPat v2

Büchi stirred autoclave with stirrer, internal thermometer and pressure equalizer was initially charged with 8 liters of a middle distillate fraction (“diesel”) with a boiling range from 160 to 365° C. and a sulfur content of 1000 ppm, and inertized with nitrogen.
In einem 10 I-B.üchi-Rührautoklaven mit Rührer, Innenthermometer und Druckausgleich wurden 8 Liter einer Mitteldestillatfraktion ("Diesel") mit einem Siedebereich von 160 bis 365 °C und einem Schwefelgehalt von 1.000 ppm vorgelegt und mit Stickstoff inertisiert.
EuroPat v2