Translation of "Pressure cascade" in German

The imination is preferably carried out continuously in a pressure vessel or cascade of pressure vessels.
Die Iminierung wird bevorzugt kontinuierlich durchgeführt, z.B. in Druckbehältern oder Druckbehälterkaskaden.
EuroPat v2

Then the output potential of the second power temperature cascade 9B and subsequently that of the power pressure cascade 18 are utilized.
Danach wird das Leistungspotential der zweiten Leistungs-Temperatur-Kaskade 9B und nachfolgend dasjenige der Leistungs-Druck-Kaskade 18 ausgeschöpft.
EuroPat v2

The treatment of the cobalt suspension with a mixture of carbon monoxide and hydrogen is carried out for instance in a pressure vessel, a cascade of pressure vessels or a tubular reactor.
Die Behandlung der kobalthaltigen Suspension mit dem Gemisch aus Kohlenmonoxid und Wasserstoff kann z. B. in einem Druckgefäß, einer Kaskade von Druckgefäßen oder einem Rohrreaktor durchgeführt werden.
EuroPat v2

The polymerization apparatus used can be, for example, a pressure kettle, a pressure kettle cascade, a pressure tube or a pressure kettle with downstream reaction tube equipped with a static mixer.
Als Polymerisationsapparatur kann z.B. ein Druckkessel, eine Druckkesselkaskade, ein Druckrohr oder auch-ein Druckkessel mit einem nachgeschalteten Reaktionsrohr, das mit einem statischen Mischer versehen ist, verwendet werden.
EuroPat v2

The rates of metering of the starting materials are adjusted in such a manner as to give total average residence times in the pressure-reactor cascade of from 1 to 3 hours.
Insgesamt werden die Dosierraten der Edukte so eingestellt, daß mittlere Verweilzeiten in der Druckreaktorkaskade von insgesamt 1 bis 3 Stunden resultieren.
EuroPat v2

In the power pressure cascade 18, the second difference portion 22 is input to a power controller 15 and is converted there into a pressure change 19 in the compressor output.
In der Leistungs-Druck-Kaskade 18 wird der Leistungsanteil 22 in einen Leistungs-Regler 15 eingegeben und dort in eine Druck-Aenderung 19 umgewandelt.
EuroPat v2

If the power temperature cascade 9 is unable to produce any higher output, i.e. if the maximum TIT and the maximum output of the power temperature cascade 9 are reached, the remaining portion of the output difference 5 is delivered to the output pressure cascade 18.
Kann diese keine höhere Leistung mehr bringen, d.h. ist die maximale TIT und die maximale Leistung der Leistungs-Temperatur-Kaskade 9 erreicht, wird der restliche Anteil der Leistungsdifferenz 5 an die Leistungs-Druck-Kaskade 18 abgegeben.
EuroPat v2

The treatment of the cobalt suspension with the mixture of carbon monoxide and hydrogen is carried out for instance in a pressure vessel, a cascade of pressure vessels or a tubular reactor.
Die Behandlung der kobalthaltigen Suspension mit dem Gemisch aus Kohlenmonoxid und Wasserstoff kann z. B. in einem Druckgefäß, einer Kaskade von Druckgefäßen oder einem Rohrreaktor durchgeführt werden.
EuroPat v2

These operate on the principle of a pressure cascade, which prevents contaminated air from escaping from the laboratory into the environment.
Diese Durchgänge funktionieren nach dem Prinzip einer Druckkaskade: Dadurch wird verhindert, dass kontaminierte Luft aus dem Labor in die Umgebung gelangt.
ParaCrawl v7.1

Overall, the metering rates for the reactants are set so as to result in average residence times of preferably 60 to 240 minutes in total in the pressure reactor cascade.
Insgesamt werden die Dosierraten der Edukte so eingestellt, dass mittlere Verweilzeiten in der Druckreaktorkaskade von vorzugsweise insgesamt 60 bis 240 Minuten resultieren.
EuroPat v2

The pressure in the serial pressure reactors is set such that from the first to the last of the serial pressure reactors there is a decreasing pressure gradient, which ensures mass flow in the pressure reactor cascade.
Der Druck in den hintereinander geschalteten Druckreaktoren wird so eingestellt, dass vom ersten bis zum letzten der hintereinander geschalteten Druckreaktoren ein abnehmender Druckgradient resultiert, der den Massefluss in der Druckreaktorkaskade gewährleistet.
EuroPat v2

The pressure relief of the further intermediate space Z b thus has no effects whatsoever on the sealing arrangement 22, which illustrates the effectiveness and advantageousness of a multistep pressure cascade for relieving the pressure of a primary seal.
Die Druckentlastung des weiteren Zwischenraums Z b hat somit keinerlei Auswirkungen auf die Dichtungsanordnung 22, was die Wirksamkeit und Vorteilhaftigkeit einer mehrstufigen Druckkaskade zur Druckentlastung einer Primärdichtung verdeutlicht.
EuroPat v2

The invention further comprises the use of a sealing system according to the invention to produce an intermediate-space pressure cascade, wherein the hydraulic pressures in the intermediate spaces are set such that at every second sealing ring the same pressure difference obtains.
Die Erfindung umfasst weiter die Verwendung eines erfindungsgemäßen Dichtungssystems zur Einstellung einer Zwischenraumdruckkaskade, wobei die hydraulischen Drücke in den Zwischenräumen derart eingestellt werden, dass an jedem zweiten Dichtring die gleiche Druckdifferenz anliegt.
EuroPat v2

The individual components of such an equal-stepped intermediate-space pressure cascade are evenly stressed, whereby the working life of the total sealing system is increased.
Die einzelnen Komponenten einer derartigen gleichstufigen Zwischenraumdruckkaskade werden gleichmäßig beansprucht, wodurch die Lebensdauer des gesamten Dichtungssystems erhöht wird.
EuroPat v2

After the end of the polymerization in the pressure reactor cascade, polymerization continues in the low-pressure reactor for the purpose of removing residual monomers, using known methods, generally by means of postpolymerization initiated with redox catalyst.
Nach Abschluss der Polymerisation in der Druckreaktorkaskade wird zur Restmonomerentfernung in Anwendung bekannter Methoden im Niederdruckreaktor nachpolymerisiert, im allgemeinen durch mit Redoxkatalysator initiierter Nachpolymerisation.
EuroPat v2

The process according to claim 1, wherein polymerization is effected with average residence times of altogether 60 to 180 minutes in the pressure-resistant reactor cascade.
Verfahren nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass bei mittleren Verweilzeiten in der Druckreaktorkaskade von insgesamt 60 bis 180 Minuten polymerisiert wird.
EuroPat v2

For example, a copolymer of acrylic acid, maleic anhydride and n-butyl acrylate can be prepared by feeding the monomers continuously to a reactor or to two polymerization zones arranged in series, for example a pressure kettle cascade, and discharging the product continuously from the reaction zone after a residence time of from 2 to 60, preferably from 5 to 3O, minutes at from 200° to 400° C., preferably from 280° to 400°° C. It is important to adhere to these temperature limits since, if the temperature is too low, the residence time is too long and the molecular weight too high, whilst if the temperature is too high thermal decomposition can occur.
Ein Copolymerisat aus Acrylsäure, Maleinsäureanhydrid und n-Butylacrylat kann beispielsweise dadurch hergestellt werden, daß man die Monomeren einem Reaktor oder zwei hintereinandergeschalteten Polymerisationszonen, beispielsweise einer Druckkesselkaskade, kontinuierlich zuführt und nach einer Verweilzeit von 2 bis 60, vorzugsweise 5 bis 30 Minuten, bei Temperaturen zwischen 200 und 400°C, vorzugsweise 280 und 400°C, kontinuierlich aus der Reaktionszone ausschleust. Die Einhaltung dieser Temperaturgrenzen ist wichtig, da bei Unterschreiten die Verweilzeiten zu lang und die Molgewichte zu hoch werden, während bei Überschreitung thermische Zersetzungsprozesse eintreten können.
EuroPat v2

The first and second reactors of the cascade were operated at 120° C., the third at 115° C. and the fourth at 110° C. After the prescribed reaction temperatures had been reached, a quantity of oxygen was forced into each reactor, via a valve, such that the total pressure in the cascade was 12 bars.
Der erste und zweite Reaktor der Kaskade wurde bei 120°C betrieben, der dritte bei 115°C und der vierte bei 110°C. Nach Erreichen dervorgegebenen Reaktionstemperaturen wurde auf jeden Reaktor über ein Ventil soviel Sauerstoff aufgedrückt, daß der Gesamtdruck in der Kaskade 12 bar betrug.
EuroPat v2

These channels operate on the basis of the pressure cascade principle, whereby there is continuous negative pressure that ensures that, when an air lock door is opened, the air flows inwards andno contaminated air can escape into the surrounding area.In the laboratories themselves, a special system of pressure steps is used in order to meet the high safety standards.
Diese Durchgänge funktionieren nach dem Prinzip einer Druckkaskade, d.h. es herrscht ein ständiger Unterdruck, der dafür sorgt, dass beim Öffnen einer Schleusentür die Luft nur nach innen strömt undkeine kontaminierte Luft in die Umgebung gelangt.Auch in den Laborräumen selbst werden mittels eines besonderen Druckstufenkonzepts die hohen Sicherheitsansprüche umgesetzt.
ParaCrawl v7.1

The seal of the decontamination lock is applied to the door frame of the respective room door and ensures that the pressure cascade is maintained.This extension makes decontamination locks even more flexible for fast changing production requirements.
Das Dichtungsprofil der Nassdusche liegt am Türrahmen der jeweiligen Raumtür an und stellt sicher, dass die Druckkaskade im Raum aufrechterhalten wird. Mit dieser Erweiterung sind Nassduschen zukünftig noch flexibler für wechselnde Produktionsanforderungen einsetzbar.
ParaCrawl v7.1

The imination is preferably carried out continuously, for example in pressure vessels or pressure vessel cascades.
Die Iminierung wird bevorzugt kontinuierlich durchgeführt, z.B. in Druckbehältern oder Druckbehälterkaskaden.
EuroPat v2

The imination is preferably carried out continuously in, eg, pressure vessels or cascades of pressure vessels.
Die Iminierung wird bevorzugt kontinuierlich durchgeführt, z.B. in Druckbehältern oder Druckbehälterkaskaden.
EuroPat v2

The hydrogenation stage is preferably performed continuously, typically in pressure vessels or pressure vessel cascades.
Die Ausführung der Hydrierstufe erfolgt bevorzugt kontinuierlich, üblicherweise in Druckbehältern oder Druckbehälterkaskaden.
EuroPat v2

The reaction space of the high-pressure reactor was cascaded by means of five perforated plates installed orthogonally to the flow direction.
Durch fünf, orthogonal zur Strömungsrichtung eingebaute Lochbleche war der Reaktionsraum des Hochdruckreaktors kaskadiert.
EuroPat v2

Preferably, the primary actuating device for the cooling output and the secondary actuating device for the cooling pressure are cascaded.
Vorzugsweise sind die primäre Stelleinrichtung für die Kühlleistung und die sekundäre Stelleinrichtung für den Kühldruck kaskadiert.
EuroPat v2

The reaction of the 2,2-disubstituted 4-cyanobutanal (V) can be carried out batchwise, but preferably continuously, for example in a pressurized reactor or a pressurized reactor cascade.
Die Umsetzung der 2,2-disubstituierten 4-Cyanobutanale (V) läßt sich diskontinuierlich, bevorzugt kontinuierlich durchführen, z.B. in Druckbehältern oder Druckbehälterkaskaden.
EuroPat v2

Preferably, however, the reaction is carried out continuously, for example in pressure vessel cascades, for example in from 2 to 4 consecutive pressure vessels.
Vorzugsweise führt man die Umsetzung kontinuierlich, z. B. in Druckbehälterkaskaden, z.B. in 2 bis 4 hintereinandergeschalteten Druckbehältern durch.
EuroPat v2

The manner in which the overall metering rates of the starting materials are set is preferably such that the resultant average residence times in the pressurized reactor cascade total from 60 to 180 minutes.
Insgesamt werden vorzugsweise die Dosierraten der Edukte so eingestellt, daß mittlere Verweilzeiten in der Druckreaktorkaskade von insgesamt 60 bis 180 Minuten resultieren.
EuroPat v2

The reaction of the 2,2-disubstituted 4-cyanobutanal can be carried out batchwise, but preferably continuously, for example in a pressurized reactor or in a pressurized reactor cascade.
Die Umsetzung der 2,2-disubstituierten 4-Cyanobutanale läßt sich diskontinuierlich, bevorzugt kontinuierlich durchführen, z.B. in Druckbehältern oder Druckbehälterkaskaden.
EuroPat v2

In another modification of the invention the condensation of the first purification stage is performed in several pressure and cooling cascading stages, in which the condensate of one pressure and cooling stage can be used as coolant in another pressure and cooling stage.
Mit Vorteil wird nach einer anderen Ausgestaltung des Erfindungsgedankens die Kondensation der ersten Reini­gungsstufe in mehreren Druck- und Kühlstufen durchgeführt, wobei es möglich ist, das Kondensat einer Druck- und Kühlstufe als Kühlmittel in der folgenden Druck- und Kühlstufe zu verwenden.
EuroPat v2

The reaction of acrolein with secondary amine is preferably performed continuously, typically in pressure vessels or pressure vessel cascades.
Die Umsetzung von Acrolein mit sekundären Amin wird bevorzugt kontinuierlich durchgeführt, üblicherweise in Druckbehältern oder Druckbehälterkaskaden.
EuroPat v2