Translation of "Prefabricated building" in German

Advantages of European Certificated prefabricated long life building/workshop/warehouse:
Vorteile von European Certificated vorgefertigte Long Life Building / Werkstatt / Lager:
ParaCrawl v7.1

Because of the size it cannot be considered as a prefabricated building of heading 9406.
Wegen der Größe kann es nicht als ein vorgefertigtes Gebäude der Position 9406 angesehen werden.
DGT v2019

Prelude, a stepped-silhouette prefabricated building, is a partially two-storey structure clearly inspired by functionalism.
Es ist ein vorgefertigtes teilweise zweistöckiges Gebäude mit einer gestuften Fassade, inspiriert durch den Funktionalismus.
ParaCrawl v7.1

Classification under heading 9406 is excluded as the product is not a ‘stand-alone’ complete or incomplete prefabricated building.
Eine Einreihung in Position 9406 ist ausgeschlossen, da es sich bei der Ware nicht um ein „eigenständiges“ vollständiges oder unvollständiges vorgefertigtes Gebäude handelt.
DGT v2019

A company manufacturing do-it-yourself building panels and one thatgenerates wood waste as a by-product have formed an ambitious joint venturein Greece to make and sell prefabricated building elements.
Ein Hersteller von Do-it-yourself-Bauplatten und eine Firma, die als Nebenprodukt Holzabfallerzeugt, haben sich zu einem ehrgeizigen Jointventure in Griechenland zusammengeschlossen, um vorgefertigte Bauelemente zu produzieren und zu vertreiben.
EUbookshop v2

Wood-ch i D panels ma < e cheap buildings A company manufacturing do-it-yourself building panels and one that generates wood waste as a by-product have formed an ambitious joint venture in Greece to make and sell prefabricated building elements.
Ein Hersteller von Do-it-yourself-Bauplatten und eine Firma, die als Nebenprodukt Holzabfall erzeugt, haben sich zu einem ehrgeizigen Jointventure in Griechenland zusammengeschlossen, um vorgefertigte Bauelemente zu produzieren und zu vertreiben.
EUbookshop v2

Some of the surplus mixing water already emerges during compression in the mold, while some of it, after the setting process, is present as free water in the dihydrate, and in prefabricated building elements, such as gypsum boards, gypsum cardboard slabs or gypsum fiber slabs, it is expelled by an operation involving the supply of heat, i.e. by industrial drying.
Das überschüssige Anmachwasser tritt zum Teil bereits während der Formbildung aus, zum Teil ist es nach dem Erhärten im Dihydrat als freies Wasser enthalten und wird in der Regel bei vorgefertigten Bauteilen, wie Gipsdielen, Gipskartonplatten oder Gipsfaserplatten, unter Zufuhr von Wärme, also durch technische Trocknung, ausgetrieben.
EuroPat v2