Translation of "Plasticizer migration" in German
The
magnitude
of
the
plasticizer
migration
can
exceed
foodstuffs
regulations
which
are
current
or
under
discussion.
Die
Weichmachermigration
kann
in
ihrer
Größe
derzeit
gültige
und
in
Diskussion
befindliche
lebensmittelrechtliche
Vorschriften
überschreiten.
EuroPat v2
The
degree
of
plasticizer
migration
can
exceed
regulations
in
foodstuffs
legislation
which
are
currently
valid
and
under
discussion.
Die
Weichmachermigration
kann
in
ihrer
Größe
derzeit
gültige
und
in
Diskussion
befindliche
lebensmittelrechtliche
Vorschriften
überschreiten.
EuroPat v2
Their
drawback
is
the
plasticizer
migration,
even
with
the
use
of
polymeric
plasticizers,
due
to
hydrolysis
at
sterilization
temperature
of
120°
C.
and
the
relatively
high
water
vapor
permeability
which
results
in
evaporation
losses,
for
example
when
aqueous
liquids
are
stored
for
a
prolonged
period
of
time
in
containers
made
of
such
a
material.
Nachteile
sind
die
Weichmachermigration,
die
auch
bei
Einsatz
von
Polymerweichmachern
durch
die
Hydrolyse
bei
der
Sterilisiertemperatur
von
120
°C
gegeben
ist,
sowie
die
relativ
hohe
Wasserdampfdurchlässigkeit,
die
beispielsweise
bei
längerer
Lagerung
von
wäßrigen
Flüssigkeiten
in
solchen
Behältern
zu
Verdampfungsverlusten
führt.
EuroPat v2
The
well
known
effect
of
so-called
plasticizer
migration
does
not
occur
in
the
cograft
polymers
of
organic
cellulose
esters,
(meth)acrylic
acid
ester
homo-
and
copolymers
and
vinyl
monomers
and
their
mixtures
with
organic
cellulose
esters,
so
that
such
moulding
compositions
are
also
particularly
suitable,
for
example,
for
applications
in
which
they
come
into
contact
with
foodstuffs.
Der
bekannte
Effekt
der
sogenannten
Weichmacherwanderung
tritt
bei
den
Copfropfpolymerisaten
aus
organischen
Celluloseestern,
(Meth)Acrylsäureesterhomo-
und
-copolymerisaten
und
Vinylmonomeren
und
ihren
Abmischungen
mit
organischen
Celluloseestern
nicht
auf,
wodurch
solche
Formmassen
auch
beispielsweise
für
Anwendungen,
die
einen
Kontakt
mit
Lebensmitteln
schaffen,
besonders
gut
geeignet
sind.
EuroPat v2
Another
disadvantage
is
that
the
loose
plastic
sheeting
(for
example
PVC),
which
must
be
laid
in
combination
with
a
barrier
layer
due
to
plasticizer
migration,
must
be
weighted
with
pebbles
to
prevent
them
from
being
dislodged
by
wind.
Weiter
ist
es
nachteilig,
dass
die
Abdichtungen
aus
losen
Kunststoffolien
(z.B.
PVC),
die
wegen
Weichmacherwanderung
mittels
einer
Trennschicht
verlegt
werden
muss,
durch
Kieselsteine
zu
beschweren,
damit
sie
durch
den
Windsog
nicht
abgehoben
wird.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
polymerizable
compositions
for
dental
purposes
which
contain
a
non-crosslinked
polymer
having
a
glass
transition
temperature
?0°
C.,
and
to
crosslinked
molded
dental
articles
produced
from
them,
in
which
the
non-crosslinked
polymer
is
present
as
an
internal
plasticizer
resistant
to
migration.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
polymerisierbare
Massen
für
Dentalzwecke,
welche
ein
unvernetztes
Polymer
mit
einer
Glasübergangstemperatur
=
0°C
enthalten,
sowie
hieraus
hergestellte
vernetzte
Dentalformkörper,
in
denen
das
unvernetzte
Polymer
als
innerer,
migrationsbeständiger
Weichmacher
vorliegt.
EuroPat v2
The
polymer
alloys
according
to
the
invention
may
be
used,
for
example,
in
motor
vehicles
as
lining
films,
injection-moulded
consoles
and
other
non-load-bearing
structural
components
for
applications
where
plasticizer
migration
is
undesirable.
Die
erfindungsgemäßen
Legierungen
können
z.
B.
in
Kraftfahrzeugen
als
Verkleidungsfolien,
spritzgegossene
Konsolen
und
andere
nicht-tragende
Konstruktionsteile
verwendet
werden,
wo
es
darauf
ankommt,
daß
kein
Weichmacher
ausschwitzen
kann.
EuroPat v2
Thus,
components
such
as,
for
example,
catalysts,
stabilizers,
etc.,
diffuse
from
the
polyurethane
foam
into
the
decorative
film
and
in
reverse,
and
the
result
is
a
plasticizer
migration
from
the
PVC
film
into
the
polyurethane
foam.
So
diffundieren
Bestandteile,
wie
z.B.
Katalysatoren,
Stabilisatoren
u.a.
aus
dem
PU-Schaumstoff
in
die
Dekorfolie
und
umgekehrt
erfolgt
eine
Weichmachermigration
von
der
PVC-Folie
in
den
PU-Schaumstoff.
EuroPat v2
The
known
disadvantageous
effect
of
so-called
plasticizer
migration
does
not
occur
with
the
mixtures
of
polymers
of
organic
cellulose
esters
and
ethylene/vinyl
acetate
copolymers,
since,
in
processing
the
mixture,
the
addition
of
plasticizers
and
similar
auxiliaries
is
unnecessary.
Der
bekannte
nachteilige
Effekt
der
sogenannten
Weichmacherwanderung
tritt
bei
den
Polymermischungen
aus
organischen
Celluloseestern
und
Ethylen-Vinylacetat-Co
polymerisaten
nicht
auf,
da
bei
der
Verarbeitung
der
Mischung
der
Zusatz
von
Weichmachern
und
ähnlichen
Hilfsmitteln
nicht
erforderlich
ist.
EuroPat v2
It
is
known
that
with
PVC
sealing
compositions
of
this
type
exposed
to
contents,
in
particular
fatty
and
oily
substances,
and
thermal
stress
(pasteurization,
sterilization),
it
is
basically
impossible
to
prevent
plasticizer
migration
from
the
sealing
composition
and
also
partial
dissolving
and
swelling
of
the
sealing
composition
where
solvent-containing
contents
are
concerned.
Es
ist
bekannt,
daß
bei
solchen
PVC-Dichtungsmassen
unter
Einfluß
der
Füllgüter,
insbesondere
durch
fettige
und
ölige
Substanzen,
und
thermischer
Beanspruchung
(Pasteurisation,
Sterilisation)
grundsätzlich
eine
Weichmachermigration
aus
der
Dichtungsmasse
sowie
ein
Anlösen
und
Anquellen
der
Dichtungsmasse
bei
lösemittelhaltigen
Füllgütern
nicht
verhindert
werden
kann.
EuroPat v2
Furthermore,
under
certain
circumstances,
the
plasticizer
migration
can
result
in
a
loss
of
vacuum
in
pasteurized
and
sterilized
packagings
and
also
a
loss
of
solvents
due
to
increased
gas
permeability
where
industrial
packagings
are
concerned.
Weiterhin
bedingt
die
Weichmachermigration
unter
Umständen
einen
Vakuumverlust
bei
pasteurisierten
und
sterilisierten
Verpackungen
sowie
einen
Verlust
von
Lösemitteln
durch
eine
gesteigerte
Gasdurchlässigkeit
im
Falle
von
technischen
Verpackungen.
EuroPat v2
With
industrial
packagings,
there
is
likewise
basically
the
problem
of
contamination
of
the
contents
due
to
the
plasticizer
migration
and
swelling
or
partial
dissolving
of
the
polyvinyl
chloride.
Bei
technischen
Verpackungen
besteht
ebenfalls
grundsätzlich
das
Problem
der
Verunreinigung
der
Füllgüter
durch
die
Weichmachermigration
und
Anquellung
bzw.
Anlösung
des
Polyvinylchlorids.
EuroPat v2
The
object
of
the
present
invention
was
therefore
to
provide
a
process
for
the
preparation
of
closures
for
imperviously
sealing
packaging
containers
whose
closures
have
sealing
compositions
applied
with
their
insides
which,
in
comparison
with
the
customarily
used
sealing
compositions
based
on
PVC
plastisols,
have
no
plasticizer
migration
and
the
least
possible
migration
of
other
components
of
the
sealing
material
into
the
contents.
Der
vorliegenden
Erfindung
lag
somit
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
Verschlüssen
zum
dichten
Verschluß
von
Verpackungsbehältern
zur
Verfügung
zu
stellen,
bei
dem
die
auf
den
Innenseiten
der
Verschlüsse
aufgebrachten
Dichtungsmassen
im
Vergleich
zu
den
üblicherweise
eingesetzten
Dichtungsmassen
auf
Basis
von
PVC-Plastisolen
keine
Weichmachermigration
und
möglichst
niedrige
Migration
anderer
Bestandteile
des
Dichtungsmaterials
in
das
Füllgut
aufweisen.
EuroPat v2
The
coatings
prepared
by
the
process
according
to
the
invention
have
the
particular
advantage
that
the
sealing
compositions,
in
comparison
with
the
conventional
PVC
sealing
compositions,
do
not
give
rise
to
any
plasticizer
migration
and
have
good
solvent
resistance
and
chemical
resistance,
good
resistance
under
pasteurization
and
sterilization
conditions
and
also
good
adhesion
to
conventional
coated
substrates
and
in
particular
to
conventional
uncoated
substrates.
Die
nach
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
hergestellten
Verschlüsse
weisen
insbesondere
den
Vorteil
auf,
daß
die
Dichtungsmassen
im
Vergleich
zu
den
üblichen
PVC-Dichtungsmassen
keine
Weichmachermigration
aufweisen
und
eine
gute
Lösemittel-
und
Chemikalienbeständigkeit,
gute
Beständigkeit
unter
den
Bedingungen
der
Pasteurisierung
und
Sterilisation
sowie
eine
gute
Haftung
zu
beschichteten,
besonders
aber
zu
unbeschichteten
üblichen
Untergründen
besitzen.
EuroPat v2
It
is
known
that
under
the
influence
of
the
packaged
materials,
in
particular
as
a
result
of
fatty
and
oily
substances,
and
under
thermal
stress
(pasteurization,
sterilization)
it
is,
in
principle,
not
possible
in
the
case
of
such
PVC
sealing
compositions
to
prevent
plasticizer
migration
from
the
sealing
composition
and
also
incipient
dissolution
and
swelling
of
the
sealing
composition
in
the
case
of
solvent-containing
packaged
materials.
Es
ist
bekannt,
daß
bei
solchen
PVC-Dichtungsmassen
unter
dem
Einfluß
der
Füllgüter,
insbesondere
durch
fettige
und
ölige
Substanzen
und
bei
thermischer
Beanspruchung
(Pasteurisation,
Sterilisation)
grundsätzlich
eine
Weichmachermigration
aus
der
Dichtungsmasse
sowie
ein
Anlösen
und
Anquëllen
der
Dichtungsmasse
bei
lösemittelhaltigen
Füllgütern
nicht
verhindert
werden
kann.
EuroPat v2
The
object
on
which
the
present
invention
was
based
was
thus
to
provide
a
process
for
the
production
of
closures
for
tight
sealing
of
packaging
containers,
with
which
process
the
sealing
compositions
applied
to
the
insides
of
the
closures
display,
compared
with
the
customarily
used
sealing
compositions
based
on
PVC
plastisols,
no
plasticizer
migration,
that
is
to
say
the
sealing
compositions
should
have
as
low
as
possible
a
migration
rate
with
respect
to
solvent-containing
and/or
fat-containing
packaged
materials.
Der
vorliegenden
Erfindung
lag
somit
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
Verschlüssen
zum
dichten
Verschließen
von
Verpackungsbehältern
zur
Verfügung
zu
stellen,
bei
dem
die
auf
den
Innenseiten
der
Verschlüsse
aufgebrachten
Dichtungsmassen
im
Vergleich
zu
den
üblicherweise
eingesetzten
Dichtungsmassen
auf
Basis
von
PVC-Plastisolen
keine
Weichmachermigration
aufweisen,
d.h.
daß
die
Dichtungsmassen
gegenüber
lösemittel-
und/oder
fetthaltigen
Füllgütern
eine
möglichst
geringe
Migrationsrate
aufweisen
sollen.
EuroPat v2
The
closures
produced
by
the
process
according
to
the
invention
have,
in
particular,
the
advantage
that,
compared
with
the
conventional
PVC
sealing
compositions,
the
sealing
compositions
display
no
plasticizer
migration
and
have
a
good
stability
to
solvents
and
chemicals,
good
stability
under
the
conditions
of
pasteurization
and
sterilization
and
also
a
good
adhesion,
in
particular
to
coated
substrates
but
also
to
uncoated
conventional
substrates.
Die
nach
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
hergestellten
Verschlüsse
weisen
insbesondere
den
Vorteil
auf,
daß
die
Dichtungsmassen
im
Vergleich
zu
den
üblichen
PVC-Dichtungsmassen
keine
Weichmachermigration
aufweisen
und
eine
gute
Lösemittel-
und
Chemikalienbeständigkeit,
gute
Beständigkeit
unter
den
Bedingungen
der
Pasteurisierung
und
Sterilisation
sowie
eine
gute
Haftung
insbesondere
zu
beschichteten,
aber
auch
zu
unbeschichteten
üblichen
Untergründen
besitzen.
EuroPat v2
Furthermore,
under
certain
circumstances
the
plasticizer
migration
causes
a
loss
of
vacuum
in
the
case
of
pasteurized
and
sterilized
packaging
and
also
a
loss
of
solvents
as
a
result
of
an
increased
gas
permeability
in
the
case
of
industrial
packaging.
Weiterhin
bedingt
die
Weichmachermigration
unter
Umständen
einen
Vakuumverlust
bei
pasteurisierten
und
sterilisierten
Verpackungen
sowie
einen
Verlust
von
Lösemitteln
durch
eine
gesteigerte
Gasdurchlässigkeit
im
Falle
von
technischen
Verpackungen.
EuroPat v2
In
the
case
of
industrial
packaging,
in
principle
the
problem
also
exists
of
the
contamination
of
the
packaged
materials
as
a
result
of
the
plasticizer
migration
and
incipient
swelling
or
dissolution
of
the
polyvinyl
chloride.
Bei
technischen
Verpackungen
besteht
ebenfalls
grundsätzlich
das
Problem
der
Verunreinigung
der
Füllgüter
durch
die
Weichmachermigration
und
Anquellung
bzw.
Anlösung
des
Polyvinylchlorids.
EuroPat v2
The
membranes
according
to
the
invention
have
significantly
lower
plasticizer
migration
compared
to
the
membranes
of
the
prior
art
and
are
characterized
by
improved
aging
resistance,
in
particular
with
regard
to
the
adhesion
of
the
barrier
layer
to
the
partition
layer,
and
impermeability
to
moisture.
Die
erfindungsgemässen
Membranen
weisen
eine
signifikant
tiefere
Weichmachermigration
gegenüber
den
Membranen
des
Standes
der
Technik
auf
und
zeichnen
sich
durch
eine
verbesserte
Alterungsbeständigkeit,
insbesondere
in
Bezug
auf
die
Haftung
der
Sperrschicht
auf
der
Schottschicht,
und
Dichtheit
gegen
Feuchtigkeit
aus.
EuroPat v2