Translation of "Plane of action" in German

It marks the plane of action of all simultaneously formed points of the flank profile.
Sie markiert die Eingriffsebene aller gleichzeitig ausgebildeten Punkte des Flankenprofils.
EuroPat v2

The vacuum grippers (28) are preferably located all in a common plane of action.
Die Sauggreifer (28) befinden sich vorzugsweise allesamt in einer gemeinsamen Wirkebene.
EuroPat v2

All measuring positions 1, 2 and 3 should be located, together with the longitudinal axis 13 of the angular ball bearing 8, in a plane which coincides with the plane of action of the radial force FR.
Sämtliche Meßstellen 1, 2 und 3 sollten zusammen mit der Längsachse 13 des Schrägkugellagers 8 in einer Ebene liegen, die mit der Wirkebene der Radialkraft F R zusammenfällt.
EuroPat v2

The swivelling axis of the shank for the intermediate shaft is furthermore arranged such that the shank is tilted out of the plane of action of the teeth by the driving pinion together with the intermediate shaft and the intermediate gearwheel.
Die Schwenkachse des Schaftes für die Zwischenwelle ist darüberhinaus so angeordnet, daß der Schaft mit der Zwischenwelle und dem Zwischenzahnrad durch das Antriebsritzel aus der Eingriffsebene der Zähne herausgekippt wird.
EuroPat v2

Wires during bending often have the disagreeable characteristic of deflecting sideways out of the plane of action of the bending movement.
Beim Biegen haben Drähte oft die unangenehme Eigenschaft, seitlich aus der Wirkungsebene des biegenden Momentes auszuweichen.
EuroPat v2

The bearings on the ends of the crosshead only have to absorb the deflection-related changes in angle, and do not have to be shifted as a whole in the plane of action when adjustment movements are carried out.
Die Lager an den Enden des Querhauptes müssen nur die biegungsbedingten Winkeländerungen aufnehmen können, brauchen aber bei der Anstellbewegung nicht als Ganze in der Wirkebene verlagert zu werden.
EuroPat v2

In such a case, the opening of the label guide is expediently provided in a region which is located between the closure region and the plane of action of the cutter.
Zweckmäßigerweise ist die Mündung der Etikettenführung in einem solchen Fall in einem Bereich vorgesehen, der sich zwischen dem Verschließbereich und der Wirkebene des Messers befindet.
EuroPat v2

Due to the fact that the plane of action between the tool and the workpiece is at an angle to the workpiece face, distortions arise whose extent is directly dependent on the selected correction of the center distance, the wheel width and the size of the working area between the tool and the workpiece.
Durch die Tat­sache, daß die Eingriffsebene zwischen Werkzeug und Werkstück zur Werkstückstirnfläche gekreuzt liegt, entstehen Verzerrungen, deren Größe direkt abhängig ist von der gewählten Korrektur des Achsabstandes, der Rad­breite und der räumlichen Erstreckung des Fräsearbeits­bereichs.
EuroPat v2

If the method were used for helical gears this would again result in the above-mentioned distortions due to the inclination of the plane of action relative to the transverse plane of the gearwheel.
Würde man das Verfahren bei Schrägstirnrädern anwenden, ergäben sich wieder die schon erwähnten Ver­zerrungen bedingt durch die Schräglage der Eingriffs­ebene zur Stirnschnittebene des Zahnrads.
EuroPat v2

The crowning in the middle of the tooth height, i.e. the middle between the tip cylinder and the root cylinder, corresponds to the desired value, but the inclination of the plane of action leads to an undesirable distortion at the tip and root since the radial feed for generating the longitudinal crowning is only correct for the middle of the tooth.
Die Balligkeit in der Mitte der Zahnhöhe, als der Mitte zwischen Kopfzylinder und Fußzylinder entspricht dem gewünschten Wert, durch die Schieflage der Eingriffsebene kommt es aber am Kopf und Fuß zu einer unerwünschten Verzerrung, da die radiale Zustellung zur Erzeugung der Längsballigkeit nur für die Zahnmitte stimmt.
EuroPat v2

According to another embodiment of the invention, the--; screw jack is adapted to transfer particularly high axial forces if, symmetrically to a line that leads radially through the screw, four ball bearing units are arranged equidistant from each other and engage in one side of the screw, and if on the opposite side two further ball bearing units engage the screw in the same plane of action on both sides of the radial line and at the same distance to it.
Der Spindeltrieb eignet sich zum übertragen besonders hoher, axialer Kräfte, wenn gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung symmetrisch zu einer radial durch die Spindel führenden Linie auf einer Seite der Spindel vier Wälzringeinheiten eingreifen, die im gleichen Abstand zueinander angeordnet sind, und wenn auf der gegenüberliegenden Seite in der gleichen Wirkungsebene beidseitig der radialen Linie in gleichem Abstand von ihr jeweils zwei weitere Wälzringeinheiten eingreifen.
EuroPat v2

Similarly, for the sake of low wear, the upper side 11 of the plate-shaped section 13 of the base member 3 is formed by a friction-reducing coating 27, whereby the side of the coating 27 that faces toward the underside 12 of the support plate 1 then forms the actual plane of action of the base member 3.
Ebenfalls im Interesse eines geringen Verschleißes ist die Oberseite 11 des plattenförmigen Abschnittes 13 des Basisteiles 3 durch einen reibungsmindernden Belag 27 gebildet, wobei dann die der Unterseite 12 der Lagerungsplatte 1 zugewandte Seite des Belages 27 die eigentliche Eingriffsfläche des Basisteiles 3 bildet.
EuroPat v2

The ends of the crosshead move along guideways which are parallel to the plane of action of the cylinder or in the cylinder housing.
Die Enden des Querhauptes sind in parallel zur Wirkebene der Walze gerichteten Führungen am oder im Walzenständer geführt.
EuroPat v2

It therefore requires a device for shifting crosshead 13 in the plane of action, and in this case this is constituted by plunger/cylinder unit 40 .
Sie bedarf also einer Einrichtung zur Verlagerung des Querhauptes 13 in der Wirkebene, die im vorliegenden Fall durch die Kolben/Zylindereinheit 40 gegeben ist.
EuroPat v2

At any time of real crisis our work is to look beyond the plane of action and reaction to where real help and grace are given.
Zu jeder Zeit von wirklicher Krise ist es unsere Aufgabe, über die Ebene von Aktion und Reaktion hinauszublicken, dorthin, wo wirkliche Hilfe und Gnade gegeben wird.
ParaCrawl v7.1

The advantage of such raised surfaces generated in an early stage of fabrication is that a plane of action (load contact region) that is optimized and reduced for the actual load is produced as early as possible.
Der Vorteil derartiger im frühen Stadium der Fertigung erzeugten erhabenen Flächen ist, dass eine auf die tatsächliche Belastung optimierte reduzierte Eingriffsfläche (Lasttragbild) möglichst früh hergestellt wird.
EuroPat v2

In particular, the connection is refined such that the protrusion of the first adapter part has weakening regions, which are configured as one or more slots in the protrusion, wherein the respective slot in the protrusion extends perpendicular to the plane of action of the connecting clamp.
Insbesondere ist die Verbindung dahingehend weitergebildet, dass der Ansatz des ersten Adapterteils Schwächungsbereiche, die als ein oder mehrere Schlitze im Ansatz ausgebildet sind, aufweist, wobei der jeweilige Schlitz im Ansatz sich senkrecht zur Wirkebene der Verbindungsschelle erstreckt.
EuroPat v2

It is in particular provided that the respective slot extends perpendicular to the plane of action of the connecting clamp through to outside the range of action of the connecting clamp on the protrusion of the first adapter part.
Es ist insbesondere vorgesehen, dass der jeweilige Schlitz sich senkrecht zur Wirkebene der Verbindungsschelle bis außerhalb des Einwirkbereichs der Verbindungsschelle auf den Ansatz des ersten Adapterteils erstreckt.
EuroPat v2

Preferably, the respective slot extends, perpendicular to the plane of action of the connecting clamp, over the entire depth of the partially spherical recess.
Vorzugsweise erstreckt sich der jeweilige Schlitz senkrecht zur Wirkebene der Verbindungsschelle über die gesamte Tiefe der teilkugelförmigen Ausnehmung.
EuroPat v2

Once the connecting clamp 36 is closed and the screw 42 is tensioned, the connecting clamp 36 increasingly closes, whereby the effective diameter in the plane of action 44 of the connecting clamp 36 slightly reduces and the latter hence applies a pressure to the peripheral surfaces 14, 32 via the contact surfaces 43, with the result that the adapter parts 5, 19 provided with the slots 16 to 18 and 35, respectively, are elastically deformed.
Bei geschlossener Verbindungsschelle 36 und Spannen der Schraube 42 schließt sich die Verbindungsschelle 36 zunehmend, womit sich der Wirkdurchmesser in der Wirkebene 44 der Verbindungsschelle 36 geringfügig reduziert und diese demzufolge über die Kontaktflächen 43 auf die Umfangsflächen 14, 32 einen Druck ausübt, mit der Folge, dass sich die mit den Schlitzen 16 bis 18 und 35 versehenen Adapterteile 4, 19 elastisch verformen.
EuroPat v2

The toothed element gets an internal toothing with small radii, so as to create a large plane of action, which makes it possible to continuously transmit rotating movements in a jerk-free manner, but also big moments without problems.
Das Zahnelement erhält eine Innenverzahnung mit kleinen Radien, so dass eine große Eingriffsfläche entsteht, mit der es problemlos möglich ist, Schwenkbewegungen ansatz- und stufenlos aber auch große Momente zu übertragen.
EuroPat v2

Preferably, the force-fit and/or form-fit element of one of the cutting-strand holding elements fixes the at least two cutting-strand holding elements of the pretensioning unit to each other in a form-fitting and/or force-fitting manner, at least in a cutting plane of the cutting strand, in particular against a movement in a cutting plane, by means of action in combination with the force-closure and/or form-closure element of the other cutting-strand holding element.
Vorzugsweise fixiert das Kraft- und/oder Formschlusselement eines der Schneidstranghalteelemente die zumindest zwei Schneidstranghalteelemente der Vorspanneinheit zumindest in einer Schneidebene des Schneidstrangs form- und/oder kraftschlüssig aneinander, insbesondere gegen eine Bewegung in einer Schneidebene, mittels eines Zusammenwirkens mit dem Kraft- und/oder Formschlusselement des anderen Schneidstranghalteelements.
EuroPat v2