Translation of "Phase lag" in German
One
of
our
big
problems
is
we
can't
get
Cosima's
cell
population
to
grow
past
the
lag
phase.
Wir
schaffen
es
nicht,
dass
Cosimas
Zellpopulation
über
die
Latenzphase
hinaus
wächst.
OpenSubtitles v2018
This
method
has
the
advantage
of
greater
sensitivity
and
the
absence
of
the
lag
phase.
Diese
Methode
hat
den
Vorteil
größerer
Empfindlichkeit
und
fehlender
lag-Phase.
EuroPat v2
Just
as
the
deamination
reaction,
the
hydrolysis
has
a
lag
phase.
Die
Hydrolyse
zeigt
genau
wie
die
Desaminierungsreaktion
eine
lag-Phase.
EuroPat v2
The
time
up
to
the
achievement
of
this
course
of
reaction
is
called
the
lag
phase.
Die
Zeit
bis
zur
Erreichung
dieses
Reaktionsablaufs
wird
als
Lag-Phase
bezeichnet.
EuroPat v2
The
lag
phase
was
30.2
seconds
when
using
Innovin®
(FIG.
Die
Lag-Phase
wurde
bei
Verwendung
von
Innovin®
auf
30,2
Sekunden
(Fig.
EuroPat v2
The
lag
phase
was
determined
at
17.3
seconds.
Die
Lag-Phase
wurde
auf
17,3
Sekunden
bestimmt.
EuroPat v2
The
lag
phase
is
therefore
not
taken
into
consideration
in
the
calculation
of
the
steady
flux
rate.
Die
lag-Phase
wird
daher
bei
der
Berechnung
der
konstanten
Fluxrate
nicht
berücksichtigt.
EuroPat v2
The
procedure
makes
possible
an
individual
determination
of
the
lag
phase
of
the
reaction
kinetics
for
each
measurement.
Das
Verfahren
ermöglicht
für
jede
Messung
eine
individuelle
Bestimmung
der
Lag-Phase
der
Reaktionskinetik.
EuroPat v2
Depending
on
the
design
of
the
test,
the
lag
phase
can
last
between
0
and
30
minutes.
Die
Lag-Phase
kann
je
nach
Testaufbau
zwischen
0
und
30
Minuten
dauern.
EuroPat v2
Hence,
the
lag
phase
is
ignored
in
calculating
the
constant
flux.
Die
lag-Phase
wird
daher
bei
der
Berechnung
der
konstanten
Fluxrate
nicht
berücksichtigt.
EuroPat v2
As
in
static,
screening
tests,
many
test
chemicals
require
a
lag
phase
before
full
biodegradation
occurs.
Wie
bei
statischen
Screeningtests
durchlaufen
viele
Prüfsubstanzen
eine
Latenzphase,
bevor
sie
vollständig
biologisch
abgebaut
werden.
DGT v2019
After
the
end
of
the
lag
phase
the
extinction
change
is
recorded
from
the
second
to
the
tenth
minute.
Nach
Beendigung
der
lag-Phase
wird
die
Extinktionsänderung
von
der
zweiten
bis
zur
zehnten
Minute
registriert.
EuroPat v2
The
de
novo
polymerization
also
has
a
lag
phase
of
20
to
70
hours
(Example
9).
Die
de
novo-Polymerisation
zeigt
auch
eine
lag-Phase
von
20
bis
70
Stunden
(Beispiel
9).
EuroPat v2
Such
an
“extended
lag
phase”
is
particularly
undesirable
in
bioprocesses
for
the
production
of
drugs
and
pharmaceuticals.
Eine
derartige
"extended
lag
phase"
ist
insbesondere
bei
Bioprozessen
zur
Arzneimittelproduktion
äußerst
unerwünscht.
EuroPat v2
The
time
until
the
ThT
signal
begins
to
increase
is
called
the
“lag
phase”.
Die
Zeit
bis
das
ThT-Signal
zu
steigen
beginnt,
wird
"lag
phase"
genannt.
EuroPat v2
Here
too,
the
“lag
phase”
to
the
formation
of
ThT-positive
Abeta
fibrils
is
significantly
shortened.
Auch
dabei
wird
die
"lag
phase"
zur
Bildung
ThT-positiver
Abeta-Fibrillen
deutlich
verkürzt.
EuroPat v2
The
problem
of
the
“extended
lag
phase”
was
hardly
observed
in
stationary
facilities.
In
fest
eingebauten
Anlagen
wurde
das
Problem
der
"extended
lag
phase"
kaum
beobachtet.
EuroPat v2
Single-use
cell
culture
containers
do
not
show
an
“extended
lag
phase”
in
the
presence
of
serum.
In
Anwesenheit
von
Serum
zeigen
Zellkulturbehälter
für
den
Einmalgebrauch
keine
"extended
lag
phase".
EuroPat v2
The
lag-phase
lasts
60
to
840
minutes,
preferably
60
minutes
to
540
minutes.
Die
Lag-Phase
dauert
60
bis
840
Minuten,
vorzugsweise
60
Minuten
bis
540
Minuten.
EuroPat v2
While
a
lag
phase
can
be
minimised
and
practically
eliminated
in
control
cultures
by
proper
propagation
of
the
pre-culture,
a
lag
phase
in
exposed
cultures
may
indicate
recovery
after
initial
toxic
stress
or
reduced
exposure
due
to
loss
of
test
chemical
(including
sorption
onto
the
algal
biomass)
after
initial
exposure.
Der
Mittelwert
der
einzelnen
Konzentrationen
ist
dann
mit
einer
geeigneten
Methode
zur
Durchführung
von
Mehrfachvergleichen
bzw.
zur
Durchführung
von
Trendtests
mit
dem
Mittelwert
der
Kontrollgruppe
zu
vergleichen.
DGT v2019