Translation of "Pay policy" in German
Like
the
Economic
Affairs
Committee,
we
are
in
favour
of
a
productivity-based
pay
policy.
Wie
der
Wirtschaftsausschuß
sind
wir
für
eine
produktivitätsorientierte
Lohnpolitik.
Europarl v8
Accounts
and
pay
policy
are
strategic
for
the
management
of
every
company.
Rechnungswesen
und
Lohnpolitik
sind
in
jeder
Firma
von
strategischer
Bedeutung
für
das
Managen.
ParaCrawl v7.1
Accounting
and
payroll
Accounts
and
pay
policy
are
strategic
for
the
management
of
every
company.
Rechnungswesen
und
Lohnpolitik
sind
in
jeder
Firma
von
strategischer
Bedeutung
für
das
Managen.
ParaCrawl v7.1
We
guarantee
it
with
our
NO
FISH,
NO
PAY
policy!
Wir
garantieren
mit
unserem
NO
FISH,
Keine
Lohnpolitik!
ParaCrawl v7.1
Last
year,
after
I
lost
my
beloved
Muriel,
our
life
insurance
company
refused
to
pay
on
her
policy.
Letztes
Jahr,
nachdem
ich
meine
geliebte
Muriel
verlor,
weigerte
sich
unsere
Lebensversicherungsgesellschaft
zu
zahlen.
OpenSubtitles v2018
We
apply
scientific
business
policy,
pay
high
attention
to
environmental
protection,strictly
control
product
quality
.
Wir
wenden
wissenschaftliche
Geschäftspolitik,
zahlen
hohe
Aufmerksamkeit
für
den
Umweltschutz,strenge
Kontrolle
der
Produktqualität
.
ParaCrawl v7.1
High
taxes,
enormous
levels
of
welfare
contributions
and
an
inflexible
pay
policy
often
lead
to
a
situation
where
society
becomes
demoralised
and
where
work
no
longer
is
a
financially
motivating
alternative
for
the
individual.
Hohe
Steuern,
erhebliche
soziale
Einkommensverschiebungen
und
eine
inflexible
Lohnpolitik
führen
häufig
zu
einer
desolaten
Lage
der
Gesellschaft,
in
der
sich
Arbeit
aus
der
Sicht
der
Bürger
wirtschaftlich
nicht
mehr
lohnt.
Europarl v8
Holders
of
life
insurance
policies,
both
with
profit
and
without
profit,
make
regular
payments
to
an
insurer
(there
may
be
just
a
single
payment),
in
return
for
which
the
insurer
guarantees
to
pay
the
policy
holder
an
agreed
minimum
sum
or
an
annuity,
at
a
given
date
or
at
the
death
of
the
policy
holder,
if
this
occurs
earlier.
Die
Versicherungsnehmer
von
Lebensversicherungen,
sowohl
mit
als
auch
ohne
Gewinnbeteiligung,
leisten
regelmäßige
Beitragszahlungen
an
eine
Versicherungsgesellschaft
(dabei
kann
es
sich
unter
Umständen
um
nur
eine
einzige
Zahlung
handeln),
die
sich
im
Gegenzug
verpflichtet,
zu
einem
bestimmten
Zeitpunkt
oder,
falls
der
Versicherungsnehmer
vor
diesem
Zeitpunkt
stirbt,
bei
seinem
Tod
eine
vereinbarte
Mindestsumme
oder
eine
Rente
zu
zahlen.
DGT v2019