Translation of "Outlet vent" in German

The central channel 49 of the outlet valve 7 is connected to the vent outlet 5 .
Der Zentralkanal 49 des Auslassventils 7 ist mit dem Entlüftungsausgang 5 verbunden.
EuroPat v2

The brake pressure inlet, the brake pressure outlet, and the vent outlet are arranged in the main housing.
Der Bremsdruckeingang, der Bremsdruckausgang und der Entlüftungsausgang sind in dem Basisgehäuse angeordnet.
EuroPat v2

It has an inlet, an outlet and a vent outlet.
Es hat einen Eingang, einen Ausgang und einen Entlüftungsausgang.
EuroPat v2

The vent outlet is connected to a vent 48 to atmosphere.
Der Entlüftungsausgang ist mit einer Entlüftung 48 zur Atmosphäre verbunden.
EuroPat v2

A possibly existing vent outlet of the back-up valve can be shut off.
Ein eventuell vorhandener Entlüftungsausgang des Rückfallventils kann abgesperrt sein.
EuroPat v2

The vent outlet is arranged approximately centrally and aligned vertically downward in the valve housing.
Der Entlüftungsausgang ist in etwa mittig vertikal nach unten gerichtet in dem Ventilgehäuse angeordnet.
EuroPat v2

The 3/2 directional valve can especially have an inlet, an outlet and a vent outlet.
Insbesondere kann das 3/2-Wegeventil einen Eingang, einen Ausgang und einen Entlüftungsausgang aufweisen.
EuroPat v2

An outlet of the second vent valve 82 is connected to the vent outlet of the second control valve 18 .
Ein Ausgang des zweiten Entlüftungsventils 82 ist mit dem Entlüftungsausgang des zweiten Steuerventils 18 verbunden.
EuroPat v2

In this case, a connection between the outlet and a possibly existing vent outlet of the back-up valve can be created.
Dabei kann eine Verbindung zischen dem Ausgang und einem eventuell vorhandenen Entlüftungsausgang des Rückfallventils hergestellt werden.
EuroPat v2

In the normal position, the outlet can preferably be connected to the vent outlet of the 3/2 directional valve.
In der Normalstellung kann vorzugsweise der Ausgang mit dem Entlüftungsausgang des 3/2-Wegeventils verbunden sein.
EuroPat v2

The invention further relates to a method for manufacturing such a component with a mold which forms a mold cavity corresponding to the shape of the component and which contains a runner leading into the mold cavity as well as a vent outlet for the mold cavity, with a free-flowing mixture made of a curable resin and a filler comprised, at least predominantly, of mineral filler particles, being introduced into the mold cavity via the runner and the air being evacuated from the mold cavity via the vent outlet, and the resin thereupon being cured.
Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Bauteils mit einer Form, welche einen der Gestalt des Bauteils entsprechenden Formhohlraum bildet und einen in letzteren mündenden Einfüllkanal sowie einen Entlüftungspfad für den Formhohlraum aufweist, wobei eine fließfähige Mischung aus einem aushärtbaren Harz und einem zumindest überwiegend von mineralischen Füllstoffpartikeln gebildeten Füllstoff über den Einfüllkanal in den Formhohlraum eingefüllt und dieser dabei über den Entlüftungspfad entlüftet wird, worauf das Harz ausgehärtet wird.
EuroPat v2

For filling the mold cavity with the free-flowing mixture, it is advisable to place the mold in a filling position in which the mixture introduced through the runner can completely displace the air from the mold cavity through the vent outlet, after which the mold is rotated into the curing position.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird die Form zum Befüllen des Formhohlraums mit der fließfähigen Mischung in eine Befüllage gebracht, in der die durch den Einfüllkanal eingebrachte Mischung die Luft aus dem Formhohlraum durch den Entlüftungspfad vollständig verdrängen kann, worauf die Form in die Aushärtungslage gedreht wird.
EuroPat v2

The mold half 18 has a runner 30 and a vent outlet 32, both of which lead into the mold cavity 22 and can be closed by means of valves, not illustrated herein.
Die Formhälfte 18 besitzt einen Einfüllkanal 30 und einen Entlüftungskanal 32, die beide in den Formhohlraum 22 münden und über nicht dargestellte Ventile verschließbar sind.
EuroPat v2

In order to fill the mold 20 via the runner 30 with the free-flowing mixture according to the invention consisting of a curable resin and a filler comprised, at least predominantly, of quartz particles, the vent outlet 32 is opened and the mold is placed in the position shown in FIG.
Zum Befüllen der Form 20 mit der erfindungsgemäßen fließfähigen Mischung aus einem aushärtbaren Harz und einem zumindest überwiegend von Quarzpartikeln gebildeten Füllstoff über den Einfüllkanal 30 wird der Entlüftungskanal 32 geöffnet und die Form in die in Fig.
EuroPat v2

In accordance with the invention, the amount of free-flowing mixture pumped into the mold cavity 22 is such that a small portion of the mixture emerges from the vent outlet 32.
Erfindungsgemäß wird eine solche Menge der fließfähigen Mischung in den Formhohlraum 22 gepumpt, daß ein geringer Teil der Mischung aus dem Entlüftungskanal 32 austritt.
EuroPat v2

The runner 30 and the vent outlet 32 are then closed and the device is rotated about the pivot axis 26 into the curing position which is shown in FIG.
Dann werden der Einfüllkanal 30 und der Entlüftungskanal 32 geschlossen und die Vorrichtung um die Schwenkachse 26 in die Aushärtungslage gedreht, die für die zweite Form in Fig.
EuroPat v2

A so-called flair or vent can be placed after the outlet 21 in order to lead off the gases which emerge from the outlet 21 unburned (vent) or to lead them off via a following combustion (flare), in particular to the surroundings.
Dem Auslass 21 kann ein sogenanntes Flare oder Vent nachgeordnet sein, um die aus dem Auslass 21 austretenden Gase unverbrannt abzuführen (Vent) oder über eine nachfolgende Verbrennung (Flare) abzuführen, insbesondere an die Umwelt abzugeben.
EuroPat v2