Translation of "Other than with respect to" in German
Preferably,
the
connecting
arm
is
arranged
under
an
angle
other
than
0
degrees
with
respect
to
the
pivot
arm.
Der
Verbindungsarm
ist
vorzugsweise
in
einem
Winkel
von
ungleich
0
Grad
zu
dem
Schwenkarm
angeordnet.
EuroPat v2
Domestic
counterparties
are
identified
separately
from
euro
area
other
than
domestic
counterparties
with
respect
to
all
statistical
breakdowns.
Inländische
Geschäftspartner
werden
in
Bezug
auf
alle
statistischen
Untergliederungen
gesondert
von
Geschäftspartnern
des
Euro-Währungsgebiets
außer
inländische
Geschäftspartner
ausgewiesen.
DGT v2019
It
has
repeatedly
been
suggested
to
arrange
drainage
piles,
which
are
generally
used
for
lowering
ground
water
in
the
region
of
foundation
piles
or
walls,
in
a
direction
other
than
laterally
with
respect
to
the
foundation
structure.
Es
ist
bereits
verschiedentlich
vorgeschlagen
worden,
Drainagepfähle,
die
zur
Absenkung
des
Grundwassers
im
Bereich
von
Gründungspfählen
oder
-mauern
üblich
sind,
nicht
seitlich
zu
dem
Gründungsbauwerk
anzuordnen.
EuroPat v2
The
fitting
surface
at
the
holding
part
7
and/or
the
fitting
surface
at
the
projection
9
can
be
inclined,
i.e.,
it
can
extend
at
an
angle
other
than
90°
with
respect
to
the
respective
base
surface.
Dabei
kann
die
Paßfläche
am
Halteteil
7
und/oder
die
Paßfläche
am
Ansatz
9
schräg"-gestellt
sein,
d.h.
in
einem
von
90°
abweichenden
Winkel
in
Bezug
auf
die
jeweilige
Grundfläche
verlaufen.
EuroPat v2
The
invention
encompasses
the
teaching
that
increasing
the
vividness
of
image
impression
with
three-dimensional
objects
is
attainable
if
the
light
exit
direction
at
the
light
exit
of
the
second
optical
illumination
system
is
offset
laterally,
relative
to
the
viewing
direction
at
the
distal
end
of
the
optical
system,
that
is,
along
the
image
axis
of
the
optical
system,
by
an
amount
such
that
for
points
on
a
three-dimensional
object
being
examined,
a
parallax
that
has
a
value
other
than
zero
results
with
respect
to
the
light
exit
of
the
second
optical
illumination
system
and
of
the
distal
end
of
the
optical
system.
Die
Erfindung
schließt
die
technische
Lehre
ein,
dass
eine
Vergrößerung
der
Plastizität
der
Bildwiedergabe
bei
dreidimensionalen
Objekten
erzielbar
ist,
wenn
die
Lichtaustrittsrichtung
am
Lichtaustritt
des
zweiten
optischen
Beleuchtungssystems
in
Bezug
auf
die
Blickrichtung
am
distalen
Ende
der
Optik,
d.
h.
entlang
der
Bildachse
der
Optik
seitlich
um
einen
solchen
Betrag
versetzt
ist,
dass
sich
für
Punkte
auf
einem
betrachteten
dreidimensionalen
Objekt
bezüglich
des
Lichtaustritts
des
zweiten
optischen
Beleuchtungssystems
und
des
distalen
Endes
der
Optik
eine
Parallaxe
ergibt,
die
einen
von
Null
verschiedenen
Wert
besitzt.
EuroPat v2
It
is
advantageous
if
the
reinforcement
portion
11
of
the
cover
section
6
is
separated
off
with
a
cut
at
an
angle
which
is
other
than
perpendicular
with
respect
to
the
extent
of
the
cover
(see
the
drawing
figure)
since,
consequently,
the
loadability
of
the
instrument
panel
1
when
an
occupant
subjects
the
instrument-panel
surface
to
normal
loading,
is
increased
in
comparison
with
a
perpendicular
cut.
Vorteilhaft
ist
eine
Abtrennung
des
Versteifungsabschnitts
11
des
Deckels
6
mit
einer
Schnittführung
in
einem
Winkel
abweichend
von
einer
senkrechten
Ausrichtung
zur
Deckelerstreckung,
da
hierdurch
die
Belastbarkeit
der
Instrumententafel
1
bei
einer
üblichen
Abstützung
eines
Insassen
an
der
Instrumententafelfläche
im
Vergleich
zu
einem
senkrechten
Schnitt
erhöht
wird.
EuroPat v2
In
the
most
common
case,
where
the
image
to
be
reconstructed
extends
obliquely
(at
an
angle
other
than
90°)
with
respect
to
the
movement
direction,
the
steps
shown
in
FIG.
In
dem
allgemeinsten
Fall,
daß
die
zu
rekonstruierende
Schicht
schräg
(unter
einen
von
90°
verschiedenen
Winkel)
zur
Bewegungsrichtung
verläuft,
müssen
die
in
Fig.
EuroPat v2
Nothing
in
this
Agreement
shall
create
or
confer
any
rights
or
other
benefits
in
favour
of
any
third
parties
not
party
to
this
Agreement
other
than
with
respect
to
Rational
Social
and
any
company
within
the
Group.
Nichts
in
dieser
Vereinbarung
begründet
und
verleiht
Dritten,
die
nicht
Partei
dieser
Vereinbarung
sind,
mit
Ausnahme
von
Rational
Social
und
jedes
Unternehmens
innerhalb
der
Gruppe,
irgendwelche
Rechte
oder
Vorteile.
ParaCrawl v7.1
The
Buyer
is
responsible
to
the
Seller
for
the
diminished
value
of
the
goods
arisen
as
a
result
of
disposal
of
the
goods
other
than
necessary
with
respect
to
their
nature
and
properties.
Der
Käufer
ist
dem
Verkäufer
für
die
Wertwarenminderung
verantwortlich,
die
aufgrund
der
anderen
Warenbehandlungsweise
entstand,
als
es
notwendig
ist,
mit
dieser
mit
Rücksicht
auf
seinen
Charakter
und
Eigenschaften
zu
behandeln.
ParaCrawl v7.1
As
an
alternative
to
such
tilting
mechanisms,
it
can
be
advantageous
if
the
first
and
the
second
deflection
element
are
mounted
such
that
they
are
rotatable
about
mutually
parallel
axes
which
extend
at
an
angle
other
than
0°
with
respect
to
a
horizontal
plane.
Alternativ
zur
erfindungsgemäßen
Kippmechanik
können
das
erste
und
das
zweite
Umlenkelement
um
zueinander
parallele
Achsen
verdrehbar
gelagert
sein,
die
in
einem
von
0°
verschiedenen
Winkel
zu
einer
horizontalen
Ebene
verlaufen.
EuroPat v2
According
to
some
aspects,
the
receiving
surface
is
arranged
horizontally,
but
may
also
be
arranged
at
an
angle
other
than
0°
with
respect
to
the
horizontal,
with
an
inclination
of
between
about
5°
and
about
30°
then
being
exemplary.
Die
Aufnahmefläche
ist
bevorzugt
horizontal
angeordnet,
kann
aber
auch
einen
gegenüber
der
Horizontalen
von
0°
verschiedene
Winkel
aufweisen,
wobei
dann
vorteilhafter
Weise
eine
Anstellung
zwischen
5°
und
30°
durchgeführt
wird.
EuroPat v2
As
an
alternative
to
the
design
of
ring-shaped
elements
in
which
all
fragments
have
the
same
angle
of
inclination,
it
is
also
possible
for
a
subset
of
the
fragments
to
include
a
first
angle
other
than
90°
with
respect
to
the
orthogonal
plane
defined
by
the
ring-shaped
connecting
portion,
and
another
subset
to
include
a
second
angle,
also
other
than
90°
with
respect
to
the
orthogonal
plane
defined
by
the
ring-shaped
connecting
portion.
Alternativ
zu
der
Ausgestaltung
von
ringförmigen
Elementen,
bei
welchen
sämtliche
Splitter
den
gleichen
Neigungswinkel
aufweisen,
ist
es
ebenso
möglich,
dass
eine
Teilmenge
der
Splitter
einen
von
90°
abweichenden
ersten
Winkel
mit
der
durch
den
ringförmigen
Verbindungsabschnitt
definierten
Orthogonalebene
einschließen
und
eine
andere
Teilmenge
ebenfalls
einen
von
90°
abweichenden
zweiten
Winkel
mit
der
durch
den
ringförmigen
Verbindungsabschnitt
definierten
Orthogonalebene
einschließen.
EuroPat v2
Advantageously,
the
inclination
of
the
fragments
between
5°
and
70°
makes
it
possible
to
propel
especially
those
fragments,
which
are
usually
(mis)directed
towards
the
ground
because
of
the
inclination
of
the
projectile
upon
ignition
of
the
explosive
and,
consequently,
do
not
make
a
useful
contribution,
in
an
angle
other
than
90°
with
respect
to
the
shell
surface
of
the
projectile
body,
thus
improving
the
scattering
effect
considerably.
Mithilfe
der
Schrägstellung
der
Splitter
zwischen
5°
und
70°
gelingt
es
vorteilhafterweise
insbesondere
jene
Splitter,
welche
aufgrund
der
Schrägstellung
des
Geschosses
bei
Zündung
des
Sprengstoffes
üblicherweise
in
Richtung
Boden
(fehl-)geleitet
werden
und
somit
keinen
wirksamen
Beitrag
leisten,
in
einem
von
90°
abweichenden
Winkel
gegenüber
der
Mantelfläche
des
Geschosskörpers
auszustoßen
und
somit
die
Streuwirkung
deutlich
zu
verbessern.
EuroPat v2
In
general,
the
pitch
of
the
specific
modification
in
the
sense
of
the
present
disclosure
is
understood
as
the
inclination
in
a
first
direction
of
the
tool
which
includes
an
angle
pFS
or
pF1
other
than
zero
with
respect
to
the
tool
width
direction
and
which
in
particular
has
a
portion
in
the
profile
direction,
e.g.
the
pitch
of
the
modification
corresponds
to
the
profile
angle
or
to
a
profile
angle
difference.
Allgemein
wird
als
Steigung
der
gezielten
Modifikation
im
Sinne
der
vorliegenden
Erfindung
die
Steigung
in
einer
ersten
Richtung
des
Werkzeuges
bezeichnet,
welche
einen
Winkel
pFS
bzw.
pF1
ungleich
null
zur
Werkzeugbreitenrichtung
einschließt,
und
insbesondere
einen
Anteil
in
Profilrichtung
aufweist,
d.
h.
die
Steigung
der
Modifikation
entspricht
dem
Profilwinkel
bzw.
eine
Profilwinkelabweichung.
EuroPat v2
In
general,
the
pitch
of
the
specific
modification
in
the
sense
of
the
present
disclosure
is
understood
as
the
pitch
in
a
first
direction
of
the
tool
which
includes
an
angle
p
FS
or
p
F1
other
than
zero
with
respect
to
the
tool
width
direction
and
which
in
particular
has
a
portion
in
the
profile
direction,
i.e.
the
pitch
of
the
modification
corresponds
to
the
profile
angle
or
to
a
profile
angle
difference.
Allgemein
wird
als
Steigung
der
gezielten
Modifikation
im
Sinne
der
vorliegenden
Erfindung
die
Steigung
in
einer
ersten
Richtung
des
Werkzeuges
bezeichnet,
welche
einen
Winkel
p
FS
bzw.
p
F1
ungleich
null
zur
Werkzeugbreitenrichtung
einschließt,
und
insbesondere
einen
Anteil
in
Profilrichtung
aufweist,
d.
h.
die
Steigung
der
Modifikation
entspricht
dem
Profilwinkel
bzw.
eine
Profilwinkelabweichung.
EuroPat v2
Furthermore,
a
crowning
of
the
modification
of
the
tool
in
the
sense
of
the
present
disclosure
is
understood
as
a
crowning
in
a
first
direction
which
includes
an
angle
p
F1
other
than
zero
with
respect
to
the
tool
width
direction
and
which
in
particular
has
a
portion
in
the
profile
direction,
e.g.
the
crowning
of
the
modification
corresponds
to
a
profile
crowning.
Weiterhin
wird
als
Balligkeit
der
Modifikation
des
Werkzeuges
im
Sinne
der
vorliegenden
Erfindung
eine
Balligkeit
in
einer
ersten
Richtung,
welche
einen
Winkel
p
F1
ungleich
null
zur
Werkzeugbreitenrichtung
einschließt,
bezeichnet,
und
insbesondere
einen
Anteil
in
Profilrichtung
aufweist,
d.
h.
die
Balligkeit
der
Modifikation
entspricht
einer
Profilballigkeit.
EuroPat v2
In
general,
the
pitch
of
the
specific
modification
of
the
tool
in
the
context
of
the
present
disclosure
is
understood
as
the
pitch
in
a
first
direction
of
the
tool
which
includes
an
angle
pF1
other
than
zero
with
respect
to
the
tool
width
direction
and
which
in
particular
has
a
portion
in
the
profile
direction,
i.e.
the
pitch
of
the
modification
corresponds
to
the
profile
angle
difference.
Allgemein
wird
als
Steigung
der
gezielten
Modifikation
des
Werkzeuges
im
Sinne
der
vorliegenden
Erfindung
die
Steigung
in
einer
ersten
Richtung
des
Werkzeuges
bezeichnet,
welche
einen
Winkel
pF1
ungleich
null
zur
Werkzeugbreitenrichtung
einschließt,
und
insbesondere
einen
Anteil
in
Profilrichtung
aufweist,
d.
h.
die
Steigung
der
Modifikation
entspricht
der
Profilwinkelabweichung.
EuroPat v2
Furthermore,
a
crowning
of
the
modification
of
the
tool
in
the
context
of
the
present
disclosure
is
understood
as
a
crowning
in
a
first
direction
which
includes
an
angle
pF1
other
than
zero
with
respect
to
the
tool
width
direction
and
which
in
particular
has
a
portion
in
the
profile
direction,
i.e.
the
crowning
of
the
modification
corresponds
to
a
profile
crowning.
Weiterhin
wird
als
Balligkeit
der
Modifikation
des
Werkzeuges
im
Sinne
der
vorliegenden
Erfindung
eine
Balligkeit
in
einer
ersten
Richtung,
welche
einen
Winkel
pF1
ungleich
null
zur
Werkzeugbreitenrichtung
einschließt,
bezeichnet,
und
insbesondere
einen
Anteil
in
Profilrichtung
aufweist,
d.
h.
die
Balligkeit
der
Modifikation
entspricht
einer
Profilballigkeit.
EuroPat v2
In
general,
the
pitch
of
the
specific
modification
of
the
tool
in
the
context
of
the
present
disclosure
is
understood
as
the
pitch
in
a
first
direction
of
the
tool
which
includes
an
angle
p
F1
other
than
zero
with
respect
to
the
tool
width
direction
and
which
in
particular
has
a
portion
in
the
profile
direction,
e.g.
the
pitch
of
the
modification
corresponds
to
the
profile
angle
difference.
Allgemein
wird
als
Steigung
der
gezielten
Modifikation
des
Werkzeuges
im
Sinne
der
vorliegenden
Erfindung
die
Steigung
in
einer
ersten
Richtung
des
Werkzeuges
bezeichnet,
welche
einen
Winkel
p
F1
ungleich
null
zur
Werkzeugbreitenrichtung
einschließt,
und
insbesondere
einen
Anteil
in
Profilrichtung
aufweist,
d.
h.
die
Steigung
der
Modifikation
entspricht
der
Profilwinkelabweichung.
EuroPat v2
For
redirecting
the
axial
force
it
is
also
possible
that
the
contact
face
15
is
obliquely
designed,
i.e.
inclined
by
other
than
90°
with
respect
to
the
axis
of
rotation
D.
Zur
Umleitung
der
axialen
Kraft
ist
es
auch
möglich,
dass
die
Anschlagfläche
15
schräg
ausgebildet
ist,
also
abweichend
von
90°
zur
Drehachse
D
geneigt
ist.
EuroPat v2
The
direction
u
of
the
read
gradient
and
the
direction
v
of
the
phase
encoding
gradient
enclose
an
angle
other
than
90°
with
respect
to
the
z
direction
as
well
as
with
respect
to
the
w
direction
in
which
the
normal
to
the
slice
excited
by
the
pulses
RF1
and
RF2
extends.
Die
Richtung
u
des
Lesegradienten
und
die
Richtung
v
des
Phasenkodiergradienten
schließen
mit
der
z-Richtung
ebenso
einen
von
90°
abweichenden
Winkel
ein
wie
die
w-Richtung,
in
der
die
Normale
zu
der
durch
die
Impulse
RF1
und
RF2
angeregten
Schicht
verläuft.
EuroPat v2
Any
transition
from
one
subregion
to
another
subregion
can
be
arranged
at
a
right
angle
or
at
an
angle
other
than
90°
with
respect
to
a
transverse
section
of
the
pump
housing.
Jeder
Übergang
von
einem
Teilbereich
zu
einem
anderen
Teilbereich
kann
in
Bezug
auf
einen
Querschnitt
des
Pumpengehäuses
rechtwinklig
oder
in
einem
von
90
°
verschiedenen
Winkel
angeordnet
sein.
EuroPat v2
Open
position
means
that
the
halves
are
at
an
angle
a
other
than
180°
with
respect
to
one
another
along
the
separating
line.
Mit
offener
Position
ist
gemeint,
dass
die
Hälften
entlang
der
Trennungslinie
in
einen
Winkel
a
ungleich
180°
zueinander
stehen.
EuroPat v2
Furthermore,
any
transition
from
one
subregion
to
another
subregion
can,
as
an
alternative
or
in
addition
to
what
has
been
described
above,
be
arranged
at
a
right
angle
or
at
an
angle
other
than
90°
with
respect
to
a
longitudinal
section
through
a
wall
of
the
pump
housing.
Weiterhin
kann
jeder
Übergang
von
einem
Teilbereich
zu
einem
anderen
Teilbereich
alternativ
oder
zusätzlich
zu
dem
vorstehend
beschriebenen
in
Bezug
auf
einen
Längsschnitt
durch
eine
Wand
des
Pumpengehäuses
rechtwinklig
oder
in
einem
von
90
°
verschiedenen
Winkel
angeordnet
sein.
EuroPat v2
Nothing
in
this
Agreement
shall
create
or
confer
any
rights
or
other
benefits
in
favour
of
any
third
parties
not
party
to
this
Agreement
other
than
with
respect
to
any
company
within
the
Group
and
any
Third
Party
Providers.
Nichts
in
dieser
Vereinbarung
begründet
und
verleiht
Dritten,
die
nicht
Partei
dieser
Vereinbarung
sind,
mit
Ausnahme
eines
Unternehmens
innerhalb
der
Gruppe
sowie
Drittanbietern,
irgendwelche
Rechte
oder
Vorteile.
ParaCrawl v7.1
Nothing
in
this
Agreement
shall
create
or
confer
any
rights
or
other
benefits
in
favour
of
any
third
parties
not
party
to
this
Agreement
other
than
with
respect
to
any
company
within
the
Group.
Nichts
in
dieser
Vereinbarung
begründet
und
verleiht
Dritten,
die
nicht
Partei
dieser
Vereinbarung
sind,
mit
Ausnahme
eines
Unternehmens
innerhalb
der
Gruppe,
irgendwelche
Rechte
oder
Vorteile.
ParaCrawl v7.1