Translation of "Optional position" in German
The
locknut
contact
surface
can
be
adjusted
simply
and
precisely
for
any
optional
axial
position.
Eine
beliebige
axiale
Position
der
Mutteranlagefläche
ist
exakt
und
problemlos
einstellbar.
ParaCrawl v7.1
Gear
trays
can
be
mounted
at
any
optional
position
in
the
mounting
rail.
Die
Geräteträger
lassen
sich
an
beliebiger
Stelle
in
der
Tragschiene
montieren.
ParaCrawl v7.1
According
to
an
optional
development,
the
position
sensor
is
part
of
a
brake
light
switch.
Gemäß
einer
optionalen
Weiterbildung
ist
der
Positionssensor
Teil
eines
Bremslichtschalters.
EuroPat v2
The
device
of
the
invention
can
also
have
an
optional
position
sensor.
Die
erfindungsgemäße
Vorrichtung
besitzt
einen
optionalen
Lagesensor.
EuroPat v2
The
wrench
handle
may
be
removed
from
the
wrench
body
in
any
optional
position
by
overcoming
the
engagement
lock
19,20.
Der
Schlüsselgriff
kann
unter
Überwindung
der
Einrastsperre
19,20
in
jeder
beliebigen
Stellung
vom
Maulschlüsselkörper
abgezogen
werden.
EuroPat v2
Said
rod
16
may
now
be
fixed
in
any
optional
position
by
tightening
the
tightening
element
21.
Der
Stab
16
kann
nun
durch
Festspannen
des
Spannelements
21
in
jeder
beliebigen
Position
fixiert
werden.
EuroPat v2
The
locking
mechanism
can
be
formed
of
a
frictional-locking
clamping
unit
which
fixes
the
piston
rod
at
an
optional
position.
Die
Sperrvorrichtung
kann
aus
einer
kraftschlüssigen
Klemmeinheit
bestehen,
die
an
beliebiger
Stelle
die
Kolbenstange
fixiert.
EuroPat v2
In
an
optional
central
position,
both
the
fourth
and
the
sixth
shift
elements
are
open.
In
einer
optionalen
Mittelstellung
sind
sowohl
das
vierte
als
auch
das
sechste
Schaltelement
geöffnet.
EuroPat v2
After
the
measurement,
the
control
disc
21
is
driven
clockwise,
so
that
the
cell
2,
after
the
measurement,
is
returned
in
the
opposite
direction
to
the
rotor
magazine
1
or
optional
position
A.
Nach
erfolgter
Messung
wird
der
Antrieb
der
Steuerscheibe
21
im
Uhrzeigersinn
in
Gang
gesetzt,
sodass
die
vermessene
Küvette
2
im
umgekehrten
Sinn
wieder
dem
Rotormagazin
1,
bzw.
dem
Optionsplatz
A
zugeführt
wird.
EuroPat v2
The
cell
2
is
transferred
to
and
from
the
measuring
position
33
as
described
in
the
case
of
the
optional
position
A.
Der
Transport
der
Küvette
2
in
die
Messposition
33
und
zurück
erfolgt
wie
oben
bei
Optionsplatz
A
beschrieben.
EuroPat v2
Since
the
bristle
rim
can
be
formed
together
with
the
lower
part
of
the
hood
around
the
grinding
disk,
it
can
be
oriented
into
the
circumference
position
where
the
dust
is
generated,
so
that
the
grinding
disk
can
be
applied
on
the
work
piece
in
an
optional
position
and
a
good
dust
suction
is
always
obtained.
Da
dieser
zusammen
mit
dem
Haubenunterteil
um
den
Schleifteller
herum
verdreht
werden
kann,
kann
er
jeweils
in
die
Umfangsposition
gedreht
werden,
wo
der
Staub
entsteht,
so
daß
man
den
Schleifteller
in
beliebiger
Lage
am
Werkstück
ansetzen
kann
und
dabei
stets
eine
gute
Staubabsaugung
erhält.
EuroPat v2
The
rotor
magazine
1
is
mounted
for
rotation
around
an
axis
6
and
is
driven
(e.g.,
by
a
computer-controlled
stepping
motor
(not
shown)),
so
that
each
optional
position
in
the
rotor
magazine
1
can
be
obtained
relative
to
processing
station
3
for
making
fluorescence
polarization
measurements.
Das
Rotormagazin
1
ist
um
die
Achse
6
drehbar
gelagert
und
beispielsweise
über
einen
rechnergesteuerten
Schrittmotor
angetrieben
(nicht
dargestellt),
sodass
jeder
beliebige
Optionsplatz
des
Rotormagazines
1
zu
einer
erfindungsgemässen
Bearbeitungsstation
3
zur
Durchführung
von
Fluoreszenz-Polarisations-Messungen
positioniert
werden
kann.
EuroPat v2
A
control
groove
29
in
the
top
surface
of
the
control
disc
21
brings
about
radial
motion
of
the
tongs
13
in
the
direction
of
the
axis
of
process
station
3
so
as
to
i)
grip
a
cell
2
from
the
optional
position
A
or
B,
or
ii)
radially
return
it,
or
iii)
remove
a
cell
2
from
the
rotor
magazine
1
and
transfer
it
to
a
measuring
position
in
the
measuring
device
33,
or
iv)
move
tongs
13
in
the
opposite
direction
when
returning
the
cell
2
to
the
rotor
magazine
1.
Das
radiale
Verfahren
der
Greifzange
13
in
Richtung
der
Rotormagazindrehachse
6
zum
Ergreifen
einer
Küvette
2
aus
dem
Optionsplatz
A
oder
B,
sowie
das
radiale
Zurückziehen,
bzw.
das
Entfernen
einer
Küvette
2
aus
dem
Rotormagazin
1
und
verbringen
dieser
in
eine
Messposition
in
der
Messeinrichtung
33,
sowie
in
umgekehrter
Richtung
beim
Zurückbringen
der
Küvette
2
in
das
Rotormagazin
1,
wird
durch
eine
in
die
Oberseite
der
Steuerscheibe
21
eingelassene
Steuernut
29
bewirkt.
EuroPat v2
As
soon
as
the
rotor
magazine
1
has
stopped
in
a
predetermined,
suitable
position,
a
cell
2
can
be
taken
from
the
optional
position
A
or
B
by
suitably
rotating
the
control
disc
21
to
a
predetermined
position.
Sobald
das
Rotormagazin
1
in
einer
geeigneten
Stellung
gestoppt
wird,
kann
eine
Küvette
2
durch
entsprechende
Drehrichtung
der
Steuerscheibe
21
aus
dem
Optionsplatz
A
oder
B
entnommen
werden.
EuroPat v2
So
that
the
tilting
device
(10)
can
be
used
in
any
optional
spatial
position
(by
which
is
meant
the
spatial
position
or
orientation
of
the
base
member
(4)),
the
center
of
gravity
of
the
tilting
member
(14)
and
the
parts
which
are
rigidly
connected
to
it
is
situated
at
the
pivot
point.
Damit
die
Kippvorrichtung
(10)
in
jeder
beliebigen
räumlichen
Lage
(damit
ist
die
räumliche
Lage
bzw.
Orientierung
des
Basiskörpers
gemeint)
verwendet
werden
kann,
liegt
der
Schwerpunkt
des
Kippkörpers
(14)
und
der
mit
ihm
starr
verbundenen
Teile
im
Drehpunkt.
EuroPat v2
For
that
reason,
said
devices
normally
have
a
freely
programmable
control,
allowing
the
grippers
to
move
to
any
optional
position
within
the
movement
range
of
the
handling
device.
Aus
diesem
Grund
weisen
die
Vorrichtungen
üblicherweise
eine
frei
programmierbare
Steuerung
auf,
mit
der
ein
Greifer
innerhalb
des
Verfahrbereiches
der
Handhabungsvorrichtung
jede
beliebige
Position
anfahren
kann.
EuroPat v2