Translation of "Mounting lug" in German
The
mounting
lug
132
is
formed
as
an
extension
at
a
free
end
of
the
third
wiper
arm
adapter
104
.
Die
Befestigungsnase
132
ist
an
einem
freien
Ende
des
dritten
Wischarmadapters
104
als
Fortsatz
ausgebildet.
EuroPat v2
The
mounting
lug
136
is
formed
as
an
extension
at
a
free
end
of
the
fourth
wiper
arm
adapter
106
.
Die
Befestigungsnase
136
ist
an
einem
freien
Ende
des
vierten
Wischarmadapters
106
als
Fortsatz
ausgebildet.
EuroPat v2
The
housing
10
is
closed
by
a
narrow
bottom
plate
34
which
has
an
integrally
formed
mounting
lug
36
through
which
the
firing
pin
22
extends.
Das
Gehäuse
10
ist
durch
eine
schmale
Bodenplatte
34
verschlossen,
die
einen
angeformten
Befestigungsansatz
36
aufweist,
durch
den
sich
der
Schlagbolzen
22
erstreckt.
EuroPat v2
The
gas
generator
56
is
part
of
a
safety
belt
tightening
means,
not
shown,
to
which
the
firing
mechanism
can
be
attached
directly
by
means
of
the
mounting
lug
36.
Der
Gasgenerator
56
ist
Bestandteil
einer
nicht
gezeigten
Sicherheitsgurt-Rückstrammeinrichtung,
an
die
der
Zündmechanismus
unmittelbar
mittels
des
Befestigungsansatzes
36
angebaut
werden
kann.
EuroPat v2
Mounting
device
as
in
claim
1
wherein
a
main
extension
of
the
locking
element
(2)
extends
at
a
sharp
angle
(a)
to
a
support
surface
(12)
of
the
mounting
lug
(1).
Befestigungseinrichtung
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Rastelement
(2)
mit
seiner
Hauptausdehnung
in
einem
spitzen
Winkel
(a)
zur
Abstützfläche
(12)
des
Befestigungsansatzes
(1)
verläuft.
EuroPat v2
Mounting
device
as
in
claim
1,
wherein
the
mounting
lug
(1),
has
at
least
one
support
surface
(12,
15)
facing
in
a
spring
direction
(11)
of
the
locking
element
(2)
on
each
of
its
opposite
sides.
Befestigungseinrichtung
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Befestigungsansatz
(1)
auf
sich
abgewandten
Seiten
mindestens
jeweils
eine
in
Federrichtung
(11)
des
Rastelements
(2)
gerichtete
Abstützfläche
(12
bzw.
15)
aufweist.
EuroPat v2
Mounting
device
as
in
claim
1
wherein
the
at
least
one
support
surface
(12,
15)
is
formed
by
an
edge
face
of
a
stiffening
rib
(16)
extending
in
the
insertion
direction
(6)
of
the
mounting
lug
(1).
Befestigungseinrichtung
nach
einem
der
Ansprüche
3
bis
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
mindestens
eine
Abstützfläche
(12
bzw.
15)
von
einer
Stirnfläche
einer
in
Steckrichtung
(6)
des
Befestigungsansatzes
(1)
verlaufenden
Versteifungsrippe
(16)
gebildet
ist.
EuroPat v2
Mounting
device
as
in
claim
7,
wherein
an
eye-shaped
opening
(20)
is
provided
in
the
mounting
lug
(1),
adjacent
to
the
spring
mounted
locking
element
(2)
which
opens
into
the
slot
(19).
Befestigungseinrichtung
nach
Anspruch
8,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
in
den
Befestigungsansatz
(1)
eine
augenförmige
Öffnung
(20)
eingebracht
ist,
welche
an
das
federnde
Rastelement
(2)
angrenzt
und
zum
Schlitz
(19)
hin
geöffnet
ist.
EuroPat v2
Mounting
device
as
in
claim
8,
wherein
a
wall
thickness
of
the
mounting
lug
(1)
is
greater
at
a
section
(21)
at
the
eye-shaped
opening
(20).
Befestigungseinrichtung
nach
Anspruch
9,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Befestigungsansatz
(1)
in
einem
um
die
augenförmige
Öffnung
(20)
herum
verlaufenden
Abschnitt
(21)
in
seiner
Wandstärke
dicker
ausgeführt
ist.
EuroPat v2
In
such
an
embodiment
of
the
invention,
each
force
transducer
is
inserted
in
a
hole
provided
for
this
purpose
in
the
cylinder
end
and/or
piston
rod
end
which
forms
or
carries
the
respective
mounting
lug.
Der
Kraftaufnehmer
ist
in
dieser
Ausführungsform
der
Erfindung
in
eine
Bohrung
eingesetzt,
die
hierzu
in
dem
das
jeweilige
Lagerauge
bildende
Ende
des
Zylinders
und/oder
der
Kobenstange
angebracht
ist.
EuroPat v2
In
this
latter
embodiment
of
the
invention,
the
force
transducer
can
also
be
mounted
on
the
support
element
for
the
cylinder/piston
arrangement
which
forms
a
mounting
lug
and
is
attached
to
the
fixed
support
or
to
a
fixed
intermediate
member,
such
as
being
inserted
in
a
hole
drilled
into
the
support
element
for
this
purpose.
Der
Kraftaufnehmer
kann
in
dieser
Ausführungsform
der
Erfindung
auch
an
dem
ein
Lagerauge
bildenden,
am
festen
Träger
oder
einem
festen
Zwischenglied
angebrachten
Abstützelement
für
die
Zylinder-Kolben-Anordnung
angebracht,
beispielsweise
in
eine
hierzu
dem
Abstützelement
angebrachte
Bohrung,
eingesetzt
sein.
EuroPat v2
However,
in
this
case
a
rod-shaped
force
transducer
17
is
inserted
into
a
hole
43
in
the
fixed
mounting
lug
36,
by
means
of
which
the
cylinder/piston
unit
is
linked
to
the
fixed
intermediate
frame
14.
Jedoch
ist
in
diesem
Fall
ein
stabförmiger
Kraftaufnehmer
17
in
eine
Bohrung
43
im
festen
Lagerauge
36
eingesetzt,
mit
welchem
das
Zylinder-Kolben-Aggregat
32
an
den
fest
montierten
Zwischenrahmen
14
angelenkt
ist.
EuroPat v2
The
cylinder/piston
unit
32
provided
for
the
lifting
and
tilting
motion
is
installed
between
a
mounting
lug
36
fixed
to
the
intermediate
frame
14
and
an
actuating
arm
37
of
the
four-bar
mechanism,
its
cylinder
lug
38
being
linked
to
the
fixed
bearing
lug
36
and
a
piston
lug
39
being
linked
to
the
actuating
lever
37.
Das
für
die
Hub-
und
Kippbewegung
vorgesehene
Zylinder-Kolben-Aggregat
32
ist
dabei
zwischen
ein
am
Zwischenrahmen
14
fest
angebrachtes
Lagerauge
36
und
einen
Betätigungsarm
37
der
Viergelenkführung
eingesetzt
und
zwar
mit
ihrem
Zylinderauge
38
an
das
feste
Lagerauge
36
und
mit
einem
Kolbenauge
39
an
den
Betätigungshebel
37
angelenkt.
EuroPat v2
The
rod-shaped
force
transducer
17
is
so
mounted
in
the
fixed
mounting
lug
36
that
it
actively
engages
the
power
transmission
path
between
the
mounting
of
the
cylinder/piston
unit
32
and
the
intermediate
frame
14.
Die
Anbringung
des
Kraftaufnehmers
17
in
dem
festen
Lagerauge
36
ist
derart,
daß
der
Stabförmige
Kraftaufnehmer
17
wirksam
in
den
Kraftweg
zwischen
der
Lagerung
des
Zylinder-Kolben-Aggregats
32
und
dem
Zwischenrahmen
14
greift.
EuroPat v2
On
the
support
arm
43,
at
least
one
mounting
lug
49
is
provided,
via
which
the
support
arm
43
can
be
fixed
to
the
panel
bottom
surface
46
of
the
panel.
Am
Stützarm
43
ist
wenigstens
eine
Befestigungslasche
49
vorgesehen,
über
die
der
Stützarm
43
an
der
Tablarunterseite
46
befestigt
werden
kann.
EuroPat v2
When
fixing
the
fitting
12
according
to
the
first
embodiment
example,
the
support
arm
43
is
attached
with
its
mounting
lug
on
the
interface
group
74
b
oriented
in
the
Y
direction
to
one
panel
half
48
and
is
fixed
by
means
of
the
fixing
screws.
Bei
der
Befestigung
des
Beschlags
12
gemäß
dem
ersten
Ausführungsbeispiel
wird
der
Stützarm
43
mit
seiner
Befestigungslasche
an
der
in
Y-Richtung
ausgerichteten
Schnittstellengruppe
74b
an
der
einen
Tablarhälfte
48
angesetzt
und
mittels
den
Befestigungsschrauben
befestigt.
EuroPat v2
To
this
end,
the
fitting
12
is
folded
over
by
180°
and
the
mounting
lug
49
on
the
support
arm
43
is
fixed
on
the
other,
opposite
sides
of
the
support
arm
43
.
Der
Beschlag
12
wird
hierzu
um
180°
umgeklappt
und
die
Befestigungslasche
49
am
Stützarm
43
wird
an
der
anderen
entgegengesetzten
Seiten
des
Stützarms
43
befestigt.
EuroPat v2