Translation of "Member retention" in German

The stop element and the retention member are located in series one behind the other.
Das Anschlagelement und der Halter liegen in Reihe hintereinander.
EuroPat v2

The punch and ring may, for example, be arranged on a common retention member.
Stempel und Ring können dabei beispielsweise an einer gemeinsamen Halterung angeordnet sein.
EuroPat v2

According to one embodiment, the retention member is formed integrally with the housing.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist der Haltekörper einstückig mit dem Trägergehäuse und dem Haltekörper ausgeführt.
EuroPat v2

According to a further embodiment, the retention member has a receptacle for a plunger of an assembly tool.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung weist der Haltekörper eine Aufnahme für einen Druckstempel eines Montagewerkzeugs auf.
EuroPat v2

This displacement movement then stops when the retention member 54 strikes a stop of the retention member 62 .
Diese Verfahrbewegung stoppt dann, wenn der Halter 54 an einem Anschlag der Halterung 62 anschlägt.
EuroPat v2

The retention member has an annular damping element whose inner region is provided for receiving the unit.
Die Halterung weist ein ringförmiges Dämpfungselement auf, dessen Innenbereich zur Aufnahme des Aggregats vorgesehen ist.
EuroPat v2

This has the result that during a forward lean or biasing motion in active skiing, i.e. when bending the lower leg forward, which causes a forward pivoting of the upper portion of the ski boot and therefore also of the rear upper portion, the force exerted by the retention member upon the foot is increased.
Dies hat zur Folge, dass bei einer Vorlagebewegung während des Skifahrens, d.h. bei einer Beugung des Unterschenkels nach vorn, welche ein Vorwärtsschwenken des obern Schuhschaftes und somit auch des hintern Schaftteiles bewirkt, die durch das Rückhalteorgan auf den Fuss ausgeübte Kraft erhöht wird.
EuroPat v2

This guidance of the cables ensures that the force exerted by the retention member upon the foot changes not at all or at most very little during a pivoting motion of the upper portion of the ski boot and therefore also of the rear upper portion.
Durch diese Kabelführung wird erreicht, dass sich die Kraft, mit der das Rückhalteorgan auf den Fuss einwirkt, bei einer Schwenkbewegung des obern Schuhschaftes und somit auch des hintern Schaftteiles nicht oder allenfalls nur unwesentlich ändert.
EuroPat v2

The connecting means between the retention member or pressure pad and the tensioning means preferably comprises at least one longitudinal connecting element, which may for instance be a cable, which extends above the pivot axis of the rear upper portion and transverse to this pivot axis in the region of the connection location between the shell member and the rear upper portion at least with its longitudinal central axis.
Die Verbindungsanordnung zwischen dem Rückhalteorgan und der Spanneinrichtung weist vorzugsweise wenigstens ein langgestrecktes Verbindungselement auf, das z.B. ein Kabel sein kann, welches im Bereich der Verbindungsstelle zwi sehen Schalenteil und hinterem Schaftteil zumindest mit seiner Längsmittelachse oberhalb der Schwenkachse des hintern Schaftteils und quer zu dieser Schwenkachse verläuft.
EuroPat v2

A saddle-shaped retention member or pressure pad 14 which is arranged in the interior of the shell member 2, but on the upper side of the inner shoe 6, can be brought into contact with the foot of a wearer or with the inner shoe 6 for retaining the foot.
Im Innern des Schalenteiles 2, jedoch auf der Oberseite des Innenschuhes 6, ist ein sattelartig ausgebildetes Rückhalteorgan 14 angeordnet, das zum Festhalten des Fusses zur Anlage auf den Fuss bzw. den Innenschuh 6 gebracht werden kann.
EuroPat v2

The two cable strands 15 are connected to one another in the region of the retention member or pressure pad 14 by an arcuate connection piece 16 which extends over the retention member or pressure pad 14.
Die beiden Kabelstränge 15 sind im Bereich des Rückhalteorganes 14 durch ein bogenförmiges Verbindungsstück 16 miteinander verbunden, das über das Rückhalteorgan 14 verläuft.
EuroPat v2

The retention member or pressure pad 14 still does exert a retention force directed rearwardly toward the heel region of the ski boot 1 upon the foot, but nevertheless does not press too strongly against the foot.
Das Rückhalteorgan 14 übt zwar noch immer auf den Fuss eine nach rückwärts in Richtung gegen den Fersenbereich 9 des Schuhes 1 wirkende Rückhaltekraft aus, drückt jedoch nicht zu stark auf den Fuss.
EuroPat v2

A strong pressure effect of this type would arise if the retention member or pressure pad 14 had to maintain its position and could not follow the lifting motion of the middle foot or instep.
Eine derartige starke Druckeinwirkung würde dann auftreten, wenn das Rückhalteorgan 14 seine Lage beibehalten und der Anhebewegung des Mittelfusses nicht folgen könnte.
EuroPat v2