Translation of "Medical licensure" in German
The
issue
of
communication
in
the
doctor-patient-relationship
is
of
uttermost
importance
and
has
additionally
gained
a
central
position
in
medical
education
ever
since
its
importance
has
been
stressed
through
the
novellation
of
the
German
Medical
Licensure
Act
in
2012
as
well
as
within
the
German
National
Catalogue
of
Learning
Objectives.
Das
Thema
Kommunikation
ist
in
der
Arzt-Patienten-Beziehung
von
immenser
Wichtigkeit
und
hat
zudem
durch
Gewichtung
in
der
überarbeiteten
Approbationsordnung
von
2012
und
Verankerung
im
aktuell
entstehenden
Nationalen
Lernzielkatalog
Medizin
(NKLM)
auch
in
der
medizinischen
Ausbildung
eine
zentrale
Rolle
eingenommen.
ParaCrawl v7.1
To
generate
test
questions,
“subject
groups”
(based
on
the
medical
licensure
act,
ÄAppO)
and
“competency
areas”
(based
on
the
NKLM)
were
combined
to
create
a
two-dimensional
blueprint.
Zur
Erstellung
der
Fragen
wurden
„Fächergruppen“
(basierend
auf
der
Approbationsordnung
für
Ärzte
ÄAppO)
und
„Kompetenzbereiche“
(basierend
auf
dem
Nationalen
Kompetenzbasierten
Lernzielkatalog
Medizin,
NKLM)
zu
einem
zweidimensionalen
Blueprint
kombiniert.
ParaCrawl v7.1
Due
to
a
requirement
analysis
conducted
by
Heinrich-Heine-University,
only
selected
palliative
care
topics
had
been
included
in
its
medical
curriculum
before
the
revision
of
the
Medical
Licensure
Act,
taught
on
a
sporadic
basis
and
dispersed
between
several
different
subjects
(Owing
to
lack
of
space
the
results
cannot
be
described
in
this
paper).
Entsprechend
der
durchgeführten
Bedarfsanalyse
wurden
an
der
Medizinischen
Fakultät
der
Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf
bis
zur
Novellierung
der
Ärztlichen
Approbationsordnung
palliativmedizinische
Lehrinhalte
nur
in
Ausschnitten
und
nur
vereinzelt
von
verschiedenen
Fächern
unterrichtet
(Ergebnisse
aus
Platzgründen
hier
nicht
dargestellt).
ParaCrawl v7.1