Translation of "Mechanical interlock" in German
What
is
disadvantageous
in
the
case
of
such
lock
mechanisms
is
that
they
comprise
only
one
mechanical
interlock
device.
Nachteilig
bei
solchen
Schließeinrichtungen
ist,
daß
sie
nur
eine
mechanische
Verriegelungseinrichtung
aufweisen.
EuroPat v2
However,
these
magnets
are
only
used
to
hold
the
mechanical
interlock
together
in
the
closed
position.
Die
Magnete
dienen
jedoch
lediglich
dazu,
die
mechanische
Verriegelung
im
Schließzustand
zusammenzuhalten.
EuroPat v2
The
mechanical
interlock
or
coupling
is
effected
simultaneously
with
this
insertion.
Zugleich
wird
bei
diesem
Einschieben
die
mechanische
Verriegelung
bzw.
Kupplung
bewerkstelligt.
EuroPat v2
Perfect
mechanical
and
electrical
interlock
device,
further
ensure
the
safe
operation.
Perfekte
mechanische
und
elektrische
Verriegelungsvorrichtung,
sorgen
für
einen
sicheren
Betrieb.
CCAligned v1
Its
excellent
structural
stability
and
strong
mechanical
interlock
performance
are
ideal
for
soil
reinforcement.
Seine
hervorragende
strukturelle
Stabilität
und
sein
starkes
mechanisches
Verriegelungsverhalten
sind
ideal
für
die
Bodenverstärkung.
ParaCrawl v7.1
When
the
connecting
modules
are
connected,
a
mechanical
interlock
as
well
as
a
magnetic
attraction
exist.
Wenn
die
Verbindungsmodule
verbunden
sind,
besteht
eine
mechanische
Verriegelung
und
auch
eine
magnetische
Anziehung.
EuroPat v2
Thus
it
should
be
prevented
that
the
parking
lock
designed
as
a
mechanical
interlock
comes
under
stress.
Hierdurch
soll
verhindert
werden,
dass
die
als
mechanische
Verriegelungseinrichtung
ausgebildete
Parksperre
belastet
wird.
EuroPat v2
Layers
of
this
type
are
attached
to
the
substrate
by
mechanical
interlock
and
subsequent
diffusion
heat
treatment.
Die
Anbindung
solcher
Schichten
an
das
Substrat
erfolgt
durch
mechanische
Verklammerung
und
anschließende
Diffusionswärmebehandlung.
EuroPat v2
However
because
of
the
increased
personal
and
explosion
risk
additional
measures
have
to
be
applied
e.g.
the
use
of
an
electrical
or
mechanical
interlock
to
de-energise
automatically
the
interior
of
the
enclosure
as
well
as
the
conspicuous
presence
of
the
warning
label
used
in
Level
2
above.
Wegen
des
erhöhten
Personen-
und
Explosionsrisikos
müssen
allerdings
zusätzliche
Schutzmaßnahmen
ergriffen
werden,
beispielsweise
die
Verwendung
einer
elektrischen
oder
mechanischen
Verriegelung,
die
das
Innere
der
Kapselung
abschaltet,
sowie
das
deutlich
sichtbare
Warnschild,
das
bei
Stufe
2
oben
benutzt
wird.
EUbookshop v2
Accordingly,
it
is
an
object
of
the
present
invention
to
provide
a
mechanical
interlock
device
which
blocks
closing
of
one
vacuum
contactor
as
soon
as
the
other
vacuum
contactor
closes.
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
mit
einer
Kugel
arbeitende
Verriegelungseinrichtung
zu
schaffen,
die
sich
insbesondere
für
Vakuumschütze
eignet.
EuroPat v2
It
is
therefore
an
object
of
the
invention
to
provide
a
second
mechanical
interlock
device
in
a
lock
mechanism
of
the
type
set
forth
above
that,
following
the
actual
locking
event,
also
enables
a
subsequent
locking
of
the
second
part
to
be
locked
and
that
comprises
only
a
few
component
parts.
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es
deshalb,
bei
einer
Schließeinrichtung
der
eingangs
genannten
Art
eine
zweite
mechanische
Verriegelungseinrichtung
vorzusehen,
die
im
Anschluß
an
den
eigentlichen
Schließvorgang
noch
ein
nachträgliches
Schließen
des
zweiten
zu
verschließenden
Teils
ermöglicht
und
nur
wenige
Bauteile
aufweist.
EuroPat v2
Substantial
improvements
in
manufacturing
tolerances
and
the
use
of
a
friction-resistant
coating
has
resulted
in
more
consistent
installations,
including
an
excellent
mechanical
interlock
between
the
fastener
barrel
portion
and
the
panel.
Erhebliche
Verbesserungen
bei
den
Herstellungstoleranzen
und
der
Gebrauch
eines
reibungsbeständigen
Überzugs
hat
zu
zuverlässigeren
Verbindungen,
einschließlich
einer
ausgezeichneten,
mechanischen
Verklammerung
des
Stanz-
und
Nietteils
des
Befestigungselements
mit
dem
Blech
geführt.
EuroPat v2
Due
to
the
mechanical
locking
mechanism
of
the
detent
magnet,
lock
condition
is
maintained
until,
in
case
of
a
malfunction
or
normal
shut
down
of
the
disk
storage
device,
the
rotational
positioner
automatically
sets
itself
into
the
landing
area
during
the
slow
down
of
the
disk
drive,
and
thereby
unlatches
the
mechanical
interlock
of
the
detent
magnet.
Durch
die
mechanische
Selbsthalteeinrichtung
des
Rastmagneten
bleibt
dieser
Zustand
solange
erhalten,
bis
sich
im
Falle
einer
Störung
oder
beim
normalen
Stillsetzen
des
Plattenspeichers
der
Drehpositionierer
selbsttätig
während
des
Auslaufens
des
Plattenstapels
auf
den
Landebereich
einstellt
und
dabei
die
mechanische
Sperre
des
Rastmagneten
entriegelt.
EuroPat v2
The
corresponding
position
of
the
interlock
that
should
result
from
a
relative
change
in
the
position
of
the
carrier
with
respect
to
a
stationary
bearing
is
brought
about
by
the
eccentric
location
of
the
mechanical
interlock
with
respect
to
the
pivot
axis
of
the
carrier.
Die
entsprechende
Stellung
der
Sperre,
die
sich
aus
einer
relativen
Lageänderung
des
Trägers
in
Bezug
auf
ein
ortsfestes
Lager
ergeben
soll,
wird
dadurch
hervorgerufen,
daß
die
mechanische
Sperre
exzentrisch
zu
der
Schwenkachse
des
Trägers
angeschlossen
wird.
EuroPat v2
The
mechanical
interlock
has
a
T-shaped
interlocking
piece
with
two
opposite
support
pins
which
are
held
by
elongated
hole
guide
supports,
which
are
each
located
in
the
moving
parts
to
be
interlocked.
Die
mechanische
Verriegelung
weist
ein
T-förmiges
Verriegelungsstück
mit
zwei
gegenüberliegenden
Lagerzapfen
auf,
die
von
Langlochführungslagern
aufgenommen
werden,
welche
sich
jeweils
in
den
beweglichen
zu
verriegelnden
Teilen
befinden.
EuroPat v2
The
housing
of
the
mechanical
interlock
projects
into
corresponding
recesses
in
the
housings,
for
example
switch
housings,
which
contain
the
moving
parts.
Das
Gehäuse
der
mechanischen
Verriegelung
ragt
in
entsprechende
Ausnehmungen
der
Gehäuse,
z.B.
Schaltergehäuse,
die
die
beweglichen
Teile
enthalten.
EuroPat v2
DE
24
40
361
B2
discloses
a
mechanical
interlock
by
means
of
which
parts
which
move
parallel,
for
example
the
switching
heads
of
two
contactors,
can
be
mutually
interlocked.
Die
DE
24
40
361
B2
offenbart
eine
mechanische
Verriegelung
mit
der
parallel
bewegliche
Teile,
z.B.
die
Schaltköpfe
zweier
Schütze,
gegeneinander
verriegelt
werden
können.
EuroPat v2
The
reduction
in
the
diameter
of
the
locking
pins
in
the
region
of
the
fluting
is
chosen,
on
the
one
side,
to
be
great
enough,
so
that
the
stop
face
provided
is
great
enough
to
provide
a
good
mechanical
interlock
and,
on
the
other
side,
is
chosen
not
so
great
that
the
locking
pin
is
markedly
weakened
and
risks
to
break
in
the
region
of
the
fluting
in
the
event
of
an
accident.
Die
Reduzierung
des
Durchmessers
der
Sperrstifte
im
Bereich
der
Riffelung
wird
einerseits
so
groß
gewählt,
dass
eine
ausreichend
große
Anschlagfläche
vorliegt
und
damit
eine
gute
mechanische
Verhakung
möglich
ist,
andererseits
aber
nicht
so
groß
gewählt,
dass
der
Sperrstift
merklich
geschwächt
wird
und
unfallbedingt
im
Bereich
der
Riffelung
brechen
kann.
EuroPat v2
The
reduction
in
the
diameter
of
the
locking
pins
in
the
region
of
the
fluting
is
chosen,
on
the
one
side,
to
be
great
enough,
so
that
the
stop
face
provided
is
great
enough
to
provide
a
good
mechanical
interlock
and,
on
the
other
side,
is
chosen
not
so
great
that
the
locking
pin
is
markedly
weakened
and
risks
to
beak
in
the
region
of
the
fluting
in
the
event
of
an
accident.
Die
Reduzierung
des
Durchmessers
der
Sperrstifte
im
Bereich
der
Riffelung
wird
einerseits
so
groß
gewählt,
dass
eine
ausreichend
große
Anschlagfläche
vorliegt
und
damit
eine
gute
mechanische
Verhakung
möglich
ist,
andererseits
aber
nicht
so
groß
gewählt,
dass
der
Sperrstift
merklich
geschwächt
wird
und
unfallbedingt
im
Bereich
der
Riffelung
brechen
kann.
EuroPat v2
This
results
in
a
mechanical
interlock
that
inhibits
any
axial
relative
movement
between
ring
54
and
lens
50
.
Dadurch
entsteht
eine
mechanische
Verzahnung,
die
eine
axiale
Relativbewegung
zwischen
Ring
54
und
Linse
50
sperrt.
EuroPat v2
Here
again,
an
intensive
mechanical
interlock
occurs
between
a
ring
64
and
land
62
after
the
heat
treatment,
inhibiting
any
axial
relative
displacement
between
these
two
components.
Auch
hier
entsteht
nach
der
Wärmebehandlung
eine
intensive
mechanische
Verzahnung
zwischen
einem
Ring
64
und
dem
Steg
62,
die
eine
axiale
relative
Verschiebung
dieser
beiden
Bauelemente
zueinander
sperrt.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
a
mechanical
interlock,
by
means
of
a
link
rod
between
clamping
lever
and
switch,
thus
prevents
the
clamping
lever
from
being
moved
into
the
released
position
when
the
motor
is
switched
on.
Erfindungsgemäß
wird
so
durch
eine
mechanische
Verriegelung
über
eine
Schaltstange
zwischen
Spannhebel
und
dem
Schalter
ausgeschlossen,
daß
der
Spannhebel
bei
eingeschaltetem
Motor
in
die
Lösestellung
bewegt
wird.
EuroPat v2
According
to
the
invention
this
is
achieved
by
means
of
a
mechanical
interlock,
since
it
has
been
found
that
an
electrical
lockout
to
switch
off
the
motor--for
example
by
means
of
a
button
switch
that
is
opened
to
interrupt
the
flow
of
current
when
the
clamping
lever
is
moved
into
the
released
position--is
too
complex
and
too
bulky
because
of
the
need
to
design
for
switching
under
full-load
conditions.
Erfindungsgemäß
wird
dies
mit
Hilfe
einer
mechanischen
Verriegelung
erreicht,
da
es
sich
gezeigt
hat,
daß
eine
elektrische
Sperre
zum
Ausschalten
des
Motors
-
beispielsweise
mittels
eines
Tasters,
der
bei
Bewegung
des
Spannhebels
in
die
Lösestellung
geöffnet
wird,
um
den
Stromkreis
zu
unterbrechen
-
infolge
der
notwendigen
Auslegung
zum
Schalten
unter
Vollastbedingungen
zu
aufwendig
und
zu
voluminös
ist.
EuroPat v2