Translation of "Major outcome" in German

A major outcome of these analyses was the detailed requirement specification, which took all factors into account.
Ein wesentliches Ergebnis dieser Analysen war das detaillierte Anforderungsprofil unter Berücksichtigung aller Faktoren.
ParaCrawl v7.1

How many came-- 'Cause that's a major outcome.
Denn das ist ein Hauptergebnis.
OpenSubtitles v2018

A major outcome of the conference was the International Action Programme for renewable energies.
Ein wesentlicher Erfolg der Konferenz war die Verabschiedung des Internationalen Aktionsprogramms für Erneuerbare Energien.
ParaCrawl v7.1

Last but not least, a further major summit outcome will be the creation of a new EU-US Energy Council which will have its first meeting on 4 November.
Und schließlich wird ein wesentliches Resultat des Gipfels die Schaffung eines neuen EU-US-Energierates sein, der sein erstes Treffen am 4. November haben wird.
Europarl v8

One major outcome of the conference was the opening of a two-track approach to discussions to determine the future directions of global action on climate change.
Ein wesentliches Ergebnis der Konferenz war die Einführung eines zweigleisigen Ansatzes für die künftige Ausrichtung globaler Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.
MultiUN v1

Much now depends on whether the same is true of the other major outcome, which is that Yukos’s principal asset – Yuganskneftegaz – is now in state hands, while its remaining units appear doomed to nationalization.
Jetzt hängt viel davon ab, ob dasselbe für das andere wichtige Ergebnis gilt, nämlich dass Yukos' Hauptvermögenswert – Yuganskneftegaz – sich nun in staatlicher Hand befindet, während die verbleibenden Einheiten des Unternehmens zur Verstaatlichung verurteilt scheinen.
News-Commentary v14

The major efficacy outcome in REACH-2 was supported by a statistically significant improvement in progression free survival in Cyramza treated patients compared to placebo treated patients.
Dieses wesentliche Ergebnis der REACH-2-Studie zur Wirksamkeit wird gestützt durch die statistisch signifikante Verbesserung des progressionsfreien Überlebens der mit Cyramza behandelten Patienten gegenüber den Placebo-Patienten.
ELRC_2682 v1

As the two major clinical outcome studies, Helsinki Heart Study and the VA- HIT study have been carried out with a 1200 mg daily dose (2x600 mg), the CPMP considered that 1200 mg should be the recommended daily dose.
Da die beiden wichtigsten klinischen Ergebnisstudien, die Helsinki Heart Study und die VA-HIT-Studie, mit einer Tagesdosis von 1200 mg (2 x 600 mg) durchgeführt wurden, war der CPMP der Ansicht, dass die empfohlene Tagesdosis 1200 mg betragen sollte.
EMEA v3

The major efficacy outcome measures (ORR and CRR) were assessed by blinded independent central review according to the 2007 revised International Working Group (IWG) criteria.
Die primären Wirksamkeitsendpunkte, d. h. die Gesamtansprechrate (ORR) und die vollständige Remissionsrate (CRR) wurden mittels einer verblindeten, unabhängigen, zentralen Beurteilung entsprechend den 2007 überarbeiteten “International Working Group (IWG)”-Kriterien bewertet.
ELRC_2682 v1

The principal safety outcome (major bleeding events) was similar for patients treated with Xarelto 20 mg and 10 mg once daily compared to 100 mg acetylsalicylic acid.
Beim primären Sicherheitsendpunkt (schwere Blutungen) ergaben sich für Patienten, die mit Xarelto 20 mg oder 10 mg einmal täglich behandelt wurden, und Patienten, die 100 mg Acetylsalicylsäure erhielten, ähnliche Werte.
ELRC_2682 v1

The incidence rates for the principal safety outcome (major and non-major clinically relevant bleeding events) were similar for both treatment groups (see Table 5).
Die Inzidenzraten für den primären Sicherheitsendpunkt (schwere und nicht schwere, klinisch relevante Blutungen) waren bei beiden Behandlungsgruppen ähnlich (siehe Tabelle 5).
ELRC_2682 v1

The incidence rates for the primary safety outcome (major or clinically relevant non-major bleeding events) as well as the secondary safety outcome (major bleeding events) were similar for both treatment groups.
Die Inzidenzraten des primären Sicherheitsendpunktes (schwere oder nicht schwere klinisch relevante Blutungen) als auch die des sekundären Sicherheitsendpunktes (schwere Blutungen) waren in beiden Behandlungsgruppen ähnlich.
ELRC_2682 v1

The incidence rates for the primary safety outcome (major or clinically relevant non-major bleeding events) were slightly lower in the rivaroxaban treatment group (10.3% (249/2412)) than in the enoxaparin/VKA treatment group (11.4% (274/2405)).
Die Inzidenzraten des primären Sicherheitsendpunktes (schwere oder nicht schwere klinisch relevante Blutungen) waren in der Rivaroxaban-Gruppe geringfügig niedriger (10,3 % (249/2412)) als in der Enoxaparin/VKA-Behandlungsgruppe (11,4 % (274/2405)).
ELRC_2682 v1

The incidence of the secondary safety outcome (major bleeding events) was lower in the rivaroxaban group (1.1% (26/2412)) than in the enoxaparin/VKA group (2.2% (52/2405)) with a HR 0.493 (95% CI: 0.308 - 0.789).
Die Inzidenz des sekundären Sicherheitsendpunktes (schwere Blutungen) war in der Rivaroxaban Gruppe (1,1 % (26/2412)) niedriger als in der Enoxaparin/VKA-Gruppe (2,2 % (52/2405)) mit einer Hazard Ratio von 0,493 (95%-KI: 0,308 - 0,789).
ELRC_2682 v1

The secondary safety outcome (major or clinically relevant non-major bleeding events) showed higher rates for patients treated with rivaroxaban 20 mg once daily compared to placebo.
Der sekundäre Sicherheitsendpunkt (schwere und nicht schwere klinisch relevante Blutungen) zeigte im Vergleich zu Placebo höhere Raten bei Patienten, die mit 20 mg Rivaroxaban einmal täglich behandelt wurden.
ELRC_2682 v1

For the primary safety outcome (major bleeding events) there was a non-significant numerically higher incidence rate for patients treated with rivaroxaban 20 mg once daily compared to placebo.
Beim primären Sicherheitsendpunkt (schwere Blutungen) gab es im Vergleich zu Placebo eine nicht signifikant, numerisch höhere Inzidenzrate bei Patienten, die mit 20 mg Rivaroxaban einmal täglich behandelt wurden.
ELRC_2682 v1

The major efficacy outcome measures were overall response rate (ORR) and duration of response (DOR), as determined by a blinded independent review committee (BIRC).
Die wichtigsten Wirksamkeitsendpunkte waren die von einem verblindeten, unabhängigen Expertenkomitee (BIRC) bestimmte Gesamtansprechrate (ORR) und Ansprechdauer (DOR).
ELRC_2682 v1

Its major outcome were the National Synthetic Drugs Plans of Activities, which set the framework for actions needed in the near and mid-term future in the area of supply reduction of synthetic drugs.
Hauptergebnis waren die Nationalen Pläne zur Bekämpfung synthetischer Drogen, die den Rahmen für Ma?nahmen bilden, die in nächster und mittelfristiger Zukunft im Bereich der Verringerung des Angebots von synthetischen Drogen erforderlich sind.
TildeMODEL v2018

Mr Peel began by stating that nobody expected much from the 10th WTO Ministerial Conference in Nairobi but that it led to a major achievement – an outcome on export subsidies.
Herr Peel erklärt zunächst, dass niemand viel von der 10. WTO-Ministerkonferenz in Nairobi erwartet hatte, dass sie aber trotzdem zu einem großen Erfolg führte, nämlich einem Ergebnis zu Ausfuhrsubventionen.
TildeMODEL v2018

The introduction of a better organised system for providing medical advice to vessels has been claimed as the Directive’s major outcome.
Die Einführung eines besser organisierten Systems für die Bereitstellung medizinischer Beratung für Schiffe wird als ein wichtiger Erfolg der Richtlinie angesehen.
TildeMODEL v2018

The major efficacy outcome measure was overall survival (OS) and the supportive efficacy outcome measure was progression-free survival (PFS).
Als primärer Wirksamkeitsparameter wurde das Gesamtüberleben (OS, overall survival) ermittelt, und als unterstützender Wirksamkeitsparameter wurde das progressionsfreie Überleben (PFS, progression- free survival) gemessen.
TildeMODEL v2018

The incidence of the secondary safety outcome (major bleeding events) was lower in the rivaroxaban group (1.1% (26/2412)) than in the enoxaparin/VKA group (2.2% (52/2405)) with a hazard ratio 0.493 (95% CI: 0.308 - 0.789).
Die Inzidenz des sekundären Sicherheitsendpunktes (schwere Blutungen) war in der Rivaroxaban Gruppe (1,1 % (26/2412)) niedriger als in der Enoxaparin/VKA-Gruppe (2,2 % (52/2405)) mit einer Hazard Ratio von 0,493 (95 % KI: 0,308 – 0,789).
TildeMODEL v2018