Translation of "Longitudinal research" in German
Longitudinal
research
is
appreciated
by
most
Member
States
and
acceding
countries
since
it
gives
a
better
picture
of
the
evolution
of
trends
and
values.
Die
meisten
Mitgliedstaaten
und
Beitrittsländer
schätzen
Längsschnittforschung,
weil
sie
ein
klareres
Bild
der
Entstehung
von
Trends
und
Werten
liefert.
TildeMODEL v2018
Some
Member
States
and
acceding
countries
also
point
out
the
importance
of
promoting
longitudinal
research
in
order
to
get
a
better
picture
of
the
evolution
of
trends
and
values
and
to
measure
the
effect
of
generation
for
certain
works.
Einige
Mitgliedstaaten
und
Beitrittsländer
betonen
auch
die
Bedeutung
von
Längsschnittforschung,
um
ein
klareres
Bild
der
Entstehung
von
Trends
und
Werten
zu
bekommen
und
den
Generationeneffekt
für
bestimmte
Arbeiten
zu
messen.
TildeMODEL v2018
A
few
countries
do
however
not
rely
on
longitudinal
research
and
have
developed
only
immediate
and
short
term
research.
Einige
wenige
Länder
hingegen
stützen
sich
nicht
auf
Längsschnittforschung,
sondern
setzen
nur
auf
Jetztzeit-
und
Kurzzeit-Forschung.
TildeMODEL v2018
In
this
co-operative
project
data
from
two
longitudinal
studies
LAU
(Aspects
of
learning
background
and
learning
development)
and
KESS
(Competencies
and
attitudes
of
students),
which
have
been
conducted
during
the
1990s
and
the
2000s
in
Hamburg,
will
be
reanalyzed
with
the
aim
of
answering
methodological
and
substantial
questions
of
longitudinal
research
in
depth.
Im
Rahmen
des
Projektverbundes
sollen
Daten
aus
den
Hamburger
Längsschnittstudien
LAU
(Aspekte
der
Lernausgangslage
und
der
Lernentwicklung)
und
KESS
(Kompetenzen
und
Einstellungen
von
SchÃ1?4lerinnen
und
SchÃ1?4lern),
die
in
den
1990er
und
2000er
Jahren
durchgefÃ1?4hrt
wurden,
reanalysiert
und
anhand
dieser
Daten
methodische
und
substantielle
Fragen
der
Längsschnittforschung
vertiefend
bearbeitet
werden.
ParaCrawl v7.1
Against
this
background,
the
scientific
consortium
MILES
(Methodological
Issues
in
Longitudinal
Educational
Research)
was
founded
in
2012
under
the
direction
of
Professor
Olaf
Köller,
the
managing
director
of
the
Leibniz
Institute
for
Science
and
Mathematics
Education
(IPN).
Vor
diesem
Hintergrund
gründete
sich
im
Sommer
2012
das
wissenschaftliche
Konsortium
MILES
(Methodological
Issues
in
Longitudinal
Educational
Research)
unter
der
Leitung
von
Prof.
Dr.
Olaf
Köller,
Leibniz-Institut
für
die
Pädagogik
der
Naturwissenschaften
und
Mathematik
(IPN).
ParaCrawl v7.1
About
MILES
MILES
(Methodological
Issues
in
Longitudinal
Educational
Research)
is
a
scientific
consortium
of
partners
who
are
active
in
the
field
of
empirical
educational
research.
Zu
MILES
MILES
(Methodological
Issues
in
Longitudinal
Educational
Research)
ist
ein
Konsortium
von
Partnern,
die
im
Bereich
der
Empirischen
Bildungsforschung
tätig
sind.
ParaCrawl v7.1
Within
the
scope
of
MILES,
comprehensive
data
from
the
two
Hamburg
longitudinal
studies
LAU
(Aspekte
der
Lernausgangslage
und
Lernentwicklung
–
Aspects
of
Learning
Background
and
Learning
Development)
and
KESS
(Kompetenzen
und
Einstellungen
von
SchÃ1?4lerinnen
und
SchÃ1?4lern
–
Competencies
and
Attitudes
of
Students),
are
reanalysed
with
the
objective
to
work
in
depth
on
different
methodological
and
substantial
aspects
that
are
relevant
in
longitudinal
educational
research.
Im
Rahmen
von
MILES
werden
Daten
aus
den
beiden
umfassend
instrumentierten
Hamburger
Längsschnittstudien
LAU
(Aspekte
der
Lernausgangslage
und
der
Lernentwicklung)
und
KESS
(Kompetenzen
und
Einstellungen
von
SchÃ1?4lerinnen
und
SchÃ1?4lern)
reanalysiert
mit
dem
Ziel,
methodische
und
substantielle
Fragestellungen
der
längsschnittlichen
Bildungsforschung
vertiefend
zu
bearbeiten.
ParaCrawl v7.1