Translation of "Lifting procedure" in German

The entire fine counterblanking process requires only one workstation and only a single lifting procedure.
Das gesamte Konterfeinschneidverfahren benötigt nur eine Arbeitsstation und nur einen einzigen Hubvorgang.
EuroPat v2

In the lifting procedure, the workpiece is retained and the embossing die moved in stroke-like manner.
Bei dem Hubverfahren wird das Werkstück festgehalten und der Prägestempel hubartig bewegt.
EuroPat v2

The lifting and lowering procedure of the trolleys can be controlled by way of radio control.
Gesteuert werden kann der Hub- und Senkungsvorgang der Katzen über Funksteuerung.
EuroPat v2

One team was constantly under water ensuring that the lifting procedure went ahead continuously and evenly.
Damit der Hebevorgang kontinuierlich und gleichmäßig voranging war ständig ein Team unter Wasser .
ParaCrawl v7.1

For small prints this can be done in a similar fashion to the lifting procedure described above.
Für kleine Abdrücke kann dies in ähnlicher Weise zu dem oben beschriebenen Hebevorgang erfolgen.
ParaCrawl v7.1

If the quantity of gas oil retained in the portion is found to be greater than 2,00 grams, place the portion on a fresh set of filter papers and repeat the rolling procedure, lifting the corners in accordance with section 6.4 (two times eight circular movements, lifting once).
Beträgt die in der Teilmenge enthaltene Menge Dieselöl mehr als 2,00 g, so wird diese auf einen frischen Satz Filterpapierbögen gegeben, anschließend wird ein neuer Abrollvorgang mit Anheben der Ecken entsprechend Abschnitt 6.4 (2 × 8 Kreis­bewegungen, dazwischen einmal Anheben) durchgeführt.
TildeMODEL v2018

In order to realize a structurally simple lubrication of the bearing bushes by the hydraulic medium used for the lifting procedure, a further annular space is provided between an upper and a lower bearing bush, which is connected with the cylindrical space by a bore in the king post.
Um eine Schmierung der Lagerbüchsen in konstruktiv einfacher Weise mit dem für den Hubvorgang verwendeten hydraulischen Medium zu verwirklichen, ist zwischen einer oberen und einer unteren Lagerbüchse ein weiterer Ringraum vorgesehen, der mit dem Zylinderraum durch eine Bohrung im Königszapfen verbunden ist.
EuroPat v2

During the lifting procedure hydraulic medium is also supplied to the annular space 37 acting in the lowering direction via a control 62 connecting or disconnecting the two hydraulic conduits 41, 46 according to its position, in order to ensure the lubrication of the two antifriction bearing bushes 50, 51 during lifting.
Während des Hebevorganges wird über ein die beiden hydraulischen Leitungen 41, 46 je nach Stellung verbindendes oder trennendes Steuerventil 62 auch in den in Senkrichtung wirkenden Ringraum 37 hydraulisches Medium zugeführt, um die Schmierung der beiden Gleitlagerbüchsen 50, 51 während des Hebens sicherzustellen.
EuroPat v2

A considerable advantage of the present process is that a reversal of motion no longer takes place in the fine blanking press during a lifting procedure.
Wesentlicher Vorteil des vorliegenden Verfahrens ist, daß während eines Hubvorganges kein Bewegungswechsel mehr in der Feinschneidpresse stattfindet.
EuroPat v2

Particular emphasis is placed on a secure footing of the jack even on uneven ground, in every position during a lifting procedure, and on assuring that the load receiver at the end of the support arm engages the ridge of the seam between the rocker panel and the floor panel, in other words the part intended to be engaged by the jack, without tilting.
Dabei wird besonders Wert darauf gelegt, daß der Wagenheber auch auf unebenem Boden in jeder Stellung während eines Hebevorganges einen sicheren Stand hat und die Lastaufnahme am Ende des Tragarmes verkantungsfrei den für den Ansatz des Wagenhebers vorgesehenen Abschnitt des Karosserie-Schwellernahtsteges untergreift.
EuroPat v2

The lifting procedure of the ram of the fine blanking press is ended when the blanking dies with the clamped-in blanking lattice have traveled a path corresponding to the amount made up of the depth of the initial cut of the workpiece and the thickness of the workpiece.
Der Hubvorgang des Stößels der Feinschneidpresse wird dann beendet, wenn die Schneidplatten mit dem eingeklemmten Stanzgitter einen Weg entsprechend dem Maß aus der Tiefe des Anschnittes des Werkstückes und der Dicke des Werkstückes zurückgelegt haben.
EuroPat v2

Of course, the present inventive idea also includes the possibility that an initial cut is first of all made in the workpiece by the blanking dies by corresponding control of the pressures acting on the blanking dies and corresponding stops and that blanking out is effected by the punches during the further lifting procedure.
Der vorliegende Erfindungsgedanke umfaßt selbstverständlich auch die Möglichkeit, daß zuerst durch eine entsprechende Steuerung der auf die Schneidplatten einwirkenden Druckkräfte und entsprechender Anschläge das Werkstück durch die Schneidplatten angeschnitten und durch die Schneidstempel beim weiteren Hubvorgang ausgeschnitten wird.
EuroPat v2

This lifting procedure is preferably carried out using a drive mechanism of the fine blanking press which moves a blanking die and a punch jointly with one lifting force.
Bevorzugt wird dieser Hubvorgang mit einer Antriebseinrichtung der Feinschneidpresse durchgeführt, welche eine Schneidplatte und einen Schneidstempel gemeinsam mit einer Hubkraft bewegt.
EuroPat v2

In the further course of the lifting procedure, the punch subjected to a smaller force is therefore forced back as far as a stop while the raised blanking die remains stationary.
Im weiteren Verlauf des Hubvorganges wird deshalb der mit einer geringeren Kraft beaufschlagte Schneidstempel bis zu einem Anschlag zurückgedrängt, während die angehobene Schneidplatte stehen bleibt.
EuroPat v2

During the further lifting procedure, the blanking lattice is carried along and taken past both punches until the workpiece has been blanked out.
Beim weiteren Hubvorgang wird nun das Stanzgitter mitgenommen und an beiden Schneidstempeln vorbeigeführt, bis das Werkstück ausgeschnitten ist.
EuroPat v2

The blanking strip can now be moved along in the device and a subsequent lifting procedure or a fine counterblanking procedure can be begun.
Der Stanzstreifen kann nun in der Vorrichtung weiterbewegt und ein nächster Hubvorgang bzw. ein Konterfeinschneidvorgang begonnen werden.
EuroPat v2

During the lifting procedure, the support column tilts from one pedestal surface through the angle edge to the other pedestal surface, so that the jack has an insecure footing while the car is being jacked up.
Während des Hebevorganges kippt die Standsäule von der einen Standfläche über die Winkelkante auf die andere Standfläche, was einen unsicheren Stand des Wagenhebers während des Hebevorganges zur Folge hat.
EuroPat v2

Apart from the known state-of-the-art technology, i.e. the lifting procedure, unrolling procedure, and inflation procedure, the invention opens up a further procedure which can be designated as the combined lifting/unrolling procedure.
Die Erfindung eröffnet neben den im Stand der Technik bekannten Verfahren, nämlich dem Hubverfahren, dem Abrollverfahren und dem Aufblasverfahren ein weiteres Verfahren, welches als kombiniertes Hub-Abrollverfahren bezeichnet werden kann.
EuroPat v2

Whereas, in the state-of-the-art unrolling procedure and inflation procedure, the workpiece is moved, or, in the lifting procedure, the embossing die is moved, workpiece and embossing die are here relatively moved up to each other.
Während im Stand der Technik bei dem Abrollverfahren und dem Aufblasverfahren das Werkstück bewegt wird, oder beim Hubverfahren der Prägestempel bewegt wird, wird hier das Werkstück und der Prägestempel relativ aufeinanderzu-bewegt.
EuroPat v2

The advantage of the ball-and socket-like construction of the connection of the load receiver to the end of the support arm is that the increasing inclination of the raised side of the car about the transverse axis of the car during the lifting procedure does not impair the security of the footing of the jack or the connection of the load receiver to the part of the car engaged from below.
Die kugelgelenkartige Ausbildung der Verbindung der Lastaufnahme mit dem Ende des Tragarmes bringt den Vorteil, daß sich die während des Hebevorganges zunehmende Neigung der angehobenen Fahrzeugseite um die Fahrzeug-Querachse sich nicht nachteilig auf die Standsicherheit des Wagenhebers und auf die Verbindung der Lastaufnahme mit dem untergriffenen Fahrzeugteil auswirkt.
EuroPat v2

At the same time, the carrying out of the lifting procedure by the ram with adjustable speed means a longer life of the active cutting elements which effect the actual blanking procedure.
Gleichzeitig bedeutet die Durchführung des Hubvorganges durch den Stößel mit einstellbarer Geschwindigkeit eine höhere Lebensdauer der aktiven Schneidelemente, welche den eigentlichen Schneidvorgang bewirken.
EuroPat v2

Due to the change in position of the lever during the lifting or lowering procedure, differences occur in the steering deflection between a plurality of steering/lifting appliances with wheels because the second hydraulic cylinders are respectively extended or retracted by the same amount but individual wheels take up a different level.
Durch die Lageveränderung der Hebel beim Hub- bzw. Senkvorgang ergibt es Differenzen im Lenkausschlag zwischen mehreren Lenkhubvorrichtungen mit Rädern, da die zweiten Hydraulikzylinder jeweils um denselben Betrag aus- bzw. einfahren, einzelne Räder jedoch ein unterschiedliches Niveau einnehmen.
EuroPat v2