Translation of "Item reference" in German
Company
Prefix
followed
by
an
Item
Reference
Number
and
a
Check
Digit.
Basisnummer
gefolgt
von
einem
Artikelbezug
und
einer
Prüfziffer.
ParaCrawl v7.1
The
Item
Reference
is
assigned
by
the
GS1
Member
Organisation.
Der
Artikelbezug
wird
von
der
jeweiligen
GS1
Mitgliedsorganisation
vergeben.
ParaCrawl v7.1
If
however
a
greater
need
for
correction
is
found
to
exist
when
the
time
receiver
29
is
temporarily
switched
on,
for
example
due
to
a
disturbance
in
the
function
of
the
autarchic
clock
circuit
28,
then
a
comparison
threshold
means
34
responds
in
order
to
supplement
the
(corrected)
real-time
identity
information
31,
by
an
item
of
reference
information
35.
Wenn
sich
beim
vorübergehenden
Zuschalten
des
Zeitempfängers
29
allerdings
ein
größerer
Korrekturbedarf
herausstellt,
etwa
wegen
einer
Funktionsstörung
der
autarken
Uhrenschaltung
28,
dann
spricht
eine
Vergleichsschwelle
34
an,
um
die
(korrigierte)
Echtzeit-Identinformation
31
mit
einer
Hinweisinformation
35
zu
ergänzen.
EuroPat v2
If
the
time
comparison
threshold
means
34
is
additionally
designed
to
transmit
with
the
item
of
reference
information
35
the
news
that,
when
the
time
receiver
29
was
switched
on,
no
correction
(or
at
any
event
no
correction
worth
mentioning)
in
respect
of
the
time
information
27
from
the
clock
circuit
28
was
required,
then,
just
by
virtue
of
that
addition,
it
is
possible
later
to
establish,
from
the
sequence
of
real-time
identity
information
31
stored
in
the
operating
device
30,
which
items
of
identity
information
19
were
at
any
event
correctly
acquired
in
respect
of
time,
and
in
which
acquisition
period
incorrect
information
can
have
occurred
as
a
result
of
interference
phenomena.
Wenn
die
Zeit-Vergleichsschwelle
34
zusätzlich
dafür
ausgelegt
ist,
mit
der
Hinweisinformation
35
die
Nachricht
zu
übermitteln,
daß
beim
Zuschalten
des
Zeitempfängers
29
keine
(oder
jedenfalls
keine
nennenswerte)
Korrektur
der
Zeitinformation
27
aus
der
Uhrenschaltung
28
erforderlich
war,
dann
kann
aus
der
im
Bediengerät
30
abgespeicherten
Folge
der
Echtzeit-Identinformationen
31
schon
aufgrund
dieses
Zusatzes
später
festgestellt
werden,
welche
Ident-Informationen
19
zeitlich
auf
jeden
Fall
korrekt
erfaßt
wurden,
und
in
welcher
Erfassungszeitspanne
aufgrund
von
Störungen
Fehlangaben
aufgetreten
sein
können.
EuroPat v2
The
item
of
reference
information
35
which
then
possibly
occurs
is
linked
to
a
special
item
of
information
which
is
also
introduced
for
checking
purposes
so
that
at
the
end
of
the
protocol
which
is
stored
in
the
operating
device
30,
regarding
the
items
of
indentity
information
which
were
received
in
succession,
there
is
a
clear
indication
as
to
whether
the
recorded
items
of
time
information
27
passed
through
continuously,
without
jumps.
Mit
einer
ebenfalls
zur
Kontrolle
eingespeisten
speziellen
Information
wird
die
dann
gegebenenfalls
auftretende
Hinweisinformation
35
verknüpft,
so
daß
am
Ende
des
im
Bediengerät
30
abgespeicherten
Protokolls
über
die
der
Reihe
nach
aufgenommenen
Identinformationen
19
eine
eindeutige
Aussage
darüber
verfügbar
ist,
ob
die
registrierten
Zeitinformationen
27
ohne
Sprünge
kontinuierlich
durchliefen.
EuroPat v2
In
addition,
generation
can
be
performed
of
a
pairing
from
the
assignment
of
the
absolute
reference
point
position
and
the
respective
item
of
relative
reference
information.
Ausserdem
kann
ein
Erzeugen
einer
Paarung
aus
der
Zuordnung
der
absoluten
Referenzpunktposition
und
der
jeweiligen
relativen
Referenzinformation
erfolgen.
EuroPat v2