Translation of "Inverter bridge" in German
The
half-bridge
inverter
as
claimed
in
claim
7,
Halbbrückenwechselrichter
nach
Anspruch
7,
dadurch
gekennzeichnet,
EuroPat v2
This
circuit
arrangement
has
a
half-bridge
inverter
fitted
with
two
bipolar
transistors
Q1,
Q2.
Diese
Schaltungsanordnung
besitzt
einen
mit
zwei
Bipolartransistoren
Q1,
Q2
bestückten
Halbbrückenwechselrichter.
EuroPat v2
Such
an
H5
circuitry
may
also
be
provided
in
the
area
of
a
downstream
inverter
bridge.
Eine
solche
H5-Schaltung
kann
auch
im
Bereich
einer
nachgeschalteten
Wechselrichterbrücke
vorgesehen
sein.
EuroPat v2
In
contrast
to
this,
in
the
case
of
the
half-bridge
inverter
shown
in
FIG.
Im
Gegensatz
dazu
werden
bei
dem
Halbbrückenwechselrichter
gemäß
Fig.
EuroPat v2
The
power
supply
unit
21
comprises
an
inverter
43,
preferably
configured
as
a
full
bridge
inverter.
Das
Leistungsversorgungsteil
21
umfasst
einen
Wechselrichter
43,
vorzugsweise
ausgebildet
als
Vollbrückenwechselrichter.
EuroPat v2
The
clock
frequency
of
the
half-bridge
inverter
is
normally
more
than
20
kHz.
Die
Taktfrequenz
des
Halbbrückenwechselrichters
beträgt
üblicherweise
mehr
als
20
kHz.
EuroPat v2
During
the
electrode
preheating
phase,
an
asymmetric
control
of
the
half-bridge
inverter
is
employed.
Während
der
Elektrodenvorheizphase
wird
eine
unsymmetrische
Steuerung
des
Halbbrückenwechselrichters
angewendet.
EuroPat v2
Capacitors
are
arranged
in
the
output
lines
of
the
inverter
bridge.
In
den
Ausgangsleitungen
der
Wechselrichterbrücke
sind
Kondensatoren
angeordnet.
EuroPat v2
A
load
circuit
designed
as
a
resonant
circuit
is
connected
to
the
output
M
of
the
half-bridge
inverter.
An
den
Ausgang
M
des
Halbbrückenwechselrichters
ist
ein
als
Resonanzkreis
ausgebildeter
Lastkreis
angeschlossen.
EuroPat v2
The
clock
frequency
of
the
half-bridge
inverter
is
usually
more
than
20
kHz.
Die
Taktfrequenz
des
Halbbrückenwechselrichters
beträgt
üblicherweise
mehr
als
20
kHz.
EuroPat v2
The
circuit
arrangement
as
claimed
in
claim
9,
where
the
half-bridge
inverter
is
self-oscillating.
Schaltungsanordnung
gemäß
Anspruch
9,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Halbbrückenwechselrichter
selbstschwingend
ist.
EuroPat v2
For
cost
reasons,
it
is
advantageous
to
design
the
inverter
as
a
half-bridge
inverter.
Aus
Kostengründen
ist
es
vorteilhaft
den
Wechselrichter
als
Halbbrückenwechselrichter
auszuführen.
EuroPat v2
The
half-bridge
inverter
then
does
not
operate.
Der
Halbbrückenwechselrichter
ist
dann
außer
Betrieb.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
the
on
time
can
be
used
to
determine
the
oscillation
frequency
of
the
half-bridge
inverter.
Mit
Hilfe
der
Ein-Zeit
kann
erfindungsgemäß
die
Schwingfrequenz
des
Halbbrückenwechselrichters
bestimmt
werden.
EuroPat v2
The
tie
point
of
the
two
half-bridge
switches
of
the
half-bridge
inverter
forms
its
output.
Die
Verbindungsstelle
der
beiden
Halbbrückenschalter
des
Halbbrückenwechselrichters
bilden
seinen
Ausgang.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
the
fault
shutdown
SD
permanently
interrupts
the
oscillation
of
the
half-bridge
inverter.
Erfindungsgemäß
unterbricht
die
Fehlerabschaltung
SD
die
Oszillation
des
Halbbrücken-Wechselrichters
dauerhaft.
EuroPat v2
Only
an
external
influence
can
enable
the
oscillation
of
the
half-bridge
inverter
again.
Erst
ein
Einfluss
von
außen
kann
die
Oszillation
des
Halbbrücken-Wechselrichters
wieder
freigeben.
EuroPat v2
A
load
circuit
in
the
form
of
a
resonant
circuit
is
connected
to
the
central
tap
M
of
the
half-bridge
inverter.
An
den
Mittenabgriff
M
des
Halbbrückenwechselrichters
ist
ein
als
Resonanzkreis
ausgebildeter
Lastkreis
angeschlossen.
EuroPat v2
A
feedback
circuit
is
thereby
closed,
so
that
a
self-commutating
half-bridge
inverter
is
obtained.
Dadurch
wird
ein
Rückkoppel-Kreis
geschlossen,
wodurch
ein
selbstschwingender
Halbbrücken-Wechselrichter
entsteht.
EuroPat v2
In
what
follows,
the
term
half-bridge
inverter
is
always
intended
to
mean
a
self-commutated
half-bridge
inverter.
Im
folgenden
wird
unter
einem
Halbbrücken-Wechselrichter
immer
ein
selbstschwingender
Halbbrücken-Wechselrichter
verstanden.
EuroPat v2