Translation of "Insulating bush" in German
The
insulating
bush
is
preferably
designed
openable
for
replacement
of
the
diode.
Bevorzugt
ist
die
Isolierhülse
zum
Austausch
der
Diode
öffenbar
ausgestaltet.
EuroPat v2
The
fixed
point
is
formed
in
the
head
region
of
the
ignition
electrode
by
an
insulating
bush.
Der
Fixpunkt
wird
dabei
im
Kopfbereich
der
Zündelektrode
durch
eine
Isolierbüchse
gebildet.
EuroPat v2
Swivel
holder
11
has
a
bore
in
which
is
located
an
insulating
bush
63
(FIG.
Der
Schwenkhalter
11
weist
eine
Bohrung
auf,
in
welcher
eine
Isolierbuchse
63
(Fig.
EuroPat v2
Between
the
bracket
24
and
the
housing
plate
15,
there
is
interposed
an
insulating
bush
105
for
heat
insulation.
Zwischen
dem
Ausleger
24
und
der
Gehäuseplatte
15
ist
eine
Isolationsbuchse
105
zur
Wärmeisolierung
zwischengeschaltet.
EuroPat v2
The
insulating
bush
6
rests
on
the
periphery
of
the
plate
construction,
partly
imbedded
in
sealing
mass
18
if
need
be.
Die
Isolierhülse
6
ruht
auf
dem
Rand
des
Plattenaufbaus,
gegebenenfalls
teilweise
in
Versiegelungsmasse
18
eingebettet.
EuroPat v2
The
stiffening
plate
may
also
by
provided
with
a
clip
that
at
least
partially
encloses
the
insulating
bush.
Die
Versteifungsplatte
kann
ebenfalls
mit
einem
Clip
versehen
sein,
der
die
Isolierhülse
zumindest
teilweise
umgreift.
EuroPat v2
Insulating
bush
63
projects
somewhat
over
the
back
of
swivel
holder
11
for
the
electrical
insulation
of
nut
18.
Die
Isolierbuchse
63
steht
etwas
über
die
Rückseite
des
Schwenkhalters
11
zur
elektrischen
Isolierung
der
Stellmutter
18
hinaus.
EuroPat v2
According
to
a
first
embodiment
of
the
invention
the
spreading
member
is
formed
by
an
insulating
bush
which
surrounds
a
contact
sleeve
complementary
to
the
second
contact
member
and
is
made
tapered
at
its
end
facing
the
gas
generator.
Gemäß
einer
ersten
Ausführungsform
der
Erfindung
ist
das
Spreizteil
durch
eine
Isolierbuchse
gebildet,
welche
eine
zu
dem
zweiten
Kontaktteil
komplementäre
Kontakthülse
umgibt
und
an
ihrem
dem
Gasgenerator
zugewandten
Ende
verjüngt
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
According
to
a
second
embodiment,
the
spreading
member
is
formed
by
an
outer
contact
sleeve
which
surrounds
an
insulating
bush
which
in
turn
surrounds
an
inner
contact
sleeve
which
is
arranged
complementary
to
the
second
contact
member
formed
as
contact
pin.
Gemäß
einer
zweiten
Ausführungsform
ist
das
Spreizteil
durch
eine
äußere
Kontakthülse
gebildet,
die
eine
Isolierbuchse
umgibt,
welche
ihrerseits
eine
innere
Kontakthülse
umgibt,
die
komplementär
zu
dem
zweiten,
als
Kontaktstift
ausgebildeten
Kontaktteil
angeordnet
ist.
EuroPat v2
Said
contact
sleeve
46
is
surrounded
by
an
insulating
bush
48
which
is
made
tapered
at
its
end
facing
the
gas
generator.
Diese
Kontakthülse
46
ist
von
einer
Isolierbuchse
48
umgeben,
die
an
ihrem
dem
Gasgenerator
zugewandten
Ende
verjüngt
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
Said
insulating
bush
48
forms
a
spreading
member,
the
rear
end
of
which,
when
the
connector
12
is
attached
to
the
gas
generator
10
engages
beneath
the
bent-over
end
of
the
contact
spring
40
and
spreads
the
latter
away
from
the
contact
member
16
in
the
radial
direction.
Diese
Isolierbuchse
48
bildet
ein
Spreizteil,
dessen
Stirnende
beim
Aufsetzen
des
Anschlußsteckers
12
auf
den
Gasgenerator
10
unter
das
umgebogene
Ende
der
Kontaktfeder
40
greift
und
diese
in
Radialrichtung
von
dem
Kontaktteil
16
wegspreizt.
EuroPat v2
On
further
pushing
on
of
the
connector
12
the
bent-over
end
of
the
contact
spring
40
comes
into
engagement
with
a
peripheral
groove
50
of
the
insulating
bush
48
to
secure
the
connector
12
axially
in
the
plug
base
18
.
Beim
weiteren
Aufschieben
des
Anschlußsteckers
12
kommt
das
umgebogene
Ende
der
Kontaktfeder
40
mit
einer
Umfangsrille
50
der
Isolierbuchse
48
in
Eingriff,
um
den
Anschlußstecker
12
axial
in
dem
Stecksockel
18
zu
sichern.
EuroPat v2
To
each
connecting
lug
30h
or
31h
is
fixed
an
electric
line
bent
in
U-shaped
manner
from
a
relatively
rigid
wire
portion
by
means
of
its
upper,
approximately
horizontal
leg,
whose
approximately
vertical
cross-web
passes
through
the
base
wall
or
a
raised
central
portion
in
the
vicinity
of
an
inserted
ceramic
or
similar
material
insulating
bush
placed
in
the
cover
13h
and
whose
leg
located
below
the
cover
13h
is
connected
to
the
associated
inner
connecting
end
of
the
two
tubular
heaters
7h,
8h
or
carries
an
associated
flat
plug.
An
jeder
Anschlußfahne
30h
bzw.
31h
ist
eine
aus
einem
verhältnismäßig
steifen
Drahtstück
U-förmig
gebogene
elektrische
Leitung
mit
ihrem
oberen,
annähernd
horizontalen
Schenkel
befestigt,
deren
annähernd
vertikaler
Quersteg
die
Bodenwand
bzw.
einen
erhöhten
mittleren
Abschnitt
im
Bereich
einer
in
die
Abdeckhaube
13h
eingesetzten
Isolationsbuchse
aus
Keramik
oder
dgl.
durchsetzt
und
deren
unter
der
Abdeckhaube
13h
liegender
Schenkel
an
das
zugehörige
innere
Anschlußende
der
beiden
Rohrheizkörper
7h,8h
angeschlossen
ist
bzw.
einen
zugehörigen
Flachstecker
trägt.
EuroPat v2
This
design
achieves
two
things:
on
the
one
hand,
in
the
case
of
a
close
fit
against
the
edge,
the
insulating
bush
cannot
exert
any
lever
action
on
the
lug,
in
such
a
way
that
an
unintentional
destruction
due
to
rough
handling
is
prevented,
and
also
the
connecting
elements
to
be
connected
are
opposite
each
other
and/or
interlock
without
further
measures
when
the
modules
are
assembled.
Mit
dieser
Ausgestaltung
wird
zweierlei
erreicht:
zum
einen
kann
die
Isolierhülse
bei
einer
satten
Anlage
an
die
Kante
keine
Hebelwirkung
auf
die
An`
schlußfahne
ausüben,
so
daß
einer
unabsichtlichen
Zerstörung
bei
rauher
Handhabung
vorgebeugt
wird,
weiter
stehen
sich
die
zu
verschaltenden
Anschlußelemente
gegenüber
bzw.
greifen
beim
Zusammensetzen
der
Module
ohne
weitere
Maßnahmen
ineinander.
EuroPat v2
To
absorb
possibly
occurring
stresses,
particularly
during
mounting,
one
can
provide
for
the
insulating
bush
to
have
an
elastic
section
that
extends
at
least
over
a
part
of
its
length
and
width.
Um
möglicherweise
auftretende
Belastungen,
insbesondere
bei
der
Montage,
aufzufangen,
kann
vorgesehen
sein,
daß
die
Isolierhülse
einen
elastischen
Abschnitt
aufweist,
der
sich
zumindest
über
einen
Teil
ihrer
Lange
und
Breite
erstreckt.
EuroPat v2
According
to
a
preferred
form
of
construction,
the
lug
and
the
insulating
bush
should
form
a
common
modular
unit
which
is
furthermore
preferably
produced
by
injection
molding.
Nach
einer
bevorzugten
Ausführungsform
sollen
die
Anschlußfahne
und
die
Isolierhülse
eine
gemeinsame
Baueinheit
bilden,
die
weiter
bevorzugt
durch
Spritzgießen
hergestellt
wird.
EuroPat v2
Another
design
provides
for
equipping
the
insulating
bush
with
a
diode
in
parallel
connection
to
the
solar
cell
arrangement
between
the
connecting
lines
attached
at
the
lug.
Eine
weitere
Ausgestaltung
sieht
die
Bestückung
der
Isolierhülse
mit
einer
Diode
vor,
die
sich
in
Parallelschaltung
zu
der
Solarzellenanordnung
zwischen
den
an
der
Anschlußfahne
befestigten
elektrischen
Anschlüssen
befindet.
EuroPat v2
The
fixing
of
the
bracket
24
to
the
housing
plate
15
is
effected
by
means
of
a
bolt
34,
which
passes
from
an
underside
of
the
housing
plate
15,
through
the
insulating
bush
105,
into
the
thread
of
the
bracket
24.
Die
Festlegung
des
Auslegers
24
an
die
Gehäuseplatte
15
erfolgt
mittels
einer
Schraube
34,
welche
von
einer
Unterseite
der
Gehäuseplatte
15
durch
die
Isolationsbuchse
105
in
das
Gewinde
des
Auslegers
24
tritt.
EuroPat v2
The
insulating
bush
preferably
extends
along
an
edge
of
the
plate
construction,
furthermore
preferably
over
the
entire
length
of
the
edge,
essentially.
Bevorzugt
erstreckt
sich
die
Isolierhülse
entlang
einer
Kante
des
Plattenaufbaus
und
weiter
bevorzugt
im
wesentlichen
über
die
gesamte
Länge
der
Kante.
EuroPat v2
The
lug
2
is
rigidly
connected
with
a
cylindrical
hollow
insulating
bush
6
that
extends
preferably
over
the
entire
length
of
a
module.
Die
Anschlußfahne
2
ist
starr
mit
einer
hohlzylindrischen
Isolierhülse
6
verbunden,
die
sich
bevorzugt
über
die
gesamte
Länge
eines
Moduls
erstreckt.
EuroPat v2
Arranged
at
one
end
of
the
insulating
bush
6
is
a
centered
jack
8
and
arranged
at
the
opposite
end
is
a
connector
10
complementary
to
the
jack
and
surrounded
by
a
protection
from
accidental
contact
10,
designed
as
cylindrical
hollow
body.
An
einem
Ende
der
Isolierhülse
6
ist
eine
zentrisch
liegende
Buchse
8
und
am
gegenüberliegenden
Ende
ein
zur
Buchse
komplementärer,
von
einem
Berührungsschutz
30,
als
Hohlzylinder
ausgebildet,
umgebener
Stecker
10
angeordnet.
EuroPat v2
In
parallel
connection
to
the
electrical
connecting
lines
4,
a
diode
14
is
inserted
into
the
insulating
bush
6
as
bypass
diode
for
the
solar
cell
arrangement
housed
in
the
solar
module.
In
Parallelschaltung
zu
den
elektrischen
Anschlußleitungen
4
ist
eine
Diode
14
als
Bypass-Diode
für
die
in
dem
Solarmodul
untergebrachte
Solarzellenanordnung
in
die
Isolierhülse
6
eingefügt.
EuroPat v2
The
insulating
bush
6
is
preferably
designed
openable
in
the
area
of
the
diode
14,
for
example
by
arranging
a
flap
(not
shown)
closable
by
means
of
a
screw.
Vorzugsweise
ist
die
Isolierhülse
6
im
Bereich
der
Diode
14
öffenbar
ausgeführt,
zum
Beispiel
durch
Anordnung
einer
mittels
Schraube
verschließbaren
Klappe
(nicht
gezeigt).
EuroPat v2
The
insulating
bush
may
also
be
designed
with
square
cross-section
at
least
on
part
of
its
outer
contour,
in
such
a
way
that
a
level
supporting
surface
is
produced
which,
for
example,
can
be
placed
onto
the
side
of
the
inner
plate
facing
away
from
the
side
of
light
incidence
and
can
be
attached,
e.g
glued
there.
Die
Isolierhülse
kann
auch
in
ihrer
Außenkontur
zumindest
bereichsweise
im
Querschnitt
quadratisch
ausgebildet
werden,
so
daß
eine
ebene
Auflagefläche
entsteht,
die
beispielsweise
auf
die
der
Lichteinfallseite
abgewandten
Seite
der
Innenplatte
aufgesetzt
und
dort
befestigt,
beispielsweise
verklebt
werden
kann.
EuroPat v2
Advisably,
not
only
the
insulating
bush
but
also
the
lug
is
glued
by
means
of
a
high-strength
adhesive
or
an
adhesive
tape.
Zweckmäßigerweise
erfolgt
ein
Verkleben
nicht
nur
der
Isolierhülse,
sondern
auch
der
Anschlußfahne
mittels
eines
hochfesten
Klebstoffes
oder
eines
Klebebandes.
EuroPat v2