Translation of "Inertial energy" in German

Wien stated, that if it is assumed that gravitation is an electromagnetic effect too, then there has to be a proportionality between electromagnetic energy, inertial mass, and gravitational mass.
Wien und andere nahmen überdies an, dass auch die Gravitation elektromagnetischen Ursprungs ist, und folglich elektromagnetische Energie, träge Masse, und schwere Masse einander proportional sein müssten.
WikiMatrix v1

The carrier 4 can be moved by means of a drive 6 rapidly horizontally toward the package 3 and can be slowed down abruptly in front of the package 3 so that by utilizing the kinetic (and inertial) energy of the articles 2 during stopping of the carrier 4, the articles 2 slide off of the carrier 4 at a drop point 7 and move into the package 3 through its open end.
Der Träger 4 ist mittels eines Antriebs 6 derart schnell horizontal auf die Verpackung 3 zu beweglich und vor der Verpackung 3 abrupt verzögerbar, daß infolge einer Ausnutzung der kinetischen Energie der Gegenstände 2 beim Stoppen des Trägers 4 die Gegenstände 2 an einer Abwurfstelle 7 vom Träger 4 abrutschen und in die Verpackung 3 gelangen.
EuroPat v2

In this context, it is particularly preferable to provide, in addition to the actual motorized drive of the inertial mass, energy storage particularly a mechanical spring that is loaded with energy and unloaded during the linear movements of the inertial mass synchronous to these movements.
Es kann in diesem Zusammenhang insbesondere von Interesse sein, zusätzlich zu dem eigentlichen motorischen Antrieb der Schwungmasse einen Energiespeicher, insbesondere eine mechanische Feder vorzusehen, die während der linearen Bewegungen der Schwungmasse synchron zu diesen Bewegungen mit Energie be- und entladen wird.
EuroPat v2

During the gear change (upshift), via the other clutch, a traction force assistance torque is provided which utilises the inertial energy of the then coasting-down internal combustion engine.
Während des Gangwechsels (Hochschaltung) wird über die andere Kupplung ein Zugkraftunterstützungsmoment bereitgestellt, das die Schwungenergie des dann austrudelnden Verbrennungsmotors nutzt.
EuroPat v2

It is generally possible to use the starter motor to crank the internal combustion engine fully up to the rotational speed required for building up the required inertial energy which is later to be provided in the form of a fill-in torque.
Generell ist es möglich, den Anlassermotor dazu zu verwenden, um den Verbrennungsmotor vollständig auf die Drehzahl hochzuschleppen, die erforderlich ist, um die notwendige Schwungenergie aufzubauen, die später in Form eines Füllmomentes bereitgestellt werden soll.
EuroPat v2

In a further preferred embodiment which, in conjunction with the method specified in the introduction or with the preamble of Claim 1, constitutes an independent invention according to a second aspect, the fill-in torque is provided from the inertial energy of the previously cranked, non-fired drive engine, wherein the cranking process is realized by means of the first power transmission path, and wherein, before the cranking process, a high gear stage is engaged in the first component gearbox, in particular the highest or second-highest gear stage of the second component gearbox.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform, die in Verbindung mit dem Oberbegriff des Anspruchs 1 eine eigene Erfindung gemäß einem zweiten Aspekt darstellt, wird das Füllmoment aus der Schwungenergie des zuvor angeschleppten, nicht gezündeten Antriebsmotors bereitgestellt, wobei das Anschleppen über den ersten Leistungsübertragungspfad erfolgt, und wobei vor dem Anschleppen in dem ersten Teilgetriebe eine hohe Gangstufe eingelegt wird, insbesondere die höchste oder die zweithöchste Gangstufe des zweiten Teilgetriebes.
EuroPat v2

In the case of the method specified in the introduction, the above object is achieved, according to one aspect of the invention, in that the fill-in torque is provided from the inertial energy of the previously cranked, non-fired drive engine, wherein the drivetrain also has an electric starter motor, and wherein the starter motor is used to crank the drive engine.
Bei dem eingangs genannten Verfahren wird die obige Aufgabe gemäß einem Aspekt der Erfindung dadurch gelöst, dass das Füllmoment aus der Schwungenergie des zuvor angeschleppten, nicht gezündeten Antriebsmotors bereitgestellt wird, wobei der Antriebsstrang ferner einen elektrischen Anlassermotor aufweist und wobei der Anlassermotor dazu verwendet wird, um den Antriebsmotor anzuschleppen.
EuroPat v2

In the case of this aspect of the invention, the drive engine is consequently not cranked without being fired in order to build up inertial energy.
Bei diesem Aspekt der Erfindung wird der Antriebsmotor folglich nicht angeschleppt, ohne diesen zu zünden, um damit Schwungenergie aufzubauen.
EuroPat v2