Translation of "Impact absorber" in German

The end section 20 of the lateral longitudinal member 12 is again configured as an impact absorber 24 .
Der Endabschnitt 20 des seitlichen Längsträgers 12 ist wiederum als Pralltopf 24 ausgebildet.
EuroPat v2

The invention relates to a fireproof ceramic impact absorber.
Die Erfindung betrifft einen feuerfesten keramischen Pralltopf.
EuroPat v2

The design of the impact absorber is compact and can nevertheless absorb high loads.
Der Aufbau des Prelldämpfers ist kompakt und kann dennoch sehr hohe Belastungen dämpfen.
EuroPat v2

The impact stop 21 is connected to the housing 19 by an impact absorber 24 .
Der Prellstopp 21 ist mittels eines Prelldämpfers 24 an das Gehäuse 19 angebunden.
EuroPat v2

These zones are advantageously formed on the steering wheel rim or on the impact absorber of the steering wheel 2 .
Diese Zonen sind vorteilhafterweise am Lenkradkranz oder am Pralltopf des Lenkrads 2 ausgebildet.
EuroPat v2

At an impact velocity up to about 8 km/h, the impact shock absorber 3 absorbs alone the entire impact energy.
Bei Aufprallgeschwindigkeiten bis etwa 8 km/h absorbiert der Pralldämpfer 3 allein die gesamte Aufprallenergie.
EuroPat v2

The touch-screen 16 is fixed on an impact absorber (not illustrated) of the steering wheel 10 .
Der Touch-Screen 16 ist auf einem (nicht dargestellten) Pralltopf des Lenkrads 10 befestigt.
EuroPat v2

In this case, the impact absorber of the steering wheel 10 is freely configurable in terms of its appearance by the touch-screen 16 .
Der Pralltopf des Lenkrads 10 ist dabei durch den Touch-Screen 16 in seinem Erscheinungsbild frei konfigurierbar.
EuroPat v2

Impact absorber in accordance with claim 1, wherein at least one of the outer deformation piece (12) and the inner deformation piece (14) has a coating which prevents corrosion and influences how easily they slide with respect to each other.
Pralldämpfer nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das äußere Deformationsteil (12) und/oder das innere Deformationsteil (14) eine Beschichtung aufweist, die eine Korrosion verhindert und/oder die Gleitwirkung beeinflußt, bevorzugt eine galvanisch aufgebrachte Beschichtung.
EuroPat v2

At somewhat higher impact velocities, the longitudinal bearer will also be deformed already in the forward area thereof; however, a large portion of the impact eergy has been absorbed beforehand by the impact shock absorber and the deformation member constructed according to the present invention so that it will be frequently possible to repair the engine bearer with a so-called cut-off repair, in which only a Part of the bearer--appropriately beginning with a suitable separating place--has to be replaced.
Bei noch höheren Aufprallgeschwindigkeiten kann zwar der betreffende Längsträger des Fahrzeugaufbaus in dessen vorderem Bereich auch schon deformiert werden, jedoch ist zuvor ein großer Teil der Aufprallenergie durch den Pralldämpfer und das erfindungsgemäß ausgebildete Deformationsglied absorbiert worden, so daß es häufig möglich sein wird, den Längsträger mit einer sogenannten Abschnittsreparatur wieder instand zu setzen, bei der nur ein Teil des Längsträgers ab einer geeigneten Trennstelle ersetzt werden muß.
EuroPat v2

The housing 12 is detachably connected with the longitudinal bearer 7. It receives not only the deformation member 6 but also the cylinder 5 of the impact shock absorber 3.
Das Gehäuse 12 ist lösbar mit dem Längsträger 7 verbunden, Es nimmt nicht nur das Deformationsglied 6 sondern auch weitgehend den Zylinder 5 des Pralldämpfers 3 auf.
EuroPat v2

Impact absorber in accordance with claim 1, wherein the hollow deformation pieces each have at least one crosswise rib (22).
Pralldämpfer nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die hohlen Deformationsteile mindestens eine Querrippe (22) aufweisen.
EuroPat v2

It has also proved particularly preferable to configure the end section of the lateral longitudinal member as an impact absorber.
Als besonders bevorzugt hat es sich zudem erwiesen, den Endabschnitt des seitlichen Längsträgers als Pralltopf auszubilden.
EuroPat v2

The end section 20 of the lateral longitudinal member 12 is configured as an impact absorber 24 which has particularly preferred energy absorption properties.
Der Endabschnitt 20 des seitlichen Längsträgers 12 ist als Pralltopf 24 ausgebildet, der besonders bevorzugte Energieabsorptionseigenschaften aufweist.
EuroPat v2

German Pat. No. DE 42 38 631 A1 describes a bumper assembly with an impact absorber made of an inner tube and an outer tube, which move into one another in the event of a collision.
So zählt durch die DE 42 38 631 A1 eine Stoßfängeranordnung zum Stand der Technik mit einem Pralldämpfer aus einem Innenrohr und einem Außenrohr, die im Kollisionsfall ineinander geschoben werden.
EuroPat v2

This area, however, represents a potential weak spot because a deformation of the bumper may result in a separation of the joint between the impact absorber and the cross member.
Hier liegt eine potentielle Schwachstelle, weil es bei starker Verformung des Stoßfängers zu einem Abtrennen der Fügeverbindung zwischen Pralldämpfer und Querträger kommen kann.
EuroPat v2

The present invention resolves prior art problems by joining the impact absorber with its cross member proximal end on the inside to the web of the cross member as well as to the area of the ends of the legs.
Kernpunkt der Erfindung bildet die Maßnahme, dass die Pralldämpfer mit ihren querträgerseitigen Enden sowohl innen am Steg des Querträgers als auch im Bereich der Enden der Schenkel gefügt sind.
EuroPat v2

Practice has shown that a bumper according to the present invention exhibits significantly higher capability of absorbing energy because the cross member is considerably reinforced and stiffened as a consequence of the connection with the impact absorber.
Es hat sich gezeigt, dass diese Maßnahme zu einem wesentlich höheren Energieaufnahmevermögen des Stoßfängers führt, weil der Querträger durch die erfindungsgemäß vorgesehene Anbindung der Pralldämpfer deutlich versteift wird.
EuroPat v2

The impact absorber 3 has a cross member proximate end 15 which is joined by a welding seam 17 to the inside of the web 5 of the cross member 2 and by a welding seam 18 to the ends of the legs 6, 7 .
Jeder Pralldämpfer 3, 4 ist mit seinem querträgerseitigen Ende 15, 16 sowohl innenseitig des Querträgers 2 an den Steg 5 durch eine Schweißnaht 17 als auch endseitig an die Schenkel 6, 7 durch eine Schweißnaht 18 gefügt.
EuroPat v2

As shown in FIG. 1, the impact absorber 3 is connected to the cross member 2 at the end face of the lobes 19 by the welding seam 17 and at the juncture to the legs 6, 7 to the flanges 8, 9 by the welding seam 18 which extends into the drawing plane.
Man erkennt in der Figur 1, dass die Pralldämpfer 3 mit dem Querträger 2 stirnseitig der Laschen 19 durch die Schweißnähte 17 sowie im Übergangsbereich der Schenkel 6, 7 zu den Flanschen 8, 9 durch die in Bildebene verlaufenden Schweißnähte 18 miteinander verbunden sind.
EuroPat v2

By its arrangement in the housing, an essentially constant bending radius in the roll area of the sheet metal member is assured in case of a displacement of the impact shock absorber within the same housing.
Durch seine Anordnung in dem Gehäuse ist bei einer Verlagerung des Pralldämpfers in dem gleichen Gehäuse ein im wesentlichen konstanter Biegeradius im Rollbereich des Bleches gewährleistet.
EuroPat v2

With such a force curve, a high energy absorption capacity can be attained with a predetermined maximum force. If the end of the impact shock absorber which is connected with the roll sheet member is displaced up to the other end of the roll sheet member (in the original condition), then the roll sheet member has rolled off only up to the center thereof, from which follows that the utilizable deformation path is about twice as long as the leg length of the roll sheet member.
Mit einem solchen Kraftverlauf läßt sich bei einer vorgegebenen Maximalkraft ein hohes Energieabsorptionsvermögen erreichen, Ist das mit dem Rollblech verbundene Ende des Pralldämpfers bis zum (im Ursprungszustand) anderen Ende des Rollblechs verlagert, so ist das Rollblech erst bis in dessen Mitte abgerollt, woraus sich ergibt, daß der nutzbare Verformungsweg etwa doppelt so lang ist wie die Schenkellänge des Rollblechs.
EuroPat v2