Translation of "Idle adjustment" in German
Non-emission-related
scheduled
maintenance
which
is
reasonable
and
technically
necessary
(e.g.
oil
change,
oil
filter
change,
fuel
filter
change,
air
filter
change,
cooling
system
maintenance,
idle
speed
adjustment,
governor,
engine
bolt
torque,
valve
lash,
injector
lash,
timing,
adjustment
of
the
tension
of
any
drive-belt,
etc)
may
be
performed
on
engines
or
vehicles
selected
for
the
service
accumulation
schedule
at
the
least
frequent
intervals
recommended
by
the
manufacturer
to
the
owner
(e.g.
not
at
the
intervals
recommended
for
severe
service).
Planmäßige
nicht
emissionsrelevante
Wartungsarbeiten,
die
technisch
gerechtfertigt
sind
(z.
B.
Ölwechsel,
Ölfilterwechsel,
Kraftstofffilterwechsel,
Luftfilterwechsel,
Wartung
des
Kühlsystems,
Leerlaufeinstellung,
Regler,
Motordrehmoment,
Ventilspiel,
Einspritzdüsenspiel,
Ventileinstellung,
Einstellung
der
Spannung
des
Antriebsriemens
usw.)
können
mit
der
geringsten
vom
Hersteller
empfohlenen
Wartungshäufigkeit
an
Motoren
oder
Fahrzeugen
im
Rahmen
des
Prüfprogamms
durchgeführt
werden
(d.
h.
nicht
in
den
Abständen,
die
für
wichtige
Wartungsarbeiten
empfohlen
werden).
DGT v2019
Non-emission-related
scheduled
maintenance
which
is
reasonable
and
technically
necessary
such
as
oil
change,
oil
filter
change,
fuel
filter
change,
air
filter
change,
cooling
system
maintenance,
idle
speed
adjustment,
governor,
engine
bolt
torque,
valve
lash,
injector
lash,
timing,
adjustment
of
the
tension
of
any
drive-belt,
etc
may
be
performed
on
engines
or
vehicles
selected
for
the
service
accumulation
schedule
at
the
least
frequent
intervals
recommended
by
the
manufacturer
to
the
owner.
Nicht
emissionsrelevante
planmäßige
Wartungsarbeiten,
die
angemessen
und
technisch
gerechtfertigt
sind
(z.
B.
Ölwechsel,
Ölfilterwechsel,
Kraftstofffilterwechsel,
Luftfilterwechsel,
Wartung
des
Kühlsystems,
Leerlaufeinstellung,
Regler,
Motordrehmoment,
Ventilspiel,
Einspritzdüsenspiel,
Ventileinstellung,
Einstellung
der
Spannung
des
Antriebsriemens
usw.)
können
mit
der
geringsten
vom
Hersteller
empfohlenen
Wartungshäufigkeit
an
Motoren
oder
Fahrzeugen
im
Rahmen
des
Betriebsakkumulationsprogramms
durchgeführt
werden.
DGT v2019
Non-emission-related
scheduled
maintenance
which
is
reasonable
and
technically
necessary
(for
example
oil
change,
oil
filter
change,
fuel
filter
change,
air
filter
change,
cooling
system
maintenance,
idle
speed
adjustment,
governor,
engine
bolt
torque,
valve
lash,
injector
lash,
adjustment
of
the
tension
of
any
drive-belt,
etc.)
may
be
performed
on
engines
or
machines
selected
for
the
service
accumulation
schedule
at
the
least
frequent
intervals
recommended
by
the
manufacturer
to
the
owner
(for
example
not
at
the
intervals
recommended
for
severe
service).
Planmäßige
nicht
emissionsrelevante
Wartungsarbeiten,
die
technisch
gerechtfertigt
sind
(z.
B.
Ölwechsel,
Ölfilterwechsel,
Kraftstofffilterwechsel,
Luftfilterwechsel,
Wartung
des
Kühlsystems,
Leerlaufeinstellung,
Regler,
Anzugsmoment
der
Schrauben,
Ventilspiel,
Einspritzdüsenspiel,
Ventileinstellung,
Einstellung
der
Spannung
von
Antriebsriemen
usw.)
können
mit
der
geringsten
vom
Hersteller
empfohlenen
Wartungshäufigkeit
an
Motoren
oder
Maschinen
im
Rahmen
des
Betriebsakkumulationsprogramms
durchgeführt
werden
(z.
B.
nicht
in
den
Abständen,
die
für
Betrieb
unter
erschwerten
Bedingungen
empfohlen
werden).
DGT v2019
However,
the
idle
stop
is
subject
to
changes
due
to
both
idle-speed
adjustment
and
mechanical
wear
of
the
limit
stop.
Der
Leerlaufanschlag
unterliegt
jedoch
Änderungen
sowohl
durch
Einstellung.der
Leerlaufdrehzahl,
als
auch
durch
mechanische
Abnützung
des
Anschlages.
EuroPat v2
It
is
thus
possible
to
swing,
by
free
travel,
the
actuating
arm
3
for
idle
adjustment
further
in
clockwise
direction
and
thereby
close
the
throttle
valve
down
to
a
minimum
idling
position.
Danach
ist
es
durch
einen
Freilauf
dem
Betätigungsarm
3
zum
Zwecke
der
Leerlaufregelung
möglich,
sich
weiter
im
Uhrzeigersinn
zu
verschwenken
und
dadurch
die
Drosselklappe
bis
in
eine
minimale
Leerlaufstellung
zu
schließen.
EuroPat v2
A
method
and
an
arrangement
for
idle
adjustment
of
an
internal
combustion
engine
provide
that
the
idle
rpm
is
increased
when
the
engine
is
warm.
Es
wird
ein
Verfahren
und
eine
Vorrichtung
zur
Einstellung
des
Leerlaufs
einer
Brennkraftmaschine
vorgeschlagen,
wobei
bei
heißer
Brennkraftmaschine
die
Leerlaufdrehzahl
erhöht
wird.
EuroPat v2
If
the
first
short-circuit
valve
element
is
coupled
to
the
drive
element
with
an
idle
travel,
an
adjustment
of
the
first
short-circuit
valve
element
is
initially
prevented
during
an
adjustment
of
the
second
short-circuit
valve
element.
Sofern
das
erste
Kurzschluss-Ventilelement
über
einen
Leerhub
mit
dem
Antriebselement
gekoppelt
ist,
wird
ein
Verstellen
des
ersten
Kurzschluss-Ventilelements
bei
Verstellen
des
zweiten
Kurzschluss-Ventilelements
anfänglich
verhindert.
EuroPat v2
The
matrix
element
(g
P
1
P
3)
therefore
indicates
that
the
charge
detection
adjustment
process
P
1
must
reach
a
quality
of
97%
before
the
idle
regulator
adjustment
process
P
3
may
be
started.
Das
Matrixelement
(g
P
1
P
3)
gibt
demnach
an,
dass
der
Anpassungsprozess
P1
für
die
Füllungserfassung
eine
Güte
von
97%
aufweisen
muss,
bis
der
Anpassungsprozess
P3
für
den
Leerlaufregler
gestartet
werden
darf.
EuroPat v2
The
matrix
element
(g
P
2
P
3)
therefore
indicates
that
the
torque
path
adjustment
process
P
2
must
reach
a
quality
of
97%
before
the
idle
regulator
adjustment
process
P
3
may
be
started.
Das
Matrixelement
(g
P
2
P
3)
gibt
demnach
an,
dass
der
Anpassungsprozess
P2
für
den
Momentenpfad
eine
Güte
von
97%
aufweisen
muss,
bis
der
Anpassungsprozess
P3
für
den
Leerlaufregler
gestartet
werden
darf.
EuroPat v2
If
the
evaluation
by
the
scheduler
indicates
that
the
torque
path
adjustment
process
P
2
has
a
level
of
quality
of
less
than
97%
(for
example
if
the
difference
between
the
actual
measured
torque
of
the
internal
combustion
engine
1
on
a
test
stand
and
the
torque
modelled
by
means
of
the
torque
path
is
greater
than
3%),
the
idle
regulator
adjustment
process
P
3
is
not
started.
Sollte
die
Auswertung
des
Schedulers
ergeben,
dass
der
Anpassungsprozess
P2
des
Momentenpfades
kleiner
97
%
Güte
hat
(z.
B.
beträgt
die
Abweichung
zwischen
dem
real
gemessenen
Drehmoment
der
Brennkraftmaschine
1
an
einem
Prüfstand
und
dem
mittels
des
Momentenpfades
modellierten
Drehmomentes
mehr
als
3%),
wird
der
Anpassungsprozess
P3
für
den
Leerlaufregler
nicht
gestartet.
EuroPat v2
Thus,
the
expenditures
for
a
separate
fastening
of
the
idling
adjuster
are
not
required.
Somit
entfällt
der
Aufwand
für
eine
separate
Befestigung
des
Leerlaufstellers.
EuroPat v2
If
it
does,
the
idle
setting
needs
adjusting.
Wenn
sie
es
tut,
muss
die
Leerlaufeinstellung
angepasst
werden.
ParaCrawl v7.1
In
the
case
of
Otto
engines
the
idling
adjustment
presents
difficulties,
because
the
idling
speed
easily
changes
in
case
of
changes
of
load.
Bei
Ottomotoren
bereitet
die
Leerlaufeinstellung
Schwierigkeiten,
weil
sich
die
Leerlaufdrehzahl
bei
Belastungsänderungen
leicht
ändert.
EuroPat v2
The
idling
adjuster
5
is
formed
essentially
by
a
rotor
50
and
a
stator
61.
Der
Leerlaufsteller
5
wird
im
wesentlichen
von
einem
Rotor
60
und
einem
Stator
61
gebildet.
EuroPat v2
The
rpm
governor
for
fuel
injection
pumps
according
to
the
invention
has
the
advantage
over
the
prior
art
that
idling
can
be
adjusted
both
separately
and
very
finely.
Der
erfindungsgemäße
Drehzahlregler
für
Kraftstoffeinspritzpumpen
mit
den
kennzeichnenden
Merkmalen
des
Hauptanspruchs
hat
demgegenüber
den
Vorteil,
daß
der
Leerlauf
einerseits
separat
und
andererseits
sehr
fein
einstellbar
ist.
EuroPat v2
The
idle
stop
lever
21
is
connected
at
its
free
end
via
a
rod
22
to
an
idling
adjustment
device
indicated
at
23.
Der
Leerlaufanschlaghebel
21
ist
an
seinem
freien
Ende
über
ein
Gestänge
22
mit
einem
bei
23
angedeuteten
Leerlaufsteller
verbunden.
EuroPat v2
The
idle
stop
lever
51
is
connected
to
the
idling
adjustment
device
23
via
the
rod
22,
and
the
idling
adjustment
device
23
can
move
the
idle
stop
lever
51,
proceeding
from
the
position
shown
in
FIG.
2a,
both
in
counterclockwise
direction
(FIG.
2b)
and
in
clockwise
direction
(FIG.
2c).
Der
Leerlaufanschlaghebel
51
ist
über
ein
Gestänge
22
mit
dem
Leerlaufsteller
23
verbunden,
wobei
der
leerlaufsteller
23
den
Leerlaufanschlaghebel
51
ausgehend
von
der
in
Figur
2a)
dargestellten
Lage
sowohl
gegen
den
Uhrzeigersinn
(2b)
als
auch
im
Uhrzeigersinn
(Fig.
2c)
bewegen
kann.
EuroPat v2
The
other
arm
28
of
the
drag
lever
26
is
engaged
by
a
restoring
spring
33,
which
causes
the
drag
lever
25
to
contact
a
stationary,
adjustable
idling
stop
34.
Am
anderen
Arm
28
des
Schlepphebels
25
greift
an
ihm
eine
Rückstellfeder
33
an,
die
den
Schlepphebel
25
an
einem
ortsfesten
einstellbaren
Leerlaufanschlag
34
zur
Anlage
bringt.
EuroPat v2
For
example,
for
adjusting
idle
speed,
an
idle
position
of
the
throttle
flap
has
to
be
detected
for
which
purpose
an
idle
switch
is
conventionally
used.
Z.B.
muß
zur
Einstellung
des
Leerlaufs
eine
Leerlaufstellung
der
Drosselklappe
erkannt
werden,
wozu
üblicherweise
ein
Leerlaufschalter
verwendet
wird.
EuroPat v2
A
cylindrical
connection
20
of
the
idling
adjuster
18
is
inserted
directly,
thus
without
any
additional
connecting
pipe,
into
the
pipe
socket
12.
In
den
Rohrstutzen
12
ist
direkt,
also
ohne
weitere
Verbindungsleitung,
ein
zylindrischer
Anschluß
20
des
Leerlaufstellers
18
eingesetzt.
EuroPat v2
The
idling
adjuster
18,
by
the
clamping
fork
19
and
the
pipe
socket
12,
is
clearly
fixed
in
its
position
and
thus
does
not
require
any
separate
fastening
material
and
no
connecting
line
leading
from
the
pipe
piece
4
to
it.
Der
Leerlaufsteller
18
wird
durch
die
Spanngabel
19
und
den
Rohrstutzen
12
eindeutig
in
seiner
Lage
fixiert
und
benötigt
somit
kein
separates
Befestigungsmaterial
und
keine
vom
Rohrstück
4
zu
ihm
führende
Verbindungsleitung.
EuroPat v2
The
flexibility
of
the
adhesive
scraper
for
making
adjustments
to
different
gap
widths
can
be
further
improved
by
providing
the
slaving
device
with
an
adjustable
idle,
or
return,
stroke.
Die
Flexibilität
des
Leimschabers
für
die
Einstellung
auf
unterschiedliche
Spaltweiten
kann
noch
dadurch
verbessert
werden,
daß
die
Mitnahmevorrichtung
einen
einstellbaren
Leerhub
aufweist.
EuroPat v2
Such
known
setting
devices
are
used
in
particular
to
actuate
an
adjustable
idling
stop
on
a
throttle
valve
of
an
internal-combustion
engine
or
on
the
displacement
lever
of
a
diesel
engine.
Derartige
bekannte
Stelleinrichtungen
dienen
insbesondere
dazu,
einen
einregulierbaren
Leerlaufanschlag
an
einer
Drosselklappe
eines
Ottomotors
oder
am
Verstellhebel
eines
Dieselmotors
zu
betätigen.
EuroPat v2
The
object
of
the
present
invention
therefore
includes
further
development
of
a
setting
device
of
the
aforementioned
type
in
such
a
manner
that
the
idling
adjustment
is
made
ineffective
for
the
displacement
of
the
setting
member
in
a
less
expensive
manner.
Zu
der
vorliegenden
Erfindung
gehört
daher
die
Aufgabe,
eine
Stelleinrichtung
der
eingangs
genannten
Gattung
so
weiterzubilden,
daß
die
Leerlaufregelung
für
die
Verstellung
des
Stellorgans
in
weniger
aufwendiger
Weise
unwirksam
gemacht
wird.
EuroPat v2
Upon
depression
of
the
gas
pedal,
the
first
force-locked
connection
between
the
stop
pin
and
the
stop
is
eliminated
since
the
setting
member
is
intentionally
displaced
by
the
driver
independently
of
the
idling
adjustment
in
order
to
reach
the
desired
speed.
Bei
einer
Betätigung
des
Fahrpedals
wird
die
erste
kraftschlüssige
Verbindung
zwischen
dem
Anschlagstift
und
dem
Anschlag
aufgehoben,
da
das
Stellglied
unabhängig
von
der
Leerlaufeinstellung
durch
den
Fahrer
willkürlich
zum
Erreichen
der
gewünschten
Drehzahl
verstellt
wird.
EuroPat v2
Their
operation
is
effected
with
a
constant
torque
being
adjustable
via
the
control
unit
17,
and
with
equally
constant,
adjustable
idling
speed,
i.e.,
the
two
drive
motors
11
and
12
are
so
controlled
by
the
control
unit
17,
with
feedback
by
the
tacho-alternators
13
and
14,
that
the
application
rollers
1
and
2
are
actuated,
on
the
one
hand,
at
a
constant
speed,
and
that,
on
the
other
hand,
they
have
a
constant
idling
speed.
Ihr
Antrieb
erfolgt
mit
über
die
Steuerung
17
einstellbarem
konstantem
Drehmoment
und
ebenfalls
konstanter,
einstellbarer
Leerlaufzahl,
d.
h.
die
beiden
Antriebsmotoren
11
und
12
werden
-
rückgekoppelt
durch
die
Tachogeneratoren
13
und
14
-
von
der
Steuerung
17
so
gesteuert,
dass
die
Applikationsrollen
einerseits
mit
einem
konstanten
Drehmoment
beaufschlagt
werden
und
anderseits
eine
konstante
Leerlaufdrehzahl
besitzen.
EuroPat v2
In
this
case,
the
idling
adjustment
device
23
is
without
current
and
the
rod
22
moves
under
the
action
of
a
spring
(not
shown)
in
the
idling
adjustment
device
in
a
direction
of
the
arrow
33
into
the
upper
starting
position.
In
diesem
Fall
wird
der
Leerlaufsteller
23
stromlos
und
unter
der
Wirkung
einer
(nicht
dargestellten)
Feder
im
Leerlaufsteller
bewegt
sich
das
Gestänge
22
in
Richtung
des
Pfeils
33
in
die
obere
Ausgangslage.
EuroPat v2