Translation of "Hinged arm" in German

The split flaps can be actuated via a hinged lever arm.
Vorzugsweise werden die Spreizklappen jeweils über einen Gelenkhebelarm betätigt.
EuroPat v2

The extended length of the awning is considerably greater than the unfolded length of a hinged arm.
Die Ausfahrlänge der Markise ist wensetlich größer als die gestreckte Länge eines Gelenkarms.
EuroPat v2

The hinged arm 3 is covered by the cavity body 2 and is thus illustrated in a dashed manner.
Der Scharnierarm 3 ist vom Muldenkörper 2 verdeckt und insofern gestrichelt dargestellt.
EuroPat v2

Advantageously, the lever arm hinged to the wall part is connected with this wall part with play.
Dabei ist vorteilhaft der an dem Wandteil angelenkte Hebelarm mit diesem Wandteil mit Spiel verbunden.
EuroPat v2

A piston rod 42 of stroke element 41 is hinged to swivel arm 3' via eye plate 43.
Die Kolbenstange 42 des Hubelements 41 ist über Augenplatte 43 an dem Schwenkarm 3' angelenkt.
EuroPat v2

The hinged angle clip 20 has a lug 23 for the hinged arm 24 of a door 25.
Der Scharnierwinkel 20 weist eine Öse 23 für einen Scharnierarm 24 einer Tür 25 auf.
EuroPat v2

The supply hoses leading to the module 29 can extend through the interior of the hinged arm 30 .
Die zu dem Modul 29 führenden Versorgungsschläuche können durch das Innere des Gelenkarms 30 verlaufen.
EuroPat v2

The adjusting drive 15 for the inside hinged arm 9 includes an arc-shaped lever 17 which projects through the wall of blasting chamber 1 to permit the adjusting drive 15 to be disposed outside of the blasting chamber 1 in a position which is protected from deleterious effects of the blasting medium.
Der Stellantrieb 15 für den inneren Gelenkarm 9 greift an einem durch die Wand der Strahlkammer 1 ragenden bogenförmigen Hebel 17 an, wodurch dieser Stellantrieb 15 in einer vom Strahlmittel geschützten Lage ausserhalb der Strahlkammer 1 angeordnet ist.
EuroPat v2

The control unit regulating the wind-in velocity of the outer strip-coil is in the form of a lever arm hinged below the annular discs and adapted to pivot horizontally about a vertical axis, the end of the said lever arm projecting beyond the outer edge of the outer annular disc carrying a deflecting roller adapted to rotate about a vertical axis, around which the strip to be wound-in is guided in the form of a storage loop between the projector and the outer coil.
Die die Aufwickelgeschwindigkeit des äußeren Bandwickels regulierende Steuereinrichtung ist in Form eines unterhalb der Ringscheiben gelenkig gelagerten und um eine vertikale Achse horizontal schwenkbaren Hebelarmes ausgebildet, welcher an seinem über den äußeren Rand der äußeren Ringscheibe hinausragenden Ende eine um eine vertikale Achse drehbare Umlenkrolle trägt und um welche das aufzuwickelnde Band in Form einer Vorratsschlaufe zwischen Projektor und äußeren Wickel geführt ist.
EuroPat v2

The outer tube 1 is provided proximally with a handle 6 having a rigid extension 7 which may be attached to a fixed device, for example by means of a lockable hinged arm or the like, to an operating table in order to be able to retain the tube or the entire instrument fixed in place for the operation.
Der Außentubus 1 ist proximal mit einer Handhabe 6 versehen, deren starre Verlängerung 7 an einer feststehenden Vorrichtung, z. B. mittels eines verriegelbaren Gelenkarmes oder dergleichen an einem Operationstisch, befestigt werden kann, um den Tubus bzw. das gesamte Instrument für den Eingriff ortsfest halten zu können.
EuroPat v2

To carriage 6 is hinged a guide arm 7 having a bent end portion 8 which is articulated with its external end in fulcrum 10 of carriage 6, with allowance for sliding.
An dem Schlitten 6 ist ein Führungsarm 7 beweglich angelenkt, wobei dieser Führungsarm 7 ein gebogenes Endteil 8 besitzt, welches mit seinem äußeren Ende gelenkig und verschiebbar im Drehpunkt 10 des Schlittens 6 befestigt ist.
EuroPat v2

An extension of the pivot part 30, which extension projects upwardly from the transverse axle 20, carries a transverse axle 50 at its upper end, to which axle a pawl 60, designed as a two-arm lever, is hinged. The arm of the pawl 60 facing the holding cup 40 terminates in a projection 61 forming a locking nose and on the side of its second arm, which side does not face the ski 1, a recess 62 is provided.
Ein von der Querachse 20 nach oben ragender Fortsatz des Schwenkteils 30 trägt an seinem oberen Ende eine Querachse 50, an der eine als zweiarmiger Hebel ausgebildete Klinke 60 angelenkt ist, die an ihrem der Halteschale 40 zugewandten Arm in einem eine Rastnase bildenden Vorsprung 61 endet und an der dem Ski 1 abgewandten Seite ihres zweiten Armes eine Vertiefung 62 trägt.
EuroPat v2

According to one embodiment of the invention, each hinged lever arm is hinged at one end to a split flap and at the other end to an axially moveable piston. This feature can be realized via swiveling bolts.
Jeder Gelenkhebelarm ist nach einer Weiterbildung der Erfindung einerseits an einer Spreizklappe und andererseits an einem axial verschiebbaren Kolben angelenkt, was vorzugsweise über Schwenkbolzen realisiert wird.
EuroPat v2

Especially favorable geometric conditions are produced for the vehicle axle suspension of the invention if the fork member is of a bent construction forming an obtuse angle in such a manner that one, preferably shorter arm hinged to the bearing axis slopes upwardly from the front to the rear and the other, preferably longer arm that can pivot freely extends approximately horizontally in the completely extended position of the control element.
Besonders günstige geometrische Verhältnisse für die erfindungsgemäße Fahrzeugachsaufhängung ergeben sich dann, wenn die Schwinge unter einem stumpfen Winkel derart abgewinkelt ist, daß der eine, vorzugsweise kürzere, an dem Lagerpunkt angelenkte Arm von vorne nach hinten schräg nach oben und der andere, vorzugsweise längere, frei schwenkbare Arm in voll ausgefahrener Lage des Stellgliedes etwa horizontal verläuft.
EuroPat v2

At this location, a connecting piece 31 is provided connecting those joints with one another which connect rod 30 and the hinged arm 19 connected thereto.
Hier ist ein Verbindungsstück 31 vorgesehen, das die Gelenkpunkte miteinander verbindet, die die Stange 30 und den daran ansetzenden Gelenkarm 19 miteinander verbindet.
EuroPat v2

Piston 47 is connected via hinges 49--in the simplest case as a bolt connection--to a first end of a hinged arm 46, whose other end is hinged to split flap 26.
Über Anlenkungen 49 - im einfachsten Fall als Bolzenverbindung - ist der Kolben 47 mit einem Gelenkarm 46 verbunden, dessen anderes Ende gelenkig mit der Spreizklappe 26 verbunden ist.
EuroPat v2

The roll is emptied by means of the driven conveyor belt 19 onto the subsequently arranged conveyor belts 20, 21 which are hinged to the arm 22 in such a way that an unimpeded conveying stream can be produced.
Die Entleerung des Wickels folgt über das angetriebene Förderband 19 auf die anschliessenden Förderbänder 20, 21, die am Arm 22 angelenkt sind, derart, dass ein ungestörter Förderfluss entstehen kann.
EuroPat v2

The shroud 6 can be pivoted around fulcrums B and C via a hinged arm 7, which resembles a lever, and is linearly guided through the rolls 4 in guiding rails 3 .
Die Haube 6 ist über die Drehpunkte B und C über einen Gelenkarm 7, der hebelartig ausgeführt ist, schwenkbar gelagert und wird durch die Rollen 4 linear in Führungsschienen 3 geführt.
EuroPat v2

To guarantee resilient coupling between the sensor arrays and the pipe wall while preventing bouncing of the articulated sensor suspension at non-circular shapes of the pipeline, e.g. at bulges as well as, in particular, radial oscillating motion of the sensor suspension, the invention furthermore provides that the articulated arm hinged to the central element is formed as telescopic spring element having additional damping properties.
Um eine federnde Ankopplung der Gruppenstrahler an die Rohrwandung zu gewährleisten und zugleich ein Springen der gelenkigen Sensoraufhängung an Unrundheiten der Rohrleitung, beispielsweise an Beulen, zu verhindern und insbesondere radiale Schwingbewegungen der Sensoraufhängung zu vermeiden, ist erfindungsgemäß weiterhin vorgesehen, dass der am Mittelelement angelenkte Gelenkarm als Teleskop-Federelement mit zusätzlichen dämpfenden Eigenschaften ausgebildet ist.
EuroPat v2

At least one arm (top arm 4 and/or bottom arm 5) of each hinged arm (3) forms an essentially right angle with the deployment rod (7) in the unfolded position and comprises a telescopic device which is preloaded in the deployment direction.
Mindestens ein Arm (Oberarm 4 und/oder Unterarm 5) jedes Gelenkarmes (3) bildet in der Streckstellung einen im wesentlichen rechten Winkel mit der Ausfallstange (7) und weist eine in Ausfallrichtung vorgespannte Teleskopeinrichtung auf.
EuroPat v2

The head 27 of the rod 20 engages in a recess 28 in the holding part 29 of the top arm 4 when the hinged arm is in the unfolded position, thus locking the hinged joint in the unfolded position.
Der Kopf 27 der Stange 20 greift in der streckstellung des Gelenkarms in eine Ausnehmung 28 der Aufnahme 29 des Oberarms 4 ein, so daß dadurch in der Streckstellung das Gelenk gesperrt ist.
EuroPat v2