Translation of "Grip seal" in German
They
are
used
to
grip
and
seal
tissue
under
the
influence
of
pressure
and
current
flow
and
also
the
resultant
heat.
Sie
dienen
zur
Erfassung
und
Versiegelung
von
Gewebe
unter
Einfluss
von
Druck
und
Stromdurchfluss
sowie
darauf
beruhender
Wärme.
EuroPat v2
The
sealing
beads
are
responsible
for
the
gripping
and
sealing
of
the
panes
and
are
made
of
butyl.
Die
Dichtraupen
erbringen
die
Haftung
und
Versiegelung
der
Scheiben
und
bestehen
aus
Butyl.
EuroPat v2
The
annular
groove
124
is
surrounded
by
a
cap
wall
125
which
grips
in
a
sealing
manner
over
the
discharge
pipe
103.
Die
Ringnut
124
ist
von
einem
Kappenmantel
125
umgeben,
der
den
Austrittsstutzen
103
dicht
übergreift.
EuroPat v2
Also
the
end
of
the
lance
10
adjacent
the
pistol
grip
is
sealed
or
closed
(seal
18).
Auch
das
pistolengriffseitige
Ende
der
Lanze
10
ist
versiegelt
bzw.
verschlossen
(Versiegelung
18).
EuroPat v2
The
fold-type
lip
21
and
the
gripping
or
sealing
lips
14
are
made
of
a
plasticized
PVC
having
a
shore-hardness
of
about
60.+-.3,
whereas
the
remaining
part
of
the
elastomer
profile
is
made
of
rigid
PVC
having
a
shore
hardness
of
80.+-.3.
Die
faltenartige
Lippe
21
und
die
Greif-
bzw.
Dichtlippen
14
sind
aus
Weich-PVC
mit
einer
Shore-Härte
von
etwa
60
+
3
gefertigt,
wogegen
der
restliche
Teil
des
Elastomerprofils
aus
Hart-PVC
besteht,
das
eine
Shore-Härte
von
80
+
3
aufweist.
EuroPat v2
The
invention
requires
that
the
binding
tool's
components
assume
three
different
positions
in
sequence
during
the
operating
cycle
at
least
for
large
calibers,
namely
initially
an
outlet
point
with
a
lateral
opening,
through
which
the
suspension
element
can
be
passed
radially,
then
during
the
filling
process
a
position
which
is
in
fact
spread
but
in
itself
ring-shaped
and
finally
the
internal
end
point
achieved
at
the
end
of
the
binding
process
in
which
the
suspension
element
is
so
held
on
the
bound
sausage
sheath
that
it
passes
through
and
grips
this
enclosing
sealing
component
via
a
loop,
a
ring
or
a
hook-shaped
jaw
which
forms
the
suspension
element.
Die
Erfindung
bedingt,
daß
wenigstens
bei
größeren
Kalibern
die
Teile
des
Einschnürwerkzeugs
während
jedes
Arbeitszyklus
nacheinander
drei
verschiedene
Stellungen
einnehmen,
nämlich
zunächst
eine
Ausgangsstellung
mit
einer
seitlichen
Öffnung,
durch
die
das
Aufhängeelement
radial
eingeführt
werden
kann,
dann
während
des
Füllvorgangs
eine
zwar
noch
gespreizte,
aber
insich
ringförmig
geschlossene
Stellung,
und
schließlich
die
am
Ende
des
Einschnürvorgangs
erreichte
innere
Endstellung,
in
welcher
das
Aufhängeelement
so
an
der
zusammengeschnürten
Wursthülle
gehalten
wird,
daß
das
diese
umschließende
Verschlußorgan
durch
eine
Schlaufe,
einen
Ring
oder
ein
hakenförmiges
Maul,
welches
das
Aufhängeelement
bildet,
hindurchgreift.
EuroPat v2
At
the
underside
of
the
cap
lid
104
is
located
a
sealing
cap
122
which
grips
in
a
sealing
manner
over
the
upper
outlet
opening
121
of
the
tube-shaped
discharge
pipe
103
when
the
cap
lid
104
is
located
in
the
closing
position
shown
in
FIGS.
An
der
Unterseite
des
Kappendeckels
104
befindet
sich
eine
Dichtkappe
122,
welche
die
obere
Austrittsöffnung
121
des
rohrförmigen
Austrittsstutzens
103
abdichtend
übergreift,
wenn
sich
der
Kappendeckel
104
in
der
in
den
Fig.
EuroPat v2
The
linkage
elements
or
transmission
elements
of
the
door
lock
which
lead
out
of
the
hollow
space
by
way
of
passage
openings
in
a
wall
area
and
are
connected,
for
example,
with
an
interior
door
grip,
must
be
sealed
off
at
the
passage
openings
if
a
transfer
of
moisture
is
to
be
prevented
from
the
hollow
space,
for
example,
into
the
passenger
compartment
or
into
a
space
adjoining
the
hollow
space.
Die
Gestänge-
oder
Übertragungselemente
des
Türschlosses,
die
über
Durchtrittsöffnungen
in
einem
Wandbereich
aus
dem
Hohlraum
herausgeführt
und
beispielsweise
mit
einem
Türinnengriff
verbunden
sind,
müssen
an
den
Durchtrittsöffnungen
abgedichtet
werden,
wenn
ein
Feuchtigkeitsübertritt
von
dem
Hohlraum
beispielsweise
in
den
Fahrgastraum
oder
in
einen
an
den
Hohlraum
angrenzenden
Raum
verhindert
werden
soll.
EuroPat v2
If,
in
the
aforementioned
manner,
on
the
sponge
body
are
to
be
formed
more
stable
holding
or
gripping
portions
or
sealed
areas,
in
said
sponge
body
portions
the
outer
skin
is
not
opened.
Wenn
an
dem
Schwammkörper
in
oben
genannter
Weise
stabilere
Halte-
oder
Griffabschnitte
oder
abgedichtete
Bereiche
ausgebildet
werden
sollen,
wird
die
Außenhaut
in
diesen
Abschnitten
des
Schwammkörpers
nicht
geöffnet.
EuroPat v2
The
TPU?s
prepared
by
the
process
according
to
the
invention
are
used
for
the
production
of
soft,
flexible
injection-molded
components
such
as,
for
example,
shoe
soles,
grip
caps,
sealing
components
and
dust
caps.
Die
durch
das
erfindungsgemäße
Verfahren
hergestellten
TPU
werden
zur
Herstellung
von
weichen,
flexiblen
Spritzgießteilen,
z.B.
Schuhsohlen,
Griffschalen,
Dichtungsteilen
und
Staubkappen
verwendet.
EuroPat v2
The
scanning
unit
is
fastened
to
an
entrainment
means,
which
grips
through
a
sealed
longitudinal
slit
of
the
casing
and
is
fastened
to
the
second
object
by
means
of
two
screws.
Die
Abtasteinheit
ist
an
einem
Mitnehmer
befestigt,
der
durch
einen
abgedichteten
Längsschlitz
des
Gehäuses
hindurchgreift
und
mittels
zweier
Schrauben
an
dem
anderen
Objekt
befestigt
ist.
EuroPat v2
After
the
opening
of
the
jaw
elements
and
the
relaxing
of
the
elastic
gripping-
and
sealing
device
20,
the
transfer
pin
18
can
be
drawn
out
from
the
preform
28,
wherein
the
preform
28
itself
still
remains
in
the
post-cooling
device
and
is
further
cooled
there.
Nach
dem
Öffnen
der
Backenelemente
und
dem
Entspannen
der
elastischen
Greif-
und
Dichteinrichtung
20
kann
der
Transferpin
18
aus
dem
Preform
28
herausgezogen
werden,
wobei
der
Preform
28
selbst
noch
in
der
Nachkühleinrichtung
verbleibt
und
dort
weiter
gekühlt
wird.
EuroPat v2
For
opening
the
tubular
bag
packaging
1
the
consumer
will
grip
the
sealed
back
seam
10
preferably
at
one
of
the
end
sections
18
(FIG.
Zum
Öffnen
der
Schlauchbeutelverpackung
1
greift
der
Benutzer
die
gesiegelte
Rückennaht
10
bevorzugt
an
einem
der
Endabschnitte
18
(Fig.
EuroPat v2
In
order
to
make
it
easier
to
grip
a
corresponding
workpiece
13
or
14,
the
pressure
sleeve
2
may
have
attached
to
it
a
guide
element
15
which
is
formed
slightly
conically
toward
its
front
end,
so
that
it
can
easily
be
slipped
into
the
bore
to
be
correspondingly
gripped
and
sealed
off.
Um
das
Greifen
eines
entsprechenden
Werkstücks
13
bzw.
14
zu
erleichtern,
kann
sich
an
die
Zugbuchse
2
ein
Führungselement
15
anschließen,
welches
zu
seinem
vorderen
Ende
hin
leicht
konisch
ausgebildet
ist,
sodass
es
sich
bequem
in
die
entsprechend
zu
ergreifende
und
abzudichtende
Bohrung
einfädeln
lässt.
EuroPat v2
Owing
to
the
capacity
of
the
sealing
device
according
to
the
invention
for
diversified
use,
the
gripping
and
sealing
operation
may
be
combined
with
subsequent
leak
tests
or
filling
operations,
so
that
the
work
cycles
in
this
field
can
be
optimized
even
more
intensively.
Durch
die
mannigfaltige
Verwendbarkeit
der
erfindungsgemäßen
Dichtvorrichtung
kann
der
Greif-
und
Dichtvorgang
mit
anschließenden
Dichtigkeitsprüfungen
oder
Befüllungsoperationen
kombiniert
werden,
sodass
die
Arbeitsabläufe
auf
diesem
Gebiet
noch
intensiver
optimierbar
sind.
EuroPat v2
The
TPUs
of
the
invention
can
be
used
for
the
production
of
a
very
wide
variety
of
useful
parts
appropriate
to
their
level
of
hardness,
for
example
for
the
production
of
soft,
flexible
injection-molded
parts,
for
example
shoe
soles,
grip
recesses,
sealing
parts,
and
dust
caps,
and
also
for
harder
parts,
for
example
rollers,
conveyor
belts,
ski
boots,
etc.
Die
erfindungsgemäßen
TPU
können,
je
nach
Härtegrad,
für
die
Herstellung
von
verschiedensten
Anwendungsteilen
verwendet
werden,
beispielsweise
zur
Herstellung
von
weichen,
flexiblen
Spritzgussteilen,
wie
Schuhsohlen,
Griffschalen,
Dichtungsteilen
und
Staubkappen,
aber
auch
für
härtere
Teile,
wie
Laufrollen,
Förderbänder,
Skischuhe
usw..
EuroPat v2
Before
the
sealing
plate
is
released,
however,
film
webs
which
are
guided
through
the
sealing
station
must
be
removed
or
cut
out
such
that,
after
having
loosened
the
threaded
joints,
the
operator
can
reach
under
the
still
heated
sealing
plate
with
one
hand,
which
is
protected
by
a
heat-resistant
safety
glove,
to
grip
the
sealing
plate
with
his/her
hand
and
remove
it
from
the
sealing
station.
Vor
dem
Lösen
der
Siegelplatte
müssen
Folienbahnen,
die
durch
die
Siegelstation
geführt
werden,
so
weit
entfernt
oder
ausgeschnitten
werden,
dass
der
Bediener
mit
einer
Hand,
die
durch
einen
hitzebeständigen
Sicherheitshandschuh
geschützt
ist,
unter
die
noch
erwärmte
Siegelplatte
reichen
kann,
um
nach
dem
Lösen
der
Schraubverbindungen
die
Siegelplatte
mit
der
Hand
aufzunehmen
und
aus
der
Siegelstation
zu
entnehmen.
EuroPat v2