Translation of "Glass transition point" in German
These
new
homopolyimides
have
a
glass
transition
point
of
at
least
320°
C.
Diese
neuen
Homopolyimide
besitzen
einen
Glasumwandlungspunkt
von
mindestens
320°C.
EuroPat v2
The
complex-dynamic
glass
transition
point
is
the
point
of
transition
from
the
amorphous
to
the
viscoelastic
region.
Der
komplexe-dynamische
Glasübergangspunkt
ist
der
Übergangspunkt
vom
amorphen
in
den
viskoelastischen
Bereich.
EuroPat v2
For
medical
applications
in
particular,
a
relatively
low
glass
transition
point
is
required.
Besonders
für
medizinische
Anwendungen
ist
ein
relativ
niedriger
Glasübergangspunkt
notwendig.
EuroPat v2
The
amounts
employed
and
the
glass
transition
point
can
be
seen
from
the
table
below.
Die
eingesetzten
Mengen
und
die
Glasumwandlungstemperatur
ergeben
sich
aus
nachfolgender
Tabelle.
EuroPat v2
The
choice
of
tetracarboxylic
dianhydride
has
an
influence
on
the
glass
transition
point
of
the
polyimide
polymer.
Die
Wahl
des
Tetracarbonsäuredianhydrids
hat
einen
Einfluss
auf
den
Glaspunkt
des
Polyimidpolymers.
EuroPat v2
An
excessively
low
glass
transition
point
leads
to
inadequate
thermal
stability.
Ein
zu
niedriger
Glaspunkt
führt
zu
einer
unzureichenden
thermischen
Beständigkeit.
EuroPat v2
The
PDLLA
granules
show
a
glass
transition
point
at
52.4°
C.
and
no
melting
point.
Das
PDLLA-Granulat
zeigt
einen
Glasübergangspunkt
bei
52,4°C
und
keinen
Schmelzpunkt.
EuroPat v2
PSAs
are
amorphous
materials
with
a
low
glass
transition
point.
Haftklebstoffe
sind
amorphe
Materialien
mit
niedrigem
Glasübergangspunkt.
EuroPat v2
The
complex-dynamic
glass
transition
point
is
the
transition
point
from
the
amorphous
to
the
viscoelastic
range.
Der
komplexe-dynamische
Glasübergangspunkt
ist
der
Übergangspunkt
vom
amorphen
in
den
viskoelastischen
Bereich.
EuroPat v2
An
important
limiting
factor
for
thermoplastic
applications
is
the
glass
transition
point.
Ein
wichtiger
Faktor
bei
der
Beurteilung
von
thermoplastischen
Anwendungen
ist
der
Glaspunkt.
ParaCrawl v7.1
Also
compared
to
PLA
it
has
a
much
higher
glass
transition
point.
Auch
im
Vergleich
zu
PLA
hat
es
einen
viel
höheren
Glasübergangspunkt.
ParaCrawl v7.1
In
this
manner,
it
is
possible
to
influence
properties
such
as
flexibility,
scratch
resistance,
glass
transition
temperature,
melting
point
or
curing
characteristics.
Dadurch
können
Eigenschaften
wie
Flexibilität,
Kratzfestigkeit,
Glasumwandlungstemperatur,
Schmelzpunkt
oder
Härtungsabläufe
beeinflußt
werden.
EuroPat v2
The
reduction
in
temperature
below
the
glass
transition
point
sets
the
changed
molecular
orientation
produced
under
the
influence
of
force
so
to
speak.
Die
Temperaturabsenkung
unter
den
Glasumwandlungspunkt
bewirkt
gleichsam
ein
Fixieren
der
unter
Krafteinwirkung
erzeugten
veränderten
Mulekülorientierung.
EuroPat v2
The
glass
transition
point
T
g
(DSC,
heating
rate
10K/min)
was
determined:
Der
Glasumwandlungspunkt
T
g
(DSC,
Heizrate
10K/min)
wurde
bestimmt:
EuroPat v2
A
rising
glass
transition
point
leads
in
turn
to
a
rising
sintering
temperature,
and
increases
the
inherent
viscosity.
Ein
steigender
Glaspunkt
wiederum
führt
zu
einer
steigenden
Sintertemperatur
und
erhöht
die
inhärente
Viskosität.
EuroPat v2
The
ratio
of
PDA
to
ODA
likewise
has
an
influence
on
the
glass
transition
point
of
the
polyimide.
Das
Verhältnis
von
PDA
zu
ODA
hat
ebenfalls
einen
Einfluss
auf
den
Glaspunkt
des
Polyimides.
EuroPat v2
Elastomers
are
shape-retaining,
yet
elastically
deformable
plastics,
the
glass
transition
point
of
which
is
below
the
application
temperature.
Elastomere
sind
formfeste,
aber
elastisch
verformbare
Kunststoffe,
deren
Glasübergangspunkt
sich
unterhalb
der
Einsatztemperatur
befindet.
EuroPat v2
This
can
influence
properties
such
as
flexibility,
scratch
resistance,
glass
transition
temperature,
melting
point
or
curing
behaviour.
Dadurch
können
Eigenschaften
wie
Flexibilität,
Kratzfestigkeit,
Glasumwandlungstemperatur,
Schmelzpunkt
oder
Härtungsabläufe
beeinflußt
werden.
EuroPat v2
Unpurified
elastomers
whose
glass
transition
point
is
below
0°
C.
are
most
preferred.
Ganz
besonders
bevorzugt
sind
ungereinigte
Elastomere,
deren
Glasübergangspunkt
unter
0°C
liegt.
EuroPat v2
The
analysis
showed
that
the
test
piece
had
a
glass
transition
point
of
149.6°
C.
Die
Analyse
zeigte,
dass
das
Teststück
einen
Glasübergangspunkt
von
149.6
°C
hatte.
EuroPat v2
The
analysis
showed
that
the
laminate
had
a
glass
transition
point
of
119.4°
C.
Die
Analyse
zeigte,
dass
das
Laminat
einen
Glasübergangspunkt
von
119.4
°C
hatte.
EuroPat v2
This
effect
is
facilitated
by
use
of
elastic
polymers
having
a
low
glass
transition
point.
Dieser
Effekt
wird
durch
die
Verwendung
von
elastischen
Polymeren
mit
einem
niedrigen
Glasumwandlungspunkt
begünstigt.
EuroPat v2