Translation of "Glass flux" in German
The
glass
flux
is
conventionally
present
in
the
form
of
one
or
several
glass
frits.
Üblicherweise
liegt
der
Glasfluß
in
Form
einer
oder
mehrerer
Glasfritten
vor.
EuroPat v2
The
particles
located
at
the
surface
are
securely
anchored
in
the
glass
flux.
Die
an
der
Oberfläche
befindlichen
Partikel
sind
fest
in
dem
Glasfluss
verankert.
EuroPat v2
The
amount
of
glass
flux
is
preferably
about
5%.
Der
Anteil
von
Glasfluss
beträgt
vorzugsweise
ca.
5%.
EuroPat v2
The
thickness
of
an
Al
electrode
without
glass
flux
is
preferably
4
?m.
Die
Dicke
einer
Elektrode
aus
Al
ohne
Glasfluss
beträgt
vorzugsweise
4
µm.
EuroPat v2
Decoration
coloring
substances
were
produced
in
known
manner
by
grinding
together
a
zirconium
praseodymium
pigment
with
a
glass
frit
as
the
glass
flux.
Dekorfarben
wurden
in
bekannter
Weise
durch
Vermahlen
eines
Zirkon-Praseodym-Pigments
mit
einer
Glasfritte
als
Glasfluß
hergestellt.
EuroPat v2
Without
the
protective
casing,
the
color-imparting
compounds
themselves
lack
or
have
an
insufficient
extent
of
glaze
stability,
that
is,
they
are
dissolved
by
the
glass
flux
and
thus
lose
their
pigment
properties.
Ohne
die
schützende
Hülle
sind
die
farbgebenden
Verbindungen
selbst
nicht
oder
nur
unzureichend
glasurstabil,
d.
h.,
sie
werden
vom
Glasfluß
aufgelöst
und
verlieren
so
ihre
Pigmenteigenschaften.
EuroPat v2
In
EP-A
0
370
683
a
glass
flux
with
45
to
65
wt-%
Bi2
O3
and
also
colouring
preparations
containing
such
a
frit
are
described
with
a
view
to
the
production
of
glass
enamels.
In
der
EP-A
0
370
683
werden
ein
Glasfluß
mit
45
bis
65
Gew.-%
Bi
2
O
3
sowie
eine
solche
Fritte
enthaltende
Farbzubereitungen
zur
Herstellung
von
Glasemails
beschrieben.
EuroPat v2
The
pigments
are
based
on
a
stovable
support
material,
in
particular
a
glass
flux,
an
oxide
hydrate
and
a
gold
compound
or
colloidal
gold.
Die
Pigmente
basieren
auf
einem
einbrennfähigen
Trägermaterial,
insbesondere
einem
Glasfluß,
einem
Oxidhydrat
und
einer
Goldverbindung
oder
kolloidalem
Gold.
EuroPat v2
The
purple,
moist
precipitate
is
then
homogeneously
mixed
with
a
glass
flux
and,
in
order
to
control
hue,
additionally
with
a
silver
carbonate,
wet
ground,
sintered
at
650
to
680°
C.
and
ground
again.
Anschließend
wird
der
purpurfarbene
feuchte
Niederschlag
mit
einem
Glasfluß
und
zwecks
Farbtonsteuerung
zusätzlich
mit
Silbercarbonat
homogen
vermischt,
naß
gemahlen,
bei
650
bis
680
°C
gesintert
und
wieder
gemahlen.
EuroPat v2
In
addition,
the
glass
flux
also
contains
2
to
6
wt-%
Li2
O,
resulting
in
a
distinct
weakening
of
the
fracture
resistance
of
the
enamelled
glass,
particularly
in
the
case
of
multiple
printing.
Zudem
enthält
der
Glasfluß
auch
2
bis
6
Gew.-%
Li
2
O,
was
zu
einer
deutlichen
Schwächung
der
Bruchfestigkeit
des
emaillierten
Glases,
besonders
bei
Mehrfachdrucken,
führt.
EuroPat v2
By
using
such
a
glass
flux
in
the
form
of
a
glass
frit,
it
is
consequently
possible
to
obtain
color-intensive
decorations.
Durch
Verwendung
eines
derartigen
Glasflusses
in
Form
einer
Glasfritte
ist
es
somit
möglich,
farbintensive
Dekore
zu
erhalten.
EuroPat v2
Decoration
coloring
substances
comprise
substantially
a
coloring
component,
conventionally
a
pigment,
and
a
glass
flux
conventionally
containing
one
or
more
glass
frits.
Die
Dekorfarbe
besteht
im
wesentlichen
aus
einer
farbgebenden
Komponente,
üblicherweise
einem
Pigment,
und
einem
Glasfluß
aus
üblicherweise
einer
oder
mehreren
Glasfritten.
EuroPat v2
The
decoration
coloring
substance
comprises
chromium
oxide
as
the
pigment
and
one
or
several
glass
frits
as
glass
flux,
and
additionally
a
cobalt
compound
from
the
series
CoO,
Co(OH)2
and
Co
compounds
forming
CoO
below
or
at
the
firing
temperature,
with
the
atomic
ratio
of
Co
to
Cr
being
in
the
range
of
0.01
to
0.35,
preferably
0.15
to
0.25.
Die
Dekorfarbe
enthält
Chromoxid
als
Pigment
und
eine
oder
mehrere
Glasfritten
als
Glasfluß
und
zusätzlich
eine
Kobaltverbindung
aus
der
Reihe
CoO,
Co(OH)
2
und
unterhalb
oder
bei
der
Brenntemperatur
CoO
bildenden
Co-Verbindungen,
wobei
das
Atomverhältnis
Co
zu
Cr
im
Bereich
von
0,01
bis
0,35,
vorzugsweise
0,15
bis
0,25
liegt.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
ceramic
decorating
substances
with
increased
color
saturation
(chroma
value
C*
according
to
DIN
5033),
substantially
comprising
a
zirconium
pigment
of
the
host
lattice
or
inclusion
type
and
a
glass
flux
of
one
or
more
glass
frits,
wherein
the
pigment
volume
concentration
(PVC)
is
at
least
30%.
Die
Erfindung
betrifft
keramische
Dekorfarben
mit
erhöhter
Buntheit
(Chromawert
C*
nach
DIN
5033),
bestehend
im
wesentlichen
aus
einem
Zirkonpigment
vom
Wirtsgitter-
oder
Einschlußtyp
und
einem
Glasfluß
aus
einem
oder
mehreren
Glasfritten,
wobei
die
Pigmentvolumenkonzentration
(PVK)
mindestens
30
%
beträgt.
EuroPat v2
Conventionally
they
comprise
substantially
one
or
several
pigments
and
a
glass
flux
of
one
or
several
glass
frits.
Sie
bestehen
üblicherweise
im
wesentlichen
aus
einem
oder
mehreren
Pigmenten
und
einem
Glasfluß
aus
einer
oder
mehreren
Glasfritten.
EuroPat v2