Translation of "Force release" in German
The
force
required
to
release
the
device
shall
not
exceed
15
N.
Die
für
das
Öffnen
der
Einrichtung
aufzubringende
Kraft
darf
15
N
nicht
übersteigen.
DGT v2019
Marcus
Chaplin
went
off
the
reservation
to
force
his
release.
Marcus
Chaplin
hielt
sich
nicht
zurück,
um
seine
Freilassung
zu
erzwingen.
OpenSubtitles v2018
The
release
force
F1
can
be
applied
manually
or
by
other
means.
Die
Auslösekraft
F1
kann
durch
manuelle
oder
andere
Einwirkung
aufgebracht
werden.
EuroPat v2
This
force
is
indicated
as
the
release
force.
Diese
Kraft
wird
als
Trennkraft
bezeichnet.
EuroPat v2
By
the
spring
action
on
the
abutment,
the
release
force
of
the
slip
clutch
can
be
adjusted.
Durch
die
Federbeaufschlagung
des
Gegenlagers
kann
die
Auslösekraft
der
Rutschkupplung
eingestellt
werden.
EuroPat v2
In
addition,
all
screws
present
are
available
for
applying
the
release
force.
Außerdem
stehen
sämtliche
vorhandenen
Schrauben
zur
Aufbringung
der
Lösekraft
zur
Verfügung.
EuroPat v2
The
release
force
is
reported
in
g/cm
2
.
Die
Trennkraft
wird
in
g/cm
2
angegeben.
EuroPat v2
This
force
is
termed
the
release
force.
Diese
Kraft
wird
als
Trennkraft
oder
Trennwert
bezeichnet.
EuroPat v2
This
force
was
designated
the
release
force
or
release
value.
Diese
Kraft
wird
als
Trennkraft
oder
Trennwert
bezeichnet.
EuroPat v2
This
force
is
referred
to
as
the
release
force.
Diese
Kraft
wird
als
Trennkraft
bezeichnet.
EuroPat v2
With
kidnappings
of
Western
nationals,
Hezbollah
could
force
the
release
of
prisoners.
Mit
Geiselnahmen
westlicher
Staatsbürger
konnte
die
Hisbollah
die
Freilassung
von
Gefangenen
erzwingen.
ParaCrawl v7.1
Herein,
the
braking
force
is
vectorially
counteracting
the
release
force.
Dabei
wirkt
die
Bremskraft
der
Lüftkraft
vektoriell
entgegen.
EuroPat v2
A
change
of
the
release
force
causes
an
application
of
the
brake
pads
to
the
device.
Eine
Änderung
der
Lüftkraft
bewirkt
ein
Anlegen
der
Bremsbeläge
an
der
Einrichtung.
EuroPat v2
It
is
usual
to
categorize
release
liners
according
to
their
release
force.
Es
ist
üblich,
Trennliner
nach
ihrer
Trennkraft
zu
kategorisieren.
EuroPat v2
In
the
framework
of
the
invention,
the
braking
force
can
be
adjusted
by
the
release
force.
Im
Rahmen
der
Erfindung
kann
die
Bremskraft
durch
die
Lüftkraft
eingestellt
werden.
EuroPat v2
The
braking
device
includes
at
least
one
drive
for
the
provision
and
variation
of
the
release
force.
Die
Bremsvorrichtung
weist
mindestens
einen
Antrieb
zur
Bereitstellung
und
Variation
der
Lüftkraft
auf.
EuroPat v2
A
central
parameter
describing
the
detachment
behavior
is
the
release
force.
Als
eine
zentrale
Größe,
die
das
Ablöseverhalten
beschreibt,
dient
die
Trennkraft.
EuroPat v2
This
force
is
termed
the
release
force
or
release
value.
Diese
Kraft
wird
als
Trennkraft
oder
Trennwert
bezeichnet.
EuroPat v2
Without
this
release
force
the
bayonet
lock
is
automatically
locked
again.
Entfällt
diese
Lösekraft,
wird
der
Bajonettverschluss
wiederum
automatisch
verklemmt
bzw.
verriegelt.
EuroPat v2
New
religious
law
comes
into
force
(Press
Release)
Neues
Religionsgesetz
tritt
in
Kraft
(Pressemitteilung)
ParaCrawl v7.1
Resins
bring
the
release
force
up
to
the
required
level.
Steuerung
des
Trennvorgangs
Harze
bringen
die
Trennkraft
auf
das
erforderliche
Niveau.
ParaCrawl v7.1