Translation of "Force majeure circumstances" in German

That limit shall not apply in the case of force majeure or exceptional circumstances.
Diese Begrenzung gilt nicht im Falle höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände.
TildeMODEL v2018

However, Greece may notify amendments at any time in cases of force majeure or exceptional circumstances.
Im Falle höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände kann Griechenland jedoch Änderungen jederzeit mitteilen.
DGT v2019

However, Member States may notify amendments at any time in cases of force majeure or exceptional circumstances.
Sie können jedoch jederzeit Änderungen im Falle höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände mitteilen.
DGT v2019

Zadarma does not bear responsibility for consequences of force-majeure circumstances.
Zadarma haftet nicht für die Folgen höherer Gewalt.
ParaCrawl v7.1

But sometimes there are force majeure circumstances, independent of us.
Aber manchmal gibt es Umstände höherer Gewalt, unabhängig von uns.
ParaCrawl v7.1

Force majeure or exceptional circumstances shall be recognised by the competent authority in cases such as, for example:
Als höhere Gewalt oder außergewöhnliche Umstände können von der zuständigen Behörde unter anderem anerkannt werden:
TildeMODEL v2018

Liability for normally standard conditions such as fault, force majeure or unavoidable circumstances is excluded.
Die Haftung in Standardfällen wie Fahrlässigkeit, höhere Gewalt oder unvermeidbare Umstände ist davon ausgenommen.
TildeMODEL v2018

Without prejudice to cases of force majeure and exceptional circumstances referred to in the first subparagraph of Article 34(3) of Regulation (EC) No 1782/2003 and by way of derogation from Article 21 of this Regulation, in the first year of the application of the single payment scheme in accordance with Title III of Regulation (EC) No 1782/2003, where, in the Member Stat concerned, an application for the allocation of entitlements in accordance with Article 34(3) of that Regulation and the single application for that year have to be submitted together by the farmer and where the farmer submits those applications after the relevant time limit, a 4 % reduction per working day shall be applied to the amounts to be paid in that year in respect of the payment entitlements to be allocated to the farmer.
Außer in den in Artikel 34 Absatz 3 Unterabsatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 genannten Fällen höherer Gewalt und außergewöhnlicher Umstände und abweichend von Artikel 21 der vorliegenden Verordnung verringern sich im ersten Jahr der Anwendung der Betriebsprämienregelung gemäß Titel III der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 die Beträge, die in demselben Jahr für die dem Betriebsinhaber zuzuteilenden Zahlungsansprüche zu zahlen sind, um 4 % je Arbeitstag Verspätung, wenn in dem betreffenden Mitgliedstaat ein Antrag auf Zuteilung von Zahlungsansprüchen gemäß Artikel 34 Absatz 3 derselben Verordnung und der Sammelantrag für dasselbe Jahr vom Betriebsinhaber zusammen eingereicht werden müssen, der Betriebsinhaber diese Anträge jedoch nach der festgesetzten Frist einreicht.
DGT v2019

In that case, without prejudice to cases of force majeure and exceptional circumstances referred to in the first subparagraph of Article 34(3) of Regulation (EC) No 1782/2003, the submission of an application to the single payment scheme in accordance with that Article after the relevant time limit shall lead to a 3 % reduction per working day in the amounts to be paid in the first year of the application of the single payment scheme in respect of the payment entitlements to be allocated to the farmer.
In diesem Fall verringern sich außer in den in Artikel 34 Absatz 3 Unterabsatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 genannten Fällen höherer Gewalt und außergewöhnlicher Umstände die Beträge, die im ersten Jahr der Anwendung der Betriebsprämienregelung für die dem Betriebsinhaber zuzuteilenden Zahlungsansprüche zu zahlen sind, im Fall der Einreichung eines Beihilfeantrags im Rahmen der Betriebsprämienregelung nach der festgesetzten Frist um 3 % je Arbeitstag Verspätung.
DGT v2019

The Member States shall inform the Commission immediately of cases which they recognise as force majeure or exceptional circumstances justifying continued entitlement to the aid.’
Die Mitgliedstaaten unterrichten die Kommission unverzüglich über die Fälle höherer Gewalt bzw. außergewöhnlicher Umstände, die sie zur Begründung des Fortbestands des Beihilfeanspruchs anerkennen.“
DGT v2019

If a farmer has been unable to comply with his obligations as a result of force majeure or exceptional circumstances as referred to in Article 72, he shall retain his right to aid in respect of the area eligible at the time when the case of force majeure or the exceptional circumstance occurred.
Konnte ein Betriebsinhaber infolge höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände im Sinne des Artikels 72 seinen Verpflichtungen nicht nachkommen, so bleibt der Beihilfeanspruch für die bei Eintritt der höheren Gewalt oder der außergewöhnlichen Umstände beihilfefähige Fläche bestehen.
DGT v2019

Except in cases of force majeure and exceptional circumstances as referred to in Article 72, the submission of an aid application pursuant to this Regulation after the relevant time limit shall lead to a 1 % reduction per working day in the amounts to which the farmer would have been entitled if the application had been lodged within the time limit.
Außer in Fällen höherer Gewalt und außergewöhnlicher Umstände nach Artikel 72 verringern sich bei Einreichung eines Beihilfeantrags nach den festgesetzten Fristen die Beihilfebeträge, auf die der Betriebsinhaber im Fall rechtzeitiger Einreichung Anspruch hätte, um 1 % je Arbeitstag Verspätung.
DGT v2019

However, if a farmer has been unable to comply with his retention obligation as a result of force majeure or exceptional circumstances as referred to in Article 72, he shall retain his right to aid in respect of the number of animals eligible at the time when the case of force majeure or the exceptional circumstance occurred.
Konnte ein Betriebsinhaber jedoch infolge höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände im Sinne des Artikels 72 seiner Haltungsverpflichtung nicht nachkommen, so bleibt der Beihilfeanspruch für die bei Eintreten der höheren Gewalt oder der außergewöhnlichen Umstände beihilfefähigen Tiere erhalten.
DGT v2019

Where, as a consequence of force majeure or exceptional circumstances, a farmer is not able to fulfil the obligations provided for under the sectoral rules, he should not lose his right to the aid payment.
Ist ein Betriebsinhaber infolge höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände nicht in der Lage, seinen Verpflichtungen im Rahmen der sektorspezifischen Vorschriften nachzukommen, sollte er seinen Beihilfeanspruch nicht verlieren.
DGT v2019

Except in cases of force majeure or exceptional circumstances as defined in Article 72 of Regulation (EC) No 796/2004, where, as a result of an administrative or on-the-spot check, it is found that the established difference between the area declared and the area determined, within the meaning of point (22) of Article 2 of Regulation (EC) No 796/2004, is more than 3 % but no more than 30 % of the area determined, the amount to be granted under the single area payment scheme shall be reduced, for the year in question, by twice the difference found.
Stellt sich außer in Fällen höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände im Sinne von Artikel 72 der Verordnung (EG) Nr. 796/2004 bei Verwaltungs- oder Vor-Ort-Kontrollen heraus, dass sich die Differenz zwischen der angegebenen und der ermittelten Fläche im Sinne von Artikel 2 Nummer 22 der Verordnung (EG) Nr. 796/2004 auf mehr als 3 %, aber weniger als 30 % der ermittelten Fläche beläuft, so wird der im Rahmen der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung zu gewährende Betrag für das betreffende Kalenderjahr um das Doppelte der festgestellten Differenz gekürzt.
DGT v2019

However, no aid applications for a marketing year may be submitted after 15 April following the end of the marketing year in question, except in cases of force majeure or exceptional circumstances.
Außer im Falle höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände darf kein für ein Wirtschaftsjahr gestellter Beihilfeantrag nach dem 15. April des Jahres eingereicht werden, das dem Ende dieses Wirtschaftsjahres folgt.
DGT v2019

Where the goods referred to in Article 463 (1) move as described in Article 467, whether or not by air, and are not reimported into the customs territory of the Community within the prescribed period, they shall be deemed to have been irregularly exported to a third country from the Member State whence they were consigned unless it is established that they were lost through force majeure or unforeseeable circumstances.
Werden Waren der in Artikel 463 Absatz 1 bezeichneten Art, die nach Artikel 467 - gegebenenfalls auch auf dem Luftweg - befördert werden, nicht innerhalb der festgesetzten Frist in das Zollgebiet der Gemeinschaft zurückverbracht, so gelten sie als widerrechtlich aus dem Mitgliedstaat, von dem aus sie versandt wurden, in ein Drittland ausgeführt, sofern nicht nachgewiesen wird, daß sie infolge höherer Gewalt oder durch ein zufälliges Ereignis untergegangen sind.
JRC-Acquis v3.0

However, if a farmer has been unable to comply with his retention obligation as a result of force majeure or exceptional circumstances within the meaning of Article 48, he shall retain his right to aid in respect of the number of animals eligible at the time when the case of force majeure or the exceptional circumstance occurred.
Konnte ein Betriebsinhaber jedoch infolge höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände im Sinne des Artikel 48 seiner Haltungsverpflichtung nicht nachkommen, so bleibt der Beihilfeanspruch für die bei Eintreten der höheren Gewalt oder der außergewöhnlichen Umstände beihilfefähigen Tiere erhalten.
JRC-Acquis v3.0

Except in case of force majeure or exceptional circumstances, these parcels shall be at the farmer's disposal for a period of at least 10-months, starting from a date to be fixed by the Member State, but not earlier than 1 September of the calendar year preceding the year of lodging the application for participation in the single payment scheme.
Außer im Falle höherer Gewalt oder außergewöhnlichen Umständen stehen diese Parzellen dem Betriebsinhaber für einen Zeitraum von mindestens zehn Monaten zur Verfügung, beginnend an einem von den Mitgliedstaaten festzulegenden Zeitpunkt, der jedoch nicht vor dem 1. September des Kalenderjahres liegt, das dem Jahr, in dem der Antrag auf Gewährung der einheitlichen Betriebsprämie gestellt wurde, vorausgeht.
JRC-Acquis v3.0

A dissuasive reduction-rate should also be applied unless the delay is due to cases of force majeure or exceptional circumstances.
Außerdem ist ein abschreckender Kürzungssatz anzuwenden, es sei denn, die Verspätung ist auf höhere Gewalt oder außergewöhnliche Umstände zurückzuführen.
JRC-Acquis v3.0

Except in cases of force majeure and exceptional circumstances within the meaning of Article 65, submission of an aid application after the time limit laid down accordance with Article 54(1) shall lead to a 1 % reduction per working day in the amounts to which the grower would have been entitled if the aid application had been lodged within the time limit.
Außer in Fällen höherer Gewalt und außergewöhnlicher Umstände im Sinne von Artikel 65 verringern sich bei Einreichung eines Beihilfeantrags nach den gemäß Artikel 54 Absatz 1 in den einschlägigen sektorspezifischen Vorschriften festgesetzten Fristen die Beihilfebeträge, auf die der Betriebsinhaber im Fall rechtzeitiger Einreichung Anspruch hätte, pro Arbeitstag der Verspätung um 1 % der Beträge.
JRC-Acquis v3.0