Translation of "Fine aggregate" in German
Preferably
the
bonding
mortar
has
a
fine-particle
neutral
aggregate
with
a
granulation
of
0.1
to
1
mm,
preferably
0.2
to
0.7
mm.
Vorzugsweise
weist
der
Verbundmörtel
einen
feinteiligen
neutralen
Zuschlagstoff
der
Körnung
von
0,1
bis
1
mm,
vorzugsweise
0,2
bis
0,7
mm,
auf.
EuroPat v2
Preferably
the
bonding
mortar
is
mixed
with
the
proportion
of
25
to
35%
by
weight
of
fine-particle
neutral
aggregate,
25
to
35%
by
weight
cement
and
25
to
35%
by
weight
of
the
aqueous
dispersion
of
the
polyacrylic
acid
derivative.
Vorzugsweise
ist
der
Verbundmörtel
mit
einem
Mischungsverhältnis
von
25
bis
35
Gew.-%
an
feinteiligem
neutralen
Zuschlagstoff,
25
bis
35
Gew.-%
an
Zement
und
25
bis
35
Gew.-%
der
wässrigen
Dispersion
des
Polyacrylsäurederivats
angemacht.
EuroPat v2
A
construction
element
for
cladding
of
a
structural
surface
which
consists
of
a
glass
pane
and
a
layer
of
bonding
mortar
on
one
side
of
the
glass
pane,
which
bonding
mortar
consists
of
a
fine-particle
neutral
aggregate
and
cement
and
is
gauged
with
an
aqueous
dispersion
of
a
polyacrylic
acid
derivative,
whereby
the
polyacrylic
acid
derivative
has
a
logarithmic
decrement
determined
in
accordance
to
DIN
53445,
which
has
a
maximum
at
Celsius
temperatures
below
0°
C.,
and
the
bonding
mortar
is
hardened
on
the
glass
pane
with
a
deficiency
of
hydration
water.
Halbzeug-Bauelement,
welches
für
die
Verkleidung
von
Oberflächen
eingerichtet
ist,
bestehend
aus
einer
Glasscheibe
und
einer
Verbundmörtelschicht
auf
einer
Seite
der
Glasscheibe,
welche
Verbundmörtelschicht
aus
einem
feinteiligen
neutralen
Zuschlagstoff
und
Zement
besteht
und
mit
einer
wässrigen
Dispersion
eines
Polyacrylsäurederivates
angemacht
ist,
wobei
das
Polyacrylsäurederivat
ein
logarithmisches
Dekrement,
bestimmt
nach
DIN
53445,
aufweist,
welches
bei
Celsiustemperaturen
von
unter
0°
C
ein
Maximum
besitzt,
und
der
Verbundmörtel
auf
der
Glasscheibe
mit
Mangel
an
Hydratationswasser
erhärtet
ist,
wobei
der
Verbund
mit
der
zu
verkleidenden
Oberfläche
durch
den
Kontakt
der
Verbundmörtelschicht
des
Halbzeug-Bauelementes
mit
angemachtem
und
erhärtendem
Beton
oder
mit
Hilfe
eines
sogenannten
Fliesenklebers
herstellbar
ist.
EuroPat v2
The
construction
component
according
to
claim
1
wherein
the
bonding
mortar
is
prepared
with
a
mixing
proportion
of
25
to
35%
by
weight
fine-particle
neutral
aggregate,
25
to
35%
by
weight
cement
and
25
to
35%
by
weight
of
an
aqueous
dispersion
of
the
polyacrylic
acid
derivative.
Halbzeug-Bauelement
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
12,
wobei
der
Verbundmörtel
mit
einem
Mischungsverhältnis
von
vorzugsweise
25
bis
35
Gew.-%
an
feinteiligem
neutralen
Zuschlagstoff,
25
bis
35
Gew.-%
an
Zement
und
25
bis
35
Gew.-%
der
wässrigen
Dispersion
des
Polyacrylsäurederivats
angemacht
ist.
EuroPat v2
This
layer
consists
of
a
mixture
of
a
curable
resin
such
as
epoxide
or
phenolic
resin
in
combination
with
fine-grained
aggregate
such
as
silicates
or
metal
oxides.
Diese
besteht
aus
einer
Mischung
eines
aushärtbaren
Harzes,
wie
z.B.
Epoxid-
oder
Phenolharzes
mit
einem
feinkörnigen
Zuschlagstoff,
wie
z.B.
Silikate
oder
Metalloxide.
EuroPat v2
The
preferably
intimate
mixing
of
the
starting
compounds
(sources)
to
produce
the
fine
pulverulent
(precursor)
aggregate
shapable
in
accordance
with
the
invention
can
be
effected
in
dry
form
or
in
wet
form.
Das,
vorzugsweise
innige,
Vermischen
der
Ausgangsverbindungen
(Quellen)
zur
Herstellung
des
feinteiligen
erfindungsgemäß
formbaren
pulverförmigen
(Vorläufer)Haufwerks,
kann
in
trockener
oder
in
nasser
Form
erfolgen.
EuroPat v2
Later
in
the
rotary
motion,
the
free
space
of
the
die
bore
present
above
the
upper
end
face
of
the
lower
punch
is
filled
with
the
fine
aggregate
to
be
compacted
in
accordance
with
the
invention
(the
filling
material)
from
the
filling
shoe.
Im
weiteren
Verlauf
der
Drehbewegung
wird
der
oberhalb
der
oberen
Stirnfläche
des
unteren
Stempels
befindliche
freie
Raum
der
Matrizenbohrung
mit
dem
erfindungsgemäß
zu
verdichtenden
feinteiligen
Haufwerk
(dem
Füllgut)
aus
dem
Füllschuh
heraus
gefüllt.
EuroPat v2
During
the
filling,
the
upper
punch
is
suspended
above
the
filling
shoe
and
then
slides
downward
according
to
the
course
of
the
guide
rails
for
the
upper
shaft,
until
its
lower
end
face
comes
into
contact
with
the
fine
aggregate
present
in
the
die
bore.
Während
der
Füllung
schwebt
der
obere
Stempel
über
dem
Füllschuh
und
gleitet
nun
entsprechend
dem
Verlauf
der
Führungsschiene
für
den
oberen
Schaft
abwärts,
bis
er
mit
seiner
unteren
Stirnfläche
das
in
der
Matrizenbohrung
befindliche
feinteilige
Haufwerk
berührt.
EuroPat v2
The
preferably
intimate
mixing
of
the
starting
compounds
(sources)
to
produce
the
fine
pulverulent
(precursor)
aggregate
shapeable
in
accordance
with
the
invention
can
be
effected
in
dry
form
or
in
wet
form.
Das,
vorzugsweise
innige,
Vermischen
der
Ausgangsverbindungen
(Quellen)
zur
Herstellung
des
feinteiligen
erfindungsgemäß
formbaren
pulverförmigen
(Vorläufer)Haufwerks,
kann
in
trockener
oder
in
nasser
Form
erfolgen.
EuroPat v2
The
solution
of
this
technical
problem
consist
in
a
semi-finished
construction
component
designed
for
covering
surfaces,
comprising
a
glass
pane
and
a
bonding
mortar
layer
on
one
side
of
the
glass
pane,
which
bonding
mortar
layer
consists
of
a
fine-particle
neutral
aggregate
and
cement
and
is
gauged
with
an
aqueous
dispersion
of
a
polyacrylic
acid
derivative,
whereby
the
polyacrylic
acid
derivative
has
a
logarithmic
decrement,
determined
according
to
DIN
53445,
which
is
at
a
maximum
at
temperatures
of
less
than
0°
Celsius,
and
wherein
the
bonding
mortar
sets
on
the
pane
of
glass
with
a
deficiency
in
hydration
water,
whereby
the
bond
with
the
surface
to
be
clad
is
achieved
through
the
contact
of
the
bonding
mortar
layer
with
the
gauged
and
setting
concrete,
or
with
the
help
of
a
so-called
tile-adhesive
or
any
other
concrete
adhesive.
Zur
Lösung
dieses
technischen
Problems
ist
Gegenstand
der
Erfindung
ein
Halbzeug-Bauelement,
welches
für
die
Verkleidung
von
Oberflächen
eingerichtet
ist,
bestehend
aus
einer
Glasscheibe
und
einer
Verbundmörtelschicht
auf
einer
Seite
der
Glasscheibe,
welche
Verbundmörtelschicht
aus
einem
feinteiligen
neutralen
Zuschlagstoff
und
Zement
besteht
und
mit
einer
wässrigen
Dispersion
eines
Polyacrylsäurederivats
angemacht
ist,
wobei
das
Polyacrylsäurederivat
ein
logarithmisches
Dekrement,
bestimmt
nach
DIN
53445,
aufweist,
welches
bei
Celsiustemperaturen
von
unter
0°
C
ein
Maximum
aufweist
und
bei
der
der
Verbundmörtel
auf
der
Glasscheibe
mit
Mangel
an
Hydratationswasser
erhärtet
ist,
wobei
der
Verbund
mit
der
zu
verkleidenden
Oberfläche
durch
den
Kontakt
der
Verbundmörtelschicht
mit
angemachtem
und
erhärtendem
Beton
oder
einem
sogenannten
Fliesenkleber
oder
sonstigem
Betonkleber
herzustellen
ist.
EuroPat v2
The
density
is
normally
controlled
by
substituting
fully
or
part
of
the
fine
aggregate
with
foam.
Die
Dichte
wird
normalerweise
gesteuert
durch
die
vollständige
oder
einen
Teil
des
feinen
Aggregats
mit
Schaum
ersetzen.
ParaCrawl v7.1
Ceramic
tile
adhesive
for
showers
is
made
of
polymer
additives,
high-grade
cement
and
fine
aggregates.
Keramischer
Fliesenkleber
für
Duschen
besteht
aus
Polymeradditiven,
hochwertigem
Zement
und
feinen
Zuschlagstoffen.
ParaCrawl v7.1
The
product
contains
a
mixture
of
fine
coloured
aggregates
and
acrylic
binder.
Enthält
eine
Mischung
von
feinkörnigen
gefärbten
Zuschlagstoffen
und
Acrylbindern.
ParaCrawl v7.1
Unbounded,
free
draining
base:
The
base
foundation
consists
of
compacted
course
and
fine
aggregates.
Ungebundene,
freie
Entwässerung
Base:
Die
Basis
besteht
aus
komprimierte
Kurs
und
feine
Gesteinskörnungen.
ParaCrawl v7.1
The
process
according
to
any
of
embodiments
1
to
26,
wherein
the
content
in
the
finely
divided
mixture
M*
of
finely
divided
aggregate
H,
based
on
the
total
weight
of
the
finely
divided
mixture
M*,
does
not
exceed
10%
by
weight.
Verfahren
gemäß
einer
der
Ausführungsformen
1
bis
26,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Gehalt
des
feinteiligen
Gemisches
M*
an
feinteiligem
Haufwerk
H,
bezogen
auf
das
Gesamtgewicht
des
feinteiligen
Gemischs
M*,
10
Gew.-%
nicht
überschreitet.
EuroPat v2
The
production
process
corresponded
to
that
for
producing
the
shaped
catalyst
bodies
K2-2,
but
with
the
difference
that
the
finely
divided
aggregate
H,
before
being
recycled
upstream
of
process
stage
B),
had
been
stored
intermediately
in
an
open
collecting
vessel
for
24
hours.
Das
Herstellverfahren
entsprach
jenem
zur
Herstellung
der
Katalysatorformkörper
K2-2,
jedoch
mit
dem
Unterschied,
dass
das
feinteilige
Haufwerk
H
vor
seiner
Rückführung
vor
die
Verfahrensstufe
B)
24
Stunden
in
einem
offenen
Sammelbehälter
zwischengelagert
worden
war.
EuroPat v2
The
resulting
finely
divided
aggregate
H
was
stored
intermediately
in
a
closed
collecting
vessel
and
recycled
from
there
by
suction
upstream
of
process
stage
B),
and
incorporated
into
the
mixture
M*
(with
a
proportion
by
weight
of
20%
by
weight
based
on
the
total
weight).
Das
resultierende
feinteilige
Haufwerk
H
wurde
in
einem
geschlossenen
Sammelbehälter
zwischengelagert
und
von
dort
saugpneumatisch
vor
die
Verfahrensstufe
B)
rückgeführt
und
in
das
Gemisch
M*
eingearbeitet
(mit
einem
Gewichtsanteil
von
20
Gew.-%
bezogen
auf
das
Gesamtgewicht).
EuroPat v2
The
production
process
corresponded
to
that
for
preparing
the
shaped
catalyst
bodies
K3-1,
but
with
the
difference
that
the
finely
divided
aggregate
H,
before
it
was
recycled
upstream
of
process
stage
B),
had
been
stored
intermediately
in
an
open
collecting
vessel
for
24
hours.
Das
Herstellverfahren
entsprach
jenem
zur
Herstellung
der
Katalysatorformkörper
K3-1,
jedoch
mit
dem
Unterschied,
dass
das
feinteilige
Haufwerk
H
vor
seiner
Rückführung
vor
die
Verfahrensstufe
B)
24
Stunden
in
einem
offenen
Sammelbehälter
zwischengelagert
worden
war.
EuroPat v2
The
process
according
to
any
of
embodiments
1
to
28,
wherein
the
content
in
the
finely
divided
mixture
M*
of
finely
divided
aggregate
H,
based
on
the
total
weight
of
the
finely
divided
mixture
M*,
is
at
least
5%
by
weight.
Verfahren
gemäß
einer
der
Ausführungsformen
1
bis
28,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Gehalt
des
feinteiligen
Gemisches
M*
an
feinteiligem
Haufwerk
H,
bezogen
auf
das
Gesamtgewicht
des
feinteiligen
Gemischs
M*,
wenigstens
5
Gew.-%
beträgt.
EuroPat v2
The
resulting
finely
divided
aggregate
H
was
stored
intermediately
in
a
closed
collecting
vessel
and
recycled
from
there
by
suction
upstream
of
process
stage
B)
and
incorporated
into
the
mixture
M*
(with
a
proportion
by
weight
of
20%
by
weight
based
on
the
overall
weight).
Das
resultierende
feinteilige
Haufwerk
H
wurde
in
einem
geschlossenen
Sammelbehälter
zwischengelagert
und
von
dort
saugpneumatisch
vor
die
Verfahrensstufe
B)
rückgeführt
und
in
das
Gemisch
M*
eingearbeitet
(mit
einem
Gewichtsanteil
von
20
Gew.-%
bezogen
auf
das
Gesamtgewicht).
EuroPat v2
Advantageously
in
accordance
with
the
invention,
the
process
according
to
the
invention
will
be
performed
such
that
the
content
in
the
finely
divided
mixture
M*
of
finely
divided
aggregate
H,
based
on
the
total
weight
of
the
finely
divided
mixture
M*,
does
not
exceed
15%
by
weight
or
10%
by
weight.
Erfindungsgemäß
vorteilhaft
wird
man
das
erfindungsgemäße
Verfahren
so
durchführen,
dass
der
Gehalt
des
feinteiligen
Gemischs
M*
an
feinteiligem
Haufwerk
H,
bezogen
auf
das
Gesamtgewicht
des
feinteiligen
Gemischs
M*,
15
Gew.-%
bzw.
10
Gew.-%
nicht
überschreitet.
EuroPat v2
It
is,
however,
favorable
in
application
terms
for
the
process
according
to
the
invention
when
the
content
in
the
finely
divided
mixture
M*
of
finely
divided
aggregate
H
is
at
least
temporarily,
based
on
the
total
weight
of
the
finely
divided
mixture
M*,
at
least
1%
by
weight,
or
at
least
3%
by
weight,
or
at
least
5%
by
weight.
Anwendungstechnisch
zweckmäßig
ist
es
für
das
erfindungsgemäße
Verfahren
jedoch
günstig,
wenn
der
Gehalt
des
feinteiligen
Gemischs
M*
an
feinteiligem
Haufwerk
H
wenigstens
zeitweise,
bezogen
auf
das
Gesamtgewicht
des
feinteiligen
Gemischs
M*,
wenigstens
1
Gew.-%,
oder
wenigstens
3
Gew.-%,
oder
wenigstens
5
Gew.-%
beträgt.
EuroPat v2
According
to
the
configuration
of
the
recycling
of
the
solid
particles
FP,
of
the
finely
divided
aggregate
H
and
of
the
fines
F,
the
finely
divided
mixture
M*
in
the
process
according
to
the
invention
may
consist
only
of
the
finely
divided
mixture
M,
or
of
the
finely
divided
mixture
M
and
one
or
more
of
the
aforementioned
materials
recycled
into
process
stage
B)
(i.e.
aggregate
H,
fines
F
and/or
solid
particles
FP).
Je
nach
Gestaltung
der
Rückführung
der
Feststoffpartikel
FP,
des
feinteiligen
Haufwerks
H
und
des
Feinkorns
F,
kann
das
feinteilige
Gemisch
M*
beim
erfindungsgemäßen
Verfahren
nur
aus
der
feinteiligen
Mischung
M,
oder
aus
der
feinteiligen
Mischung
M
und
einem
oder
mehreren
der
vorgenannten,
in
die
Verfahrensstufe
B
rückgeführten,
Materialien
(d.
h.
Haufwerk
H,
Feinkorn
F
und/oder
Feststoffpartikel
FP)
bestehen.
EuroPat v2
Moreover,
it
is
not
possible
with
this
method
to
cool
fine-grained
aggregates
as
well,
such
as
sand.
Weiterhin
ist
es
mit
diesem
Verfahren
nicht
möglich,
auch
feinkörnige
Zuschläge,
wie
beispielsweise
Sand,
zu
kühlen.
EuroPat v2