Translation of "Facing formwork" in German
On
the
front
side,
the
holding
formwork
40
has
a
formwork
facing
42
.
Die
Stellschalung
40
weist
an
der
Vorderseite
eine
Schalhaut
42
auf.
EuroPat v2
The
formwork
facing,
as
a
rule,
consists
of
wood,
a
derived
timber
product
and/or
plastic.
Die
Schalhaut
besteht
regelmäßig
aus
Holz,
einem
Holzwerkstoff
und/oder
Kunststoff.
EuroPat v2
The
formwork
facing
consists
of
a
9
layer,
12
mm
thick
birch
plywood.
Die
Schalhaut
besteht
aus
einer
9-schichtigen,
12
mm
starken
Birkensperrholzplatte.
ParaCrawl v7.1
In
this
case,
in
order
to
produce
the
base
body
12,
the
individual
base
body
portions
14,
16
and
18
are
at
first
prepared
in
the
respective
formworks,
with
the
formworks
preferably
being
reusable
formworks
having
a
high-strength
formwork
facing
made,
for
instance,
of
steel
or
the
like.
In
diesem
Falle
werden
zur
Herstellung
des
Grundkörpers
12
zunächst
die
einzelnen
Grundkörperabschnitte
14,
16
und
18
in
den
entsprechenden
Schalungen
hergestellt,
wobei
es
sich
bei
den
Schalungen
bevorzugt
um
wiederverwendbare
Schalungen
mit
einer
hochfesten
Schalhaut
aus
beispielsweise
Stahl
oder
dergleichen
handelt.
EuroPat v2
Likewise,
the
free
end
51
of
the
guiding
device
45
and
the
widening
49
of
the
metal
sleeve
47
slightly
project
beyond
the
outside
surface
of
the
formwork
facing
7
.
Ebenso
stehen
das
freie
Ende
51
der
Führungseinrichtung
45
und
die
Verbreiterung
49
der
Metallhülse
47
geringfügig
über
die
Außenoberfläche
der
Schalhaut
7
vor.
EuroPat v2
The
sealing
elements
15
have
an
outside
ring
48
made
of
rigid
plastic,
which
is
threaded
onto
the
metal
sleeve
47
from
the
rear
of
the
formwork
facing
7,
wherein,
in
addition
to
additional
rear
sealing
of
the
anchor
penetration
hole
13,
the
sealing
elements
15
are
fixed
in
position.
Die
Dichtungselemente
15
weisen
einen
aus
einem
starren
Kunststoff
gefertigten
Außenring
48
auf,
der
von
der
Rückseite
der
Schalhaut
7
aus
auf
die
Metallhülse
47
aufgeschraubt
ist,
wodurch
neben
der
zusätzlichen
rückseitigen
Abdichtung
der
Ankerdurchführungsbohrungen
13
eine
Lagefixierung
der
Dichtungselemente
15
erreicht
wird.
EuroPat v2
At
the
same
time,
the
pressure
exerted
during
concrete
casting
by
the
liquid
concrete
on
the
formwork
facing
is
redirected
via
the
threaded
nuts
onto
the
anchor
bars.
Gleichzeitig
wird
der
beim
Betonieren
vom
flüssigen
Beton
auf
die
Schalhaut
ausgeübte
Druck
über
die
Schraubenmuttern
auf
die
Ankerstäbe
abgeleitet.
EuroPat v2
The
free
end
of
the
guiding
device
45
located
at
the
formwork
element
side
is
sealingly
inserted
with
the
inner
sealing
ring
46
into
the
sealing
element
15,
which
is
disposed
in
the
anchor
penetration
hole
13
of
formwork
facing
7
to
which
the
inventive
locking
device
21
is
fastened.
Das
schalungselementseitig
angeordnete
freie
Ende
der
Führungseinrichtung
45
ist
mit
dem
Innendichtring
46
dichtend
in
das
Dichtelement
15
eingesteckt,
das
in
der
Ankerdurchführungsbohrung
13
der
Schalhaut
7
angeordnet
ist,
an
der
die
erfindungsgemäße
Arretiervorrichtung
21
befestigt
ist.
EuroPat v2
The
metal
sleeve
47
is
provided
with
a
widened
section
49,
which
is
disposed
radially
on
the
formwork
facing
side
and
extends
outward
and
which
as
a
positioning
aid
defines
the
slot-in
depth
of
the
sealing
elements
15
into
the
anchor
penetration
holes
13
and
forms
edge
protection.
Die
Metallhülse
47
ist
mit
einer
schalhautseitig
angeordneten
radial
umlaufenden
und
sich
radial
nach
außen
erstreckenden
Verbreiterung
49
versehen,
die
als
Positionierhilfe
die
Einstecktiefe
der
Dichtungselemente
15
in
die
Ankerdurchführungsbohrungen
13
festlegt
und
einen
Kantenschutz
ausbildet.
EuroPat v2
The
guiding
device
45
is
inserted
so
far
into
the
associated
sealing
element
15
that
it
extends
slightly
beyond
the
outside
surface
of
the
formwork
facing
7
and
beyond
an
outside
edge
of
the
inner
sealing
ring
46
that
widens
in
a
bulging
manner
and
is
disposed
on
the
formwork
facing
side.
Die
Führungseinrichtung
45
ist
so
weit
in
das
zugehörige
Dichtungselement
15
eingesteckt,
dass
sie
über
die
Außenoberfläche
der
Schalhaut
7
geringfügig
und
über
eine
schalhautseitig
angeordnete,
wulstartig
verbreiterte
Außenkante
des
Innendichtrings
46
hinausragt.
EuroPat v2
Concrete
formwork
elements,
or
formwork
elements
for
short,
of
concrete
wall
formworks
are
made
up
of
a
formwork
facing
and
supporting
elements,
for
example,
longitudinal
girders
and
tie
beams.
Betonschalungselemente,
oder
kurz
Schalungselemente,
von
Betonwandschalungen
sind
aus
je
einer
Schalhaut
und
stützenden
Elemente,
z.B.
Längsträger
und
Querriegel,
aufgebaut.
EuroPat v2
The
anchor
bars
are
inserted
through
holes
in
the
formwork
facing
and
fixed
at
their
ends
to
the
elements
supporting
the
formwork
facing
in
such
a
way
that
the
tensile
force
exerted
on
the
anchor
bars
during
concrete
casting
is
contained.
Die
Ankerstäbe
werden
durch
Bohrungen
in
der
Schalhaut
hindurch
gesteckt
und
an
ihren
Enden
an
den
die
Schalhaut
stützenden
Elementen
so
befestigt,
dass
die
beim
Betonieren
auf
die
Ankerstäbe
wirkende
Zugkraft
aufgenommen
wird.
EuroPat v2
Furthermore,
one
anti-rotation
lock
60
is
provided
on
each
of
the
threaded
nut
elements
24
of
the
locking
devices
21,
which
are
on
the
rear
of
the
second
formwork
elements
6,
that
is,
those
formwork
elements
6,
through
which
the
anchor
bars
2
are
inserted
from
the
front,
i.e.,
from
the
formwork
facing
7
.
Weiter
ist
an
den
Schraubenmutterelementen
24
der
Arretiervorrichtung
21,
die
an
den
Rückseiten
der
zweiten
Schalungselemente
6,
also
jener
Schalungselemente
6,
durch
die
die
Ankerstäbe
2
von
der
Vorderseite
aus,
also
von
der
Schalhaut
7
aus,
eingeführt
sind,
jeweils
eine
Verdrehsicherung
60
vorgesehen.
EuroPat v2
The
latter
anchor
insertion
hole
is
found
relatively
easily
but,
with
poorly
aligned
anchor
insertion
holes,
the
anchor
bar
extends
obliquely
with
respect
to
the
formwork
facing
of
the
formwork
elements,
making
it
very
difficult
to
locate
the
thread
of
a
locking
device
on
the
rear
of
the
second
formwork
element.
Zwar
wird
noch
verhältnismäßig
leicht
die
letztgenannte
Ankerdurchführungsbohrung
gefunden,
jedoch
steht
bei
schlecht
fluchtenden
Ankerdurchführungsbohrungen
der
Ankerstab
dann
schräg
zur
Schalhaut
der
Schalungselemente,
wodurch
das
Finden
des
Gewindes
einer
auf
der
Rückseite
des
zweiten
Schalungselements
befestigten
Arretiervorrichtung
sehr
erschwert
wird.
EuroPat v2
The
metal
sleeve
very
advantageously
has
a
radial
circumferential
widening
on
the
formwork
facing
side
extending
toward
the
outside,
wherein
an
end
stop
for
the
defined
positioning
of
the
sealing
element
is
constituted
in
an
anchor
penetration
hole.
Sehr
vorteilhaft
weist
die
Metallhülse
eine
schalhautseitig
anzuordnende
radial
umlaufende
und
sich
radial
nach
außen
erstreckende
Verbreiterung
auf,
wodurch
ein
Anschlag
für
eine
definierte
Positionierung
des
Dichtungselements
in
einer
Ankerdurchführungsbohrung
ausgebildet
wird.
EuroPat v2
This
also
permits
sealing
of
the
rear
face
of
the
formwork
facing
into
the
anchor
penetration
hole
of
which
the
sealing
element
is
inserted.
Dadurch
wird
auch
eine
hinsichtlich
der
Schalhaut,
in
deren
Ankerdurchführungsbohrung
das
Dichtungselement
eingesetzt
ist,
rückseitige
Abdichtung
ermöglicht.
EuroPat v2
Here,
the
free
end
of
the
guiding
device
is
constituted
on
the
formwork
element
side
and
sealingly
inserted
with
the
inner
sealing
ring
into
the
sealing
element
so
that
the
free
end
of
the
guiding
device
is
positioned
in
a
way
defined
by
the
sealing
element
on
the
formwork
facing.
Das
freie
Ende
der
Führungseinrichtung
ist
dabei
schalungselementseitig
angeordnet
und
mit
dem
Innendichtring
dichtend
in
das
Dichtelement
eingesteckt,
so
dass
das
freie
Ende
der
Führungseinrichtung
über
das
Dichtungselement
an
der
Schalhaut
definiert
positioniert
ist.
EuroPat v2
In
order
to
achieve
the
object,
a
connecting
device
for
formwork
panels
with
a
formwork
facing
and
elements
supporting
the
formwork
facing
for
building
concrete
structures
is
provided,
wherein
the
connecting
device
comprises
two
claws
and
a
clamping
means,
in
particular
a
wedge
or
a
clamping
screw,
in
order
to
move
the
two
claws
relative
to
one
another
in
such
a
way,
for
connecting
two
formwork
panels,
that
the
supporting
elements
of
two
formwork
panels
are
held
in
their
desired
position.
Zur
Lösung
der
Aufgabe
wird
eine
Verbindungseinrichtung
für
Schaltafeln
mit
einer
Schalhaut
und
die
Schalhaut
stützende
Elemente
für
die
Herstellung
von
Betonbauten
bereitgestellt,
wobei
die
Verbindungseinrichtung
zwei
Pratzen
und
ein
Spannmittel,
insbesondere
einen
Keil
oder
eine
Spannschraube,
umfasst,
um
die
beiden
Pratzen
für
ein
Verbinden
von
zwei
Schaltafeln
so
gegeneinander
zu
bewegen,
dass
die
stützenden
Elemente
von
zwei
Schaltafeln
in
ihrer
gewünschten
Lage
gehalten
werden.
EuroPat v2
A
wall
formwork
comprises
a
formwork
facing
on
the
front
and
elements
supporting
the
formwork
facing
on
the
back,
such
as
longitudinal
beams,
crossbars
and
frames.
Eine
Wandschalung
umfasst
auf
der
Vorderseite
eine
Schalhaut
und
auf
der
Rückseite
die
Schalhaut
stützende
Elemente
wie
Längsträger,
Querriegel
und
Rahmen.
EuroPat v2
The
anchoring
rods
are
pushed
through
openings
in
the
wall
formworks
and
attached
at
their
ends
by
means
of
locking
devices
to
the
elements
supporting
the
respective
formwork
facing
in
such
a
way
that
at
least
the
tensile
force
acting
upon
the
anchoring
rods
during
concreting
is
absorbed.
Die
Ankerstäbe
werden
durch
Öffnungen
in
den
Wandschalungen
hindurch
gesteckt
und
an
ihren
Enden
an
den
die
jeweilige
Schalhaut
stützenden
Elementen
mittels
Arretiervorrichtungen
so
befestigt,
dass
zumindest
die
beim
Betonieren
auf
die
Ankerstäbe
wirkende
Zugkraft
aufgenommen
wird.
EuroPat v2