Translation of "Exert an effect" in German

During this movement, the silver ions can exert an antimicrobial effect.
Während dieser Bewegung können die Silberionen antimikrobiell wirken.
EuroPat v2

Taxes can exert an upward effect on prices, which means that businesses have less money to invest and citizens have less money to spend.
Steuern können preiserhöhend wirken, wodurch Unternehmen weniger investieren und Bürger weniger ausgeben können.
Europarl v8

This allows the air texturing nozzle 7 to also exert an advancing effect and a tensile force on the yarn.
Dadurch übt die Lufttexturierdüse 7 auch eine Förderwirkung und eine Zugkraft auf den Faden aus.
EuroPat v2

Higher prices of industrial metals especially, like copper for example, eventually exert an effect on consumer prices.
Insbesondere höhere Preise von Industriemetallen, wie u.a. Kupfer schlagen auf die Verbraucherpreise letztlich durch.
ParaCrawl v7.1

Therefore, uneven impacts on the strand as it passes through the roll pairs exert an effect on the meniscus.
Ungleichmäßiges Einwirken auf den Strang beim Durchlaufen der Rollenpaare wirkt sich daher auf den Gießspiegel aus.
EuroPat v2

It was found that DOPA derivatives exert an inhibiting effect on radical polymerization.
Es wurde gefunden, dass DOPA-Derivate einen inhibierenden Effekt auf die radikalische Polymerisation ausüben.
EuroPat v2

The person skilled in the art moreover expects plasticizers to exert an adverse effect on hardness.
Zudem erwartet der Fachmann von Weichmachern, dass diese einen negativen Einfluss auf die Härte ausüben.
EuroPat v2

It`s function is to cover the mucosa with a thin layer, thereby to exert an anti-inflammatory effect.
Sie bedecken die Schleimhäute mit einer dünnen Schicht, wodurch sie eine entzündungshemmende Wirkung ausüben.
ParaCrawl v7.1

Today, we in the European Parliament want our motion for a resolution to exert an effect on decisions by the other institutions.
Heute wünschen wir uns hier im Europäischen Parlament, dass unser Entschließungsantrag Einfluss auf die Entscheidungen der anderen Institutionen haben wird.
Europarl v8

As some other tyrosine kinase inhibitors are known to exert an effect on QT, caution should be exercised when nintedanib is administered in patients who may develop QTc prolongation.
Da einige andere Tyrosinkinaseinhibitoren bekanntlich eine Wirkung auf das QT-Intervall ausüben, ist bei der Gabe von Nintedanib an Patienten, die eine QTc-Verlängerung entwickeln können, Vorsicht geboten.
ELRC_2682 v1

Additionally, NSAIDs and ACE inhibitors exert an additive effect on the increase in serum potassium and may result in a deterioration of renal function.
Zusätzlich zeigen NSAIDs und ACE-Hemmer einen additiven Effekt auf das Ansteigen des Kaliumspiegels und können die Nierenfunktion verschlechtern.
EMEA v3

Montelukast (5 mg once daily) was shown to exert an anti-asthmatic effect that was larger than the effect obtained with placebo.
Montelukast (5 mg einmal täglich) hatte darin eine stärkere Asthma bekämpfende Wirkung als das Placebopräparat.
EMEA v3

As some other tyrosine kinase inhibitors are known to exert an effect on QT, caution should be exercised when administered nintedanib in patients who may develop QTc prolongation.
Da einige andere Tyrosinkinaseinhibitoren bekanntlich eine Wirkung auf das QT-Intervall ausüben, ist bei der Gabe von Nintedanib an Patienten, die eine QTc-Verlängerung entwickeln können, Vorsicht geboten.
TildeMODEL v2018

However, we must not lose sight of the fact that on the one hand this programme is com plementary to a very important development measure adapted to the reality of the African situation and on the other hand is intended to contribute to an extensive international organization in which our action will exert an important catalytic effect on other potential participants.
Es ist jedoch nicht aus den Augen zu verlieren, daß dieses Programm einerseits die Ergänzung zu einer sehr be deutsamen und auf die afrikanische Wirklichkeit zuge schnittenen Entwicklungsmaßnahme ist und anderer seits zu einer umfassenden internationalen Organisation beitragen soll, in der unser Vorgehen eine bedeutende Katalysatorwirkung für andere potentielle Mitwirkende ausüben soll.
EUbookshop v2

Examples 6 and 7 provide further addition of modifiers in higher proportions, but the modifiers, in spite of an increase in notched impact resistance, do not exert an enchancing effect on the mechanical properties, in particular, but rather have an adverse effect thereon.
Die Beispiele 6 und 7 zeigen den weitere Zusatz von-Modifizierungsmitteln in höheren Anteilen, die sich jedoch trotz der Erhöhung der Kerbschlagzähigkeit insbesondere nicht verbessernd auf die mechanischen Eigenschaften, sondern verringernd auswirken.
EuroPat v2

The exhaust air from the motor 32 is appropriately conveyed back to the nozzle head 35 via the line 39, in order to exert an injector effect on the dressing supplied.
Die Abluft des Motors 32 wird über die Leitung 39 zweckmäßigerweise an den Düsenkopf 35 zurückgeführt, um eine Injektorwirkung auf das zugeführte Beizmittel auszuüben.
EuroPat v2

Only when the adhesion layer is raised to a temperature above the melting point of the adhesion layer which is primarily determined by the melting point of the paraffin, can the sticky hydrocarbon resin by homogenously solubilized in the paraffin so that it can exert an adhesion effect only during the printing processes.
Erst oberhalb des Schmelzpunktes der Haftschicht, der im wesentlichen von dem Schmelzpunkt des Paraffins bestimmt wird, wird das klebrigmachende Kohlenwasserstoffharz in dem Paraffin homogen gelöst, so daß es seine Wirkung erst beim Druckvorgang entfalten kann.
EuroPat v2

It is especially surprising that not only the amount of amino acid but also its particle size can exert an effect on the release of the cytostatic.
Als besonders überraschend hat sich herausgestellt, daß nicht nur die Menge der Aminosäure einen Einfluß auf die Freisetzung des Cytostatikums ausübt, sondern auch deren Korngröße.
EuroPat v2

The products according to the invention are non-toxic, non-sensitizing, non-irritant, exert an irritation-inhibiting effect in combination with conventional surfactants, show good compatibility with anionic and nonionic surfactants and, in some cases, also with quaternary ammonium compounds.
Die erfindungsgemäßen Produkte sind nicht toxisch, nicht sensibilisierend, nicht irritierend, üben eine reizhemmende Wirkung in Kombination mit gängigen Tensiden aus, zeigen gute Kompatibilität mit anionischen und nichtionischen Tensiden sowie teilweise auch mit quartären Ammoniumverbindungen.
EuroPat v2