Translation of "Equalizing tank" in German

Finally, the circuit also has to be connected to an equalizing tank 29.
Schliesslich muss der Kreislauf noch mit einem Ausgleichsbehälter 29 verbunden sein.
EuroPat v2

Ventilation valve 10 of equalizing tank 9 is closed parallel thereto.
Parallel dazu wird das Belüftungsventil 10 des Ausgleichsbehälters 9 geschlossen.
EuroPat v2

In a further embodiment of the invention, the pressure compartment is connected to an equalizing tank.
In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist der Druckraum mit einem Ausgleichsbehälter verbunden.
EuroPat v2

This is especially favorable when no intermediate or equalizing tank is present.
Dieses ist besonders günstig, wenn kein Zwischen- oder Ausgleichsbehälter vorhanden ist.
EuroPat v2

The water accumulated in the dehydration device is conducted into the equalizing tank 2 via a line 24.
Das in der Entwässerungsvorrichtung anfallende Wasser wird in den Ausgleichsbehälter 2 über eine Leitung 24 geführt.
EuroPat v2

In a normal system, a normal equalizing tank is usually enough to regulate rising pressure levels.
In normalen Systemen reicht in der Regel ein normaler Ausgleichsbehälter um die auftretenden Drücke auszugleichen.
ParaCrawl v7.1

The taking 22 of the blank sample has no influence on test system 1 due to equalizing tank 9 .
Die Entnahme 22 der Blindprobe bleibt dank des Ausgleichsbehälters 9 für die Testanlage 1 ohne Bedeutung.
EuroPat v2

This equalizing tank has the effect of an intermediate storage device and passes on the water in uniform quantities to a pump 3 which lifts the quantities of liquid manure produced and therefore provides a sufficient hydraulic head for the following treatment stages.
Dieser Ausgleichsbehälter hat die Wirkung eines Zwischenspeichers und gibt das belastete Wasser in gleichmäßigen Mengen einer Pumpe 3 weiter, die die anfallenden Güllemengen anhebt und damit für die folgenden Behandlungsstufen für ein ausreichendes hydraulisches Gefälle sorgt.
EuroPat v2

Five times as much diluting water is placed in the equalizing tank 2 as the quantity of loaded water fed-in through the inlet 13.
In den Ausgleichsbehälter 2 wird fünfmal so viel Verdünnungswasser eingebracht, wie die durch den Zulauf 13 zugeführte Menge belasteten Wassers.
EuroPat v2

At the same time this pump pumps the diluting water quantities which are placed in the equalizing tank via a line 18.
Gleichzeitig werden mit diesem Pumpwerk die Verdünnungswassermengen gefördert, die in den Ausgleichsbehälter über eine Leitung 18 eingebracht werden.
EuroPat v2

The by far larger part of the water flowing from the settling tank 8 arrives via a return line 18 branching off from the runoff 8b at the equalizing tank 2 as dilution water.
Der weitaus größere Teil des aus dem Absetzbecken 8 abfließenden Wassers gelangt über eine vom Ablauf 8b abzweigende Rücklaufleitung 18 zum Ausgleichsbehälter 2 als Verdünnungswasser.
EuroPat v2

In this embodiment also, an equalizing tank 7 with a vent 71 is provided at the highest point of the water circuit in the water branch line 84.
Auch bei diesem Ausführungsbeispiel ist an der höchsten Stelle des Wasserkreislaufes in der Wasserabzweigleitung 84 ein Ausgleichsgefäß 7 mit einer Entlüftung 7l vorge­sehen.
EuroPat v2

At the highest point in the water discharge line 32 there is also provided an equalizing tank 7 with a vent 71.
An der höchsten Stelle der Wasserabführ­leitung 32 ist zusätzlich noch ein Ausgleichsgefäß 7 mit einer Entlüftung 7l vorgesehen.
EuroPat v2

The heat transfer medium is conveyed to the first side of the heat exchanger 59 by the pump 21 . An equalizing tank 67 is disposed on the line 65 at the outlet of the pump 21 to prevent pressure surges of the heat transfer medium.
Das Wärmeleitmedium wird hierbei mittels der Pumpe 21 zur ersten Seite des Wärmetauschers 59 gefördert, wobei am Ausgang der Pumpe 21, an der Leitung 65, ein Ausgleichsgefäß 67 zur Vermeidung von Druckstößen des Wärmeleitmediums angeordnet ist.
EuroPat v2

Moreover, equalizing tank 9 is provided with a ventilation valve 10, which can also be controlled electrically (as, for example, by the electronic control circuit).
Darüber hinaus ist der Ausgleichsbehälter 9 mit einem Belüftungsventil 10 versehen, welches ebenfalls elektrisch ansteuerbar ist (wie beispielsweise durch die elektronische Steuerschaltung).
EuroPat v2

Further, other connections, by means of which a heating heat exchanger and/or an equalizing tank can be connected to the thermostatic valve, can be formed on the thermostatic valve housing
Ferner können am Thermostatventilgehäuse weitere Anschlüsse ausgebildet sein, mittels derer ein Heizungswärmetauscher und/oder ein Ausgleichsbehälter an das Thermostatventil anschließbar sind.
EuroPat v2

The system comprises a circuit having lines with a working medium, e.g., water or an organic refrigerant such as R245fa, a pump for conveying the working medium, an evaporator heat exchanger for vaporizing the liquid working medium, an expander, a condenser for liquefying the vaporous working medium, and a collecting and equalizing tank for the liquid working medium.
Das System umfasst einen Kreislauf mit Leitungen mit einem Arbeitsmedium, z. B. Wasser oder ein organisches Kältemittel wie R245fa, eine Pumpe zum Fördern des Arbeitsmediums, einen Verdampferwärmeübertrager zum Verdampfen des flüssigen Arbeitsmedium, eine Expansionsmaschine, einen Kondensator zum Verflüssigen des dampfförmigen Arbeitsmediums und einen Auffang- und Ausgleichsbehälter für das flüssige Arbeitsmedium.
EuroPat v2

The system of the invention for utilizing the waste heat from an internal combustion engine by means of the Clausius-Rankine cycle process, can include a circuit having lines with a working medium, particularly water, a pump for conveying the working medium, an evaporator heat exchanger for vaporizing the liquid working medium with at least one first flow chamber for conducting the working medium therethrough and at least one second flow chamber for conducting a fluid therethrough, e.g., charge air or exhaust gas, for transferring heat from the fluid to the working medium, an expander, a condenser for liquefying the vaporous working medium, preferably a collecting and equalizing tank for the liquid working medium, whereby the evaporator heat exchanger is configured as a heat exchanger described in this industrial property application.
Erfindungsgemäßes System zur Nutzung von Abwärme eines Verbrennungsmotors mittels des Clausius-Rankine-Kreisprozesses, umfassend einen Kreislauf mit Leitungen mit einem Arbeitsmedium, insbesondere Wasser, eine Pumpe zum Fördern des Arbeitsmediums, einen Verdampferwärmeübertrager zum Verdampfen des flüssigen Arbeitsmediums mit wenigstens einem ersten Strömungsraum zum Durchleiten des Arbeitsmediums und wenigstens einem zweiten Strömungsraum zum Durchleiten eines Fluides, z. B. Ladeluft oder Abgas, zur Übertragung von Wärme von dem Fluid auf das Arbeitsmedium, eine Expansionsmaschine, einen Kondensator zum Verflüssigen des dampfförmigen Arbeitsmediums, vorzugsweise einen Auffang- und Ausgleichsbehälter für das flüssige Arbeitsmedium, wobei der Verdampferwärmeübertrager als ein in dieser Schutzrechtsanmeldung beschriebener Wärmeübertrager ausgebildet ist.
EuroPat v2

An expander 5, a condenser 6, a collecting and equalizing tank 7, and a pump 3 are integrated into the circuit with the working medium.
In dem Kreislauf mit dem Arbeitsmedium ist eine Expansionsmaschine 5, ein Kondensator 6, ein Auffang- und Ausgleichsbehälter 7 sowie eine Pumpe 3 integriert.
EuroPat v2

The gaseous working medium is liquefied in condenser 6 and then again supplied to collecting and equalizing tank 7 .
In dem Kondensator 6 wird das gasförmige Arbeitsmedium verflüssigt und anschließend wieder dem Auffang- und Ausgleichsbehälter 7 zugeführt.
EuroPat v2

Finally, housing 4 has another connection 20 that runs radially away from the housing bore 14 between the fastening eyes 16, via which the actuating cylinder 2 can be connected to an equalizing tank (not shown).
Schließlich weist das Gehäuse 4 zwischen den Befestigungsaugen 16 einen weiteren, sich radial von der Gehäusebohrung 14 weg erstreckenden Anschluß 20 auf, über den der Betätigungszylinder 2 an einen Ausgleichsbehälter (nicht dargestellt) angeschlossen werden kann.
EuroPat v2

Furthermore, a pressure equalizing and resupplying system 30 is provided on the end of liner 22 facing toward the supporting disk 26 and has an orifice 32 via which the pressure space 28 is hydraulically connected in a known way to the connection 20 for the equalizing tank when the actuating cylinder 2 is not being operated, i.e., when piston unit 6 is in the position illustrated in FIG.
Ferner ist an dem der Stützscheibe 26 zugewandten Ende der Laufbuchse 22 ein Druckausgleichs- und Nachlaufsystem 30 ausgebildet, welches eine Öffnung 32 aufweist, über die der Druckraum 28 in an sich bekannter Weise mit dem Anschluß 20 für den Ausgleichsbehälter hydraulisch verbunden ist, wenn der Betätigungszylinder 2 nicht betätigt wird, d.h. wenn sich die Kolbeneinheit 6 in der in Fig.
EuroPat v2

In that case, an absolute loss of water can be prevented only if an equalizing tank is provided to catch the liquid, or if an additional circulating pump is used which prevents the pressure from rising by circulating the coolant when the engine is turned off.
Ein absoluter Wasserverlust kann in diesem Falle nur vermieden werden, wenn ein Ausgleichsbehälter zum Auffangen der Flüssigkeit eingebaut oder eine zusätzliche Umwälzpumpe, welche beim Abstellen des Motors einen Druckanstieg durch Umwälzen des Kühlmittels verhindert, verwendet wird.
EuroPat v2