Translation of "Edge milling" in German

The glazed floor in the cabin's footwell area provides a direct view of the milling edge.
In der Kabine ermöglicht der verglaste Boden im Fußraum einen direkten Blick auf die Fräskante.
ParaCrawl v7.1

The milling tool has a linear milling edge and mills the spiral shaped grooved independent of the instantaneous feed screw pitch with the required precision and without flank errors, so that the production of a feed screw for rotationally symmetrical containers is largely free of problems.
Das Schneidwerkzeug hat eine geradlinige Schneidkante und schneidet die spiralförmige Nut unabhängig von momentaner Schneckensteigung mit der erforderlichen Genauigkeit ohne einen Flankenfehler, so daß die Herstellung einer Einteilschnecke für rotationssymetrische Behälter weitgehend problemlos ist.
EuroPat v2

The coordinates of the boundary surfaces of the graft 14 are then determined, and the geometrical configuration of the previously measured surfaces of the remaining healthy tissue or bone is superposed on the graft 14 by computer means, along which surfaces the cutting or milling edge of the machining tool 16 inserted into the receiver 12 is then guided by the DPU 20 in order to match the boundary surfaces of the graft 14 as exactly as possible to the surfaces of the tissue or bone surrounding the graft 14.
Anschließend werden die Koordinaten der Begrenzungsflächen des Transplantats 14 bestimmt und dem Transplantat 14 rechnerisch die geometrische Gestalt der zuvor vermessenen Oberflächen des verbleibenden gesunden Gewebes oder Knochens überlagert, entlang derer dann von der DVA 20 die Schneid- oder Fräskante des in die Aufnahme 12 eingesetzten Bearbeitungswerkzeugs 16 geführt wird, um die Begrenzungsflächen des Transplantats 14 möglichst genau den Oberflächen des das Transplantat 14 umgebenden Gewebes oder Knochens anzupassen.
EuroPat v2

From the method standpoint, according to the invention the prepositive mill fan positioned upstream of the mill forces the pressure zero point, i.e. the atmospheric pressure into the roller grinding mill and operationally reliably held in the area of the blade ring and milling pan, particularly in an upper area of the blade ring and extending to an upper edge of the milling pan.
Nach der Erfindung wird verfahrensmäßig mit dem vor der Mühle angeordneten und somit vorgeschalteten Mühlenventilator der Druck-Nullpunkt, d.h. der atmosphärische Druck, in die Wälzmühle hineingezwungen und in dem Bereich des Schaufelkranzes und der Mahlschüssel, insbesondere in einem oberen Bereich des Schaufelkranzes bis zu einer oberen Kante der Mahlschüssel, betrieblich sicher gehalten.
EuroPat v2

The consequence of the swivel axis 7 enclosing an acute angle with the machining axis 5 is that the cutting edge of the milling head 6 is at a relatively small distance from the swivel bearing, and the tool carrier can be of straight and correspondingly short construction.
Dass die Schwenkachse 7 mit der Bearbeitungsachse 5 einen spitzen Winkel einschliesst, hat zur Folge, dass die Schneidkante des Bearbeitungswerkzeugs 6 vom Schwenklager verhältnismässig geringen Abstand hat und der Werkzeugträger 4 gerade und entsprechend kurz ausgeführt sein kann.
EuroPat v2

The advantages according to the invention prove to be especially valuable in the machining of turbine or engine blades, during which a high surface quality must be achieved, which requires accurate adaptation of the position of the cutting edge of the milling head 6 to the orientation of the surface of the workpiece 11.
Die erfindungsgemässen Vorteile erweisen sich als besonders wertvoll bei der Bearbeitung von Turbinen- oder Triebwerkschaufeln, bei der eine hohe Oberflächenqualität erreicht werden muss, was eine genaue Anpassung der Lage der Schneidkante des Bearbeitungswerkzeugs 6 an die Ausrichtung der Oberfläche des Werkstücks 11 erfordert.
EuroPat v2

In other words, the object of the invention with regard to the suction side is satisfied with a process for milling a turbine-blade profile, prolate along a main axis and having a convex suction side and a concave pressure side, from a workpiece, the suction side being milled by means of an associated milling cutter rotating about an associated axis of rotation, which milling cutter has an annular plane endface which is defined by a rotating configuration with at least one cutting edge, the milling cutter and the workpiece being moved relative to one another approximately perpendicularly to the main axis, and the cutting edge being located in the endface and the endface being oriented tangentially to the suction side to be milled and touching the suction side at a contact line oriented at a given angle to the main axis.
Im Hinblick auf die Herstellung der Saugseite wird zur Lösung dieser Aufgabe ein Verfahren zum Fräsen eines entlang einer Hauptachse gestreckten Turbinenschaufelprofils mit einer konvexen Saugseite und einer konkaven Druckseite aus einem Werkstück angegeben, wobei die Saugseite mittels eines um eine zugehörige Drehachse rotierenden zugehörigen Fräsers gefräst wird, welcher Fräser eine kreisringförmige, ebene Stirnfläche hat, die definiert ist durch eine rotierende Anordnung mit zumindest einer Schneidkante, wobei der Fräser und das Werkstück etwa senkrecht zur Hauptachse gegeneinander bewegt werden, und wobei die Schneidkante in der Stirnfläche liegt sowie die Stirnfläche tangential zu der zu fräsenden Saugseite ausgerichtet ist und die Saugseite an einer in spitzem Winkel zu der Hauptachse ausgerichteten Kontaktlinie berührt.
EuroPat v2

According to a further preferred and particularly important development of the invention, the lower peripheral edge of the milling cutter has a cutting chamfer which is preferably formed as with radial clearance angles (undercuts) produced by grinding at the transition between a face milling cutting edge and a peripheral cutting edge.
Gemäß einer weiteren, bevorzugten und besonders wesentlichen Ausgestaltung der Erfindung weist die untere Umfangskante des Fräsers eine schneidende Abschrägung auf, die bevorzugt als radial hinterschliffener Kantenbruch am übergang zwischen einer Stirnfräserschneide und einer Umfangsschneide ausgebildet ist.
EuroPat v2

In that respect operation is effected at cutting speeds of about 500 m/min in the roughing operation and about 700 m/min in the finishing or smoothing operation, and the cutting edge of the milling cutter has a cutting geometry which is positive, in contrast to conventional milling.
Dabei wird mit Schnittgeschwindigkeiten von etwa 500 m/min beim Schruppen und um 700 m/min beim Schlichten gearbeitet, und die Schneide des Fräsers besitzt vorzugsweise eine - im Gegensatz zum konventionellen Fräsen - positive Schneidengeometrie.
EuroPat v2

The workpiece 3 is moved by means of a conveyor chain 4 in the direction of arrow 5, the various operating procedures such as gluing on the edge band, milling the edges and corners, cutting and abrading taking place during the feed movement.
Das Werkstück 3 wird mit einer Förderkette 4 in Richtung von Pfeil 5 bewegt, wobei während der Vorschubbewegung die verschiedenen Arbeitsvorgänge, wie Anleimen des Umleimers, Fräsen der Kanten und Ecken, Kappen und Schleifen erfolgt.
EuroPat v2

Accordingly, while the chip that is severed from the workpiece by the milling edge 24 or 26 can be removed without hindrance, the chip severed by the end cutting edge 27 or 25 meets the strip-like ridge 36 and is broken there.
Während also der Span, der von der Schneidkante 24 bzw. 26 aus dem Werkstück abgetrennt wird, ungehindert abfließen kann, trifft der von der Schneidkante 27 bzw. 25 abgeschnittene Span auf die leistenförmige Erhöhung 36 und wird dort gebrochen.
EuroPat v2

On the zero-clearance side, the spacing between the front-end edge of the milling drum 4 and the outer wall of the road milling machine 1, for example, the drum housing wall 13, is kept as small as possible.
Auf der Nullseite ist der Abstand von der stirnseitigen Kante der Fräswalze 4 zu der Außenwand 56 der Straßenfräsmaschine 1, z. B. die Walzengehäusewand 13, so gering wie möglich gehalten.
EuroPat v2

According to the invention, the bolt axis in the axial direction of the milling wheel can be positioned in spaced manner with respect to the central axis of the outwardly swingable milling tooth, the latter being arranged directly on the axial end portion of the circumferential edge of the milling wheel hub.
Weiterhin kann nach der Erfindung vorgesehen sein, daß die Achse des Bolzens in axialer Richtung des Fräsrades im Ab­stand zur Mittelachse des ausschwenkbaren Fräszahnes ange­ordnet ist, wobei der ausschwenkbare Fräszahn unmittelbar am axialen Endabschnitt des Umfangsrandes der Nabe des Fräsrades angeordnet ist.
EuroPat v2

In addition to the side walls 8, a height-adjustable side plate 11 may additionally be provided as edge protection for the milling edge.
Neben den Seitenwänden 8 kann zusätzlich ein höhenverstellbares Seitenschild 11 als Kantenschutz für die Fräskante vorgesehen sein.
EuroPat v2

Independent of the mirror 54 and the alignment device 58, a projection device 62 may also be provided that emits a beam of light focused on the ground surface or traffic surface 8, the said beam of light indicating the course of the zero-side milling edge in the form of a series of dots or a line preferably in accordance with the current steering position.
Unabhängig von dem Spiegel 54 und der Peileinrichtung 58 kann auch eine Projektionseinrichtung 62 vorgesehen sein, die einen auf der Boden- oder Verkehrsfläche 8 fokussierten Lichtstrahl entsendet, der in Form einer Punktreihe oder einer Linie den Verlauf der nullseitigen Fräskante vorzugsweise in Abhängigkeit der aktuellen Einstellung der Lenkung anzeigt.
EuroPat v2

All functions can be reached from a sitting position and a 45 degree swivel seat ensures an optimum view of the loading truck or the milling edge.
Alle Funktionen sind im Sitzen erreichbar und ein um 45 Grad schwenkbarer Sitz sorgt für optimale Sicht, sei es auf den Lade-Lkw oder die Fräskante.
ParaCrawl v7.1

Each time a milling edge enters a cut, it is subjected to a shock load.
Fräserposition Jedesmal, wenn eine Schneidkante des Fräsers in das Werkstück eingreift, wird sie einer Stoßbelastung ausgesetzt.
ParaCrawl v7.1

Attempts have been made to use indexable inserts utilizing a cutting cavity recessed from the cutting edge on all sides, and in this manner to create a positive geometry of the cutting edge of the milling tool.
Es wurde schon versucht, Wendeschneidplatten mit einer von der Schneide allseits eingesenkten Spanmulde einzusetzen und derart eine positive Schneidengeometrie des Fräswerkzeuges zu schaffen.
EuroPat v2