Translation of "Due from customers" in German
It
remains
the
property's
full
responsibility
to
collect
all
due
payment
from
customers.
Es
liegt
in
der
Verantwortung
des
Objektes
alle
ausstehenden
Kundenzahlungen
einzutreiben.
ParaCrawl v7.1
It
remains
your
full
responsibility
to
collect
all
due
payment
from
your
customers.
Es
liegt
ganz
in
Ihrer
Verantwortung
alle
ausstehenden
Zahlungen
von
Ihren
Kunden
einzuziehen.
ParaCrawl v7.1
Monies
due
from
retail
customers.
Andere
fällige
Zahlungen
von
Zentralbanken
werden
in
Abschnitt 1.1.2.
und
nicht
hier
ausgewiesen.
DGT v2019
Thus
the
extension
of
retention
of
title
to
debts
due
from
customers
constitutes
an
assignment
of
future
debts
for
the
purpose
of
security.
So
liegt
in
der
Erstreckung
des
Eigentumsvorbehalts
auf
die
Kundenforderungen
eine
Sicherungsabtretung
künftiger
Forderungen.
EUbookshop v2
Monies
due
from
financial
customers
in
order,
for
the
credit
institution,
to
obtain
clearing,
custody
or
cash
management
services
in
accordance
with
Article
27
of
Commission
Delegated
Regulation
(EU)
2015/61
where
the
credit
institution
is
able
to
establish
a
corresponding
symmetrical
inflow
rate.
Die
Kreditinstitute
melden
hier
fällige
Zahlungen
von
Finanzkunden
gegenüber
dem
Kreditinstitut,
um
Clearing-,
Verwahr-
oder
Gelddispositionsdienstleistungen
gemäß
Artikel 27
der
Delegierten
Verordnung
(EU)
2015/61
der
Kommission
in
Anspruch
zu
nehmen.
DGT v2019
The
seller
can
allow
the
person
purchasing
the
goods
which
are
subject
to
retention
of
title
to
resell
them
and
have
the
future
debts
due
from
customers
assigned
to
him
in
advance
for
security
purposes.
Der
Verkäufer
kann
dem
Vorbehaltskäufer
auch
die
Weiterveräusserung
gestatten
und
sich
zur
Sicherung
die
künftigen
Forderungen
gegen
die
Kunden
im
voraus
abtreten
lassen.
EUbookshop v2
It
is
not
retention
of
title
itself
but
only
one
of
its
extended
forms,
namely
the
anticipatory
assignment
by
way
of
security
to
the
original
supplier
of
debts
due
from
customers
to
the
buyer
which
could
come
into
conflict
with
another
assignment
of
the
same
debts
by
way
of
security
to
a
third
party,
usually
a
bank.
Es
kollidiert
nicht
der
Eigentumsvorbehalt
selbst,
sondern
nur
eine
seiner
Verlängerungsformen,
nämlich
die
vorweggenommene
Sicherungszession
von
Kundenforderungen
an
den
Warenlieferanten
mit
einer
anderen
Sicherungszession
derselben
Forderungen
an
einen
Dritten,
meist
eine
Bank.
EUbookshop v2
In
CHF
millions:Assets:Amounts
due
from
customers
of
which
Secured
claims
monthly
TXT
(20
KB)
XLS
(37
KB)
In
Millionen
Franken:Aktiven:Forderungen
gegenüber
Kunden
davon
gedeckt
monatlich
TXT
(20
KB)
XLS
(37
KB)
ParaCrawl v7.1
In
the
first
period
in
which
they
are
recognised,
trade
receivables
categorised
as
loans
and
receivables
(LaR)
–
with
the
exception
of
construction
contracts
with
a
net
credit
balance
due
from
customers
–
are
carried
at
fair
value
including
directly
attributable
transaction
costs.
Forderungen
aus
Lieferungen
und
Leistungen,
die
mit
Ausnahme
der
Fertigungsaufträge
mit
aktivischem
Saldo
gegenüber
Kunden
der
Kategorie
Loans
and
Receivables
(„LaR“)
zugeordnet
werden,
sind
bei
der
erstmaligen
Bilanzierung
zum
beizulegenden
Zeitwert
unter
Berücksichtigung
direkt
zurechenbarer
Transaktionskosten
angesetzt.
ParaCrawl v7.1
In
percent:Assets:Amounts
due
from
customers
of
which
Secured
claims
monthly
TXT
(18
KB)
XLS
(37
KB)
In
Prozent:Aktiven:Forderungen
gegenüber
Kunden
davon
gedeckt
monatlich
TXT
(18
KB)
XLS
(37
KB)
ParaCrawl v7.1
The
rise
in
trade
receivables
compared
with
31December
2016
was
largely
due
to
the
increase
of
€15.0million
in
receivables
due
from
third
parties
and
the
increase
of
€25.9million
in
construction
contracts
with
a
net
credit
balance
due
from
customers.
Der
Anstieg
der
Forderungen
aus
Lieferungen
und
Leistungen
im
Vergleich
zum
31.Dezember2016
ist
im
Wesentlichen
auf
einen
Anstieg
der
Forderungen
gegen
Dritte
(um
15,0Mio.€)
und
der
Fertigungsaufträge
mit
aktivischem
Saldo
gegenüber
Kunden
(um
25,9Mio.€)
zurückzuführen.
ParaCrawl v7.1
The
receivables
acquired
as
part
of
this
transaction,
which
constitute
trade
receivables
including
gross
amounts
due
from
customers
for
contract
work
that
have
not
yet
been
invoiced
to
the
value
of
€6.0million,
totalled
€9.8million
.
Die
im
Rahmen
dieser
Transaktion
erworbenen
Forderungen,
die
Forderungen
aus
Lieferungen
und
Leistungen
inklusive
noch
nicht
fakturierter
Forderungen
aus
Fertigungsaufträgen
mit
aktivischem
Saldo
in
Höhe
von
6,0Mio.€
betreffen,
betragen
9,8Mio.€
.
ParaCrawl v7.1
Construction
contracts
with
a
net
credit
balance
due
from
customers
are
included
in
trade
receivables
(see
disclosures
in
this
note).
Die
Fertigungsaufträge
mit
aktivischem
Saldo
gegenüber
Kunden
sind
in
den
Forderungen
aus
Lieferungen
und
Leistungen
enthalten
(siehe
Angaben
unter
dieser
Textziffer).
ParaCrawl v7.1
The
rise
in
trade
receivables
compared
with
31December
2015
was
largely
due
to
the
increase
of
€18.3million
in
receivables
due
from
third
parties
and
the
increase
of
€8.4million
in
gross
amounts
due
from
customers
for
contract
work.
Der
Anstieg
der
Forderungen
aus
Lieferungen
und
Leistungen
im
Vergleich
zum
31.Dezember2015
ist
im
Wesentlichen
auf
einen
Anstieg
der
Forderungen
gegen
Dritte
(um
18,3Mio.€)
und
der
Fertigungsaufträge
mit
aktivischem
Saldo
gegenüber
Kunden
(um
8,4Mio.€)
zurückzuführen.
ParaCrawl v7.1
The
Hotel
may
demand
immediate
payment
of
any
debt
due
from
the
Customer
at
any
time.
Das
Hotel
kann
die
unverzügliche
Zahlung
fälliger
Forderungen
jederzeit
vom
Kunden
verlangen.
ParaCrawl v7.1
A
contract
liability
is
an
entity's
obligation
to
transfer
goods
or
services
to
a
customer
for
which
the
entity
has
received
consideration
(or
an
amount
of
consideration
is
due)
from
the
customer.
Jeder
unbedingte
Anspruch
auf
Erhalt
einer
Gegenleistung
ist
von
einem
Unternehmen
gesondert
als
Forderung
auszuweisen.
DGT v2019
Amounts
may
only
be
offset
against
the
purchase
price
due
from
the
customer
in
respect
of
counterclaims
that
have
been
allowed
or
found
legally
valid.
Eine
Aufrechnung
gegenüber
der
Kaufpreisforderung
ist
dem
Kunden
nur
mit
anerkannten
oder
rechtskräftig
festgestellten
Gegenforderungen
möglich.
ParaCrawl v7.1
An
entity's
obligation
to
transfer
goods
or
services
to
a
customer
for
which
the
entity
has
received
consideration
(or
the
amount
is
due)
from
the
customer.
Der
Rechtsanspruch
eines
Unternehmens
auf
eine
Gegenleistung
für
von
ihm
an
einen
Kunden
übertragene
Güter
oder
Dienstleistungen,
sofern
dieser
Anspruch
nicht
allein
an
den
Zeitablauf
geknüpft
ist
(beispielsweise
das
künftige
Ergebnis
des
Unternehmens).
DGT v2019
Following
receipt
of
€4.0
million
from
the
customer
in
October,
the
gross
receivable
due
from
the
customer
has
been
reduced
to
€11.0
million.
Nach
Erhalt
von
4,0
Millionen
Euro
von
dem
Kunden
im
Oktober,
hat
sich
der
Forderungsbestand
gegenÃ1?4ber
dem
Kunden
auf
11,0
Millionen
Euro
reduziert.
ParaCrawl v7.1
Furthermore,
if
the
customer
is
a
merchant,
the
retained
goods
shall
remain
our
property
until
all
receivables
due
from
the
customer
from
the
entire
business
relationship
between
him
and
us
have
been
settled.
Ist
der
Kunde
Unternehmer,
so
bleibt
die
Vorbehaltsware
darüber
hinaus
in
unserem
Eigentum,
bis
sämtliche
Forderungen
gegen
den
Kunden
aus
der
gesamten
Geschäftsverbindung
zwischen
ihm
und
uns
erloschen
sind.
ParaCrawl v7.1
The
delivery
period
shall
start
following
clarification
of
all
details
pertaining
to
order
execution,
and
receipt
of
all
documentation
required
to
execute
the
order,
as
well
as
any
down-payment
due
from
the
customer.
Die
Lieferfrist
beginnt
nach
Klarstel-lung
sämtlicher
Einzelheiten
der
Ausführung
des
Auftrages
und
Eingang
aller
für
die
Ausführung
des
Auftrages
erforderlichen
Unterlagen
und
sonstiger
vom
Kunden
zu
machenden
Anzahlung.
ParaCrawl v7.1
Where
receivables
of
Schmierling
GmbH
are
due
from
the
customer,
the
latter
shall
be
obliged
to
pay
the
sums
collected
from
their
customers
to
Schmierling
GmbH
immediately.
Soweit
Forderungen
der
Schmierling
GmbH
gegenüber
dem
Kunden
fällig
sind,
ist
dieser
verpflichtet,
die
von
seinen
Abnehmern
eingezogenen
Beträge
unverzüglich
an
Schmierling
GmbH
abzuführen.
ParaCrawl v7.1
Please
note
that
Taxify
is
not
obliged
to
pay
you
the
Fare
due
from
the
Customer
if
the
In-app
Payment
failed
because
Customer's
credit
card
or
mobile
payment
is
cancelled
or
is
unsuccessful
for
reasons
not
attributable
to
Taxify.
Bitte
beachten
Sie,
dass
Taxify
nicht
verpflichtet
ist,
Ihnen
den
vom
Kunden
zu
zahlenden
Fahrpreis
zu
bezahlen,
wenn
die
In-App-Zahlung
fehlgeschlagen
ist,
weil
die
Kreditkarte
oder
die
mobile
Zahlung
des
Kunden
aus
Gründen,
die
Taxify
nicht
zu
vertreten
hat,
nicht
erfolgreich
ist.
ParaCrawl v7.1
In
the
event
that,
for
any
reason,
it
is
impossible
to
debit
amounts
due
from
the
Customer,
the
sale
process
shall
be
automatically
annulled
and
the
sale
automatically
cancelled.
Sollte
sich
die
Belastung
des
Kunden
mit
den
von
ihm
zu
zahlenden
Beträgen
aus
irgend
einem
Grund
als
unmöglich
erweisen,
wird
der
Verkaufsvorgang
automatisch
annulliert
und
der
Verkauf
gelöscht.
ParaCrawl v7.1
Customer
is
liable
for
the
reasonable
collection
costs
and
attorneys‘
fees
incurred
by
Model
and
Mega
Model
Agency
in
collecting
any
amounts
due
from
Customer.
Der
Kunde
ist
für
die
Mahn-
und
Inkassokosten
und
mögliche
Anwaltskosten
im
Zusammenhang
mit
den
aus
dieser
Buchung
resultierenden
fälligen
Ansprüchen
und
deren
Geltendmachung
haftbar.
ParaCrawl v7.1