Translation of "Customer due diligence" in German
It
shall
also
allow
timely
access
by
obliged
entities
when
taking
customer
due
diligence
measures.
Zudem
gewährt
es
Verpflichteten
bei
der
Anwendung
von
Sorgfaltspflichten
gegenüber
Kunden
zeitnahen
Zugang.
DGT v2019
The
institutions
and
persons
covered
by
this
Directive
shall
apply
customer
due
diligence
measures
in
the
following
cases:
Die
dieser
Richtlinie
unterliegenden
Institute
und
Personen
wenden
Sorgfaltspflichten
gegenüber
Kunden
in
den
nachfolgenden
Fällen
an:
DGT v2019
Customer
due
diligence
measures
shall
comprise:
Die
Sorgfaltspflichten
gegenüber
Kunden
umfassen:
DGT v2019
Member
States
shall
ensure
that
obliged
entities
apply
customer
due
diligence
measures
in
the
following
circumstances:
Die
Mitgliedstaaten
stellen
sicher,
dass
die
Verpflichteten
unter
den
folgenden
Umständen
Sorgfaltspflichten
gegenüber
Kunden
anwenden:
DGT v2019
Obliged
entities
may
have
access
to
the
information
within
the
framework
of
customer
due
diligence.
Die
Verpflichteten
können
im
Rahmen
der
Sorgfaltspflichten
gegenüber
Kunden
Zugang
zu
den
Informationen
haben.
TildeMODEL v2018
This
harmonised
approach
should
primarily
focus
on
enhanced
customer
due
diligence
measures.
Dieser
harmonisierte
Ansatz
sollte
in
erster
Linie
auf
die
verstärkten
Sorgfaltspflichten
gegenüber
Kunden
abzielen.
TildeMODEL v2018
Customer
due
diligence
–
only
registered
players
holding
an
account
with
the
licensee
are
allowed
to
play.
Sorgfaltspflichten
für
Kunden
–
Spielen
dürfen
nur
registrierte
Spieler
mit
einem
Konto
beim
zugelassenen
Anbieter.
TildeMODEL v2018
A
copy
of
the
documents
we
used
in
order
to
comply
with
our
customer
due
diligence
obligations;
Eine
Kopie
der
Dokumente,
die
wir
zur
Erfüllung
unserer
Sorgfaltspflichten
gegenüber
Kunden
verwendet
haben;
CCAligned v1
Commission
Directive
2006/70/EC
of
1
August
2006
laying
down
implementing
measures
for
Directive
2005/60/EC
of
the
European
Parliament
and
of
the
Council
as
regards
the
definition
of
‘politically
exposed
person’
and
the
technical
criteria
for
simplified
customer
due
diligence
procedures
and
for
exemption
on
grounds
of
a
financial
activity
conducted
on
an
occasional
or
very
limited
basis
is
to
be
incorporated
into
the
Agreement,
Die
Richtlinie
2006/70/EG
der
Kommission
vom
1.
August
2006
mit
Durchführungsbestimmungen
für
die
Richtlinie
2005/60/EG
des
Europäischen
Parlaments
und
des
Rates
hinsichtlich
der
Begriffsbestimmung
von
„politisch
exponierte
Personen“
und
der
Festlegung
der
technischen
Kriterien
für
vereinfachte
Sorgfaltspflichten
sowie
für
die
Befreiung
in
Fällen,
in
denen
nur
gelegentlich
oder
in
sehr
eingeschränktem
Umfang
Finanzgeschäfte
getätigt
werden,
ist
in
das
Abkommen
aufzunehmen
—
DGT v2019
Where
an
institution
or
person
covered
by
this
Directive
relies
on
a
third
party,
the
ultimate
responsibility
for
the
customer
due
diligence
procedure
remains
with
the
institution
or
person
to
whom
the
customer
is
introduced.
In
Fällen,
in
denen
ein
dieser
Richtlinie
unterliegendes
Institut
oder
eine
dieser
Richtlinie
unterliegende
Person
auf
Dritte
zurückgreift,
liegt
die
endgültige
Verantwortung
für
die
Anwendung
der
Verfahren
zur
Erfüllung
der
Sorgfaltspflichten
gegenüber
dem
Kunden
bei
dem
Institut
oder
der
Person,
bei
dem
bzw.
der
der
Kunde
eingeführt
wird.
DGT v2019
Member
States
shall
require
that
the
institutions
and
persons
covered
by
this
Directive
establish
adequate
and
appropriate
policies
and
procedures
of
customer
due
diligence,
reporting,
record
keeping,
internal
control,
risk
assessment,
risk
management,
compliance
management
and
communication
in
order
to
forestall
and
prevent
operations
related
to
money
laundering
or
terrorist
financing.
Die
Mitgliedstaaten
schreiben
vor,
dass
die
dieser
Richtlinie
unterliegenden
Institute
und
Personen
angemessene
und
geeignete
Strategien
und
Verfahren
für
die
Sorgfaltspflichten
gegenüber
Kunden,
Verdachtsmeldungen,
die
Aufbewahrung
von
Aufzeichnungen,
die
interne
Kontrolle,
die
Risikobewertung,
das
Risikomanagement,
die
Gewährleistung
der
Einhaltung
der
einschlägigen
Vorschriften
und
die
Kommunikation
einführen,
um
Transaktionen,
die
mit
Geldwäsche
oder
Terrorismusfinanzierung
zusammenhängen,
vorzubeugen
und
zu
verhindern.
DGT v2019
Member
States
shall
require
that
institutions
and
persons
covered
by
this
Directive
apply
the
customer
due
diligence
procedures
not
only
to
all
new
customers
but
also
at
appropriate
times
to
existing
customers
on
a
risk-sensitive
basis.
Die
Mitgliedstaaten
schreiben
vor,
dass
die
dieser
Richtlinie
unterliegenden
Institute
und
Personen
die
Sorgfaltspflichten
nicht
nur
auf
alle
neuen
Kunden,
sondern
zu
geeigneter
Zeit
auch
auf
die
bestehende
Kundschaft
auf
risikoorientierter
Grundlage
anwenden.
DGT v2019
By
way
of
derogation
from
Articles
7(a),
(b)
and
(d),
8
and
9(1),
Member
States
may
allow
the
institutions
and
persons
covered
by
this
Directive
not
to
apply
customer
due
diligence
in
respect
of:
Abweichend
von
Artikel
7
Buchstaben
a,
b
und
d,
Artikel
8
und
Artikel
9
Absatz
1
können
die
Mitgliedstaaten
den
dieser
Richtlinie
unterliegenden
Instituten
und
Personen
gestatten,
von
den
Sorgfaltspflichten
gegenüber
Kunden
abzusehen,
und
zwar
in
Bezug
auf:
DGT v2019
Where
a
Member
State
permits
credit
and
financial
institutions
referred
to
in
Article
2(1)(1)
or
(2)
situated
in
its
territory
to
be
relied
on
as
a
third
party
domestically,
that
Member
State
shall
in
any
case
permit
institutions
and
persons
referred
to
in
Article
2(1)
situated
in
its
territory
to
recognise
and
accept,
in
accordance
with
the
provisions
laid
down
in
Article
14,
the
outcome
of
the
customer
due
diligence
requirements
laid
down
in
Article
8(1)(a)
to
(c),
carried
out
in
accordance
with
this
Directive
by
an
institution
referred
to
in
Article
2(1)(1)
or
(2)
in
another
Member
State,
with
the
exception
of
currency
exchange
offices
and
money
transmission
or
remittance
offices,
and
meeting
the
requirements
laid
down
in
Articles
16
and
18,
even
if
the
documents
or
data
on
which
these
requirements
have
been
based
are
different
to
those
required
in
the
Member
State
to
which
the
customer
is
being
referred.
In
den
Fällen,
in
denen
ein
Mitgliedstaat
zulässt,
dass
die
in
Artikel
2
Absatz
1
Nummer
1
oder
2
genannten
und
in
seinem
Hoheitsgebiet
ansässigen
Kredit-
und
Finanzinstitute
im
Inland
als
Dritte
in
Anspruch
genommen
werden,
gestattet
er
den
in
Artikel
2
Absatz
1
genannten
und
in
seinem
Hoheitsgebiet
ansässigen
Instituten
und
Personen
auf
jeden
Fall,
das
Ergebnis
der
Anwendung
der
in
Artikel
8
Absatz
1
Buchstaben
a
bis
c
festgelegten
Sorgfaltspflichten
gegenüber
Kunden
nach
Artikel
14
anzuerkennen
und
zu
akzeptieren,
die
gemäß
dieser
Richtlinie
von
einem
in
Artikel
2
Absatz
1
Nummer
1
oder
2
genannten
Institut
in
einem
anderen
Mitgliedstaat,
mit
Ausnahme
von
Wechselstuben
und
Unternehmen,
die
das
Finanztransfergeschäft
betreiben,
durchgeführt
wurden
und
die
Anforderungen
nach
den
Artikeln
16
und
18
erfüllen,
auch
wenn
es
sich
bei
den
Dokumenten
oder
Daten,
die
in
Bezug
auf
diese
Anforderungen
zugrunde
gelegt
wurden,
um
andere
Dokumente
oder
Daten
handelt
als
jene,
die
in
dem
Mitgliedstaat
vorgeschrieben
sind,
an
den
der
Kunde
verwiesen
wird.
DGT v2019
Where
a
Member
State
permits
persons
referred
to
in
Article
2(1)(3)(a)
to
(c)
situated
in
its
territory
to
be
relied
on
as
a
third
party
domestically,
that
Member
State
shall
in
any
case
permit
them
to
recognise
and
accept,
in
accordance
with
Article
14,
the
outcome
of
the
customer
due
diligence
requirements
laid
down
in
Article
8(1)(a)
to
(c),
carried
out
in
accordance
with
this
Directive
by
a
person
referred
to
in
Article
2(1)(3)(a)
to
(c)
in
another
Member
State
and
meeting
the
requirements
laid
down
in
Articles
16
and
18,
even
if
the
documents
or
data
on
which
these
requirements
have
been
based
are
different
to
those
required
in
the
Member
State
to
which
the
customer
is
being
referred.
In
den
Fällen,
in
denen
ein
Mitgliedstaat
zulässt,
dass
die
in
Artikel
2
Absatz
1
Nummer
3
Buchstaben
a
bis
c
genannten
und
in
seinem
Hoheitsgebiet
ansässigen
Personen
im
Inland
als
Dritte
in
Anspruch
genommen
werden,
gestattet
er
diesen
auf
jeden
Fall,
das
Ergebnis
der
Anwendung
der
in
Artikel
8
Absatz
1
Buchstaben
a
bis
c
festgelegten
Sorgfaltspflichten
gegenüber
Kunden
nach
Artikel
14
anzuerkennen
und
zu
akzeptieren,
die
gemäß
dieser
Richtlinie
von
einer
in
Artikel
2
Absatz
1
Nummer
3
Buchstaben
a
bis
c
genannten
Person
in
einem
anderen
Mitgliedstaat
durchgeführt
wurden
und
die
Anforderungen
nach
den
Artikeln
16
und
18
erfüllen,
auch
wenn
es
sich
bei
den
Dokumenten
oder
Daten,
die
in
Bezug
auf
diese
Anforderungen
zugrunde
gelegt
wurden,
um
andere
Dokumente
oder
Daten
handelt
als
jene,
die
in
dem
Mitgliedstaat
vorgeschrieben
sind,
an
den
der
Kunde
verwiesen
wird.
DGT v2019
By
way
of
derogation
from
Article
9(6),
Member
States
shall
in
all
cases
require
that
the
owners
and
beneficiaries
of
existing
anonymous
accounts
or
anonymous
passbooks
be
made
the
subject
of
customer
due
diligence
measures
as
soon
as
possible
and
in
any
event
before
such
accounts
or
passbooks
are
used
in
any
way.
Abweichend
von
Artikel
9
Absatz
6
schreiben
die
Mitgliedstaaten
in
allen
Fällen
vor,
dass
die
Inhaber
und
Begünstigten
bestehender
anonymer
Konten
oder
anonymer
Sparbücher
so
bald
wie
möglich,
spätestens
jedoch
bevor
solche
Konten
oder
Sparbücher
in
irgendeiner
Weise
verwendet
werden,
der
Anwendung
der
Sorgfaltspflichten
gegenüber
Kunden
unterworfen
werden.
DGT v2019
The
institutions
and
persons
covered
by
this
Directive
shall
apply
each
of
the
customer
due
diligence
requirements
set
out
in
paragraph
1,
but
may
determine
the
extent
of
such
measures
on
a
risk-sensitive
basis
depending
on
the
type
of
customer,
business
relationship,
product
or
transaction.
Die
dieser
Richtlinie
unterliegenden
Institute
und
Personen
wenden
alle
in
Absatz
1
genannten
Sorgfaltspflichten
gegenüber
Kunden
an,
können
dabei
aber
den
Umfang
dieser
Maßnahmen
auf
risikoorientierter
Grundlage
je
nach
Art
des
Kunden,
der
Geschäftsbeziehung,
des
Produkts
oder
der
Transaktion
bestimmen.
DGT v2019
In
line
with
a
risk-based
approach,
the
principle
should
be
introduced
into
Community
legislation
that
simplified
customer
due
diligence
is
allowed
in
appropriate
cases.
Gemäß
einem
risikobasierten
Ansatz
sollte
in
den
Gemeinschaftsvorschriften
der
Grundsatz
eingeführt
werden,
dass
in
bestimmten
Fällen
vereinfachte
Sorgfaltspflichten
gegenüber
Kunden
zugelassen
werden.
DGT v2019
Member
States
shall
require
the
credit
and
financial
institutions
covered
by
this
Directive
to
apply,
where
applicable,
in
their
branches
and
majority-owned
subsidiaries
located
in
third
countries
measures
at
least
equivalent
to
those
laid
down
in
this
Directive
with
regard
to
customer
due
diligence
and
record
keeping.
Die
Mitgliedstaaten
schreiben
vor,
dass
die
dieser
Richtlinie
unterliegenden
Kredit-
und
Finanzinstitute,
auch
—
sofern
vorhanden
—
in
ihren
Zweigstellen
und
den
mehrheitlich
in
ihrem
Besitz
befindlichen
Tochterunternehmen
in
Drittländern
Maßnahmen
anwenden,
die
zumindest
denen
entsprechen,
die
in
dieser
Richtlinie
im
Hinblick
auf
die
Sorgfaltspflichten
gegenüber
Kunden
und
die
Aufbewahrung
von
Aufzeichnungen
festgelegt
sind.
DGT v2019
By
way
of
derogation
from
Articles
7(a),
(b)
and
(d),
8
and
9(1)
Member
States
may
allow
the
institutions
and
persons
covered
by
this
Directive
not
to
apply
customer
due
diligence
in
respect
of:
Abweichend
von
Artikel
7
Buchstaben
a,
b
und
d,
Artikel
8
und
Artikel
9
Absatz
1
können
die
Mitgliedstaaten
den
dieser
Richtlinie
unterliegenden
Instituten
und
Personen
gestatten,
von
den
Sorgfaltspflichten
gegenüber
Kunden
abzusehen,
und
zwar
in
Bezug
auf:
DGT v2019
Member
States
shall
require
the
institutions
and
persons
covered
by
this
Directive
to
apply,
on
a
risk-sensitive
basis,
enhanced
customer
due
diligence
measures,
in
addition
to
the
measures
referred
to
in
Articles
7,
8
and
9(6),
in
situations
which
by
their
nature
can
present
a
higher
risk
of
money
laundering
or
terrorist
financing,
and
at
least
in
the
situations
set
out
in
paragraphs
2,
3,
4
and
in
other
situations
representing
a
high
risk
of
money
laundering
or
terrorist
financing
which
meet
the
technical
criteria
established
in
accordance
with
Article
40(1)(c).
Die
Mitgliedstaaten
schreiben
vor,
dass
die
dieser
Richtlinie
unterliegenden
Institute
und
Personen
auf
risikoorientierter
Grundlage
verstärkte
Sorgfaltspflichten
gegenüber
Kunden
zusätzlich
zu
den
in
Artikel
7,
Artikel
8
und
Artikel
9
Absatz
6
genannten
Maßnahmen
in
Fällen
anwenden,
bei
denen
ihrem
Wesen
nach
ein
erhöhtes
Risiko
der
Geldwäsche
oder
der
Terrorismusfinanzierung
bestehen
kann,
und
zwar
zumindest
in
den
in
den
Absätzen
2,
3
und
4
festgelegten
Fällen
und
in
anderen
Fällen,
bei
denen
ein
hohes
Risiko
der
Geldwäsche
oder
der
Terrorismusfinanzierung
besteht
und
in
denen
die
gemäß
Artikel
40
Absatz
1
Buchstabe
c
festgelegten
technischen
Kriterien
erfüllt
sind.
DGT v2019