Translation of "Downward force" in German
As
the
bouncy
ball
hits
the
floor,
it
causes
a
downward
force
on
the
floor.
Er
trifft
auf
dem
Boden
auf,
das
ist
eine
abwärts
gerichtete
Kraft.
QED v2.0a
According
to
Newton's
second
law,
this
change
in
flow
direction
requires
a
downward
force
applied
to
the
air
by
the
airfoil.
Nach
dem
ersten
Newtonschen
Gesetz
erfordert
diese
Richtungsänderung
der
Luftströmung
nach
unten
eine
stetig
wirkende
Kraft.
WikiMatrix v1
This
may
be
the
case
for
example
when
a
downward
force
acts
on
the
drawbar.
Dies
kann
beispielsweise
der
Fall
sein,
wenn
auf
der
Zugdeichsel
eine
Kraft
nach
unten
wirkt.
EuroPat v2
Function
like
a
lift,
but
also
exert
downward
force.
Funktioniert
wie
eine
Hebevorrichtung,
übt
jedoch
auch
eine
nach
unten
gerichtete
Kraft
aus.
CCAligned v1
This
had
to
happen
on
each
roller
while
applying
a
slight
downward
force
to
the
piece
of
metal.
Dies
musste
auf
jeder
Walze
geschehen,
während
das
Metallstück
leicht
nach
unten
gedrückt
wurde.
ParaCrawl v7.1
Typical
weigh
scales
provide
one
dimension
of
information,
downward
force.
Typische
Waagen
liefern
nur
eine
eindimensionale
Information,
nämlich
die
Angabe
der
nach
unten
gerichteten
Kraft.
ParaCrawl v7.1
A
rig
as
shown
in
Figure
7.7
shall
be
capable
of
exerting
a
downward
force
on
a
protective
structure
through
a
rigid
beam
approximately
250
mm
wide
connected
to
the
load-applying
mechanism
by
means
of
universal
joints.
Mit
einer
Vorrichtung
gemäß
Abbildung
7.7
muss
es
möglich
sein,
eine
nach
unten
gerichtete
Kraft
auf
die
Umsturzschutzvorrichtung
über
einen
ca.
250
mm
breiten
steifen
Balken
auszuüben,
der
mit
der
Belastungsvorrichtung
über
Kardangelenke
verbunden
ist.
DGT v2019
A
rig
as
shown
in
Figure
7.7
shall
be
capable
of
exerting
a
downward
force
on
a
protective
structure
through
a
rigid
beam
approximately
250
mm
wide,
connected
to
the
load-applying
mechanism
by
means
of
universal
joints.
Mit
einer
Vorrichtung
gemäß
Abbildung
7.7
muss
es
möglich
sein,
eine
nach
unten
gerichtete
Kraft
auf
die
Umsturzschutzvorrichtung
über
einen
ca.
250
mm
breiten
steifen
Balken
auszuüben,
der
mit
der
Belastungsvorrichtung
über
Kardangelenke
verbunden
ist.
DGT v2019
A
rig
as
shown
in
Figure
6.14
shall
be
capable
of
exerting
a
downward
force
on
a
protective
structure
through
a
rigid
beam
approximately
250
mm
wide
connected
to
the
load-applying
mechanism
by
means
of
universal
joints.
Mit
einer
Vorrichtung
gemäß
Abbildung
6.14
muss
es
möglich
sein,
eine
nach
unten
gerichtete
Kraft
auf
die
Umsturzschutzvorrichtung
über
einen
ca.
250
mm
breiten
steifen
Balken
auszuüben,
der
mit
der
Belastungsvorrichtung
über
Kardangelenke
verbunden
ist.
DGT v2019
A
rig
as
shown
in
Figure
6.14
shall
be
capable
of
exerting
a
downward
force
on
a
protective
structure
through
a
rigid
beam
approximately
250
mm
wide,
connected
to
the
load-applying
mechanism
by
means
of
universal
joints.
Mit
einer
Vorrichtung
gemäß
Abbildung
6.14
muss
es
möglich
sein,
eine
nach
unten
gerichtete
Kraft
auf
die
Umsturzschutzvorrichtung
über
einen
ca.
250
mm
breiten
steifen
Balken
auszuüben,
der
mit
der
Belastungsvorrichtung
über
Kardangelenke
verbunden
ist.
DGT v2019
The
horizontal
face
16
exerts
its
exclusively
downward
directed
force
only
after
the
chisel
has
already
been
pushed
a
certain
distance
into
the
crust.
Die
Horizontalfläche
16
übt
ihre
ausschliesslich
nach
unten
gerichtete
Kraft
erst
aus,
wenn
der
Meissel
schon
ein
Stück
weit
in
die
Kruste
hineingedrückt
worden
ist.
EuroPat v2
The
downward
component
of
force
exerted
on
this
sheave
by
the
main
halyard
prevents
aft
mast
portion
12
from
sliding
upward
and
from
losing
its
footing
in
the
block
38
which
will
be
described
in
detail
below.
Die
auf
diese
Rolle
abwärts
wirkende
Komponente
des
vom
Großfall
ausgeübten
Drucks
verhintert,
daß
der
hintere
Mastteil
12
aufwärts
qleitet
und
dabei
seinen
Halt
in
dem
später
näher
erläuterten
Block
38
verliert.
EuroPat v2
At
the
same
time,
intermediate
pressure
builds
up
within
space
68
which
soon
pushes
diaphragm
67
downward
against
the
force
of
spring
66,
causing
the
interior
space
64
to
be
connected
with
space
68
and
permitting
pressurized
air
to
flow
from
reference
pressure
chamber
55
through
nozzle
63,
as
well
as
through
space
68
and
nozzle
69,
out
to
atmosphere.
Im
Raum
68
baut
sich
dabei
ein
Zwischendruck
auf,
welcher
alsbald
die
Membrane
67
gegen
die
Kraft
der
Feder
66
abwärts
drückt,
wodurch
der
Innenraum
64
mit
dem
Raum
68
verbunden
wird
und
Druckluft
auch
aus
der
Bezugsdruckkammer
55
über
die
Düse
63
sowie
durch
den
Raum
68
und
die
Düse
69
zur
Atmosphäre
abströmen
kann.
EuroPat v2
The
cooperation
of
the
deflections
of
sensing
lever
1
and
activating
lever
2
causes
the
horizontal
axis
2.11
of
activating
lever
2,
which
is
vertically
movable
in
guide
3.1
which
is
vertical
and
integral
with
the
filter,
to
be
displaced
downward
against
the
force
of
spring
element
3.3
which
engages
inner
end
2.4
of
the
activating
lever
and
is
articulated
at
the
other
end
on
filter
funnel
3.
Durch
das
Zusammenwirken
der
Auslenkungen
des
Tasthebels
1
und
des
Aktivierungshebels
2
ist
die
horizontale
Achse
2.11
des
Aktivierungshebels
2,
die
in
der
filterfesten
senkrechten
Führung
3.1
vertikal
beweglich
ist,
gegen
die
Kraft
des
am
inneren
Ende
2.4
des
Aktivierungshebels
angreifenden
und
andererseits
am
Filtertrichter
3
angelenkten
Federelementes
3.3
nach
unten
verschoben
worden.
EuroPat v2
By
properly
actuating
the
hydraulic
cylinders
70
with
a
predetermined
pressure,
a
corresponding
downward
force
will
be
exerted
on
shaft
55
and
consequently
on
wheel
53
which
will
thus
be
strongly
pressed
against
the
ballast.
Durch
geeignete
Beaufschlagung
der
Hydraulikzylinder
70
mit
einem
vorbestimmten
Druck
wird
eine
entsprechend
abwärtsgerichtete
Kraft
auf
die
Welle
55
und
damit
das
Rad
53
ausgeübt,
welches
auf
diese
Weise
hinreichend
stark
gegen
den
Schotter
gepresst
wird.
EuroPat v2
If
core
piece
111
is
pressed
downward
against
the
force
exerted
by
coil
spring
114,
it
locks
into
the
position
shown
in
FIG.
Drückt
man
nun
das
Kernstück
111
gegen
die
von
der
Schraubenfeder
114
ausgeübte
Kraft
nach
unten,
so
rastet
es
in
der
in
der
Fig.
EuroPat v2