Translation of "Dielectric fluid" in German
A
work
piece
is
cut
in
a
dielectric
fluid,
generally
deionized
water.
Geschnitten
wird
ein
Werkstück
in
einem
flüssigen
Dielektrikum,
meist
deionisiertem
Wasser.
ParaCrawl v7.1
In
assembly,
the
sinker
EDM
machine
body
is
thermally
isolated
from
the
high-speed
Z
axis,
which
is
cooled
with
dielectric
fluid.
Die
Baugruppe
Maschinenkörper
ist
thermisch
von
der
Hochgeschwindigkeits-Z-Achse
isoliert,
die
mit
Dielektrikum
gekühlt
wird.
ParaCrawl v7.1
The
dendrites
on
the
chip
surface
and
the
heat
pipe
lining
are
placed
into
contact
with
each
other
and
a
dielectric
fluid
which
partially
fills
the
heat
pipe
thereby
improving
the
capillary
action
of
the
dielectric
coolant
and
increasing
the
cooling
action
on
the
chips.
Die
Dendriten
auf
der
Oberfläche
des
Halbleiterplättchens
und
die
Dendriten
auf
der
inneren
Oberfläche
des
Wärmerohres
sind
dabei
miteinander
in
Berührung
und
eine
dielektrische
Flüssigkeit,
die
das
Wärmerohr
zum
Teil
ausfüllt,
verbessert
die
Kapillarwirkung
des
dielektrischen
Kühlmittels
und
erhöht
auch
die
Kühlwirkung
für
die
Halbleiterplättchen.
EuroPat v2
Advantageously,
the
dielectric
fluid
distributor
of
the
invention
can
be
installed
by
any
user.
Zusätzlich
zu
seinem
technischen
Vorteil
hat
der
Verteiler
für
die
dielektrische
Flüssigkeit
den
Vorteil,
daß
er
von
jedem
Benutzer
eingesetzt
werden
kann.
EuroPat v2
In
a
further
development
of
the
machine
according
to
the
present
invention,
the
fixed
rear
wall
of
the
fixed
component
can
be
provided
with
outlets
for
flue
gas
suction
and
for
the
discharge
of
dielectric
fluid
at
appropriate
points,
preferably
in
the
center
top
and
bottom
thereof.
In
Weiterbildung
der
erfindungsgemässen
Maschine
enthält
die
feststehende
Rückwand
des
feststehenden
Bauteils
an
den
entsprechenden
Stellen,
vorzugsweise
mittig
oben
und
unten,
jeweils
eine
Auslassöffnung
für
die
Rauchgasabsaugung
und
für
den
Ablauf
der
dielektrischen
Flüssigkeit.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
spark
erosion
machine,
or
spark
eroder,
having
a
fixed
machine
table
and
a
working
container
for
the
dielectric
fluid
associated
with
the
machine
table
and
formed
of
a
fixed
component
and
at
least
one
movable
component.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Funkenerosionsmaschine
mit
einem
feststehenden
Maschinentisch
und
einem
darauf
angeordneten,
aus
einem
feststehenden
und
mindestens
einem
beweglichen
Bauteil
zusammengefügten
Arbeitsbehälter
für
die
dielektrische
Flüssigkeit.
EuroPat v2
The
movable
component
is
vertically
movable
along
the
column
and
in
its
raised
position
forms
the
sidewalls
of
the
working
container
for
receiving
a
dielectric
fluid.
Das
bewegliche
Bauteil
ist
längs
der
Säule
vertikal
verfahrbar
und
bildet
in
seinem
hochgefahrenen
Zustand
die
Seitenwandungen
des
Arbeitsbehälters
zur
Aufnahme
einer
dielektrischen
Flüssigkeit.
EuroPat v2
An
analogous
conversion
may
also
be
adopted
in
this
case
if
a
fluid
dielectric,
particularly
water,
is
used.
Auch
in
diesem
Fall
ist
eine
sinngemässe
Übertragung
vorzunehmen,
wenn
flüssiges
Dielektrikum
-
insbesondere
Wasser
-
verwandt
wird.
EuroPat v2
In
the
raised
state
the
movable
component
4
is
in
sealed
engagement
with
the
fixed
component
13,
so
that
the
working
container
for
the
dielectric
fluid
is
formed.
In
hochgefahrenem
Zustand
gelangt
es
in
abdichtenden
Eingriff
mit
dem
feststehenden
Bauteil
13,
so
dass
hierdurch
der
Arbeitsbehälter
für
die
dielektrische
Flüssigkeit
entsteht.
EuroPat v2
By
introducing
a
dielectric
working
fluid
between
the
electrodes,
the
distance
between
them
can
be
significantly
reduced
and
the
sloughing-off
effect
of
the
discharge
can
be
substantially
increased.
Durch
Einbringen
einer
dielektrischen
Arbeitsflüssigkeit
zwischen
die
Elektroden
kann
ihre
Entfernung
voneinander
wesentlich
verringert
werden,
wodurch
die
Abtragewirkung
der
Entladung
ganz
erheblich
vergrößert
werden
kann.
EuroPat v2
The
fixed
wall
element
6
of
the
component
13
contains
in
its
upper
part
an
outlet
22
for
smoke
exhaustion,
and
its
lower
part
has
an
outlet
21
for
the
dielectric
fluid.
Das
feststehende
Wandelement
6
des
Bauteils
13
enthält
in
seinem
oberen
Teil
eine
Auslassöffnung
22
für
die
Rauchabsaugung
und
in
seinem
unteren
Teil
eine
Auslassöffnung
21
für
die
dielektrische
Flüssigkeit.
EuroPat v2
This
construction
is,
of
course,
not
limited
to
fluid
dielectric
but
can
also
work
with
a
solid
or
paste-like
dielectric.
Diese
Anordnung
ist
selbstverständlich
nicht
auf
flüssiges
Dielektrikum
beschränkt,
sondern
kann
auch
mit
einem
festen
oder
pastenförmigen
Dielektrikum
arbeiten.
EuroPat v2
The
damping
body
essentially
consists
of
a
dielectric
vessel
having
relatively
low
losses
for
the
microwaves
(transparent)
and
a
dielectric
fluid
(absorption).
Der
Dämpfungskörper
besteht
im
wesentlichen
aus
einem
dielektrischen
Gefäss
mit
relativ
kleinen
Verlusten
für
die
Mikrowellen
(transparent)
und
einer
dielektrischen
Flüssigkeit
(Absorption).
EuroPat v2
Upper
and
lower
wire
guidances
with
means
for
supplying
the
discharge
current
and
the
dielectric
flushing
fluid
as
well
as
a
wire
tensioning
device
are
respectively
integrated
into
the
guide
heads
4
and
5.
Obere
und
untere
Drahtführung
sind
mit
der
Zuführung
des
Entladestromes
und
der
dielektrischen
Spülflüssigkeit
sowie
einer
Drahtspannvorrichtung
in
den
Führungsköpfen
4
bzw.
5
jeweils
baulich
integriert.
EuroPat v2
One
additional
disadvantage
of
this
arrangement
can
be
seen
in
the
fact
that
both
wire
guides
and
the
additional
means
for
supplying
the
discharge
current
and
the
dielectric
flushing
fluid
which
are
integrated
into
the
guide
head
are
immersed
in
the
flushing
fluid
during
the
processing
and
thus
subjected
to
significant
chemical
wear,
e.g.,
due
to
corrosion,
as
well
as
mechanical
wear,
e.g.,
due
to
workpiece
particles
that
accumulate
during
the
processing
and
penetrate
into
the
wire
guides.
Nachteilig
ist
bei
dieser
Anordnung
ausserdem,
dass
beide
Drahtführungen
und
die
im
Führungskopf
mit
integrierten
Zusatzmitteln
zur
Zuführung
des
Entladestromes
und
der
dielektrischen
Spülflüssigkeit
während
der
Bearbeitung
in
der
Spülflüssigkeit
eingetaucht
und
dadurch
einem
verstärkten
chemischen
Verschleiss,
z.B.
durch
Korrosion,
aber
auch
einem
mechanischen
Verschleiss,
z.B.
durch
während
der
Bearbeitung
anfallende
in
die
Drahtführung
eindringende
Werkstückspartikel
ausgesetzt
sind.
EuroPat v2
However,
a
worktank
9
for
accommodating
the
dielectric
flushing
fluid
is
arranged
around
the
work
space
of
the
wire
electrical
discharge
machine.
Jedoch
ist
nunmehr
ein
Behälter
9
zur
Aufnahme
der
dielektrischen
Spülflüssigkeit
um
den
Arbeitsraum
der
Drahterosionsvorrichtung
herum
vorgesehen.
EuroPat v2
As
mentioned
previously,
electrical
discharge
machining
is
usually
carried
out
in
a
bath
consisting
of
a
dielectric
fluid
that
serves
for
rinsing
the
gap.
Wie
bereits
vorstehend
erwähnt,
wird
die
funkenerosive
Bearbeitung
meistens
in
einem
Bad
bestehend
aus
einer
dielektrischen
Arbeitsflüssigkeit
zum
Spülen
des
Arbeitsspaltes
durchgeführt.
EuroPat v2
Eroding
particles
from
a
die
sinker
in
a
container
open
at
the
top
or
entirely
enclosed
and
partly
or
entirely
occupied
by
a
dielectric
fluid
for
example
is
known.
So
ist
es
beispielsweise
bekannt,
die
Senkerosion
in
einem
nach
oben
hin
offenen
oder
aber
zu
allen
Seiten
hin
geschlossenen
Behälter
durchzuführen,
der
ganz
oder
teilweise
mit
einem
Bad
aus
einer
dielektrischen
Flüssigkeit
gefüllt
ist.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
present
invention
relates
to
a
spark
erosion
machine
having
a
fixed
machine
table
and
a
working
container
for
the
dielectric
working
fluid
formed
of
at
least
one
movable
component
and
a
fixed
wall
element.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Funkenerosionsmaschine
mit
einem
feststehenden
Maschinentisch
und
einem
darauf
durch
Zusammenfügen
mindestens
eines
beweglichen
Bauteils
mit
einem
feststehenden
Wandelement
anordbaren
Arbeitsbehälter
für
die
dielektrische
Arbeitsflüssigkeit.
EuroPat v2