Translation of "Defined benefit scheme" in German
Whereas,
moreover,
in
its
judgments
in
Case
C-152/91
and
Case
C-200/91,
the
Court
specifies
that
the
contributions
of
male
and
female
workers
to
a
defined-benefit
pension
scheme
must
be
the
same,
since
they
are
covered
by
Article
119
of
the
Treaty,
whereas
inequality
of
employers'
contributions
paid
under
funded
defined-benefit
schemes,
which
is
due
to
the
use
of
actuarial
factors
differing
according
to
sex,
is
not
to
be
assessed
in
the
light
of
that
same
provision;
Darüber
hinaus
führt
der
Gerichtshof
in
seinen
Urteilen
in
den
Rechtssachen
C-152/91
und
C-200/91
aus,
daß
die
Arbeitnehmerbeiträge
zu
einem
Rentensystem,
mit
dem
eine
feststehende
Endleistung
garantiert
wird,
für
männliche
und
weibliche
Arbeitnehmer
dieselbe
Höhe
aufweisen
müssen,
da
sie
unter
Artikel
119
des
Vertrags
fallen,
während
Ungleichheiten
bei
den
im
Rahmen
der
durch
Kapitalansammlung
finanzierten
Systeme
mit
feststehenden
Leistungen
gezahlten
Arbeitgeberbeiträgen,
die
auf
der
Verwendung
je
nach
Geschlecht
unterschiedlicher
versicherungsmathematischer
Faktoren
beruhen,
nicht
anhand
dieser
Bestimmung
geprüft
werden
können.
JRC-Acquis v3.0
The
1995
reform
of
the
first
pillar
pensions
is
leading
to
a
gradual
shift
from
the
current
defined-benefit
scheme
to
a
notional
defined-contribution
scheme,
to
be
applied
fully
to
all
entrants
to
the
labour
market
after
31
December
1995.
Die
Reform
der
ersten
Säule
der
Alterssicherung
aus
dem
Jahr
1995
führt
zu
einer
schrittweisen
Umstellung
von
dem
aktuellen
System
mit
Leistungszusage
auf
ein
nominelles
System
mit
Beitragszusage,
das
uneingeschränkte
Anwendung
findet
auf
alle
Personen,
die
nach
dem
31.
Dezember
1995
in
den
Arbeitsmarkt
eingetreten
sind.
TildeMODEL v2018
For
employers
backing
a
defined-benefit
scheme
this
increases
the
potential
future
costs
of
providing
such
benefits
and
may
have
contributed
to
a
switch
to
defined-contribution
schemes
where
the
investment
risk
lies
more
with
beneficiaries.
Für
Arbeitgeber,
die
Systeme
mit
Leistungszusage
anbieten,
steigen
dadurch
die
potentiellen
künftigen
Kosten
bei
der
Leistungsgewährung,
was
verstärkt
dazu
beigetragen
haben
mag,
dass
noch
mehr
von
ihnen
auf
Systeme
mit
Beitragszusage
umstellen,
bei
denen
das
Anlagerisiko
eher
beim
Versicherungsnehmer
liegt.
TildeMODEL v2018
The
study
found
that
contributions
to
a
defined
contribution
scheme
would
have
to
be
25%
higher
than
to
a
defined
benefit
scheme
to
cover
the
same
risk
of
a
decline
in
the
pension
result.
Die
Studie
kam
zu
dem
Ergebnis,
dass
zur
Abdeckung
eines
identischen
Risikos
der
Verringerung
der
Rentenleistungen
die
Beiträge
in
einem
beitragsdefinierten
System
25%
höher
sein
müssten
als
in
einem
leistungsdefinierten
System.
TildeMODEL v2018
Where
employment
is
terminated
before
an
outgoing
worker
has
accrued
vested
pension
rights
and
when
the
scheme
or
the
employer
bears
the
investment
risk
(in
particular
in
defined
benefit
schemes),
the
scheme
should
always
refund
the
contributions
of
the
outgoing
worker.
Hat
ein
ausscheidender
Arbeitnehmer
zum
Zeitpunkt
der
Beendigung
seines
Beschäftigungsverhältnisses
unverfallbare
Rentenanwartschaften
erworben
und
trägt
das
Rentensystem
oder
der
Arbeitgeber
das
Anlagerisiko
(insbesondere
bei
leistungsorientierten
Systemen),
so
sollte
das
System
die
vom
ausscheidenden
Arbeitnehmer
eingezahlten
Beiträge
stets
erstatten.
TildeMODEL v2018
The
RMPP
is
a
defined
benefit
scheme,
that
is,
benefits
are
determined
by
reference
to
a
pension
of
a
target
amount
at
normal
retirement
age,
related
to
the
amount
of
the
member’s
annual
pay
and
length
of
service
with
the
employer.
Der
RMPP
ist
ein
leistungsorientiertes
System,
d.
h.
seine
Leistungen
werden
im
Hinblick
auf
eine
Rente
in
einer
bestimmten
Höhe
bei
regulärem
Renteneintrittsalter
abhängig
vom
Jahresgehalt
des
Mitglieds
und
der
Dauer
der
Beschäftigung
bei
dem
betreffenden
Arbeitgeber
festgelegt.
DGT v2019
Where
an
employment
relationship
is
terminated
before
an
outgoing
worker
has
accrued
vested
pension
rights
and
when
the
scheme
or
the
employer
bears
the
investment
risk,
in
particular
in
defined
benefit
schemes,
the
scheme
should
always
refund
the
pension
contributions
of
that
outgoing
worker.
Hat
ein
ausscheidender
Arbeitnehmer
zum
Zeitpunkt
der
Beendigung
seines
Beschäftigungsverhältnisses
noch
keine
unverfallbaren
Rentenanwartschaften
erworben
und
trägt
das
Rentensystem
oder
der
Arbeitgeber
das
Anlagerisiko,
insbesondere
bei
leistungsorientierten
Systemen,
so
sollte
das
System
die
vom
ausscheidenden
Arbeitnehmer
eingezahlten
Rentenbeiträge
stets
erstatten.
DGT v2019
It
was
thus
a
‘defined
benefit’
scheme
in
that
the
pension
level
was
set
by
the
rules
of
the
scheme.
Dementsprechend
handelte
es
sich
insofern
um
ein
System
mit
im
Voraus
festgelegten
Leistungen,
als
die
Rentenhöhe
durch
die
Regeln
des
Programms
bestimmt
wurde.
DGT v2019
The
Court
of
Justice
has
confirmed
that
whilst
the
contributions
of
male
and
female
workers
to
a
defined-benefit
pension
scheme
are
covered
by
Article
141
of
the
Treaty,
any
inequality
in
employers'
contributions
paid
under
funded
defined-benefit
schemes
which
is
due
to
the
use
of
actuarial
factors
differing
according
to
sex
is
not
to
be
assessed
in
the
light
of
that
same
provision.
Der
Gerichtshof
hat
bestätigt,
dass,
auch
wenn
die
Beiträge
männlicher
und
weiblicher
Arbeitnehmer
zu
einem
Rentensystem
mit
Leistungszusage
unter
Artikel
141
des
Vertrags
fallen,
Ungleichheiten
bei
den
im
Rahmen
von
durch
Kapitalansammlung
finanzierten
Systemen
mit
Leistungszusage
gezahlten
Arbeitgeberbeiträgen,
die
sich
aus
der
Verwendung
je
nach
Geschlecht
unterschiedlicher
versicherungsmathematischer
Faktoren
ergeben,
nicht
im
Lichte
dieser
Bestimmung
beurteilt
werden
können.
DGT v2019
This
will
reduce
replacement
rates
compared
to
the
current
defined-benefit
scheme,
but
offers
the
opportunity
to
achieve
similar
levels
through
longer
careers.
Die
Ersatzquoten
werden
dabei
gegenüber
dem
gegenwärtigen
leistungsdefinierten
System
sinken,
doch
bietet
sich
die
Möglichkeit,
durch
längere
Versicherungszeiten
ein
vergleichbares
Niveau
zu
erreichen.
TildeMODEL v2018
If,
for
instance,
an
increase
in
the
effective
retirement
age
by
one
year
could
be
achieved
without
increasing
the
replacement
rate,
e.g.,
by
postponing
the
take-up
of
a
disability
or
another
non-actuarial
early
pension
in
a
defined-benefit
scheme,
the
expected
pension
expenditure
rise
would
be
cut
by
0.6-1
percentage
points
of
GDP
(relative
to
the
baseline
scenario).
Gelänge
es
zum
Beispiel,
das
effektive
Rentenalter
um
ein
Jahr
ohne
Erhöhung
der
Ersatzquote
anzuheben,
z.
B.
durch
Hinausschieben
der
Inanspruchnahme
einer
Erwerbsunfähigkeitsrente
oder
einer
anderen
nicht
versicherungsmathematisch
ermittelten
Frührente
in
einem
leistungsbezogenen
System,
so
würde
der
voraussichtliche
Anstieg
der
Rentenausgaben
um
0,6
bis
1
Prozentpunkte
des
BIP
gemindert
(bezogen
auf
das
Basisszenario).
TildeMODEL v2018