Translation of "Cracked concrete" in German

The Screw Anchor even has ETA approval for cracked concrete.
Der Schraubanker besitzt die ETA-Zulassung sogar für gerissenen Beton.
ParaCrawl v7.1

In addition, it is possible to perform nonlinear analysis (cracked concrete).
Zudem ist eine nichtlineare Analyse (gerissener Beton) möglich.
ParaCrawl v7.1

As a result, only compression forces act on the core of mortar which has hardened in the drilled hole, to increase the holding values in particular in the case of cracked concrete.
Dadurch werden auf den im Bohrloch ausgehärteten Mörtelkern lediglich Druckkrätte wirksam, die zu einer Erhöhung der Haltewerte, insbesondere auch bei gerissenem Beton, beitragen.
EuroPat v2

This means that cracked, chloride-damaged concrete can effectively be protected against corrosion of the steel reinforcement by means of the process described.
Das bedeutet: Rissgeschädigter, chloridbelasteter Beton kann mit dem beschriebenen Verfahren effektiv vor Korrosion der Stahlarmierung geschützt werden.
EuroPat v2

Overall, the bolt anchor FAZ II scores points with its high load-bearing capacity in cracked concrete and its suitability for numerous fixing jobs in various trades.
Generell punktet der Bolzenanker FAZ II durch seine hohe Lastaufnahme in Beton und seine Eignung für zahlreiche Befestigungsaufgaben unterschiedlicher Gewerke.
ParaCrawl v7.1

For one, the Cracked Concrete Wall Mural can be placed on the outside walls of your house, specifically in the garage.
Die Fototapete einer gerissenen Betonmauer kann außerhalb der Hauswände, im Speziellen in der Garage, angebracht werden.
ParaCrawl v7.1

The dilemma described above, in which one coefficient of friction or the other is advantageous, depending on the application, may thus be solved, and on the one hand particularly good static performance is obtained in the event of tensile loads in uncracked and cracked concrete, and on the other hand particularly good static performance in the dynamic or seismic case and/or particularly high robustness in the event of an opening and closing crack are/is also obtained.
Das oben beschriebene Dilemma, gemäss dem je nach Anwendungsfall ein anderer Reibungskoeffizient vorteilhaft ist, kann damit aufgelöst werden und es kann einerseits eine besonders gute statische Leistungsfähigkeit bei Zuglasten in ungerissenem und gerissenem Beton und andererseits auch eine besonders gute Leistungsfähigkeit im Dynamik- oder Seismikfall und/oder eine besonders hohe Robustheit bei öffnendem und schliessendem Riss erhalten werden.
EuroPat v2

For example, also when the expansion plug is used in pulling zones, that is to say, in cracked concrete, there could be a need for a corresponding post-expansion after the initial expansion.
Beispielsweise auch beim Einsatz des Spreizdübels in Zugzonen, d. h. gerissenem Beton, kann es erforderlich sein, dass eine entsprechende Nachspreizung im Anschluss an die Initialverspreizung erforderlich ist.
EuroPat v2

Moreover, an excessively high coefficient of friction can be disadvantageous when it comes to dynamic cracks in cracked concrete.
Darüber hinaus kann ein zu hoher Reibungskoeffizient nachteilig im Hinblick auf dynamische Risse in gerissenem Beton sein.
EuroPat v2

Therefore, in the case of cracked concrete, a low coefficient of friction can be advantageous in order to ensure “pumping”, in other words, a back-and-forth sliding movement of the slanted surface in the expansion sleeve in response to the opening and subsequent closing of the crack.
Für gerissenen Beton kann daher ein niedriger Reibungskoeffizient vorteilhaft sein, um ein "Pumpen", also ein Vor- und Zurückgleiten der Schrägfläche in der Spreizhülse bei Rissöffnung und anschliessender Rissschliessung, zu gewährleisten.
EuroPat v2

In particular, the above-mentioned compromise between good properties in cracked concrete and high static pull-out loads can be remedied.
Insbesondere kann hierdurch der zuvor beschriebene Widerspruch zwischen guten Eigenschaften in gerissenem Beton und hoher statischer Auszugslast aufgelöst werden.
EuroPat v2

As a result, a very reliable anchor with the usual dimensions can be obtained that exhibits good properties in cracked concrete with dynamic cracks as well as high static pull-out loads in concrete that is not cracked.
Hierdurch kann bei üblichen Abmessungen ein besonders zuverlässiger Anker erhalten werden, der sowohl gute Eigenschaften in gerissenem Beton mit dynamischen Rissen als auch hohe statische Auszugslasten in ungerissenem Beton aufweist.
EuroPat v2

Experiments and simulations have shown that this yields an expansion anchor that has particularly good load properties, especially in cracked concrete, and that, at the same time, is very simple and cost-effective to produce.
Versuche und Simulationen haben gezeigt, dass hierdurch ein Spreizanker erhalten werden kann, der speziell auch in gerissenem Beton besonders gute Lasteigenschaften aufweist, und der zugleich besonders einfach und günstig herstellbar ist.
EuroPat v2

In this context, the invention has recognized that the good load properties in cracked concrete can be due to the residual pre-tension that occurs in the stud of a pre-tensioned anchor after a crack in which the expansion anchor is situated has opened up somewhat, for example, by 0.3 mm to 0.5 mm.
Die Erfindung hat in diesem Zusammenhang erkannt, dass die guten Lasteigenschaften in gerissenem Beton ihren Grund in der Restvorspannung haben können, die sich im Ankerbolzen eines vorgespannten Ankers einstellt, nachdem sich ein Riss, in welchem sich der Spreizanker befindet, ein Stück weit, beispielsweise 0.3 mm bis 0.5 mm, geöffnet hat.
EuroPat v2

The invention has also recognized that the high residual pre-tension values and thus the better anchoring in cracked concrete and consequently the very good load properties of the expansion anchor according to the invention can be ascribed to the interaction of the front end area of the expansion sleeve with the surrounding concrete material.
Die Erfindung hat weiterhin erkannt, dass die hohen Restvorspannungen und damit die bessere Verankerung in gerissenem Beton und folglich die besonders guten Lasteigenschaften der erfindungsgemässen Spreizanker ihren Grund in der Interaktion des vorderen Endbereichs der Spreizhülse mit dem umgebenden Betonmaterial haben können.
EuroPat v2

Finally, the invention has recognized that, on the one hand, a high sleeve hardness of more than 350 HV can bring about the above-mentioned advantages in cracked concrete but that, on the other hand, the high sleeve hardness can also be disadvantageous, for example, in terms of the manufacture of the expansion sleeve and/or of the load properties of the anchor in other load situations.
Schliesslich hat die Erfindung erkannt, dass eine hohe Hülsenhärte über 350 HV zwar einerseits die oben genannten Vorteile in gerissenem Beton mit sich bringen kann, dass die hohe Hülsenhärte aber anderseits auch nachteilig sein kann, beispielsweise im Hinblick auf die Fertigung der Spreizhülse und/oder die Lasteigenschaften des Ankers in anderen Lastsituationen.
EuroPat v2

Here, as a rule, the low strength in the rear area does not have a detrimental effect on the load properties in cracked concrete since the above-mentioned mechanism only takes place at the front end of the sleeve.
Dabei führt die geringe Festigkeit im rückwärtigen Bereich in der Regel zu keiner Verschlechterung der Lasteigenschaften im gerissenen Beton, da der oben beschriebene Mechanismus nur an der Hülsenvorderseite stattfindet.
EuroPat v2

The invention solves this dilemma in that the high sleeve hardness is only provided in certain areas, namely, in the front sleeve area that is pressed against the surrounding wall of the drilled hole under the load exerted by the expansion cone, where the high sleeve hardness can thus bring about the above-mentioned advantages in terms of the load properties in cracked concrete.
Die Erfindung löst das besagte Dilemma dadurch, dass die hohe Hülsenhärte lediglich bereichsweise vorgesehen wird, nämlich im vorderen Hülsenbereich, welcher bei Last vom Spreizkonus mit der umgebenden Bohrlochwand verpresst wird, und in welchem somit die hohe Hülsenhärte die oben genannten Vorteile hinsichtlich der Lasteigenschaften in gerissenem Beton bewirken kann.
EuroPat v2

This high coefficient of friction between the expansion element and the stud, in turn, can ensure very high pull-out loads on the installed anchor, especially in cracked concrete as well.
Dieser hohe Reibungskoeffizient zwischen Expansionselement und Bolzen kann wiederum besonders hohe Auszugslasten am gesetzten Anker gewährleisten, insbesondere auch in gerissenem Beton.
EuroPat v2

The fixing mortar systems according to the invention surprisingly also exhibit especially good properties in respect of their effectiveness in the tension zone, that is to say in cracked concrete, using normal threaded rods.
Überraschenderweise zeigen sich auch besonders gute Eigenschaften der erfindungsgemäß verwendeten Befestigungsmörtelsysteme hinsichtlich der Leistungsfähigkeit in der Zugzone, also im gerissenen Beton, unter Verwendung von normalen Gewindestangen.
EuroPat v2

As already mentioned, the fixing systems in accordance with the present invention are therefore especially suitable for use in processes or methods for fixing anchoring means in cracked substrates, especially in cracked concrete, in each case constituting preferred forms of implementation of the invention.
Wie bereits erwähnt, eignen sich die erfindungsgemäß verwendeten Befestigungssysteme nach der vorliegenden Erfindung daher besonders für die Verwendung und Verfahren oder Methoden zur Befestigung von Verankerungsmitteln in gerissenen Substraten, insbesondere im gerissenen Beton, was jeweils bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung darstellt.
EuroPat v2

Due to the expansion effect, when the anchor rod is under stress, the normal forces (tensile forces) acting thereon are converted into radially acting expansion forces so that this fastening arrangement can subsequently expand and can therefore also be applied in the tensile zone of a component or in cracked concrete.
Durch die Spreizwirkung werden unter Belastung der Ankerstange die auf diese wirkenden Normalkräfte (Zugkräfte) in radial wirkende Spreizkräfte umgewandelt, so dass diese Befestigungsanordnung nachspreizen kann und somit auch in der Zugzone eines Bauteils oder in gerissenem Beton angebracht werden kann.
EuroPat v2

Use of a fixing mortar system in accordance with one of paragraphs (a) to (q) for embedding anchoring means in mortar in holes or crevices, especially in drilled holes, such as moist drilled holes, in which the injection synthetic mortar system and an anchoring means are introduced into a hole or crevice (especially in a cracked substrate, such as cracked concrete) and the fixing mortar system is caused to cure.
Befestigungsmörtelsystems nach einem der Absätze (a) bis (p) zum Einmörteln von Verankerungsmitteln in Löcher oder Spalten, insbesondere in Bohrlöchern, wie feuchten Bohrlöchern, bei dem das Injektions-Kunstmörtelsystem und ein Verankerungsmittel in ein Loch oder einen Spalt (insbesondere in einem rissigen Substrat, wie rissigem Beton) eingebracht werden und das Befestigungsmörtelsystem zum Aushärten gebracht wird;
EuroPat v2

Process or method for embedding anchoring elements in mortar in holes or crevices, in which a fixing mortar system in accordance with one of paragraphs (a) to (q) is used for embedding anchoring means in mortar, the fixing mortar system and an anchoring means being introduced into a hole or crevice (especially in a cracked substrate, such as cracked concrete) and the fixing mortar system being caused to cure.
Verfahren oder Methode zum Einmörteln von Verankerungselementen und Löchern oder Spalten, bei denen ein erfindungsgemäß verwendetes Befestigungsmörtelsystem nach einem der Absätze (a) bis (s) zum Einmörteln von Verankerungsmitteln verwendet wird, wobei das Befestigungsmörtelsystem und ein Verankerungsmittel in ein Loch oder einen Spalt (insbesondere in einem rissigen Substrat, wie rissigem Beton) eingebracht werden und das Befestigungsmörtelsystem zum Aushärten gebracht wird.
EuroPat v2

An anchor rod is to be provided that makes a more uniform introduction of a load in the anchoring base possible so that a fastening close to the edge is also possible in cracked concrete and in uncleaned boreholes, and with which high load ratings can be achieved these being in a range above those of the prior art or at least in a comparable range.
Es soll eine Ankerstange geschaffen werden, die eine gleichmäßigere Lasteinleitung in den Verankerungsgrund ermöglicht, damit eine randnahe Befestigung auch in gerissenem Beton und in ungereinigten Bohrlöchern möglich wird, und mit der hohe Lastwerte erreicht werden können, die über denen des Standes der Technik oder zumindest im vergleichbaren Bereich liegen.
EuroPat v2