Translation of "Counter entry" in German
For
this
purpose,
the
asystolia
detector
35
can
be
constructed,
e.g.,
as
a
counter
receiving
continuous
pulses
from
a
clock
signal
generator
38
at
a
counter
entry
37,
whereby
its
input
39
which
is
connected
with
the
pulse-extending
unit
28,
is
the
reset
input
of
the
counter,
while
the
output
40
of
the
asystolia
detector
which
is
connected
to
the
input
36
of
the
digital
signal-processing
unit
32,
is
then
the
counting
output
of
this
counter
where
a
signal
appears
only
if
a
predetermined
counting
value
is
reached
corresponding
to
a
nonoccurrence
of
systoles
and
extra-systoles
during
a
predetermined
period
of,
say,
1200
msec.
Zu
diesem
Zweck
kann
der
Asystölie-Detektor
35
beispielsweise
als
Zähler
ausgebildet
sein,
der
an
einem
Zähleingang
37
von
einem
Taktgeber
38
laufend
Zählimpulse
erhält
und
dessen
an
den
Impulsverlängerer
28
angeschlossener
Eingang
39
der
Rücksetzeingang
des
Zählers
ist,
während
der
an
den
Eingang
36
der
digitalen
Signalverarbeitungseinheit
32
angeschlossene
Ausgang
40
des
Asystolie-Detektors
dann
der
Zählausgang
dieses
Zählers
ist,
an
dem
nur
dann
ein
Signal
erscheint,
wenn
ein
vorbestimmter
Zählwert
erreicht
wird,
der
einem
Nichtauftreten
von
Systolen
und
Extrasystolen
während
einer
vorbestimmten
Zeitdauer
von
beispielsweise
1200
msec
entspricht.
EuroPat v2
In
the
known
metering
pumps
which
operate
agains
a
counter
pressure
the
entry
of
air
or
gas
into
the
pump
chamber
results
in
a
power
reduction
or
even
in
a
failure
of
the
metering
means
operated
by
the
pump.
Bei
den
bekannten
gegen
Druck
arbeitenden
Dosierpumpen
führt
das
Eintreten
von
Luft
oder
Gas
in
die
Pumpenkammer
zur
Leistungsverminderung
oder
sogar
zum
Ausfall
der
mit
der
Pumpe
zu
betätigenden
Dosiereinrichtung.
EuroPat v2
This
counting
value
which
results
in
the
delivery
of
a
signal
at
the
output
40,
is
1200
in
the
example
given,
provided
the
clock
signal
generator
38
delivers
one
counting
pulse
per
millisecond
to
the
counter
entry
37,
since
the
counting
value
1200
will
only
be
reached
if
the
counter
forming
the
asystolia
detector
35
is
not
reset
within
a
period
of
1200
msec
by
a
rectangular
pulse
E
or
H.
The
signal
appearing
at
the
output
40
is
hereinafter
also
termed
an
asystolia
signal.
Dieser
Zählwert,
bei
dem
ein
Signal
am
Ausgang
40
erscheint,
beträgt
im
angegebenen
Beispielsfall
1200,
sofern
der
Taktgeber
38
pro
Millisekunde
einen
Zählimpuls
an
den
Zähleingang
37
abgibt,
denn
der
Zählwert
1200
wird
in
diesem
Falle
nur
dann
erreicht,
wenn
der
Zähler,
welcher
den
Asystolie-Detektor
35
bildet,
nicht
innerhalb
von
1200
msec
durch
einen
Rechteckimpuls
E
oder
H
zurückgestellt
wird.
Das
am
Ausgang
40
auftretende
Signal
wird
nachstehend
auch
als
Asystoliesignal
bezeichnet.
EuroPat v2
The
time
required
for
entry
will
be
longer
and,
as
a
result,
more
entry
counters
will
have
to
be
provided.
Die
benötigte
Zeit
beim
Eintritt
wird
länger,
und
als
Folge
sind
mehr
Eintrittsschalter
vorzusehen.
CCAligned v1