Translation of "Conduction angle" in German

In addition, a changing current conduction angle can no longer alter the operating point of the oscillator in the event of changes in frequency.
Zusätzlich kann bei Frequenzänderungen ein sich ändernder Stromflußwinkel den Arbeitspunkt des Oszillators nicht mehr ändern.
EuroPat v2

For example, the power is adjusted by means of the pulse-repetition rate of an electric current flowing intermittently through a heating element of the boiler of the absorption refrigeration unit or by alternating current via the current conduction angle.
Beispielsweise wird die Leistung über das Tastverhältnis eines intermittierend durch ein Heizelement des Kochers des Absorptionskühlaggregates fließenden, elektrischen Stromes oder bei Verwendung von Wechselstrom über den Stromflußwinkel eingestellt.
EuroPat v2

By stabilizing the operating point it is also possible to prevent any changes in current conduction angle in the event of changes in frequency, which in turn would affect the operating point.
Durch die Stabilisierung des Arbeitspunktes werden auch eventuelle Stromflußwinkeländerungen bei Frequenzänderungen vermieden, die ihrerseits den Arbeitspunkt beeinflussen würden.
EuroPat v2

By stabilising the operating point it is also possible to prevent any changes in current conduction angle in the event of changes in frequency, which in turn would affect the operating point.
Durch die Stabilisierung des Arbeitspunktes werden auch eventuelle Stromflußwinkeländerungen bei Frequenzänderungen vermieden, die ihrerseits den Arbeitspunkt beeinflussen würden.
EuroPat v2

Peak charging of the input capacitor in the power supply unit (devices without active PFC) causes the input current of a power supply unit to be pulse-shaped (small current conduction angle).
Durch Spitzenwertaufladung des netzteilinternen Eingangskondensators (Geräte ohne aktive PFC) ist der Eingangsstrom eines Netzteils impulsförmig (kleiner Stromflusswinkel).
ParaCrawl v7.1

When a goniometer movement is conducted, the angles change between the two connecting elements and the two counter-elements.
Bei einer Goniometerbewegung ändern sich die Winkel zwischen den beiden Verbindungselementen und den beiden Gegenelementen.
EuroPat v2

In the illustrated embodiment the guide channel 4 is inclined at an angle of 6° with respect to the end positioned helical element 13 of the shackled conveyor belt 14 disposed on the guide roller 51, so that the end section of the pair of helical elements 12 guided therein is conducted at this angle to the associated segment of the end positioned helical element 13.
Der Führungskanal 4 ist bei der dargestellten Ausführungsform unter einem Winkel von 6° gegen die auf der Führungswalze 51 liegenden endständigen Drahtwendein 13 des Gliederbandes 14 geneigt, so daß jeweils der darin geführte Endabschnitt des Wendelpaares 12 unter diesem Winkel an den zugeordneten Abschnitt der endständigen Drahtwendel 13 herangeführt wird.
EuroPat v2

In addition to, or as an alternative to this, it is possible for a climatisation and simultaneous cooling to be achieved over a substantial circumference of the cooing drum for the strip running over the surface of the drum and moving forwards with it, by the arrangement of an air deflection plate in the area of the thread strip on the drum surface, whereby cooled air is conducted at an angle of about 180° onto the circumferential surface following on from the texturing nozzle.
Zusätzlich oder alternativ dazu kann über einen grösseren Umfang der Kühltrommel eine Klimatisierung und gleichzeitig Abkühlung des über die Trommeloberfläche laufenden und mit dieser fortbewegten Pfropfens dadurch erzielt werden, dass ein Luftleitblech im Bereich des Fadenpfropfens an der Trommeloberfläche angeordnet ist, wobei gekühlte Luft über einen Winkel von ca. 180° auf die Umfangsoberfläche anschliessend an die Texturierdüse zugeführt wird.
EuroPat v2

The gas flow may also be conducted at an angle to the main plane of the sheets, it is, however, always aligned in such a manner, that it is in a position to produce the mentioned ram pressure, which causes the fanning open of the printed product.
Der Gasstrom kann auch in einem Winkel zu den Hauptflächen der Blätter geführt sein, er ist jedoch immer so gerichtet, dass er in der Lage ist, den besagten Staudruck, welcher die Aufplusterung des Druckereiproduktes bewirkt, zu erzeugen.
EuroPat v2

In known angle measuring arrangements an opening in a cap of the angle-measuring arrangement is provided for this, through which the connecting cable can be conducted to the angle-measuring arrangement and there connected with a suitable electrical connector unit.
Hierzu ist bei bekannten Winkelmesseinrichtungen an einer Kappe der Winkelmesseinrichtung eine Öffnung vorgesehen, durch die hindurch das Anschlusskabel der Winkelmesseinrichtung zugeführt und dort mit einer geeigneten elektrischen Anschlusseinheit kontaktiert werden kann.
EuroPat v2

Then the signals are conducted to the angle-measuring arrangement via separate signal lines, which must be connected with the angle-measuring arrangements.
Die Signale werden dann über separate Signalleitungen, die an die Winkelmesseinrichtungen angeschlossen werden müssen, in die Winkelmesseinrichtungen geleitet.
EuroPat v2

Accordingly, the angle-measuring arrangement includes a base body, a code disk, which is rotatable relative to the base body around an axis A, and a contact area, which is laid out in such a way that electrical current or electrical signals can be conducted into the angle-measuring arrangement from a further stationary body.
Demnach umfasst die Winkelmesseinrichtung einen Grundkörper, eine Codescheibe, welche relativ zum Grundkörper um eine Achse A drehbar ist und einen Kontaktbereich der so ausgestaltet ist, dass über diesen elektrischer Strom oder elektrische Signale in die Winkelmesseinrichtung vom einem stationären weiteren Körper einleitbar sind.
EuroPat v2

Although CFLs have hitherto also made use of complex pump circuits (known as circuits for reducing the mains current harmonics) which enable longer current conduction angles, that is to say a temporarily stabilized current consumption, and thus also improved dimming possibilities, what has a particularly disturbing effect in this case is that said pump circuits necessitate a high outlay on components and also a significantly more complex radio interference suppression.
Zwar wurden bei CFLs bislang auch komplexe Pumpschaltungen (bekannt als Schaltungen zur Reduzierung der Netzstromoberschwingungen) eingesetzt, die längere Stromflusswinkel, also eine zeitlich verstetigte Stromaufnahme, und damit auch verbesserte Dimmmöglichkeiten ermöglichen. Als besonders störend wirkt sich dabei jedoch aus, dass diese Pumpschaltungen einen hohen Bauteileaufwand sowie eine deutlich komplexere Funkentstörung erforderlich machen.
EuroPat v2