Translation of "Concomitant disease" in German
There
are
no
data
in
patients
with
concomitant
inflammatory
bowel
disease.
Es
gibt
keine
Daten
zu
Patienten
mit
begleitender
chronisch-entzündlicher
Darmerkrankung.
TildeMODEL v2018
Two
more
points
are
boldly
added
to
the
same
group
-
high
cholesterol
and
diabetes
as
a
concomitant
disease.
Zwei
weitere
Punkte
werden
dieser
Gruppe
hinzugefügt
-
hoher
Cholesterinspiegel
und
Diabetes
als
Begleiterkrankung.
ParaCrawl v7.1
This
is
relevant
also
for
a
very
female-specific
topic
such
as
osteoporosis
as
concomitant
disease.
Dies
ist
auch
relevant
für
ein
sehr
frauenspezifisches
Thema
wie
der
Osteoporose
als
Begleiterkrankung.
ParaCrawl v7.1
In
general,
caution
must
be
exercised
when
prescribing
Sebivo
to
elderly
patients
in
view
of
the
greater
frequency
of
decreased
renal
function
due
to
concomitant
disease
or
concomitant
use
of
other
medicinal
products.
Im
Allgemeinen
ist
bei
Verordnung
von
Sebivo
an
ältere
Patienten
angesichts
des
häufigeren
Vorliegens
einer
verminderten
Nierenfunktion
aufgrund
von
Begleiterkrankungen
oder
der
gleichzeitigen
Anwendung
anderer
Arzneimittel
Vorsicht
geboten.
EMEA v3
Do
not
use
in
cats
that
are
suffering
from
concomitant
disease,
or
are
debilitated
and
underweight
(for
size
and
age).
Nicht
anwenden
bei
Katzen,
die
gleichzeitig
an
einer
anderen
Erkrankung
leiden
oder
die
geschwächt
und
untergewichtig
(in
Größe
und
Alter)
sind.
ELRC_2682 v1
More
frequent
monitoring
is
advised
in
the
initial
phase
of
treatment
and
in
patients
with
impaired
renal
function,
those
with
concomitant
collagen
disease
(e.g.
lupus
erythematosus
or
scleroderma),
and
all
those
treated
with
other
medicinal
products
that
can
cause
changes
in
the
blood
picture
(see
sections
4.5
and
4.8).
Lupus
erythematodes
oder
Sklerodermie)
und
allen
Patienten,
die
gleichzeitig
mit
anderen
Arzneimitteln
behandelt
werden,
die
Veränderungen
des
Blutbildes
verursachen
können
(siehe
Abschnitte
4.5
and
4.8).
ELRC_2682 v1
In
general,
caution
should
be
exercised
in
the
administration
and
monitoring
of
APTIVUS
in
elderly
patients
reflecting
the
greater
frequency
of
decreased
hepatic,
renal,
or
cardiac
function,
and
of
concomitant
disease
or
other
therapy.
Dabei
ist
eine
höhere
Rate
an
Einschränkungen
der
Leber-,
der
Nieren-
und
der
Herzfunktion,
an
Begleiterkrankungen
und
an
weiteren
Therapiemaßnahmen
zu
berücksichtigen.
EMEA v3
More
frequent
monitoring
is
advised
in
the
initial
phase
of
treatment
and
in
patients
with
impaired
renal
function,
those
with
concomitant
collagen
disease
(e.
g.
lupus
erythematosus
or
scleroderma),
and
all
those
treated
with
other
medicinal
products
that
can
cause
changes
in
the
blood
picture
(see
sections
4.5
and
4.8).
Lupus
erythematodes
oder
Sklerodermie)
und
allen
Patienten,
die
gleichzeitig
mit
anderen
Arzneimitteln
behandelt
werden,
die
Veränderungen
des
Blutbildes
verursachen
können
(siehe
Abschnitte
4.5
and
4.8).
EMEA v3
In
general,
dose
selection
for
an
elderly
patient
should
be
cautious,
usually
starting
at
the
low
end
of
the
dosing
range,
reflecting
the
greater
frequency
of
decreased
hepatic,
renal,
or
cardiac
function,
and
of
concomitant
disease
or
other
concurrent
therapy
(see
sections
4.4
under
hepatocellular
injury
and
Im
Allgemeinen
sollte
bei
der
Dosiswahl
für
einen
älteren
Patienten
in
Anbetracht
der
größeren
Häufigkeit
verminderter
Leber-,
Nieren-
und
Herzfunktion
und
von
Begleiterkrankungen
oder
anderen
gleichzeitig
angewendeten
Arzneimitteln
(siehe
Abschnitt
4.4
unter
Hepatozelluläre
Schädigung
und
Abschnitt
5.2)
vorsichtig
vorgegangen
werden,
üblicherweise
am
unteren
Ende
des
Dosierungsbereichs
beginnend.
ELRC_2682 v1
Benefit/risk
assessment
should
include
consideration
of
the
greater
frequency
of
concomitant
disease
or
other
medicinal
product
therapy
in
the
elderly.
Bei
der
Nutzen-/RisikoBewertung
ist
zu
beachten,
dass
bei
älteren
Patienten
häufiger
Begleiterkrankungen
oder
eine
begleitende
Behandlung
mit
anderen
Arzneimitteln
vorliegen.
ELRC_2682 v1
Opioid-induced
miosis,
changes
in
the
level
of
consciousness
or
changes
in
the
perception
of
pain
as
a
symptom
of
disease
may
interfere
with
patient
evaluation
or
obscure
the
diagnosis
or
clinical
course
of
concomitant
disease.
Eine
durch
Opioide
verursachte
Miosis,
Veränderungen
des
Bewusstseinszustands
oder
Veränderungen
der
Schmerzwahrnehmung
als
Symptom
einer
Krankheit
können
die
Patientenbeurteilung
beeinträchtigen
und
die
Diagnose
oder
den
klinischen
Verlauf
einer
Begleiterkrankung
verschleiern.
ELRC_2682 v1
In
the
pivotal
study
of
MACI,
patients
were
excluded
if
they
had
a
history
of
osteoarthritis
(Kellgren-Lawrence
Grade
3
or
4)
in
the
target
knee,
or
concomitant
inflammatory
disease.
Patienten
mit
Osteoarthritis
(Kellgren-Lawrence-Grad
3
oder
4)
des
betroffenen
Knies
in
der
Anamnese
oder
begleitenden
Entzündungserkrankungen
wurden
aus
der
pivotalen
Studie
zu
MACI
ausgeschlossen.
ELRC_2682 v1
In
general,
dose
selection
for
an
elderly
patient
should
be
made
carefully,
reflecting
the
greater
frequency
of
decreased
hepatic,
renal
(in
the
case
of
pulmonary
arterial
hypertension)
or
cardiac
function
and
of
concomitant
disease
or
other
medicine
therapy.
Im
Allgemeinen
muss
bei
älteren
Patienten
die
Dosiswahl
sorgfältig
erfolgen,
unter
Berücksichtigung
einer
größeren
Häufigkeit
abnehmender
hepatischer,
renaler
(im
Fall
pulmonaler
arterieller
Hypertonie)
oder
kardialer
Funktion
und
der
Begleiterkrankungen
oder
anderer
Arzneimitteltherapien.
ELRC_2682 v1
As
limited
information
is
available
on
the
use
of
Symtuza
in
patients
aged
65
and
over,
caution
should
be
exercised,
reflecting
the
greater
frequency
of
decreased
hepatic
function
and
of
concomitant
disease
or
other
therapy
(see
sections
4.2
and
5.2).
Da
zur
Anwendung
von
Symtuza
bei
Patienten
ab
65
Jahre
nur
wenige
Informationen
verfügbar
sind,
sollte
diese
mit
Vorsicht
erfolgen,
zumal
bei
diesen
Patienten
die
Häufigkeit
von
Einschränkungen
der
Leberfunktion
sowie
von
Begleiterkrankungen
oder
anderen
Therapien
erhöht
ist
(siehe
Abschnitte
4.2
und
5.2).
ELRC_2682 v1
Do
not
use
in
dogs
in
which
overweight
or
obesity
is
caused
by
a
concomitant
systemic
disease
such
as
hypothyroidism
or
hyperadrenocorticism.
Nicht
anwenden
bei
Hunden,
bei
denen
Übergewicht
oder
Fettleibigkeit
durch
eine
systemische
Begleiterkrankung
wie
Hypothyreoidismus
oder
Hyperkortizismus
verursacht
wird.
EMEA v3
Opioid-induced
miosis,
changes
in
the
level
of
consciousness,
or
changes
in
the
perception
of
pain
as
a
symptom
of
disease
may
interfere
with
patient
evaluation
or
obscure
the
diagnosis
or
clinical
course
of
concomitant
disease.
Eine
durch
Opioide
verursachte
Miosis,
Veränderungen
des
Bewusstseinszustands
und
Veränderungen
der
Schmerzwahrnehmung
als
Symptom
einer
Krankheit
können
die
Patientenbeurteilung
beeinträchtigen
und
die
Diagnose
oder
den
klinischen
Verlauf
einer
Begleiterkrankung
verschleiern.
ELRC_2682 v1
Additional
or
more
frequent
investigations
may
need
to
be
undertaken
to
monitor
therapy
during
periods
of
fast
growth,
concomitant
disease
and
pregnancy
(see
section
4.6).
Während
Phasen
schnellen
Wachstums,
Begleiterkrankungen
und
Schwangerschaft
können
zur
Überwachung
der
Therapie
zusätzliche
oder
häufigere
Untersuchungen
erforderlich
sein
(siehe
Abschnitt
4.6).
ELRC_2682 v1
As
limited
information
is
available
on
the
use
of
PREZISTA
in
patients
aged
65
and
over,
caution
should
be
exercised
in
the
administration
of
PREZISTA
in
elderly
patients,
reflecting
the
greater
frequency
of
decreased
hepatic
function
and
of
concomitant
disease
or
other
therapy
(see
sections
4.2
and
5.2).
Da
zur
Anwendung
von
PREZISTA
bei
Patienten
ab
65
Jahren
nur
begrenzte
Informationen
verfügbar
sind,
sollte
PREZISTA
bei
älteren
Patienten
mit
Vorsicht
angewendet
werden,
zumal
bei
diesen
die
Häufigkeit
von
Einschränkungen
der
Leberfunktion
sowie
von
Begleiterkrankungen
und
anderen
Therapien
erhöht
ist
(siehe
Abschnitte
4.2
und
5.2).
ELRC_2682 v1
Additional
or
more
frequent
investigations
should
be
undertaken
to
monitor
therapy
during
periods
of
fast
growth,
concomitant
disease
and
pregnancy
(see
section
4.6).
Zusätzliche
oder
häufigere
Untersuchungen
zur
Überwachung
der
Therapie
sind
in
Phasen
raschen
Wachstums,
bei
Vorliegen
von
Begleiterkrankungen
und
bei
Schwangerschaft
durchzuführen
(siehe
Abschnitt
4.6).
ELRC_2682 v1
As
limited
information
is
available
on
the
use
of
REZOLSTA
in
patients
aged
65
and
over,
caution
should
be
exercised,
reflecting
the
greater
frequency
of
decreased
hepatic
function
and
of
concomitant
disease
or
other
therapy
(see
sections
4.2
and
5.2).
Da
zur
Anwendung
von
REZOLSTA
bei
Patienten
ab
65
Jahre
nur
wenige
Informationen
verfügbar
sind,
sollte
diese
mit
Vorsicht
erfolgen,
zumal
bei
diesen
Patienten
die
Häufigkeit
von
Einschränkungen
der
Leberfunktion
sowie
von
Begleiterkrankungen
oder
anderen
Therapien
erhöht
ist
(siehe
Abschnitte
4.2
und
5.2).
ELRC_2682 v1