Translation of "Communicating tubes" in German
The
manometer
utilises
the
principle
of
communicating
tubes.
Das
Manometer
arbeitet
nach
dem
Prinzip
der
kommunizierenden
Röhren.
ParaCrawl v7.1
This
results
in
a
system
of
communicating
tubes.
Auf
diese
Weise
wird
ein
System
kommunizierender
Röhren
geschaffen.
EuroPat v2
They
then
behave
rather
in
the
same
way
as
vibrations
in
two
communicating
tubes.
Sie
verhalten
sich
dann
eher
wie
Schwingungen
in
zwei
kommunizierenden
Röhren.
EuroPat v2
According
to
the
law
of
communicating
tubes
the
level
in
the
bypass
tube
equals
the
level
in
the
vessel.
Nach
dem
Gesetz
der
kommunizierenden
Röhren
entspricht
der
Niveaustand
im
Bypassrohr
dem
Niveaustand
im
Behälter.
ParaCrawl v7.1
Now
the
fluid
is
drained
by
the
siphon
into
the
disinfecting
agent
canister
via
the
now
communicating
tubes.
Jetzt
wird
über
diesen
Siphon
die
Flüssigkeit
über
die
jetzt
kommunizierenden
Röhren
in
den
Desinfektionsmittelkanister
abgeleitet.
EuroPat v2
The
device
is
connected
to
the
tank
externally
using
communicating
tubes
and
has
two
switching
outputs.
Das
Gerät
wird
über
kommunizierende
Röhren
seitlich
mit
dem
Behälter
verbunden
und
verfügt
über
zwei
Schaltausgänge.
ParaCrawl v7.1
It
may
not
be
located
in
the
joint
discharge
31,
since
otherwise
the
urine,
according
to
the
principle
of
the
communicating
tubes,
stands
equally
high
in
all
chambers,
whereby
the
effect
of
the
partition
walls
will
be
negated.
Es
darf
nicht
in
dem
gemeinsamen
Ausgang
31
angeordnet
sein,
da
der
Urin
sonst
nach
dem
Prinzip
der
kommunizierenden
Gefäße
in
allen
Kammern
gleich
hoch
stehen
würde,
womit
die
Wirkung
der
Zwischenwände
wieder
aufgehoben
würde.
EuroPat v2
Without
such
sealing
the
same
liquid
level
would
result
in
chambers
4
to
7
according
to
the
principle
of
communicating
tubes,
and
the
progressive
or
lengthened
scale
12
to
12c,
which
was
achieved
by
subdividing
the
container
1
into
individual
chambers,
would
no
longer
be
beneficial.
Ohne
diese
Abdichtung
würde
sich
in
den
Kammern
4
bis
7
nach
dem
Prinzip
der
kommunizierenden
Röhren
gleiches
Niveau
einstellen,
und
die
durch
die
Unterteilung
des
Behälters
1
in
einzelne
Kammern
erzeugte
Spreizung
der
Skala
12
bis
12c
wäre
nicht
mehr
gegeben.
EuroPat v2
The
filling
level
in
the
individual
tanks
24,
25,
26
is
indicated
via
filling-level
indicators
89,
90,
91
which
are
connected
to
the
drain
hoses
85,
86,
87
of
the
tanks
24,
25,
26
on
the
principle
of
communicating
tubes.
Die
Füllstandsanzeige
in
den
einzelnen
Wannen
24,
25,
26
erfolgt
über
Füllstandsanzeigen
89,
90,
91,
die
nach
dem
Prinzip
kommunizierender
Röhren
mit
den
Ablaßschläuchen
85,
86,
87
der
Wannen
24,
25,
26
verbunden
sind.
EuroPat v2
The
levels
of
the
liquid
surfaces
39
and
40
in
both
communicating
tubes
provide
a
measure
of
the
thickness
of
the
electrolyte
solution
and
the
insulating
liquid
layer
and
the
position
of
the
liquid
boundary
38
which
can
be
adjusted
in
height
by
varying
the
amount
of
liquid
in
the
two
layers.
Die
Höhe
der
Flüssigkeitsspiegel
39,
40
in
beiden
kommunizierenden
Röhren
gibt
jeweils
ein
Maß
für
die
Stärke
von
Elektrolytlösungs-
bzw.
Isolierflüssigkeitsschicht
an,
wobei
für
die
Flüssigkeitsgrenze
36
bei
Einstellung
ihrer
Höhe
über
die
mit
der
Isolierflüssigkeit
in
Verbindung
stehende
kommunizierende
Röhre
38
der
auf
der
Isolierflüssigkeit
lastende
Druck
der
Elektolytlösung
zu
berücksichtigen
ist.
EuroPat v2
According
to
a
further
feature
of
the
invention
the
inlet
tube
which
constitutes
the
diffuser
is
so
arranged
relative
to
the
communicating
tubes
and
the
latter
are
so
arranged
relative
to
the
tubular
outlet
port
that
the
direction
of
flow
is
reversed
in
the
first
chamber
and/or
in
the
second
chamber.
In
weiterer
Ausbildung
der
Erfindung
sind
das
den
Diffusor
bildende
Eintrittsrohr
gegenüber
den
Verbindungsrohren
bzw.
diese
gegenüber
dem
Austrittsstutzen
im
Sinne
einer
Umkehr
der
Stömungsrichtung
in
der
ersten
und/oder
zweiten
Kammer
angeordnet.
EuroPat v2
The
inlet
tube
6
is
so
arranged
relative
to
the
communicating
tubes
3,
4
and
5
and
the
latter
are
so
arranged
relative
to
the
tubular
outlet
port
11
that
the
direction
of
flow
of
the
air
which
has
entered
through
the
inlet
tube
6
will
be
reversed
in
the
first
chamber
1a,
which
is
larger
in
volume,
and
in
the
second
chamber
1b.
Dabei
ist
die
Anordnung
des
Einrtittsrohres
6
gegenüber
den
Verbindungsrohren
3,
4,
5
bzw.
der
letzteren
gegenüber
dem
Austrittsstutzen
11
so
vorgesehen,
daß
sich
die
Strömungsrichtung
der
angesaugten
Luft
sowohl
in
der
ersten
größeren
Kammer
1a
als
auch
in
der
zweiten
Kammer
1b
umkehrt.
EuroPat v2
When
the
toilet
is
flushed
and
the
water
drains,
the
automatic
cleaner
sinks
to
the
bottom
of
the
water
tank
and
is
emptied
on
the
physical
principle
of
communicating
tubes.
Beim
Auslösen
des
Spülvorgangs
und
Ablaufen
des
Wassers
sinkt
der
Wasserkastenautomat
auf
den
Wasserkastenboden
und
entleert
sich
entsprechend
der
physikalischen
Gesetzmäßigkeit
von
kommunizierenden
Röhren.
EuroPat v2
The
heights
of
the
liquid
levels
8
and
9
in
both
of
these
communicating
tubes
provides
a
measure
of
the
thickness
of
the
electrolyte
solution
and
insulating
liquid
layers
and
permits
an
adjustment
of
the
position
of
the
interface
5
at
the
desired
level
with
respect
to
the
workpiece
constituted
by
the
wire
1.
Die
Höhe
der
Flüssigkeitsspiegel
8,
9
in
beiden
kommunizierenden
Röhren
gibt
jeweils
ein
Maß
für
die
Stärke
von
Elektrolytlösungs-
bzw.
Isolierflüssigkeitsschicht
an,
wobei
für
die
Flüssigkeitsgrenze
5
bei
Einstellung
ihrer
Höhe
über
die
mit
der
Isolierflüssigkeit
in
Verbindung
stehende
kommunizierende
Röhre
7
der
auf
der
Isolierflüssigkeit
lastende
Druck
der
Elektolytlösung
zu
berücksichtigen
ist.
EuroPat v2
The
pressure
shaft
8
and
the
gallery
14
for
the
stressing
medium
form,
via
the
connecting
boring
16,
a
system
of
a
type
of
communicating
tubes.
Der
Druckschacht
8
und
das
Streckenteil
14
für
das
Belastungsmedium
bilden
über
die
Verbindungsbohrung
16
ein
System
nach
Art
kommunizierender
Röhren.
EuroPat v2
In
one
embodiment
of
the
known
mounting
arrangement,
the
cooling
system
which
carries
the
electrode
current
and
the
cooling
fluid
includes
an
inner
metal
tube
which
is
fitted
into
an
outer
metal
tube
at
a
spacing
therefrom,
the
annular
space
defined
between
the
two
tubes
communicating
with
the
interior
of
the
inner
metal
tube
in
the
lower
region
of
the
clamp
member.
Das
den
Elektrodenstrom
und
die
Kühlflüssigkeit
führende
Kühlsystem
umfaßt
bei
einer
Ausführungsform
der
bekannten
Halterung
ein
in
ein
äußeres
Metallrohr
mit
Abstand
eingesetztes
inneres
Metallrohr,
wobei
der
Ringraum
zwischen
den
beiden
Rohren
im
unteren
Bereich
des
Tragstückes
mit
dem
Innenraum
des
inneren
Metallrohres
in
Verbindung
steht.
EuroPat v2
According
to
another
advantageous
embodiment
of
the
invention
the
receiving
container
has
two
partial
areas
based
on
the
principle
of
communicating
tubes,
which
are
in
each
case
hydraulically
connected
at
both
ends,
connected
by
means
of
a
common
discharge
line
to
the
dosing
chamber
inlet
and
whereof
one
partial
area
is
formed
into
a
flow
measuring
tube.
In
weiter
vorteilhafter
Ausführung
weist
der
Vorlagebehälter
zwei
Teilbereiche
nach
dem
Prinzip
kommunizierender
Röhren
auf,
die
an
jeweils
beiden
Enden
hydraulisch
verbunden
sind,
über
eine
gemeinsame
Ablaufleitung
an
den
Zulauf
des
Dosierraums
angeschlossen
sind
und
von
denen
ein
Teilbereich
als
Meßrohr
zur
Durchflußmessung
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
The
receiving
container
10
comprises
two
partial
areas
12
and
13
interconnected
hydraulically
at
their
upper
and
lower
ends
according
to
the
principle
of
communicating
tubes
and
which
have
at
their
common
outlet
a
shutoff
value
14
controllable
in
automated
manner
by
means
of
a
solenoid-operated
valve
20.
Der
Vorlagebehälter
10
besteht
aus
zwei
an
ihrem
oberen
und
unteren
Enden
jeweils
hydraulisch
nach
dem
Prinzip
kommunizierender
Röhren
verbundenen
Teilbereichen
12
und
13,
die
an
ihrem
gemeinsamen
Auslaß
ein
über
einen
Magnetschalter
20
automatisiert
ansteuerbares
Absperrventil
14
aufweisen.
EuroPat v2
If
the
component
is
vertically
oriented
the
liquid
rises
into
the
rising
channel
from
the
reservoir
according
to
the
principle
of
communicating
tubes.
Bei
vertikaler
Ausrichtung
des
Bauteils
steigt
die
Flüssigkeit
aus
dem
Reservoir
in
den
Steigkanal
nach
dem
Prinzip
kommunizierender
Röhren
auf.
EuroPat v2
Having
regard
to
the
principle
of
communicating
tubes,
because
the
overflow
lip
edges
of
the
two
containers
are
identical
in
height,
that
arrangement
gives
the
advantage
that
the
water
can
virtually
never
overflow
out
of
the
collecting
container
1
if
too
much
was
poured
into
the
funnel
4.
Unter
Berücksichtigung
des
Prinzips
der
kommunizierenden
Röhren
ergibt
sich
aufgrund
der
gleich
hohen
Überlaufkanten
der
beiden
Behältnisse
der
Vorteil,
daß
das
Wasser
praktisch
niemals
aus
dem
Auffangbehälter
1
überlaufen
kann,
wenn
in
den
Trichter
4
zuviel
nachgegossen
wurde.
EuroPat v2
For
this
anniversary
show,
she’s
designed
a
biomorphic,
architectonic
complex
reminiscent
of
a
system
of
communicating
tubes
or
pipes,
and
which
also
incorporates
the
neighboring
Deutsche
Bank
Unter
den
Linden.
Für
die
Jubiläumsschau
entwarf
sie
ein
biomorphes
architektonisches
Gebilde,
das
an
ein
System
kommunizierender
Röhren
erinnert
und
auch
die
benachbarte
Deutsche
Bank
Unter
den
Linden
mit
einbezieht.
ParaCrawl v7.1
But
the
great
service
of
the
“orange
revolutionaries”
remains
the
re-establishment
of
contact
between
society
and
the
elites
–
in
a
way
not
unlike
communicating
tubes.
Doch
das
Verdienst
der
“Orangenen
Revolutionäre”
bleibt,
wie
bei
kommunizierenden
Röhren
die
Verbindung
zwischen
Gesellschaft
und
Eliten
wieder
hergestellt
zu
haben.
ParaCrawl v7.1